Marketing für Heilpraktiker: Erfolgreiche Praxisführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
MVS Medizinverlage Stuttgart
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 161 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3830490607 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019336356 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170809 | ||
007 | t | ||
008 | 040714s2004 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3830490607 |c Kt. : ca. EUR 29.95, CHF 50.30 |9 3-8304-9060-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76482572 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019336356 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1102 | ||
084 | |a QX 740 |0 (DE-625)142192: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Vormwald, Kristina |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)129170682 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marketing für Heilpraktiker |b Erfolgreiche Praxisführung |c Kristina Vormwald |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b MVS Medizinverlage Stuttgart |c 2004 | |
300 | |a IX, 161 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Praxis |g Unternehmen |0 (DE-588)4219645-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heilpraktiker |0 (DE-588)4024079-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Heilpraktiker |0 (DE-588)4024079-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Praxis |g Unternehmen |0 (DE-588)4219645-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012801113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012801113 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132758400794624 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort IX
1 Einleitung 1
2 Werbung 3
2.1 Historie 3
2.2 Definition 3
2.3 Irreführende Werbung 4
2.4 Arten der Werbung nach
beabsichtigter Wirkung 4
2.4.1 Die informative Werbung 4
2.4.2 Die suggestive Werbung 5
2.4.2.1 Allgemein 5
2.4.2.2 Gesellschaftliche Funktionen .... 6
2.4.3 Mischform von Suggestiv und
Informativ 7
2.5 Arten der Werbung nach Zahl der
Umworbenen 8
2.5.1 Einzelumwerbung 8
2.5.2 Mengenumwerbung 8
2.5.3 Laienwerbung 9
2.5.4 Werbung innerhalb von
Fachkreisen 9
2.5.5 Publikumswerbung 10
2.6 Arten der Werbung nach
Werbezielen 10
2.6.1 Einführungswerbung 10
2.6.2 Expansionswerbung 11
2.6.3 Erhaltungswerbung 12
3 Grundlegende Aspekte des
Marketing 14
4 Definition des Marktes und
Analyse der Marktstruktur 17
4.1 Einführung 17
4.2 Marktkenntnis 17
4.3 Standort 17
4.4 Marktnachfrage 18
4.5 Marktforschung 18
V
5 Grundsätzliche Überlegungen
zur Unternehmensgründung ... 20
5.1 Neugründung oder Übernahme
einer Praxis 20
5.1.1 Kernfrage 20
5.1.2 Vor- und Nachteile einer
bestehenden Praxis 20
5.1.3 Vor- und Nachteile einer
Praxisneugründung 21
5.1.4 Übernahmefaktoren -
auf was Sie achten sollten 22
6 Die 4 „Ws 26
6.1 Wen wollen Sie mit Ihrer
Werbung erreichen? 27
6.2 Wie wollen Sie Ihre Zielgruppe
erreichen? 27
6.2.1 Allgemein 27
6.2.2 Die Zielgruppe der Patienten ... 28
6.2.3 Die Zielgruppe der Kollegen .... 28
6.2.4 Die Zielgruppe Ihrer
Kooperationspartner 29
6.2.5 Die Zielgruppe der Ärzte 29
6.2.6 Die Zielgruppe der
Kindergärten 29
6.2.7 Die Zielgruppe der Frauen¬
vereine und Hebammen 31
6.2.8 Sonstige 31
6.3 Warum kommt der Patient ge¬
rade zu Ihnen in die Praxis? .... 31
6.3.1 Allgemeines 31
6.3.2 Kommunikationskonzepte 33
6.4 Wozu wollen Sie diese Ziel¬
gruppen erreichen? 34
7 Werbeplanung und Durch¬
führung in zeitlicher Abfolge ... 36
7.1 Etatplanung 36
7.2 Auswahl der Zielpersonen 37
7.3 Festlegung der Botschaft 38
7.4 Auswahl der verschiedenen
Werbemittel bzw. Werbeträger. . 38
VI Inhalt
8 Festlegung des Werbezeitraumes 45
8.1 Prosaisonale Werbung 45
8.2 Antisaisonale Werbung 48
9 Marketingkommunikation 50
9.1 Definition 50
9.2 Repräsentation nach außen .... 50
9.2.1 Öffentlichkeitsarbeit 50
9.2.2 Präsentation Ihrer Praxis 51
9.3 Repräsentation nach innen .... 52
9.3.1 Allgemeines 52
9.3.2 Das Praxislogo 52
9.3.3 Ihr persönliches
Erscheinungsbild 53
9.3.4 Ihre Praxis 53
9.3.5 Vertriebsfragen/Praxisform .... 54
9.4 Formale Repräsentation 55
9.4.1 Allgemeines 55
9.4.2 Visitenkarten 55
9.4.3 Rezeptblöcke 58
9.4.4 Terminblöcke 58
9.4.5 Rechnungen 58
9.4.6 Briefpapier 61
9.4.7 Aufnahmen der Irisdiagnose ... 61
9.4.8 Praxisstempel 61
9.4.9 Flyer/Praxisbroschüre 61
10 Kommunikationssysteme 64
10.1 Allgemein 64
10.2 Telefon/Handy 64
10.2.1 Anrufannahme 64
10.2.2 Anruf 65
10.3 Fax 65
10.4 Anrufbeantworter 65
11 Internet 67
11.1 Was ist das Internet 67
11.2 Zugangsvoraussetzungen 67
11.3 Einsatzmöglichkeiten mittels
Internetzugang 67
11.3.1 Datenrecherche und
Informationsaustausch 67
11.3.2 Suchmaschinen 68
11.3.3 Ihre Internetpräsenz
- Homepage 73
11.4 Zielsetzung 73
11.5 Praktische Umsetzung 74
11.5.1 Für Mitglieder eines
Berufsverbandes 74
11.5.2 Netzwerkmarketing 79
11.6 Praxisbezogene Umsetzung
Ihrer Homepage 81
11.6.1 Rechtliche Hintergründe 81
11.6.2 Informationen gegenüber
Dritten auf einer Homepage. ... 81
11.6.3 Weitergehende Informationen,
die nur über eine Schaltfläche
auf der Homepage abgefragt
werden können 83
11.6.4 Information anderer Heil¬
praktiker in einem Intranet .... 88
11.6.5 Vorteile für alle Beteiligten .... 88
11.7 E-Mail-Adresse 89
12 Wettbewerbseinschränkende
Gesetzesvorgaben 90
12.1 Maßgebliche Gesetzestexte .... 90
12.2 Rückblick 90
12.3 Gegenwärtige Rechtslage 91
12.4 Das Gesetz auf dem Gebiete des
Heilwesens, das Heilmittel¬
werbegesetz 91
12.4.1 Ursprung des Gesetzes auf dem
Gebiete des Heilwesens (Heil¬
mittelwerbegesetz; HWG) 91
12.4.2 Einschränkungen durch das Heil¬
mittelwerbegesetz 91
12.4.3 Praxisorientierte Fallbeispiele... 95
12.5 Gesetz gegen den unlauteren
Wettbewerb 96
12.5.1 Rückblick 96
12.5.2 Einschränkungen durch das
Gesetz gegen den unlauteren
Wettbewerb 96
12.6 Berufsordnung 97
12.6.1 Praxisorientierte Fallbeispiele... 100
12.7 Hinweise auf konkrete Gerichts¬
urteile - Argumentationshilfen
für den Grenzfall 100
12.7.1 Fortbildungen 100
12.7.2 Krankheitsunterlagen 101
13 Werbemittel und ihr Einsatz. ... 102
13.1 Einführende Informationen .... 102
13.2 Werbung am
„Ort des Geschehens 102
13.2.1 Ihre Praxis 102
13.2.2 Wegweiser 104
13.2.3 Das Praxisschild 105
13.2.4 Praxisfenster und Schaukasten . . 108
13.2.5 Das Wartezimmer 108
13.2.6 Firmenwagen - Autowerbung. . . 110
13.3 Werbung „außer Haus 110
13.3.1 Werbung in Branchenbüchern/
Telefonbüchern 110
13.3.2 Prospektwerbung 113
13.3.3 Briefkastenwerbung 114
13.3.4 Mailingaktionen 114
13.3.5 Zeitungsartikel 115
13.3.6 Großwerbemaßnahmen
(Kino, Verkehrsmittel) 117
13.3.7 Rundfunk / Radiowerbung 118
13.3.8 Mitgliedschaften in Vereinen ... 119
13.3.9 Spenden und Sponsoring 120
14 Der Heilpraktiker als Autor 121
14.1 Schreiben Sie ein Buch 121
14.2 Mitarbeit und Betreuung von
Kolumnen 123
14.2.1 Kolumnen für den Laien 123
14.2.2 Zeitungsbeiträge für
Fachpublikum 126
15 Grenzfälle der Werbung mit
Fallbeispielen 127
15.1 Grundlagen 127
15.2 Die redaktionell gestaltete
Anzeige 127
15.3 Redaktionelle Zugaben 129
15.4 Redaktionelle Berichterstattung . 129
15.5 Redaktionelle Hinweise 130
16 Kooperationspartner 132
16.1 Allgemeines 132
16.2 Die Zusammenarbeit mit Kollegen 132
16.2.1 Praxisgemeinschaft 132
16.2.2 Gemeinschaftspraxis 133
16.2.3 Urlaubs-Krankheitsvertretung . . 134
16.3 Die Zusammenarbeit mit Ärzten . 134
Inhalt VII
16.4 Die Zusammenarbeit mit artver¬
wandten Berufsgruppen 135
16.5 Die Zusammenarbeit mit
Reformhäusern/Naturkostläden . 135
16.5.1 Verkauf von Waren in der
eigenen Praxis 136
16.6 Die Zusammenarbeit mit
Apotheken 137
17 Anmeldungscheckliste zur
Praxiseröffnung 138
18 Checkliste zur Praxiseröffnung -
Vorbereitungen für einen
gelungenen Start 139
19 Checkliste „Der große Tag
Ihre Praxiseröffnung 140
19.1 Zielsetzung 140
19.2 Vorbereitung 140
19.3 Durchführung 141
20 Checkliste
„Informationsveranstaltung . . . 142
20.1 Vorbereitungsmaßnahmen .... 142
20.2 Ihre Fortbildung/Präsentation. . . 143
20.2.1 Allgemeines 143
20.2.2 Ihre Sprache 143
20.2.3 Ihre Gestik/Mimik 143
20.2.4 Durchführung 144
20.2.4.1 Die Einleitung 144
20.2.4.2 Der Hauptteil 145
20.2.4.3 Der Schluss 146
20.3 Ihre Nachbereitung 147
21 Mögliche Ursachen der Insolvenz. 148
21.1 Überlegungen 148
21.2 Ursachen 148
22 Qualität als Wettbewerbs¬
indikator 149
22.1 Einführung 149
VIII Inhalt
22.2 Praktische Umsetzung 149
22.3 Zielsetzung für Ihre Praxis 150
22.4 Kundenmanagement 151
23 Der Idealfall 153
24 Nachwort 154
Anhang 155
Anbieter für Praxiszubehör 155
Wissensportale via Internet 156
Danksagung 157
Literaturverzeichnis,
Quellenangaben 158
Sachverzeichnis 159
Über die Autorin 161
|
any_adam_object | 1 |
author | Vormwald, Kristina 1969- |
author_GND | (DE-588)129170682 |
author_facet | Vormwald, Kristina 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Vormwald, Kristina 1969- |
author_variant | k v kv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019336356 |
classification_rvk | QX 740 |
ctrlnum | (OCoLC)76482572 (DE-599)BVBBV019336356 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01532nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019336356</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170809 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040714s2004 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830490607</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 29.95, CHF 50.30</subfield><subfield code="9">3-8304-9060-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76482572</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019336356</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 740</subfield><subfield code="0">(DE-625)142192:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vormwald, Kristina</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129170682</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marketing für Heilpraktiker</subfield><subfield code="b">Erfolgreiche Praxisführung</subfield><subfield code="c">Kristina Vormwald</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">MVS Medizinverlage Stuttgart</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 161 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praxis</subfield><subfield code="g">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219645-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilpraktiker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024079-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Heilpraktiker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024079-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Praxis</subfield><subfield code="g">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219645-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012801113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012801113</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019336356 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:57:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3830490607 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012801113 |
oclc_num | 76482572 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 |
owner_facet | DE-1102 |
physical | IX, 161 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | MVS Medizinverlage Stuttgart |
record_format | marc |
spelling | Vormwald, Kristina 1969- Verfasser (DE-588)129170682 aut Marketing für Heilpraktiker Erfolgreiche Praxisführung Kristina Vormwald 1. Aufl. Stuttgart MVS Medizinverlage Stuttgart 2004 IX, 161 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Praxis Unternehmen (DE-588)4219645-0 gnd rswk-swf Heilpraktiker (DE-588)4024079-4 gnd rswk-swf Heilpraktiker (DE-588)4024079-4 s Praxis Unternehmen (DE-588)4219645-0 s Marketing (DE-588)4037589-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012801113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vormwald, Kristina 1969- Marketing für Heilpraktiker Erfolgreiche Praxisführung Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Praxis Unternehmen (DE-588)4219645-0 gnd Heilpraktiker (DE-588)4024079-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037589-4 (DE-588)4219645-0 (DE-588)4024079-4 |
title | Marketing für Heilpraktiker Erfolgreiche Praxisführung |
title_auth | Marketing für Heilpraktiker Erfolgreiche Praxisführung |
title_exact_search | Marketing für Heilpraktiker Erfolgreiche Praxisführung |
title_full | Marketing für Heilpraktiker Erfolgreiche Praxisführung Kristina Vormwald |
title_fullStr | Marketing für Heilpraktiker Erfolgreiche Praxisführung Kristina Vormwald |
title_full_unstemmed | Marketing für Heilpraktiker Erfolgreiche Praxisführung Kristina Vormwald |
title_short | Marketing für Heilpraktiker |
title_sort | marketing fur heilpraktiker erfolgreiche praxisfuhrung |
title_sub | Erfolgreiche Praxisführung |
topic | Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Praxis Unternehmen (DE-588)4219645-0 gnd Heilpraktiker (DE-588)4024079-4 gnd |
topic_facet | Marketing Praxis Unternehmen Heilpraktiker |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012801113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vormwaldkristina marketingfurheilpraktikererfolgreichepraxisfuhrung |