Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall: gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Ergon-Verl.
2004
|
Schriftenreihe: | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften
47 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 210 S. |
ISBN: | 3899133498 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019335922 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100827 | ||
007 | t | ||
008 | 040714s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3899133498 |9 3-89913-349-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76582125 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019335922 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-M56 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a PP 5525 |0 (DE-625)138630:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5545 |0 (DE-625)138631:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5905 |0 (DE-625)138657:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6165 |0 (DE-625)138669:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hils, Frank |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall |b gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen |c Frank Hils |
264 | 1 | |a Würzburg |b Ergon-Verl. |c 2004 | |
300 | |a 210 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |v 47 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sonderbetriebsvermögen |0 (DE-588)4196863-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsanteil |0 (DE-588)4157062-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschaftsanteil |0 (DE-588)4157062-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sonderbetriebsvermögen |0 (DE-588)4196863-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |v 47 |w (DE-604)BV009947914 |9 47 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012800711&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012800711 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132757805203456 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
FRANK HILS
DIE BEHANDLUNG DES
SONDERBETRIEBSVERMOEGENS IM ERBFALL
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE GESTALTUNGSVARIANTEN DER VERERBUNG VON ANTEILEN
AN PERSONENGESELLSCHAFTEN UND IHRE EINKOMMENSTEUERRECHTLICHEN
KONSEQUENZEN
FUER DAS SONDERBETRIEBSVERMOEGEN
ERGON VERLAG
IMAGE 2
INHALT
VORWORT 13
PROBLEMSTELLUNG 15
1. TEIL: DER BEGRIFF DES SONDERBETRIEBSVERMOEGENS 19
I. AUSGANGSPUNKT: DIE BESTEUERUNG DER PERSONEN- GESELLSCHAFTEN 19
1. DER BEGRIFF DES MITUNTERNEHMERS 19
2. DIE ARTEN DER MITUNTERNEHMERSCHAFT 21
3. DIE QUALIFIZIERUNG DER EINKUENFTE 22
4. DIE ERMITTLUNG DES GEWINNS 23
A) BUCHFUHRUNGSPFLICHT 23
B) DIE STEUERBILANZ DER GESELLSCHAFT 24
C) DIE BILANZBUENDELTHEORIE 25
D) ZUR RECHTSPRECHUNG DES BFH 29
E) BESTAETIGUNG DURCH DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 31 F) DIE KRITIK DER
RECHTSLEHRE AN DER BILANZ- BUENDELTHEORIE 32
G) ABKEHR DES BUNDESFINANZHOFS VON DER BILANZBUENDELTHEORIE 33
II. DIE RECHTFERTIGUNG DES SONDERBETRIEBSVERMOEGENS 35
1. GESETZLICHE GRUNDLAGE DES SONDERBETRIEBS- VERMOEGENS IN § 4 ABS. 1
ESTG 37
2. DIE RECHTFERTIGUNG DES SONDERBETRIEBS- VERMOEGENS MIT § 15 ABS. 1 S. 1
NR. 2 ESTG 39
3. DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 42 4. ABLEHNUNG DES
SONDERBETRIEBSVERMOEGENS IN DER RECHTSLEHRE 44
III. DAS SONDERBETRIEBSVERMOEGEN NACH DEM STEUERENT- LASTUNGSGESETZ
1999/2000/2002 47
1. GESETZLICHE GRUNDLAGE FUER DAS SONDERBETRIEBS- VERMOEGEN 47
2. INHALT UND UMFANG DES SONDERBETRIEBSVERMOEGENS 49 3.
BILANZIERUNGSKONKURRENZ 59
A) § 15 ABS. 1 S. 1 NR. 2 HALBSATZ 2 ESTG ALS QUALIFIKATIONSNORM 59
B) § 15 ABS. 1 S. 1 NR. 2 HALBSATZ 2 ESTG ALS QUALIFIKATIONS- UND
ZUORDNUNGSNORM 60
C) DIE BILANZIERUNGSKONKURRENZ BEI SCHWESTER- PERSONENGESELLSCHAFTEN 62
IMAGE 3
(1) RECHTSPRECHUNG DES BFH 62
(2) AUFFASSUNG DER FINANZVERWALTUNG 68
(3) DISKUSSION IN DER RECHTSLEHRE 68
(4) RUECHKEHR ZUR SUBSIDIARITAETSTHESE ? 71
(A) VERMOEGENSVERWALTENDE SCHWESTER- PERSONENGESELLSCHAFT ERBRINGT
LEISTUNG 72 (B) LEISTUNGSERBRINGENDE GESELLSCHAFT MIT EINKUENFTEN NACH §§
13, 18 ESTG 74
(C) DOPPELSTOECKIGE PERSONENGESELLSCHAFT 76 D) ZUSAMMENFASSUNG 76
2. TEIL: REGELUNG DER ERBFOLGE BEIM TOD EINES GESELLSCHAFTERS 77
I. ERB- UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER ANTEILSVERERBUNG 77
1. BGB-GESELLSCHAFT 78
2. PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT 78
3. STILLE GESELLSCHAFT 79
4. PAUNERSCHAFTSGESELLSCHAFT 80
5. EUROPAEISCHE WIRTSCHAFTLICHE INTERESSEN- VEREINIGUNG (EWTV) 81
6. PARTENREEDEREI 82
II. DIE ABWEICHENDE REGELUNG DER ANTEILSVERERBUNG NACH
GESELLSCHAFTSRECHT 82
1. DISPOSITIVITAET DER GESETZLICHEN REGELUNGEN 82
A) GRUNDSATZ 82
B) EINSCHRAENKUNG 83
2. ABWEICHENDE GESTALTUNG DER NACHFOLGE 83
A) DIE AUFLOESUNG DER GESELLSCHAFT 84
B) NACHTRAEGLICHER FORTSETZUNGSBESCHLUSS 85
C) FORTSETZUNG UNTER DEN VERBLEIBENDEN GESELLSCHAFTERN 86
D) NACHFOLGEKLAUSEL 88
(1) ERBRECHTLICHE NACHFOLGEKLAUSEL 88
(A) EINFACHE NACHFOLGEKLAUSEL 88
(B) QUALIFIZIERTE NACHFOLGEKLAUSEL 92
(C) TEILNACHFOLGEKLAUSEL 95
(2) RECHTSGESCHAEFTLICHE NACHFOLGEKLAUSEL 96
E) EINTRITTSKLAUSEL 98
3. TEIL: DAS SCHICKSAL DES SONDERBETRIEBSVERMOEGENS BEIM TOD EINES
MITUNTERNEHMERS 101
IMAGE 4
I. AUSGANGSPUNKT 101
II. DER TOD DES MITUNTERNEHMERS 101
1. AUFLOESUNG DER PERSONENGESELLSCHAFT 102
A) BEENDIGUNG DER GESELLSCHAFT 103
B) VERAEUSSERUNG DES GANZEN GEWERBEBETRIEBS NACH § 16 ABS. 1 S. 1 NR. 1
ESTG 103
C) AUFGABE DES GEWERBEBETRIEBS NACH § 16 ABS. 3 S. 1 ESTG 105
D) VERAEUSSERUNG ODER AUFGABE DES ANTEILS EINES GESELLSCHAFTERS 107
(1) RECHTSLAGE BIS 31.12.2001 109
(2) RECHTSLAGE AB 1.1.2002 111
E) REALTEILUNG 115
(1) RECHTSLAGE 1999 UND 2000 115
(2) RECHTSLAGE AB 1.1.2001 117
F) NACHTRAEGLICHE FORTSETZUNG DER GESELLSCHAFT 119 (1) FORTSETZUNG DER
GESELLSCHAFT MIT ALLEN MITERBEN 120
(2) FORTSETZUNG DER GESELLSCHAFT MIT NUR EINIGEN MITERBEN 121
2. FORTSETZUNG UNTER DEN VERBLEIBENDEN GESELLSCHAFTERN 122 A)
BARABFINDUNG 122
B) SACHWERTABFINDUNG 124
(1) RECHTSLAGE 1999 UND 2000 124
(2) RECHTSLAGE AB 2001 126
C) AUSSCHLUSS DES ABFINDUNGSANSPRUCHS 127
D) SONDERBETRIEBSVERMOEGEN 127
(1) GRUNDSATZ 127
(2) AUSNAHMEN 129
(A) GESELLSCHAFTERSTELLUNG DES BZW. DER ERBEN 130 (B) RECHTSLAGE 1999
UND 2000 131
(C) RECHTSLAGE AB 2001 132
(D) SUBSIDIAERES BETRIEBSVERMOEGEN DES ERBLASSERS 133
(3) RECHTSFOLGEN 133
3. ERBRECHTLICHE NACHFOLGEKLAUSEL 134
A) EINFACHE NACHFOLGEKLAUSEL 134
(1) GESELLSCHAFTSANTEIL 135
(2) SONDERBETRIEBSVERMOEGEN 137
(3) SPAETERE ERBAUSEINANDERSETZUNG DER MITERBEN 139
IMAGE 5
(4) RECHTSLAGE 1999 UND 2000 140
(5) RECHTSLAGE AB 2001 141
B) QUALIFIZIERTE NACHFOLGEKLAUSEL 142
(1) MITUNTERNEHMEREIGENSCHAFT ALLER MITERBEN 142 (A) DIE ANSICHT VON
GROH 142
(B) DIE ANSICHT VON REISS 143
(C) DIE ANSICHT VON GEBEL 144
(D) KONSEQUENZEN DER MITUNTERNEHMER- STELLUNG ALLER MITERBEN 146
(2) DIE RECHTSPRECHUNG DES BFH 146
(3) DIE AUFFASSUNG DER FINANZVERWALTUNG 149
(4) DIE REAKTIONEN IN DER RECHTSLEHRE 150
(5) STELLUNGNAHME 150
(6) KONSEQUENZEN FUER DIE BEHANDLUNG DES SONDERBETRIEBSVERMOEGENS 155
(A) AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG UND FINANZVERWALTUNG 156
(B) KRITIK IN DER RECHTSLEHRE 157
(C) STELLUNGNAHME 158
(D) SONDERBETRIEBSVERMOEGEN ALS WESENTLICHE BETRIEBSGRUNDLAGE 159
(E) STELLUNGNAHME 162
(F) ENTNAHME DES SONDERBETRIEBSVERMOEGENS NICHT TARIFBEGUENSTIGT 166
C) TEILNACHFOLGEKLAUSEL 166
(1) GESELLSCHAFTSANTEIL 166
(2) SONDERBETRIEBSVERMOEGEN 169
4. RECHTSGESCHAEFTLICHE NACHFOLGEKLAUSEL 169
A) GESELLSCHAFTSANTEIL 170
B) SONDERBETRIEBSVERMOEGEN 170
5. EINTRITTSKLAUSEL 171
A) GESELLSCHAFTSANTEIL 171
(1) EINTRITTSRECHT ZUGUNSTEN DES ERBEN 172
(A) FINANZVERWALTUNG 172
(B) RECHTSLEHRE 173
(C) TREUHANDLOESUNG 173
(D) ABFINDUNGSLOESUNG 174
(E) RECHTSPRECHUNG DES BFH 174
(F) STELLUNGNAHME 174
(2) EINTRITTSRECHT ZUGUNSTEN ANDERER PERSONEN (NICHTERBEN) 175
10
IMAGE 6
B) BEHANDLUNG DES SONDERBETRIEBSVERMOEGENS 176
(1) TREUHANDLOESUNG 176
(2) ABFINDUNGSLOESUNG 178
(3) EINTRITTSRECHT ZUGUNSTEN VON NICHTERBEN 178
4. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 181
I. ZUSAMMENFASSUNG 181
II. AUSBLICK: VERMEIDUNG EINER AUFDECKUNG STILLER RESERVEN 184
1. MITUNTERNEHMERISCHE BETRIEBSAUFSPALTUNG 184
2. AUSGLIEDERUNGSMODELL 186
3. WEITERHIN UNTAUGLICH: TEILUNGSANORDNUNG 188
4. VERWALTUNGS- UND RECHTSVEREINFACHUNG 188
LITERATURVERZEICHNIS 191
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 207
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Hils, Frank |
author_facet | Hils, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Hils, Frank |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019335922 |
classification_rvk | PP 5525 PP 5545 PP 5905 PP 6165 |
ctrlnum | (OCoLC)76582125 (DE-599)BVBBV019335922 |
dewey-full | 340 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 330 - Economics |
dewey-raw | 340 330 |
dewey-search | 340 330 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02546nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019335922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100827 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040714s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899133498</subfield><subfield code="9">3-89913-349-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76582125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019335922</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5525</subfield><subfield code="0">(DE-625)138630:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5545</subfield><subfield code="0">(DE-625)138631:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5905</subfield><subfield code="0">(DE-625)138657:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6165</subfield><subfield code="0">(DE-625)138669:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hils, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall</subfield><subfield code="b">gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen</subfield><subfield code="c">Frank Hils</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Ergon-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderbetriebsvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196863-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsanteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157062-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaftsanteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157062-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sonderbetriebsvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196863-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009947914</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012800711&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012800711</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019335922 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:57:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3899133498 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012800711 |
oclc_num | 76582125 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-M124 DE-N2 DE-12 DE-M382 DE-M56 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-M124 DE-N2 DE-12 DE-M382 DE-M56 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | 210 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Ergon-Verl. |
record_format | marc |
series | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |
series2 | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |
spelling | Hils, Frank Verfasser aut Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen Frank Hils Würzburg Ergon-Verl. 2004 210 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften 47 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004 Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd rswk-swf Sonderbetriebsvermögen (DE-588)4196863-3 gnd rswk-swf Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd rswk-swf Gesellschaftsanteil (DE-588)4157062-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 s Gesellschaftsanteil (DE-588)4157062-5 s Erbrecht (DE-588)4015110-4 s Sonderbetriebsvermögen (DE-588)4196863-3 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s DE-604 Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften 47 (DE-604)BV009947914 47 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012800711&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hils, Frank Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Sonderbetriebsvermögen (DE-588)4196863-3 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Gesellschaftsanteil (DE-588)4157062-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015110-4 (DE-588)4196863-3 (DE-588)4070699-0 (DE-588)4045283-9 (DE-588)4157062-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen |
title_auth | Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen |
title_exact_search | Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen |
title_full | Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen Frank Hils |
title_fullStr | Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen Frank Hils |
title_full_unstemmed | Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen Frank Hils |
title_short | Die Behandlung des Sonderbetriebsvermögens im Erbfall |
title_sort | die behandlung des sonderbetriebsvermogens im erbfall gesellschaftsrechtliche gestaltungsvarianten der vererbung von anteilen an personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen konsequenzen fur das sonderbetriebsvermogen |
title_sub | gesellschaftsrechtliche Gestaltungsvarianten der Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften und ihre einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen für das Sonderbetriebsvermögen |
topic | Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Sonderbetriebsvermögen (DE-588)4196863-3 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Gesellschaftsanteil (DE-588)4157062-5 gnd |
topic_facet | Erbrecht Sonderbetriebsvermögen Einkommensteuerrecht Personengesellschaft Gesellschaftsanteil Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012800711&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009947914 |
work_keys_str_mv | AT hilsfrank diebehandlungdessonderbetriebsvermogensimerbfallgesellschaftsrechtlichegestaltungsvariantendervererbungvonanteilenanpersonengesellschaftenundihreeinkommensteuerrechtlichenkonsequenzenfurdassonderbetriebsvermogen |