Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext |
Beschreibung: | XIV, 123 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019330142 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041014 | ||
007 | t| | ||
008 | 040705s2004 xx m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)249325673 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019330142 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-M492 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-188 | ||
084 | |a PL 720 |0 (DE-625)137255: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Weiß, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung |c vorgelegt von Wolfgang Weiß |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a XIV, 123 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Regensburg, Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Tschechien |t Ústava České republiky |0 (DE-588)4341858-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstaatsprinzip |0 (DE-588)4122326-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tschechien |t Ústava České republiky |0 (DE-588)4341858-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsstaatsprinzip |0 (DE-588)4122326-3 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012795223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012795223 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825759198860804096 |
---|---|
adam_text |
WEISS, WOLFGANG
DIE VERANKERUNG DES RECHTSSTAATSPRINZIPS IN DER TSCHECHISCHEN VERFASSUNG
BEI DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK HANDELT ES SICH UM EINEN JUNGEN STAAT.
DIE AKZEPTANZ, DAS RECHTSSTAATSPRINZIP ALS VERFASSUNGSRECHTLICHES
GRUNDPRINZIP ANZUERKENNEN, ZEIGT DIE TATSACHE, DASS DIE VERFASSUNG VOM
16.12.1992 DIESES PRINZIP AN HERAUSRAGENDER STELLE IN ART. L VERANKERT.
DAS MODERNE VERSTAENDNIS VOM RECHTSSTAAT ERFASST NICHT NUR DAS PRINZIP
DER GESETZMAESSIGKEIT DES STAATLICHEN HANDELNS. STAATLICHES HANDELN IST
NUR LEGITIM, WENN, ES SICH IM EINKLANG MIT SEINER RECHTLICHEN
GRUNDORDNUNG, INSBESONDERE SEINER VERFASSUNG, BEFINDET.
RECHTSSTAATLICHKEIT BEDEUTET DAHER AUCH VERFASSUNGSSTAATLICHKEIT. NEBEN
DIESEN FORMELLEN ASPEKT TRITT EIN WEITERER MATERIELLER ASPEKT. DIE IN
DER VERFASSUNGSORDNUNG ENTHALTENEN GRUNDLEGENDEN KONZEPTIONEN SIND DIE
MASSGEBENDEN INHALTLICHEN LEITLINIEN FUER DIE STAATSGEWALT. DIE ANALYSE
DER RECHTSSPRECHUNG DES TSCHECHISCHEN VERFASSUNGSGERICHTS ZEIGT, DASS IN
DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK EIN MODERNES VERSTAENDNIS VOM RECHTSSTAAT
VORHERRSCHT UND ZWAR EIN WERTORIENTIERTER RECHTSSTAATSBEGRIFF, DER ALS
MATERIELLER RECHTSSTAAT" BEZEICHNET WIRD. DIE VERKNUEPFUNG ZWISCHEN
RECHT UND DER BEZOGENHEIT DES RECHTS AUF DIE WUERDE UND DEN SCHUTZ DES
MENSCHEN UND DIE ACHTUNG SEINER GRUNDRECHTE, KOMMT IN DER
WERTBEZOGENHEIT DES RECHTSSTAATSBEGRIFFS ZUM AUSDRUCK. INSOFERN
ENTSPRICHT DAS VERSTAENDNIS VOM RECHTSSTAAT IN TSCHECHIEN DEM IN
DEUTSCHLAND. IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT WERDEN DIE EINZELELEMENTE DES
RECHTSSTAATSPRINZIPS BEHANDELT, SO DIE GRUND- UND JUSTIZRECHTE, DER
VERTRAUENSSCHUTZ, DAS RUECKWIRKUNGSVERBOT, DER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ, DAS BESTIMMTHEITSGEBOT UND WEITERE.
VERGLEICHBAR MIT DER ZUSAMMENSETZUNG EINES MOSAIKS WERDEN DIE KONTUREN
DES RECHTSSTAATSPRINZIPS DARGESTELLT, WELCHE DIE TSCHECHISCHE VERFASSUNG
UND DIE CHARTA DER GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN AN MEHREREN STELLEN
ZUM AUSDRUCK BRINGEN. DIESE ELEMENTE WERDEN SOWOHL IN DER TSCHECHISCHEN
REPUBLIK ALS AUCH NACH DEUTSCHEM RECHTSVERSTAENDNIS WEITGEHEND HOMOGEN
ERFASST, WOBEI ALLERDINGS AUCH IN MANCHEM DETAIL UNTERSCHIEDE BESTEHEN.
WOLFGANG WEISS WURDE 1972 IN HRADEC KRALOVE" (KOENIGGRAETZ, TSCHECHISCHE
REPUBLIK) GEBOREN. ER IST ZWEISPRACHIG AUFGEWACHSEN, ABSOLVIERTE SEINE
AUSBILDUNG IN DEUTSCHLAND. VON 1993 BIS 1997 STUDIERTE ER
RECHTSWISSENSCHAFTEN UND SLAWISTIK AN DER UNIVERSITAET REGENSBURG. DIE
STUDIENBEGLEITENDEN PRAKTIKA LEISTETE ER IN TSCHECHIEN AB. DAS
ASSESSOREXAMEN LEGTE ER IM DEZEMBER 2000 AB. NEBEN SEINER
FREIBERUFLICHEN TAETIGKEIT ALS RECHTSANWALT LEITET DER AUTOR SEIT AUGUST
2002 AN DER UNIVERSITAET REGENSBURG AM ZENTRUM FUER SPRACHE UND
KOMMUNIKATION EIN COMPUTERBASIERTES E-LEARNING PROJEKT FUER DIE
TSCHECHISCHE RECHTSSPRACHE. |
any_adam_object | 1 |
author | Weiß, Wolfgang |
author_facet | Weiß, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Weiß, Wolfgang |
author_variant | w w ww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019330142 |
classification_rvk | PL 720 |
ctrlnum | (OCoLC)249325673 (DE-599)BVBBV019330142 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019330142</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041014</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040705s2004 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249325673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019330142</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M492</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)137255:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiß, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Wolfgang Weiß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 123 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="t">Ústava České republiky</subfield><subfield code="0">(DE-588)4341858-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstaatsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122326-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="t">Ústava České republiky</subfield><subfield code="0">(DE-588)4341858-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsstaatsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122326-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012795223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012795223</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019330142 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-05T13:00:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012795223 |
oclc_num | 249325673 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-703 DE-384 DE-739 DE-M492 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-703 DE-384 DE-739 DE-M492 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-188 |
physical | XIV, 123 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Weiß, Wolfgang Verfasser aut Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung vorgelegt von Wolfgang Weiß 2004 XIV, 123 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 2004 Tschechien Ústava České republiky (DE-588)4341858-2 gnd rswk-swf Rechtsstaatsprinzip (DE-588)4122326-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Tschechien Ústava České republiky (DE-588)4341858-2 u Rechtsstaatsprinzip (DE-588)4122326-3 s b DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012795223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Weiß, Wolfgang Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung Tschechien Ústava České republiky (DE-588)4341858-2 gnd Rechtsstaatsprinzip (DE-588)4122326-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4341858-2 (DE-588)4122326-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung |
title_auth | Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung |
title_exact_search | Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung |
title_full | Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung vorgelegt von Wolfgang Weiß |
title_fullStr | Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung vorgelegt von Wolfgang Weiß |
title_full_unstemmed | Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung vorgelegt von Wolfgang Weiß |
title_short | Die Verankerung des Rechtsstaatsprinzips in der tschechischen Verfassung |
title_sort | die verankerung des rechtsstaatsprinzips in der tschechischen verfassung |
topic | Tschechien Ústava České republiky (DE-588)4341858-2 gnd Rechtsstaatsprinzip (DE-588)4122326-3 gnd |
topic_facet | Tschechien Ústava České republiky Rechtsstaatsprinzip Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012795223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weißwolfgang dieverankerungdesrechtsstaatsprinzipsindertschechischenverfassung |