Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2004
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Rechtsgeschichte
111 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 417 S. |
ISBN: | 342811048X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019329646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051206 | ||
007 | t | ||
008 | 040702s2004 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 342811048X |9 3-428-11048-X | ||
035 | |a (OCoLC)55682711 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019329646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-19 |a DE-22 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-M54 |a DE-Freis2 |a DE-M333 | ||
050 | 0 | |a KK413 | |
084 | |a BR 5290 |0 (DE-625)15924: |2 rvk | ||
084 | |a PW 8000 |0 (DE-625)140944: |2 rvk | ||
084 | |a 406500*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Scholz Löhnig, Cordula |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung |c von Cordula Scholz Löhnig |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2004 | |
300 | |a 417 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Rechtsgeschichte |v 111 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2002 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1756-1875 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Huwelijksrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Rechtsontwikkeling |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Marriage law |z Germany |z Bavaria |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Eherecht |0 (DE-588)4013652-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eherecht |0 (DE-588)4013652-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1756-1875 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Rechtsgeschichte |v 111 |w (DE-604)BV000003104 |9 111 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012794768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 49126 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012794768 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09033 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132748659523585 |
---|---|
adam_text | BAYERISCHES EHERECHT VON 1756 BIS 1875 AUF DEM WEG ZUR VERWELTLICHUNG
VON CORDULA SCHOLZ LOEHNIG DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 17 1. DIE ENTWICKLUNG DES EHERECHTS BIS IN DAS 18.
JAHRHUNDERT 17 2. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 19 A) FRAGESTELLUNG 20 B)
UNTERSUCHTE QUELLEN 20 C) ZEITLICHER RAHMEN DER UNTERSUCHUNG 22 D)
GRUENDE FUER DIE WAHL BAYERNS ALS UNTERSUCHUNGSRAUM 22 E) EHERECHT ALS
SPIEGEL DER ENTWICKLUNG 23 3. STAND DER FORSCHUNG 24 I. DAS EHERECHT IM
BAYERN DES ANDEN REGIME AB DER MITTE DES 18. JAHR- HUNDERTS BIS 1799 26
1. UEBERSICHT 26 2. DAS EHERECHT DES CODEX MAXIMILIANEUS BAVARICUS
CIVILIS VON 1756 (CMBC) 27 A) DIE VOLLSTAENDIGE REGELUNG DES EHERECHTS IM
CMBC 27 B) KANONISCHES EHERECHT WIRD ZUM STAATLICHEN EHERECHT 29 C)
INHALTLICHE GESTALTUNG 32 D) DIE EINWILLIGUNG DRITTER ZUR EHESCHLIESSUNG
35 AA) EINWILLIGUNG DER ELTERN 36 BB) EINWILLIGUNG DER VORMUENDER UND
*NAECHSTEN BEFREUNDTEN 38 CC) OBRIGKEITLICHE BEWILLIGUNG 38 DD)
AUSNAHMEN 41 EE) DIE RECHTFERTIGUNG DER SANKTIONEN GEGEN EHEN, DIE OHNE
ERFOR- DERLICHE EINWILLIGUNG GESCHLOSSEN WURDEN 41 E)
RELIGIONSVERSCHIEDENHEIT UND MISCHEHEN 43 AA) DIE AUFFASSUNG KREITTMAYRS
43 BB) DIE AUFFASSUNG DER KATHOLISCHEN KIRCHE 44 CC) URSPRUNG UND
WUERDIGUNG KREITTMAYRS AUFFASSUNG ZU DEN MISCH- EHEN 45 F) DIE REGELUNG
DER GERICHTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT 49 AA) DIE REGELUNG DES § 49 TEIL I
KAPITEL 6 CMBC 49 BB) DIE BEURTEILUNG DER REGELUNG 50 G) ZUSAMMENFASSUNG
53 3. MANDATE ZUM EHERECHT 54 A) HEIRATSBEWILLIGUNGSMANDATE 54 B) VERBOT
VON AUSLANDSEHEN 57 C) DIE ROLLE DER MANDATSGESETZGEBUNG 58 D)
KIRCHENRECHTLICHE MANDATE 60 8 INHALTSVERZEICHNIS 4. DAS
SPONSALIENMANDAT VOM 24. JULI 1769 61 A) EINFUEHRUNG 61 B) INHALT DES
SPONSALIENMANDATS 62 C) DIE ENTSTEHUNG DES MANDATS 64 D) VERHANDLUNGEN
ZUM SPONSALIENMANDAT AUF DEM SALZBURGER KONGRESS . 70 E) EINTRITT IN
VERHANDLUNGEN ZU EINEM ERSTEN BAYERISCHEN EINHEITSKON- KORDAT 71 AA)
ALLGEMEINES 71 BB) DER VERGLEICHSENTWURF DER BISCHOEFE 72 CC) DER
VERGLEICHSENTWURF DER KURFUERSTLICHEN KONKORDATENKOMMIS- SION 73 DD) DAS
ENTGEGENKOMMEN DER KURFUERSTLICHEN KONKORDATENKOMMIS- SION 74 EE)
EINIGUNG 75 FF) DAS SCHEITERN DER PAEPSTLICHEN RATIFIKATION NACH DEM TODE
MAX III. JOSEPH 77 F) DIE EINSEITIGE PUBLIKATION DES VERTRAGES DURCH DEN
BAYERISCHEN STAAT 78 AA) ALLGEMEINES 78 BB) DIE REAKTION DER BISCHOEFE 79
CC) DIE WIEDEREINFUEHRUNG DES SPONSALIENMANDATS VOM 24. JULI 1769 79 DD)
DER ERNEUTE WIDERRUF DES MANDATS VON 1769 80 EE) VERSUCH DER UEBERNAHME
DER OESTERREICHISCHEN SPONSALIENVERORD- NUNG VON 1782 81 G) BEURTEILUNG
81 H) ZUSAMMENFASSUNG 84 5. DER EINFLUSS OESTERREICHS AUF DIE BISHERIGE
ENTWICKLUNG DES EHE- BZW. SPONSALIENRECHTS 85 II. BAYERN AUF DEM WEG ZUM
MODERNEN STAAT 88 1. UEBERSICHT 88 2. EINFLUSS DER GEBIETSVERAENDERUNGEN
AUF DAS EHERECHT 90 A) EINFUEHRUNG 90 B) PROTESTANTISCHE EHE- UND
KONSISTORIALORDNUNGEN 91 C) DAS EHERECHT DES ALR 95 D) DAS EHERECHT VON
OESTERREICH 98 E) DAS EHERECHT DES CODE CIVIL IN DER BAYERISCHEN PFALZ
101 F) AUSBLICK 104 3. DIE NEUE QUALITAET DES BEHOERDLICHEN
HEIRATSKONSENSES 104 A) DIE MANDATSGESETZGEBUNG IN DEN ERSTEN
REGIERUNGSJAHREN MAX IV./ I. JOSEPH 104 B) BESCHRAENKUNG DER
EHESCHLIESSUNGSFREIHEIT 105 C) STRAFDROHUNGEN FUER VERORDNUNGSWIDRIG
HANDELNDE PFARRER 108 D) EIN ERSTER ZUGRIFF AUF DAS EHEBAND 110 E)
ZUSAMMENFASSUNG 113 INHALTSVERZEICHNIS 9 4. MANDATE ZUM KIRCHLICHEN
EHERECHT 113 A) EINLEITUNG 114 B) INTERKONFESSIONELLES RECHT 116 AA) DAS
PFAELZER TOLERANZEDIKT 116 BB) PROTESTANTISCHE TRAUUNGEN IN MUENCHEN 117
CC) DIE HEIRAT GESCHIEDENER PROTESTANTEN 117 DD) DIE VERORDNUNGEN UEBER
GEMISCHTE EHEN 119 EE) DIE HALTUNG DER KATHOLISCHEN KIRCHE ZUR
MISCHEHENGESETZGEBUNG 120 FF) DIE VERORDNUNGEN UEBER MISCHEHEN IN MUENCHEN
VOM DEZEMBER 1806 122 GG) DIE HANDHABUNG DER MISCHEHEN IN ANDEREN
STAATEN 123 HH) DIE REGELUNGEN BEI MISCHEHEN IM RELIGIONSEDIKT VON
1809.... 124 II) DIE BEKANNTMACHUNG UEBER MISCHEHEN VOM SEPTEMBER 1814 ..
. 125 KK) DIE BESTAETIGUNG DER BAYERISCHEN HALTUNG IN WEITEREN
VERORDNUNGEN 126 11) DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT IN MISCHEHESACHEN
127 C) PROTESTANTISCHES EHERECHT IM ENGEREN SINNE 127 D) KATHOLISCHES
EHERECHT 129 AA) VERLOEBNISRECHT 129 BB) DISPENSRECHT 131 CC)
EHEGERICHTSBARKEIT 133 DD) BEWERTUNG 134 E) ZUSAMMENFASSUNG 135 5.
GESETZGEBUNGSENTWUERFE 136 A) EINFUEHRUNG 136 B) BAYERISCHER ENTWURF FUER
EIN ZIVILGESETZBUCH VON 1808/09 138 AA) INHALT DES ENTWURFS ZUM EHERECHT
138 BB) HINTERGRUENDE UND BEURTEILUNG DES ENTWURFS VON 1808/09 142 C)
BAYERISCHER ENTWURF FUER EIN ZIVILGESETZBUCH VON 1811 144 AA) INHALT DES
ENTWURFS ZUM EHERECHT 144 BB) HINTERGRUENDE UND BEURTEILUNG DES ENTWURFS
VON 1811 152 D) BAYERISCHER ENTWURF FUER EIN ZIVILGESETZBUCH VON 1816/18
153 AA) INHALT DES ENTWURFS ZUM EHERECHT 153 BB) HINTERGRUENDE UND
BEURTEILUNG DES ENTWURFS VON 1816/18 158 E) ZUSAMMENFASSUNG 160 6. DAS
KONKORDAT VON 1817 161 A) ABSCHLUSS UND RATIFIZIERUNG DES KONKORDATS 161
B) REGELUNGEN DES KONKORDATS MIT MOEGLICHEN AUSWIRKUNGEN AUF DAS EHERECHT
161 C) KONFLIGIERENDE REGELUNGEN IN VERFASSUNG UND RELIGIONSEDIKT -
NORMWIDERSPRUECHE UND UEBERSCHNEIDUNGEN 162 D) DIE AUSEINANDERSETZUNGEN
MIT DEM HL. STUHL UND DEM BAYERISCHEN STAAT 164 E) DIE TEGERNSEER
ERKLAERUNG UND IHRE EINORDNUNG 166 F) DER STREIT UEBER DIE RECHTSNATUR DES
KONKORDATES IN DER LEHRE 167 10 INHALTSVERZEICHNIS G) DIE SONDERROLLE
DER GERICHTSBARKEIT IN EHESACHEN 175 AA) DIE ZUSTAENDIGKEIT KATHOLISCHER
EHEGERICHTE 175 BB) DIE GERICHTSBARKEIT IN MISCHEHESACHEN 178 CC) DIE
EHEGERICHTSBARKEIT IN DER PFALZ 179 DD) DIE PROTESTANTISCHE
EHEGERICHTSBARKEIT 180 H) ZUSAMMENFASSUNG 180 7. DAS GESETZ UEBER
ANSAESSIGMACHUNG UND VEREHELICHUNG VOM 11. SEPTEM- BER 1825 181 A)
VORGESCHICHTE 181 B) INHALT DES GESETZES 182 C) BEURTEILUNG 186 III.
BAYERN IM VORMAERZ 190 1. UEBERSICHT 190 2. *ENTSCHLIESSUNGEN ZUM
INTERKONFESSIONELLEN EHERECHT 192 A) EINLEITUNG 192 B) ENTSCHLIESSUNGEN
BIS 1831 195 AA) DAS RESKRIPT VOM 24. OKTOBER 1826 195 BB) DAS RESKRIPT
VOM 22. APRIL 1829 198 CC) DAS RESKRIPT VOM 14. JUNI 1830 198 DD)
WEITERE MASSNAHMEN 199 C) DER FALL THON-DITTMER 202 AA) STELLUNGNAHMEN
DES STAATSMINISTERIUMS DES INNEREN ZU MISCH- EHEN VOM 31. MAI 1831 202
BB) DER MISCHEHEFALL THON-DITTMER 205 D) DIE DEBATTE UEBER DEN FALL
THON-DITTMER IN DER KAMMER DER ABGE- ORDNETEN 206 AA) DIE
BESCHLUSSEMPFEHLUNG DES FUENFTEN AUSSCHUSSES 206 BB) DAS PROBLEM DER
FORMELLEN KOMPETENZ DER ABGEORDNETENKAM- MER 208 (1) DER REDEBEITRAG DES
INNENMINISTERS VON SCHENK 209 (2) DER REDEBEITRAG DES ANTRAGSTELLERS
RABEL 211 (3) DER REDEBEITRAG DES ABGEORDNETEN KAPP 211 CC) DAS PROBLEM
DER MATERIELLEN KOMPETENZ DER ABGEORDNETENKAM- MER 211 (1) DER
REDEBEITRAG DES INNENMINISTERS VON SCHENK 212 (2) WEITERE REDEBEITRAEGE
213 (3) DER REDEBEITRAG DES ABGEORDNETEN MAETZLER 215 (4) DER REDEBEITRAG
DES ABGEORDNETEN WEINZIERL 217 (5) DER REDEBEITRAG DES ABGEORDNETEN KAPP
218 (6) DER REDEBEITRAG DES KAMMERPRAESIDENTEN SEUFFERT 219 (7) DIE
VERSCHAERFUNG DER DISKUSSION 221 (8) DER BESCHLUSS DER KAMMER 222 E) DIE
DEBATTE UEBER DEN FALL THON-DITTMER IN DER KAMMER DER REICHSRAETE 225
INHALTSVERZEICHNIS 11 AA) REFERENTENBERICHT 225 BB) DIE WEITERE
DISKUSSION 228 CC) DER BESCHLUSS DER KAMMER DER REICHSRAETE 229 F) DIE
HALTUNG DES KOENIGS 231 G) DIE REAKTION DER ORDINARIATE UND DES HL.
STUHLS 232 H) DIE WEITERE EROERTERUNG DER FRAGE AUF DEM LANDTAG VON 1834
235 I) DER ABSCHLUSS DER AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN BAYERN UND DEM HL.
STUHL 236 K) DIE ZEITGENOESSISCHE BEWERTUNG DER MISCHEHENDISKUSSION 240
AA) DIE PRESSE 240 BB) DIE SICHTWEISE GENGLERS 241 CC) DIE SICHTWEISE
STRODLS 243 DD) WEITERE SCHRIFTEN 245 1) ZUSAMMENFASSUNG UND WERTUNG 246
3. DIE REVISION DES GESETZES ZUR ANSAESSIGMACHUNG UND VEREHELICHUNG VON
1825 IM JAHRE 1834 249 A) DIE INHALTLICHEN VERAENDERUNGEN 249 B) DIE
BEURTEILUNG DER REVISION 251 4. BESTREBUNGEN ZUR VEREINHEITLICHUNG DES
BAYERISCHEN ZIVILRECHTS 254 A) DER ENTWURF VON 1826 254 B) DER ENTWURF
VON 1834 255 AA) INHALT DES ENTWURFS VON 1834 255 (1) EHESCHLIESSUNG 255
(2) EHEAUFHEBUNG 260 BB) HINTERGRUENDE UND BEURTEILUNG 262 CC) DAS
SCHEITERN DER NEUKODIFIKATION BAYERISCHEN ZIVILRECHTS 263 TV. BAYERN
NACH DER REVOLUTION VON 1848 UND AUF DEM WEG INS DEUTSCHE REICH 265 1.
UEBERSICHT 265 2. DIE UEBERARBEITUNG DES GESETZES UEBER ANSAESSIGMACHUNG UND
VEREHE- LICHUNG VON 1825/34 (GAV/RGAV) 266 A) INHALTLICHE VERAENDERUNGEN
266 AA) ANSPRUCH AUF EHESCHLIESSUNG 267 BB) DAS VEREHELICHUNGSZEUGNIS 267
CC) ZIVILRECHTLICHE EHEHINDERNISSE 270 DD) DIE SANKTION DER BUERGERLICHEN
UNGUELTIGKEIT DER EHE 272 EE) STRAFBESTIMMUNGEN 273 FF) KEINE
EINHEITLICHE GELTUNG DES GESETZES UEBER HEIMAT, VEREHE- LICHUNG UND
AUFENTHALT 274 B) BEURTEILUNG DES GESETZES UEBER HEIMAT. VEREHELICHUNG
UND AUFENT- HALT IN DER FASSUNG VON 1868 274 AA) ZIELSETZUNG DER
UEBERARBEITUNG VON 1868 274 BB) DIE VERWIRKLICHUNG DER
VEREHELICHUNGSFREIHEIT 277 12 INHALTSVERZEICHNIS CC) EINSCHRAENKUNGEN DER
VEREHELICHUNGSFREIHEIT DIENSTLICHER ART... . 282 DD) VERFAHREN ZUR
AUFDECKUNG BUERGERLICHRECHTLICHER EHEHINDERNISSE 282 EE) DIE SANKTION DER
BUERGERLICHEN UNGUELTIGKEIT DER EHE 284 3. DAS *GESETZ UEBER SCHLIESSUNG UND
TRENNUNG DER EHEN KEINER ANERKANN- TEN RELIGIONSGEMEINSCHAFT
ANGEHOERENDEN PERSONEN VOM 2. MAI 1868 . . 287 A) INHALT DES GESETZES
287 B) ENTSTEHUNG DES GESETZES 291 AA) DIE DISKUSSION IN DER KAMMER DER
ABGEORDNETEN 291 BB) DIE DISKUSSION IN DER KAMMER DER REICHSRAETE 297 CC)
DER FORTGANG DES VERFAHRENS 300 C) ENTWURF EINES GESETZES UEBER DIE
OBLIGATORISCHE ZIVILEHE VON 1871.. . 302 D) ZUSAMMENFASSUNG 305 4.
VERAENDERUNGEN IM BEREICH DES EHERECHTES DURCH DIE REICHSGRUENDUNG VON
1870/71 306 A) DAS SCHICKSAL DES BAYERISCHEN OEFFENTLICHEN
VEREHELICHUNGSRECHTES.. . 306 B) DIE GESETZESNOVELLE VOM 23. FEBRUAR
1872 ZUM GESETZ VOM 16. APRIL 1868 308 5. DAS REICHSPERSONENSTANDSGESETZ
(RPSTG) VOM 6. 2. 1875 309 A) EINFUEHRUNG 309 B) DER EHERECHTLICHE INHALT
DES RPSTG 309 C) DIE UMSETZUNG DES RPSTG IN BAYERN 313 D) DER BAYERISCHE
BEITRAG ZUR ENTSTEHUNG DES RPSTG 316 AA) DIE VORLAGEN VON HINSCHIUS UND
VOLK 316 BB) DIE DEBATTE IM REICHSTAG UEBER DIE ZIVILEHE 318 CC) DIE
DEBATTE UEBER EINZELPROBLEME 321 DD) DER FORTGANG DES VERFAHRENS 323 EE)
DIE BERATUNG DES WUERTTEMBERGISCHEN ANTRAGS 325 FF) DIE BERATUNG DES
NEUEN ENTWURFS IM REICHSTAG 327 E) ZUSAMMENFASSUNG 335 ERGEBNISSE 337
QUELLENANHANG 345 NEUVERBESSERTES ALLGEMEINES BAYERISCHES LAND-RECHT
(1816/18) 345 RECHENSCHAFT UEBER DIE BEI DER REDACTION IM ALLGEMEINEN
BEOBACHTETEN GRUNDSAETZE (1816/18) 357 ENTWURF EINES ALLGEMEINEN
BUERGERLICHEN GESETZBUCHES FUER DAS KOENIGREICH BAYERN (1834) 363 MOTIVE
ZUM ENTWUERFE EINES ALLGEMEINEN BUERGERLICHEN GESETZBUCHES FUER DAS
KOENIGREICH BAYERN 372 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 392
PERSONENREGISTER 412 SACHREGISTER 41 4
|
any_adam_object | 1 |
author | Scholz Löhnig, Cordula |
author_facet | Scholz Löhnig, Cordula |
author_role | aut |
author_sort | Scholz Löhnig, Cordula |
author_variant | l c s lc lcs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019329646 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK413 |
callnumber-raw | KK413 |
callnumber-search | KK413 |
callnumber-sort | KK 3413 |
classification_rvk | BR 5290 PW 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)55682711 (DE-599)BVBBV019329646 |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1756-1875 gnd |
era_facet | Geschichte 1756-1875 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02164nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019329646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040702s2004 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342811048X</subfield><subfield code="9">3-428-11048-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55682711</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019329646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK413</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 5290</subfield><subfield code="0">(DE-625)15924:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)140944:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">406500*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholz Löhnig, Cordula</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung</subfield><subfield code="c">von Cordula Scholz Löhnig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">417 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">111</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1756-1875</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Huwelijksrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsontwikkeling</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marriage law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Bavaria</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eherecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013652-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eherecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013652-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1756-1875</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="v">111</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003104</subfield><subfield code="9">111</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012794768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 49126</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012794768</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bayern |
id | DE-604.BV019329646 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:57:45Z |
institution | BVB |
isbn | 342811048X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012794768 |
oclc_num | 55682711 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-384 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-188 DE-M54 DE-Freis2 DE-M333 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-384 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-188 DE-M54 DE-Freis2 DE-M333 |
physical | 417 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 HSA ObjNr 49126 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zur Rechtsgeschichte |
series2 | Schriften zur Rechtsgeschichte |
spelling | Scholz Löhnig, Cordula Verfasser aut Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung von Cordula Scholz Löhnig Berlin Duncker & Humblot 2004 417 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Rechtsgeschichte 111 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2002 Geschichte 1756-1875 gnd rswk-swf Huwelijksrecht gtt Rechtsontwikkeling gtt Geschichte Marriage law Germany Bavaria History Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd rswk-swf Deutschland Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bayern (DE-588)4005044-0 g Eherecht (DE-588)4013652-8 s Geschichte 1756-1875 z DE-604 Schriften zur Rechtsgeschichte 111 (DE-604)BV000003104 111 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012794768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Scholz Löhnig, Cordula Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung Schriften zur Rechtsgeschichte Huwelijksrecht gtt Rechtsontwikkeling gtt Geschichte Marriage law Germany Bavaria History Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013652-8 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung |
title_auth | Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung |
title_exact_search | Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung |
title_full | Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung von Cordula Scholz Löhnig |
title_fullStr | Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung von Cordula Scholz Löhnig |
title_full_unstemmed | Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung von Cordula Scholz Löhnig |
title_short | Bayerisches Eherecht von 1756 bis 1875 auf dem Weg zur Verweltlichung |
title_sort | bayerisches eherecht von 1756 bis 1875 auf dem weg zur verweltlichung |
topic | Huwelijksrecht gtt Rechtsontwikkeling gtt Geschichte Marriage law Germany Bavaria History Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd |
topic_facet | Huwelijksrecht Rechtsontwikkeling Geschichte Marriage law Germany Bavaria History Eherecht Deutschland Bayern Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012794768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003104 |
work_keys_str_mv | AT scholzlohnigcordula bayerischeseherechtvon1756bis1875aufdemwegzurverweltlichung |