Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 78 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019322710 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 040616s1991 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)256067328 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019322710 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Zmija, Gudrun |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden |c von Gudrun Zmija |
264 | 1 | |c 1991 | |
300 | |a 78 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Hannover , Tierärztl. Hochsch., Diss., 1991 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012789945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012789945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132741281742848 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
SeH
I. EINLEITUNG 7
II. SCHRIFTTUM 8
1. Untersuchungen über die Futterrationen und 8
die Fütterungstechnik in Rennställen
1.1 überblick 8
1.2 Fütterungstechnik 8
- Mengenzuteilung
- Fütterungsfrequenz
- Fütterungs- und Tränkmaßnahmen vor und
nach dem Hennen
1.3 Futtermittel und Rationsgestaltung (einschl. 10
Zusätze)
1.4 Heu- und Haferaufnahmen (% der LM), sowie 12
Gesamt-TS-Aufnähme (kg/d)
1.5 Energieaufnahme 13
1.6 Proteinaufnahme 14
1.7 Calcium und Phosphoraufnahme 14
2. Empfehlungen für die Energieversorgung von 15
Rennpferden
- Erhaltungsbedarf
- Energiebedarf bei Arbeit
3. Empfehlungen für die Proteinversorgung von 17
Rennpferden
- Erhaltungsbedarf
- Proteinbedarf bei Arbeit
III. EIGENE UNTERSUCHUNGEN 18
A. Material und Kethoden 18
1. Versuchsplan 18
2. Datengewinnung 18
3. Rationsberechnung 18
3.1 Einschätzung der Energie- und Nährwert- 18
gehalte
3.2 Bedarfswerte 19
3.3 Bestimmung der Lebendmasse 20
4. Einstufung des Hygienestatus 20
5. Statistische Methoden 20
B. Ergebnisse 22
1. Allgemeine Betriebsdaten 22
1.1 Lage der Betriebe 22
1.2 Anzahl der zu betreuenden Pferde 22
1.3 Stalleinrichtungen 22
1.3.1 Aufstauung 22
1.3.2 Tränken und Futterkrippen 23
1.4 Herkunft des Hassers 23
1.5 Verantwortlicher für die Fütterung und für die 24
Futtermittelart und -menge
- Verantwortlicher für die Fütterung
- Anweisung zur Fütterung
2. Futtermittel 24
2.1 überblick 24
2.2 Lagerung und Zubereitung 25
2.2.1 Rauhfutter 25
2.2.2 Kraftfutter 26
2.2.3 Litergewicht des Hafers 26
2.2.4 Einsatz von Quetschhafer 26
2.2.5 Mashfütterung 27
- Häufigkeit der Mashfütterung
- Mash-Zusammensetzung
2.3 Hygienestatus der Futtermittel 28
2.3.1 Eauhfutter 28
2.3.2 Kraftfutter 29
2.3.3 Kontamination mit Milben 30
3. Rationsgestaltung 31
3.1 Rationstypen 31
3.2 Zusammensetzung der Grundfutterrationen 31
3.3 Zusammensetzung der Kraftfutterrationen 32
- Traber
- Galopper
3.3 Ergänzungen zur Kraftfutterration 34
- Kineralstoffe und Vitamine
- Elektrolyte
- sonstige Zusätze
3.4 Parenterale Verabreichungen 36
4. Energie- und Nährstoffaufnähme 37
4.1 Aufnahme an Trockensubstanz und Rohfaser 37
sowie Energiedichte der Gesamtration
4.2 Energieaufnahme 38
4.3 Proteinaufnahme 39
4.4 Mengenelemente 41
4.5 Vitamine 41
5. Fütterungs- und Tranktechnik 43
5.1 Während des Trainings 43
5.1.1 Rauhfutter 43
- Zeitpunkte der Rauhfuttergabe in Bezug
zur Kraftfuttergabe
- Anzahl der RauhfuttermahlZeiten
- tagliche Gesamtaufnahme des Rauhfutters
absolut und in % der LM
5.1.2 Kraftfutter 45
5.1.3 Salz leckstein 47
5.1.4 Tränktechnik 47
5.1.5 Krankheitshäufigkeit 48
5.2 Vor und nach dem Rennen 49
5.2.1 Rauhfutter 49
5.2.2 Kraftfutter 50
5.2.3 Wineralstoffe und Vitamine 51
5.2.4 Elektrolyte 51
5.2.5 Tränktechnik vor und nach dem Rennen 51
- Start zuhause
- Rennen auswärts mit Transport
IV. DISKUSSION 54
1. Kritik der Methoden 54
1.1 Zuverlässigkeit der Angaben 54
1.1.1 Vollständigkeit und Mengenangaben 54
1.1.2 Zuverlässigkeit der Gehaltswerte 54
- Energie und Protein
- Calcium und Phosphor
- Vitamine
1.2 Bestimmung der Lebendmasse 56
2. Futtermittel 57
2.1 Art der verwendeten Futtermittel und 57
Rat i onsgesta1tung
2.2 Hygienische Qualität 58
3. Stalleinrichtung und Fütterungstechnik 58
4. Energie- und NährstoffVersorgung 59
4.1 Energie 59
4.2 Kohprotein 61
4.3 Calcium und Phosphor 62
4.4 Natrium, Kalium und Chlor 63
4.5 Vitamine 63
- Vitamin A
- Vitamin D
- Vitamin E
5. Schlußfolgerungen 65
V. ZUSAMMENFASSUNG 66
VI. SUMMARY 67
VII. LITERATURVERZEICHNIS 68
VIII.TABELLENANHANG 74
|
any_adam_object | 1 |
author | Zmija, Gudrun |
author_facet | Zmija, Gudrun |
author_role | aut |
author_sort | Zmija, Gudrun |
author_variant | g z gz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019322710 |
ctrlnum | (OCoLC)256067328 (DE-599)BVBBV019322710 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01025nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019322710</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040616s1991 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256067328</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019322710</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zmija, Gudrun</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden</subfield><subfield code="c">von Gudrun Zmija</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">78 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hannover , Tierärztl. Hochsch., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012789945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012789945</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019322710 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:57:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012789945 |
oclc_num | 256067328 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-188 |
physical | 78 S. graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
spelling | Zmija, Gudrun Verfasser aut Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden von Gudrun Zmija 1991 78 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hannover , Tierärztl. Hochsch., Diss., 1991 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012789945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zmija, Gudrun Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden |
title_auth | Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden |
title_exact_search | Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden |
title_full | Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden von Gudrun Zmija |
title_fullStr | Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden von Gudrun Zmija |
title_full_unstemmed | Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden von Gudrun Zmija |
title_short | Fütterungspraxis bei Galopp- und Trabrennpferden |
title_sort | futterungspraxis bei galopp und trabrennpferden |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012789945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zmijagudrun futterungspraxisbeigaloppundtrabrennpferden |