Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter: Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Mering
Hampp
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literatur- und URL-Verz. S. XVII - XXI |
Beschreibung: | XXI, 193 S. graph. Darst. : 210 mm x 150 mm |
ISBN: | 3879888299 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019316694 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050504 | ||
007 | t | ||
008 | 040608s2004 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3879888299 |9 3-87988-829-9 | ||
035 | |a (OCoLC)231986425 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019316694 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-898 |a DE-11 |a DE-1049 |a DE-526 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a QV 595 |0 (DE-625)142165: |2 rvk | ||
084 | |a QV 596 |0 (DE-625)142166: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hardes, Heinz-Dieter |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)121540170 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter |b Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen |c Heinz-Dieter Hardes ; Heiko Wickert |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München ; Mering |b Hampp |c 2004 | |
300 | |a XXI, 193 S. |b graph. Darst. : 210 mm x 150 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literatur- und URL-Verz. S. XVII - XXI | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnbeteiligung |0 (DE-588)4020911-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gewinnbeteiligung |0 (DE-588)4020911-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wickert, Heiko |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)129090425 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012784214&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012784214 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132732109848576 |
---|---|
adam_text | Titel: Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter
Autor: Hardes, Heinz-Dieter
Jahr: 2004
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis IX
Tabellenverzeichnis XI
Abkürzungsverzeichnis XII
Vorwort der Autoren XV
1. Einleitung.................................................................................................. S. 1
2. Beteiligungsunternehmen in Deutschland............................................ S. 1
2.1 Typische Unternehmensmerkmale im Querschnittsvergleich............ S. 2
2.2 Nationale versus internationale Strukturmerkmale von Beteiligungs-
unternehmen...................................................................................... S. 4
2.3 Kurzfassung der empirischen Merkmale............................................ S. 6
3. Nationale Rahmenbedingungen von Systemen der finanziellen Mit-
arbeiter-Beteiligungen............................................................................. S. 7
3.1 Das nationale Finanzsystem als institutioneller Kontextfaktor bzw.
Funktionsbedingung finanzieller Mitarbeiter-Beteiligungen................ S. 8
3.2 Exkurs: Veränderte Strukturen der Unternehmensfinanzierung
durch risikosensitivere Kapitalanfordemngen des Bankensektors
(Basel II)............................................................................................. S. 12
3.3 Die steuerliche Förderung von Systemen der finanziellen Mitarbei-
ter-Beteiligung in Deutschland........................................................... S. 14
3.4 Neuere Entwicklungen der betrieblichen Altersversorgung............... S. 16
3.5 Die nationalen Arbeitsbeziehungen................................................... S. 21
4. Typisierung von betrieblichen Beteiligungssystemen......................... S. 28
4.1 Relevante Unterscheidungsmerkmale............................................... S. 29
4.2 Zum Beteiligungscharakter der betrieblichen Fallbeispiele................ S. 33
5. Die Falluntersuchungen in nationalen Beteiligungsunternehmen...... S. 50
5.1 Periodische Bonussysteme: Das Beispiel eines Stahlunterneh-
mens.................................................................................................. S. 51
5.1.1 Beschreibung des Bonusprogramms...................................... S. 51
5.1.2 Die Sicht der Mitarbeiter eines Einzelunternehmens.............. S. 58
5.1.3 Analyse und Beurteilung......................................................... S. 65
5.1.3.1 Instrument der innerbetrieblichen Steuerung und
Kommunikation.......................................................... S. 66
5.1.3.2 Motivationstheoretische Aspekte............................... S. 72
5.1.3.3 Überlegungen zur Systemgestaltung......................... S. 77
5.1.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.......................... S. 78
5.2 Investive Beteiligungsformen und betriebliche Systeme der Alters-
vorsorge............................................................................................. S. 80
5.2.1 Fallbeispiele zur betrieblichen Altersvorsorge in ausgewähl-
ten Großunternehmen............................................................. S. 81
VI
5.2.2 Vergleichende Analysen der Anpassungsreaktionen der Un-
ternehmen auf neue gesetzliche Rahmenbedingungen.......... S. 94
5.2.3 Einschätzungen der Fallbeispiele zur betrieblichen Alters-
versorgung.............................................................................. S. 98
5.2.3.1 Ausbau investiver kapitalmarktbezogener Beteili-
gungssysteme............................................................ S. 98
5.2.3.2 Risikoüberlegungen................................................... S. 101
5.2.3.3 Institutionelle Einflussfaktoren................................... S. 105
5.2.4 Gesamteinschätzung der Fallbeispiele und Perspektiven der
Systeme betrieblicher Altersvorsorge...................................... S. 107
5.3 Sonderfall: Investives Zeit-Wert-Sparen und Entgeltumwandlung..... S. 110
5.3.1 Unternehmensbezogenes Fallbeispiel.................................... S. 110
5.3.2 Mitarbeiterbefragung zum Zeit-Wertpapier.............................. S. 116
5.3.3 Zur Gestaltung von Systemelementen des Zeit-Wertpapiers.. S. 123
5.3.4 Integration des Vorsorgesparens per Entgeltumwandlung..... S. 126
5.4 Mitarbeiter-Aktien und unternehmensexterne Investmentangebote:
Betriebliche Mitarbeiter-Beteiligungen zur Bildung von finanziellem
Vermögens- und personalpolitischem Vertrauenskapital?................. S. 127
5.5 Gestaltungskonzeptionen der investiven Mitarbeiter-Beteiligungen
und empirische Systembewertungen................................................. S. 128
5.5.1 Fallbeispiel unabhängiger interner und externer Angebote
der Kapitalbeteiligung.............................................................. S. 128
5.5.1.1 Das Mitarbeiter-Aktien-Programm............................. S. 129
5.5.1.2 Das Angebot einer externen Investmentfonds-
Beteiligung................................................................. S. 130
5.5.1.3 Zielfunktionen der investiven Mitarbeiter-
Beteiligungen............................................................ S. 132
5.5.1.4 Die Sicht des Unternehmens..................................... S. 132
5.5.1.5 Die Sicht der Mitarbeiter............................................ S. 133
5.5.2 Fallbeispiel eines konditionierten fonds- und aktienbezoge-
nen Beteiligungssystems......................................................... S. 137
5.5.2.1 Das Mitarbeiter-Aktien-Programm............................. S. 138
5.5.2.2 Das Angebot einer externen Investmentfonds-
Beteiligung................................................................. S. 138
5.5.2.3 Zielfunktionen der investiven Beteiligungssysteme:
Einschätzungen von Managementexperten.............. S. 140
5.5.3 Fallbeispiel eines kombinierten Erfolgs- und Aktien-
Beteiligungsmodells................................................................ S. 141
5.5.3.1 Das Mitarbeiter-Aktien-Programm............................. S. 142
5.5.3.2 Einführungsziele des Mitarbeiter-Aktien-
Programms: Einschätzungen des Unternehmens-
managements............................................................ S. 144
5.5.4 Fallbeispiel eines steuerrechtlich begünstigten Mitarbeiter-
Aktien-Programms................................................................... S. 145
5.5.4.1 Das Mitarbeiter-Aktien-Programm............................. S. 145
5.5.4.2 Die Implementierungsmotive des Mitarbeiter-Aktien-
Programms: Bewertungen eines Managementver-
treters......................................................................... S. 147
VII
5.6 Vergleichende Analyse der Angebote zur Mitarbeiter-Beteiligung..... S. 148
5.6.1 Die Finanzierungsstrukturen der investiven Beteiligungs-
programme.............................................................................. S. 148
5.6.2 Die Optionen der Mittelanlage bzw.-Verwendung.................. S. 149
5.6.3 Fiskalische Förderregelungen und Auszahlungsstrukturen.... S. 150
5.6.4 Zusammenfassender Überblick zum Systemvergleich........... S. 151
5.7 Gesamteinschätzung der Fallbeispiele und Entwicklungsperspekti-
ven der internen und externen Varianten der Mitarbeiter-
Kapitalbeteiligung............................................................................... S. 152
5.8 Aktienoptionspläne (AOP): Strategische Steuerungsinstrumente für
das Management?............................................................................. S. 154
5.8.1 Die Gestaltungskonzeptionen der AOP und Systemanpas-
sungen im Verlauf der Kapitalmarkt-Baisse........................... S. 156
5.8.1.1 Fallbeispiel eines virtuellen AOP........................... S. 156
5.8.1.2 Zur Bewertung der Zielfunktionalität des virtuel-
len AOP................................................................. S. 157
5.8.1.3 Fallbeispiel eines AOP auf der Basis von Opti-
onsschuldverschreibungen................................... S. 159
5.8.1.4 Zur Bewertung der Zielfunktionalität des anleihe-
finanzierten AOP................................................... S. 160
5.8.1.5 Fallbeispiel eines komplexen AOP mit kombinier-
ten Ausübungsbedingungen und jeweiligen Teil-
rechten von Optionen............................................ S. 161
5.8.1.6 Experteneinschätzungen zur Zielfunktionalität
des AOP mit Teilrechten der Optionsausübung.... S. 163
5.8.1.7 Fallbeispiel eines standardisierten AOP............... S. 165
5.8.1.8 Experteneinschätzungen zur Zielfunktionalität
des standardisierten AOP..................................... S. 166
5.8.1.9 Fallbeispiel eines „Premium-Priced-Plan ............. S. 168
5.8.1.10 Zur Bewertung der Zielfunktionalität des
„Premium-Priced-Plan .......................................... S. 169
5.8.2 Eine vergleichende Analyse der Systemkonzeptionen sowie
der Zielfunktionalitäten der AOP............................................ S. 171
5.8.3 Gesamteinschätzung der Fallbeispiele und Entwicklungs-
perspektiven von AOP........................................................... S. 173
Abschlussbetrachtung............................................................................ S. 175
6.1 Folgerungen zur betrieblichen Gestaltung von Beteiligungssyste-
men der Mitarbeiter............................................................................ S. 176
6.1.1 Fallstudie zur periodischen Erfolgsbeteiligung........................ S. 176
6.1.2 Fallstudien zur ergänzenden betrieblichen Altersvorsorge
und zum Zeit-Wertpapier......................................................... S. 178
6.1.3 Fallstudien zur Kapitalbildung mittels investiver Formen der
Mitarbeiter-Beteiligung............................................................ S. 180
6.1.4 Fallstudien zu strategischen Beteiligungssystemen (Aktien-
optionspläne - AOP)............................................................... S.183
6.2 Folgerungen zu nationalen Rahmenbedingungen von finanziellen
Beteiligungssystemen........................................................................ S. 185
6.2.1 Das nationale Finanzsystem und monetäre Mitarbeiter-
beteiligungen.........................................................-.................. S. 185
VIII
6.2.2 Die fiskalpolitische Förderung von monetären Mitarbeiter-
beteiligungen zur Vermögensbildung...................................... S. 189
6.2.3 Entgeltumwandlung der Mitarbeiter und investive Vorsorge... S. 190
6.2.4 Die nationalen Arbeitsbeziehungen und monetäre Mitarbei-
ter-Beteiligungen..................................................................... S. 192
Literaturverzeichnis........................................................................................ XVII
|
any_adam_object | 1 |
author | Hardes, Heinz-Dieter 1944- Wickert, Heiko 1971- |
author_GND | (DE-588)121540170 (DE-588)129090425 |
author_facet | Hardes, Heinz-Dieter 1944- Wickert, Heiko 1971- |
author_role | aut aut |
author_sort | Hardes, Heinz-Dieter 1944- |
author_variant | h d h hdh h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019316694 |
classification_rvk | QV 595 QV 596 |
ctrlnum | (OCoLC)231986425 (DE-599)BVBBV019316694 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02393nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019316694</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050504 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040608s2004 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3879888299</subfield><subfield code="9">3-87988-829-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231986425</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019316694</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 595</subfield><subfield code="0">(DE-625)142165:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 596</subfield><subfield code="0">(DE-625)142166:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hardes, Heinz-Dieter</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121540170</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter</subfield><subfield code="b">Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen</subfield><subfield code="c">Heinz-Dieter Hardes ; Heiko Wickert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Mering</subfield><subfield code="b">Hampp</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 193 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 210 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literatur- und URL-Verz. S. XVII - XXI</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020911-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gewinnbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020911-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wickert, Heiko</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129090425</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012784214&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012784214</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019316694 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:57:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3879888299 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012784214 |
oclc_num | 231986425 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-N2 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-1049 DE-526 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-N2 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-1049 DE-526 DE-188 DE-Bo133 |
physical | XXI, 193 S. graph. Darst. : 210 mm x 150 mm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Hampp |
record_format | marc |
spelling | Hardes, Heinz-Dieter 1944- Verfasser (DE-588)121540170 aut Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen Heinz-Dieter Hardes ; Heiko Wickert 1. Aufl. München ; Mering Hampp 2004 XXI, 193 S. graph. Darst. : 210 mm x 150 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literatur- und URL-Verz. S. XVII - XXI Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 gnd rswk-swf Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd rswk-swf Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 s Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 s Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s DE-604 Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 s Wickert, Heiko 1971- Verfasser (DE-588)129090425 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012784214&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hardes, Heinz-Dieter 1944- Wickert, Heiko 1971- Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 gnd Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002623-1 (DE-588)4020911-8 (DE-588)4122230-1 (DE-588)4026813-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen |
title_auth | Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen |
title_exact_search | Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen |
title_full | Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen Heinz-Dieter Hardes ; Heiko Wickert |
title_fullStr | Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen Heinz-Dieter Hardes ; Heiko Wickert |
title_full_unstemmed | Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen Heinz-Dieter Hardes ; Heiko Wickert |
title_short | Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter |
title_sort | praxisbeispiele zur erfolgs und kapitalbeteiligung der mitarbeiter fallstudien zu betrieblichen bonussystemen aktienprogrammen und aktienoptionsplanen fondsbezogener vermogensbildung sowie zum zeitwert und altersvorsorge sparen |
title_sub | Fallstudien zu betrieblichen Bonussystemen, Aktienprogrammen und Aktienoptionsplänen, fondsbezogener Vermögensbildung sowie zum Zeitwert- und Altersvorsorge-Sparen |
topic | Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 gnd Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd |
topic_facet | Arbeitnehmer Gewinnbeteiligung Kapitalbeteiligung Industriebetrieb Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012784214&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hardesheinzdieter praxisbeispielezurerfolgsundkapitalbeteiligungdermitarbeiterfallstudienzubetrieblichenbonussystemenaktienprogrammenundaktienoptionsplanenfondsbezogenervermogensbildungsowiezumzeitwertundaltersvorsorgesparen AT wickertheiko praxisbeispielezurerfolgsundkapitalbeteiligungdermitarbeiterfallstudienzubetrieblichenbonussystemenaktienprogrammenundaktienoptionsplanenfondsbezogenervermogensbildungsowiezumzeitwertundaltersvorsorgesparen |