Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes: Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Heinscheidt
1719
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Philos.3033 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .55 C 7 |
Beschreibung: | Gregor Anglus Sallwigt ist Pseud. für Georg von Welling |
Beschreibung: | [4] Bl., 80 S., [10] Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019300800 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050531 | ||
007 | t | ||
008 | 040518s1719 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10354875-006 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634878590 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019300800 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-155 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Welling, Georg von |d 1655-1727 |e Verfasser |0 (DE-588)118911422 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes |b Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird |c Alles auffgesetzt und zusammen getragen von ... Gregorius Anglus Sallwigt überkommen Anno MDCCVIII |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Heinscheidt |c 1719 | |
300 | |a [4] Bl., 80 S., [10] Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Gregor Anglus Sallwigt ist Pseud. für Georg von Welling | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057943-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410845-7 |
850 | |a DE-14 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057943-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Philos.3033 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410845-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .55 C 7 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012769056 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132708973019136 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Welling, Georg von 1655-1727 |
author_GND | (DE-588)118911422 |
author_facet | Welling, Georg von 1655-1727 |
author_role | aut |
author_sort | Welling, Georg von 1655-1727 |
author_variant | g v w gv gvw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019300800 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634878590 (DE-599)BVBBV019300800 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02270nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019300800</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050531 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040518s1719 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10354875-006</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634878590</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019300800</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Welling, Georg von</subfield><subfield code="d">1655-1727</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118911422</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes</subfield><subfield code="b">Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird</subfield><subfield code="c">Alles auffgesetzt und zusammen getragen von ... Gregorius Anglus Sallwigt überkommen Anno MDCCVIII</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Heinscheidt</subfield><subfield code="c">1719</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 80 S., [10] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gregor Anglus Sallwigt ist Pseud. für Georg von Welling</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057943-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410845-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057943-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Philos.3033</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410845-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .55 C 7</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012769056</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019300800 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:57:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012769056 |
oclc_num | 634878590 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | [4] Bl., 80 S., [10] Bl. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1719 |
publishDateSearch | 1719 |
publishDateSort | 1719 |
publisher | Heinscheidt |
record_format | marc |
spelling | Welling, Georg von 1655-1727 Verfasser (DE-588)118911422 aut Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird Alles auffgesetzt und zusammen getragen von ... Gregorius Anglus Sallwigt überkommen Anno MDCCVIII Franckfurt am Mayn Heinscheidt 1719 [4] Bl., 80 S., [10] Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gregor Anglus Sallwigt ist Pseud. für Georg von Welling Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057943-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410845-7 DE-14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057943-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Philos.3033 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410845-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .55 C 7 |
spellingShingle | Welling, Georg von 1655-1727 Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird |
title | Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird |
title_auth | Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird |
title_exact_search | Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird |
title_full | Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird Alles auffgesetzt und zusammen getragen von ... Gregorius Anglus Sallwigt überkommen Anno MDCCVIII |
title_fullStr | Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird Alles auffgesetzt und zusammen getragen von ... Gregorius Anglus Sallwigt überkommen Anno MDCCVIII |
title_full_unstemmed | Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird Alles auffgesetzt und zusammen getragen von ... Gregorius Anglus Sallwigt überkommen Anno MDCCVIII |
title_short | Opus Mago-Cabalisticum Et Theologicum, Vom Uhrsprung und Erzeugung Des Saltzes |
title_sort | opus mago cabalisticum et theologicum vom uhrsprung und erzeugung des saltzes dessen natur und eigenschafft wie auch dessen nutz und gebrauch da denn zugleich die erzeugung aller metallen und mineralien und aller andern salien aus dem grunde der natur bewiesen wird auch viel theosophica nach gelegenheit der materien mit untergemischt werden deßgleichen auch weitlaufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren creaturen in denen uns sichtbahren und greifflichen elementen wie auch von dem paradiese und dessen loco welches alles vorgestellet wird durch das systema magicum universi dadurch der wahrheit liebende zu den allerhochsten und heiligsten geheimnussen geleitet und gefuhret wird |
title_sub | Dessen Natur und Eigenschafft, Wie auch Dessen Nutz und Gebrauch ; Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird ; Auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Deßgleichen auch weitläufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi, dadurch der Wahrheit-liebende zu den allerhöchsten und heiligsten Geheimnüssen geleitet und geführet wird |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11057943-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410845-7 |
work_keys_str_mv | AT wellinggeorgvon opusmagocabalisticumettheologicumvomuhrsprungunderzeugungdessaltzesdessennaturundeigenschafftwieauchdessennutzundgebrauchdadennzugleichdieerzeugungallermetallenundmineralienundallerandernsalienausdemgrundedernaturbewiesenwirdauchvieltheosophicanachgelegen |