Anti-Terror-Politik in Deutschland:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Lehrstuhl Internat. Politik, Univ.
2003
|
Schriftenreihe: | Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Außenpolitik
2003,4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 147 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019299654 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050307 | ||
007 | t | ||
008 | 040518s2003 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)76682659 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019299654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-12 | ||
084 | |a MG 15940 |0 (DE-625)122818:12226 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Anti-Terror-Politik in Deutschland |c Andrea Szukala (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Köln |b Lehrstuhl Internat. Politik, Univ. |c 2003 | |
300 | |a 147 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Außenpolitik |v 2003,4 | |
650 | 0 | 7 | |a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Terrorismus |0 (DE-588)4059534-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Szukala, Andrea |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Außenpolitik |v 2003,4 |w (DE-604)BV019340493 |9 2003,4 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012767957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012767957 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132707319414784 |
---|---|
adam_text | B/61087 AIPA 4/2003 ARBEITSPAPIERE ZUR INTERNATIONALEN POLITIK UND
AUSSENPOLITIK ANDREA SZUKALA (HRSG.) ANTI-TERROR-POLITIK IN DEUTSCHLAND
ISSN 1611-0072 HERAUSGEBER: LEHRSTUHL INTERNATIONALE POLITIK UNIVERSITAET
ZU KOELN, GOTTFRIED-KELLER-STR. 6, 50931 KOELN KOELN 2003 INHALT ANDREA
SZUKALA ANTI-TERROR-POLITIK IN DEUTSCHLAND: EINE ONLINE- DISKUSSION IM
RAHMEN DES TERRORISMUS-PROJEKTES MIT DER BUNDESZENTRALE FUER POLITISCHE
BILDUNG 3 EINLEITUNG 3 SCHWERPUNKTE DER PANELDISKUSSION .. . 2 NEUE
SITUATION NACH DEM KALTEN KRIEG: ASYMMETRISCHE ANGRIFFE SIND AUCH EINE
BEDROHUNG DER INNEREN SICHERHEIT IN DEUTSCHLAND 3 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN
ALTEM UND NEUEM TERRORISMUS 4 IST DIE BISHERIGE SICHERHEIT IN
DEUTSCHLAND TRUEGERISCH? 5 DIE MASSNAHMEN DER BUNDESREGIERUNG NACH DEN
TERRORANSCHLAEGEN VOM 11. SEPTEMBER 2001.6 TELEKOMMUNIKATIONSUEBERWACHUNG
UND RASTERFAHNDUNG 7 FUNKTIONSLOGIK DES PRAEVENTIONS- UND DES
RECHTSSTAATES 9 REFORMVORSCHLAEGE FUER DEN SICHERHEITSAPPARAT 10 *EIN PAAR
HEILIGE KUEHE SCHLACHTEN 11 EIN DEUTSCHES BUNDESSICHERHEITSAMT? 11
PERSPEKTIVEN INTERNATIONALER ZUSAMMENARBEIT 12 ZUSAMMENARBEIT DER
NACHRICHTENDIENSTE 13 POLIZEILICHE UND JUSTIZIELLE ZUSAMMENARBEIT 14
SICHERHEIT VOR DEN TERRORISTEN ODER VOR DEM STAAT? 15 DIE
AUSLAENDERPOLITISCHE DIMENSION DER TERRORISMUSDISKUSSION . 16
ZIVILGESELLSCHAFTLICHE DIMENSION 17 AUSBLICK 18 DIE EROEFFNUNGSSTATEMENTS
20 ERHARD DENNINGER UEBER DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT. RISIKO-UNBESTIMMTHEIT
UND MASS(STABS)LOSIGKEIT IM NEUEN SICHERHEITSSTAAT 20 KLAUS JANSEN WENIG
VERAENDERUNGEN NACH DEM KALTEN KRIEG 22 * HERIBERTPRANTL MECHANISMUS DER
ANGST 23 WOLBERTSMIDT EFFEKTIVER KAMPF GEGEN DEN TERRORISMUS 25 * KONRAD
WEIB DEMOKRATIE BRAUCHT FREIHEIT 27 STEVE ZWICK KEINE OEFFENTLICHE
DEBATTE IN DEUTSCHLAND 28 DIE PANELDISKUSSION 31 WOLBERTSMIDT SICHERHEIT
VOR DEN TERRORISTEN, NICHTVOR DEM STAAT 31 ERHARD DENNINGER KRIEGE
VERSCHLIMMERN DAS PROBLEM DES TERRORISMUS 32 STEVE ZWICK
CHECKSANDBALANCES 33 KONRAD WEISS BEDENKLICHE EINGRIFFE IN
FREIHEITSRECHTE. 34 ERHARD DENNINGER GEGENWAERTIGE OEKONOMISCHE LAGE
VERSTAERKT SICHERHEITSBEDUERFNIS 36 WOLBERT SMIDT ZWEIFELHAFTER VERGLEICH
MITPRAEVENTIONSKRIEG 36 KONRAD WEIB ANSCHLAGSVERHINDERUNG NICHT BELEGT 37
STEVE ZWICK FUER EINE GESELLSCHAFT OHNE AUTOPILOT. 38 ERHARD DENNINGER
NICHT ALLES IN EINEN TOPF WERFEN 39 KONRAD WEISS WARNUNG VOR
POUZEISTAATUCHERLAEHMUNG 40 WOLBERTSMIDT RISIKEN WERDEN IN DEUTSCHLAND
NICHT ERKANNT 41 STEVE ZWICK. PARTEIVERBOT OHNE AUFHEBENS 42 WOLBERT
SMIDT SICHERHEITSPAKETE ERGAENZENINSTRUMENTARIUM VORSICHTIG 43 KONRAD
WEIB TERRORBEDROHUNG IST KEIN FREIBRIEF FUER STAATLICHE WILLKUER 45 KLAUS
JANSEN NIMMT DIE POLITIK DIE KONTROLLVERPFLICHTUNG WAHR? 46 KLAUS JANSEN
WO WAREN DIE DIENSTE WELTWEITAM 10.09.2001? 46 WOLBERT SMIDT
ZUSAMMENSCHAUNOTWENDIG 47 WOLBEKT SMIDT BUERGERRECHTLICHE SENSIBILITAET 48
STEVE ZWICK VERTRAUEN INDIE BEHOERDEN 49 ANDREA SZUKALA SONDERROLLE
DEUTSCHLANDS? 50 STEVE ZWICK /E HEUTIGE BEDROHUNG 50 HERIBERTPRANTL
MAN WEISS SEHR WENIG UEBER DIE NEUEN TERRORISTEN 51 KONRAD WEIB WER ODER
WAS BEDROHT DEUTSCHUND WIRKLICH? 52 ERHARD DENNINGERZC/ WOLBERTSMIDT:
FUNKTIONSLOGIK DER PRAEVENTION 53 ANDREA SZUKALA FRAGEN AUS DEM
BESUCHER-PANEL 54 WOLBERT SMIDT BEDROHUNGEN, NEUER TERRORISMUS UND ROLLE
DEUTSCHLANDS 54 WOLBERT SMIDT SCHWAECHE DER TERRORGRUPPEN? 55 KLAUS
JANSEN AUF DEN NEUEN TERRORISMUS MUESSEN WIR ANTIZIPATIV REAGIEREN! 56
KLAUS JANSEN NUECHTERNE SICHTWEISE DER REALITAET UEBERFAELUG 57 KLAUS JANSEN
SCHWAECHE DER TERRORGRUPPE? 58 ERHARD DENNINGER BEDROHUNGEN, NEUER
TERRORISMUS UND ROLLE DEUTSCHLANDS 59 KONRAD WEIB EINNEUER TERRORISMUS?
ODER IST ES NICHT IMMER DER ALTE? 60 STEVE ZWICK NEUE INSTRUMENTE INS
SPIEL BRINGEN 61 KLAUS JANSEN ISLAMISTISCHER TERROR - ANDERES
ZEITEMPFINDEN 62 KLAUS JANSEN SPANNUNGSFELD ORGANISATIONSDEFIZITE-NEUE
EINGRIFFSRECHTE 62 WOLBERT SMIDT FUNKTIONSLOGIK DER PRAEVENTION 63 KONRAD
WEIB DIE AUGEN RECHTS -UND LINKS ZU? 6 4 KLAUS JANSEN ANSCHLAGSSZENARIEN
MUESSEN VORGEDACHT WERDEN 65 KONRAD WEIB WENNDER STAATWUESSTE, WAS ER
MISS... 66 HERIBERT PRANTL DER IRRWEG DER INNEREN SICHERHEIT. 68 *
HERIBERT PRANTL EINE NEUE GEFAEHRLICHE MISCHUNG 69 ANDREA SZUKALA
INFORMATIONSBESCHAFFUNG UND -ANALYSE 70 KLAUS JANSEN ZITIEREN ODER
INTERPRETIEREN 71 STEVE ZWICK RECHTS, LINKS UND ISLAMISTISCH 72 KONRAD
WEIB ZWISCHENRUF 74 KLAUS JANSEN POSITIONIERUNG: INFORMATIONSBESCHAFFUNG
UND -ANALYSE 74 ERHARD DENNINGER NEUER SCHWERPUNKT:
INFORMATIONSGEWINNUNG UND-VERARBEITUNG 76 KLAUS JANSEN MISSERFOLG
RASTERFAHNDUNG -EUROPAEISCHES ERFOLGSMODELL? 77 KLAUS JANSEN REINER WEIN
TAETE NOT 78 KLAUS JANSEN SPEZIALISIERUNG UND KONZENTRATION 79 HERIBERT
PRANTL DER STAAT MUSS KEIN ARGUS SEIN 81 STEVE ZWICK WAS WISSEN WIR UEBER
DEN ISLAM? 81 STEVE ZWICK QUALITAETSKONTROLLE 8 3 HERIBERT PRANTL
FUNDAMENTAUSMUS. 84 HERIBERT PRANTL SYSTEMFEHLER BEI
DENRICHTERKONTROLLEN 85 STEVE ZWICK POLITISCHER ISLAM 86 WOLBERT SMIDT
NACHRICHTENDIENSTLICHE INFORMATIONSGEWINNUNG 88 KONRAD WEIB SIND WIR AUF
DEM WEG ZUM POLIZEISTAAT? 91 ANDREA SZUKALA ORGANISATIONSPROBLEME UND
INTEGRATIONSPROBLEME 93 WOLBERTSMIDT ORGANISATORISCHE VERBESSERUNGEN
NACH US-VORBILD? 94 EKHARDDENNTNGERANMERKUNGEN ZUMDISKUSSIONSVERLAUF 94
HERIBERTPRANTL DAS FERNMELDEGEHEIMNIS IST EIN TOTAL VERLUST 96 KONRAD
WEIB DER ERSTE SCHRITT ZU REFORMEN ISTDIE EVALUIERUNG 97 WOLBERT SMIDT
STRUKTURELLE MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ DER INNEREN SICHERHEIT 98 KLAUS JANSEN
SICHERHEITSARCHITEKTUR: INTEGRATION 99 WOLBERT SMIDT VERNETZEN UND
STAERKEN HERAUSARBEITEN 102 STEVE ZWICK INTEGRATIONSFAEHIGKEIT UND POLITIK
104 KLAUS JANSEN STEHT UNSER RECHTSSYSTEM UNTER HAUSHALTSVORBEHALT? 105
KLAUS JANSEN WER SIND DENNDIE SCHLAEFER? 106 KONRAD WEISS BUERGERRECHTE
SIND KEINE GNADENGABE DES STAATES 107 ANDREA SZUKALA PROBLEME DER
INTERNATIONALEN ZUSAMMENARBEIT 108 WOLBERT SMIDT GEGEN DEN GLAESERNEN
MENSCHEN 108 SS HERIBERT PRANTL NOTWENDIGKEIT UND SICHERHEITSBEDUERFNIS
109 KLAUS JANSEN DIE KRUXMITDENDIENSTEN UND FUER DIE DIENSTE 110 KLAUS
JANSEN POLIZEILICHE PERSPEKTIVEN DER ZUSAMMENARBEIT 111 KONRAD WEM
TERRORABWEHR UND AUSLAENDERPOLITIK AUSEINANDER HALTEN! 113 ERHARD
DENNINGER REORGANISATION SICHERHEITSBEHOERDEN- EUROPAEISCHE ZUSAMMENARBEIT
114 WOLBERTSMIDT ASPEKTE DER INTERNATIONALENZUSAMMENARBEIT 116 ANDREA
SZUKALA VERSPI7ZELUNG ODER ZIVILGESELLSCHAFT? 118 KLAUS JANSEN
SCHWERPUNKTSETZUNGEN DER SICHERHEITSBEHOERDEN 119 KLAUS JANSEN
DASDEUTSCHLANDSYNDROM 121 KONRAD WEIB WO BLEIBTDER WIDERSTAND? 122 STEVE
ZWICK INTERNATIONALE KOOPERATION 123 KLAUS JANSEN DIE GELAEHMTE
SICHERHEITSDISKUSSIONNACH DEM 11. SEPTEMBER 124 ANDREA SZUKALA
URSACHENBEKAEMPFUNG UND WAHRNEHMUNGSPROBLEME 125 STEVE ZWICK DIE BEHOERDEN
KOENNTEN MEHR TRANSPARENZ ZULASSEN 126 WOLBERT SMIDT VERSPITZELUNG IN
DEUTSCHLAND ? 126 KLAUS JANSEN URSACHENBEKAEMPFUNG IN DEN
HERKUNFTSREGIONEN 127 »HERIBERT PRANTL DER PRAEVENTIONSSTAAT 130
HERIBERTPRANTL ZUM EINSATZ;DER BUNDESWEHR IM INNEREN 131 ANDREA SZUKALA
DEUTSCHE OEFFENTLICHKEIT 132 » HERIBERT ?RANTL ABSCHLIESSENDES ZUR
TERRORBEKAEMPFUNG 133 ERHARD DENNINGER WIR BRAUCHEN BEIDES: SICHERHEIT
UND FREIHEIT. SCHLUSSWORT 135 WOLBERTSMIDT VIEL AUF DEM HERZEN 137 KLAUS
JANSEN NUR NEIN HILFTNICHT. 139 KLAUS JANSEN ANTWORTEN ZU FRAGENDER
BESUCHER 140 KLAUS JANSEN ABSCHLUSS-STATEMENT: WIR MUESSEN UNS DEN
REALITAETEN STELLEN 140 STEVE ZWICK NACHBAR GEGEN NACHBAR 144
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019299654 |
classification_rvk | MG 15940 |
ctrlnum | (OCoLC)76682659 (DE-599)BVBBV019299654 |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01593nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019299654</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050307 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040518s2003 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76682659</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019299654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15940</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12226</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anti-Terror-Politik in Deutschland</subfield><subfield code="c">Andrea Szukala (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Lehrstuhl Internat. Politik, Univ.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">147 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Außenpolitik</subfield><subfield code="v">2003,4</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059534-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Terrorismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059534-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Szukala, Andrea</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Außenpolitik</subfield><subfield code="v">2003,4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019340493</subfield><subfield code="9">2003,4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012767957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012767957</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019299654 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:57:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012767957 |
oclc_num | 76682659 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 147 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lehrstuhl Internat. Politik, Univ. |
record_format | marc |
series | Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Außenpolitik |
series2 | Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Außenpolitik |
spelling | Anti-Terror-Politik in Deutschland Andrea Szukala (Hrsg.) Köln Lehrstuhl Internat. Politik, Univ. 2003 147 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Außenpolitik 2003,4 Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd rswk-swf Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Terrorismus (DE-588)4059534-1 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s DE-604 Szukala, Andrea Sonstige oth Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Außenpolitik 2003,4 (DE-604)BV019340493 2003,4 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012767957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Anti-Terror-Politik in Deutschland Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Außenpolitik Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059534-1 (DE-588)4112701-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Anti-Terror-Politik in Deutschland |
title_auth | Anti-Terror-Politik in Deutschland |
title_exact_search | Anti-Terror-Politik in Deutschland |
title_full | Anti-Terror-Politik in Deutschland Andrea Szukala (Hrsg.) |
title_fullStr | Anti-Terror-Politik in Deutschland Andrea Szukala (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Anti-Terror-Politik in Deutschland Andrea Szukala (Hrsg.) |
title_short | Anti-Terror-Politik in Deutschland |
title_sort | anti terror politik in deutschland |
topic | Terrorismus (DE-588)4059534-1 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd |
topic_facet | Terrorismus Bekämpfung Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012767957&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019340493 |
work_keys_str_mv | AT szukalaandrea antiterrorpolitikindeutschland |