Verwaltungsorganisation und -management:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Wingen
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studienreihe Ausbildung und Fortbildung im öffentlichen Dienst
8a |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 132 S. 295 mm x 208 mm |
ISBN: | 3802805275 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019284259 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230316 | ||
007 | t | ||
008 | 040429s2004 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3802805275 |9 3-8028-0527-5 | ||
028 | 5 | 2 | |a 340010 |
035 | |a (OCoLC)915742411 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019284259 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1051 |a DE-526 | ||
084 | |a PN 219 |0 (DE-625)137298: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dehn, Frank |e Verfasser |0 (DE-588)13133882X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verwaltungsorganisation und -management |c Frank Dehn ; Rainer Lahn |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Essen |b Wingen |c 2004 | |
300 | |a 132 S. |b 295 mm x 208 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienreihe Ausbildung und Fortbildung im öffentlichen Dienst |v 8a | |
650 | 0 | 7 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verwaltung |0 (DE-588)4063317-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lahn, Rainer |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Studienreihe Ausbildung und Fortbildung im öffentlichen Dienst |v 8a |w (DE-604)BV012792466 |9 8a | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012036444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012036444 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804131854232584192 |
---|---|
adam_text | STUDIENREIHE AUSBILDUNG UND FORTBILDUNG IM OEFFENTLICHEN DIENST BEGRUENDET
VON GEORG BLASS UND JOHANNES RAUBALL HERAUSGEBER: PATRICIA FLORAK,
DIREKTORIN DES RHEINISCHEN STUDIENINSTITUTES FUER KOMMUNALE VERWALTUNG IN
KOELN KLAUS-JOCHEN LEHMANN, DIREKTOR DES WESTFAELISCH-MAERKISCHEN
STUDIENINSTITUTS IN DORTMUND PETER LEY, DIREKTOR DES STUDIENINSTITUTES
FUER KOMMUNALE VERWALTUNG IN DUESSELDORF PROF. DR. MAXIMILIAN WALLERATH,
UNIVERSITAET GREIFSWALD B/63102 VERWALTUNGSORGANISATION UND -MANAGEMENT
VON FRANK PEHN DOZENT AM STUDIENINSTITUT FUER KOMMUNALE VERWALTUNG UND
RAINER LAHN DOZENT AM STUDIENINSTITUT FUER KOMMUNALE VERWALTUNS 2004
VERLAG FUER WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG HUBERT WINGEN GMBH + CO
ALFREDISTRASSE 32 * 45127 ESSEN *TEL.:0201/222541 -FAX: 02 01/22 96 60 *
E-MAIL: WINGENVERLAG@T-ONLINE.DE ISBN 3-8028-0527-5 ^ ART.-NR. 340010
DRUCK: RUNGE GMBH, 49661 CLOPPENBURG INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1.
ALLGEMEINES 5 1.1 BEGRIFF UND WESEN DER ORGANISATION 5 1.1.1
*ORGANISATION IM BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN SINNE 5 1.1.2 ZIELORIENTIERTE
ORGANISATION 6 1.1.3 ORGANISATION ALS SOZIALES PROBLEM UND PHAENOMEN 6
1.2 SINN UND ZWECK EINER GUTEN ORGANISATION 6 1.2.1 ALLGEMEINES 6 1.2.2
ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE ORGANISATIONSAUFGABEN 7 1.2.3 DIE AUFGABEN DER FUER
DIE VERWALTUNGSORGANISATION ZUSTAENDIGEN STELLEN 7 1.3 BEGRIFFLICHE
ABGRENZUNGEN 8 2. GRUNDLAGEN DER ORGANISATION 9 2.1 VERWALTUNGSBEGRIFF 9
2.2 VERWALTUNG ALS SYSTEM 9 2.2.1 BEGRIFF DES SYSTEMS 9 2.2.2 ZWECK DES
SYSTEMS 9 2.2.3 SYSTEMELEMENTE : 9 2.2.4 ZIEL DER ORGANISATION 12 2.2.5
BETRACHTUNGSWEISEN DES SYSTEMS VERWALTUNG 12 3. ALLGEMEINE
ORGANISATIONSGRUNDSAETZE 14 3.1 GRUNDSATZ DER SPARSAMKEIT 14 3.2
GRUNDSATZ DER WIRTSCHAFTLICHKEIT 14 3.3 EFFEKTIVITAET DES
VERWALTUNGSHANDELNS 16 3.4 KONKRETISIERUNG DER ALLGEMEINEN
ORGANISATIONSGRUNDSAETZE 16 4. ORGANISATORISCHE ORDNUNGSSYSTEME 18 4.1
NUMMERISCHE ORDNUNG 18 4.2 ALPHABETISCHE ORDNUNG 18 4.3 GEOGRAPHISCHE
ORDNUNG 18 4.4 FACHLICHE ODER SACHLICHE ORDNUNG 18 4.5 CHRONOLOGISCHE
ORDNUNG 19 4.6 MISCHFORMEN 19 4.7 DUALE ORDNUNG 19 4.8
GESTALTUNGSGRUNDSAETZE FUER ORDNUNGSSYSTEME 19 5. AUFBAUORGANISATION 20
5.1 VERGLEICH AUFBAUORGANISATION *ABLAUFORGANISATION 20 5.1.1 BEGRIFF
DER AUFBAUORGANISATION 20 5.1.2 BEGRIFF DER ABLAUFORGANISATION 20 5.2
AUFGABENANALYSE UND AUFGABENSYNTHESE 21 5.2.1 GRUNDSAETZE ! 21 5.2.2
GLIEDERUNGSKRITERIEN UND GLIEDERUNGSARTEN 22 5.2.3 GLIEDERUNGSGRUNDSAETZE
23 6. AUFBAUORGANISATORISCHE PLAENE 24 6.1 AUFGABENGLIEDERUNGSPLAN 24 6.2
AUFGABENBUENDELUNG 25 6.3 VERWALTUNGSGLIEDERUNGSPLAN 25 6.3.1 ALLGEMEINES
25 6.3.2 DAS KOMMUNALE AMT 27 6.3.3 INNERE GLIEDERUNG DES AMTES 27 6.3.4
LEITUNGSSPANNE 27 6.3.5 ORGANISATIONSEINHEITEN EIGENER ART 27 6.4
DEZERNATSVERTEILUNGSPLAN 28 6.5 STELLUNG UND AUFGABEN DER DEZERNENTEN ,
28 6.6 AUFGABENVERTEILUNGSPLAN BZW. GESCHAEFTSVERTEILUNGSPLAN 28 6.7
ARBEITSVERTEILUNGSPLAN BZW. DIENSTVERTEILUNGSPLAN 28 6.8 STELLENPLAN
29 6.8.1 GRUNDSAETZLICHES 29 6.8.2 STELLE 30 6.8.3 ARBEITSPLATZ 30 6.8.4
VERBINDUNG VON STELLEN ZU ARBEITSEINHEITEN 30 6.8.5 GRUNDSAETZE DER
STELLENBILDUNG 30 6.8.6 MOEGLICHKEITEN DER STELLENBILDUNG 30 1
INHALTSRER^EICLINIS SEITE 6.9 RAUMVERTEILUNGSPLAN 31 6.10 AKTENPLAN 31
6.11 HAUSHALTSPLAN 31 7. DIE VERWALTUNG DES SCHRIFTGUTES 32 7.1
VORBEMERKUNG 32 7.2 SCHRIFTGUTARTEN 32 7.2.1 AKTEN 32 7.2.2 SONSTIGES
SCHRIFTGUT 32 7.3 AKTENSYSTEME 32 7.3.1 FLACHABLAGE 33 7.3.2
BUCHABLAGE 33 7.3.3 HAENGEABLAGE 33 7.3.4 PENDELABLAGE 33 7.3.5
MAPPENABLAGE 33 7.4 AKTENPLAN 34 7.4.1 GLIEDERUNG DES AKTENPLANES 34
7.4.2 EINZELAKTEN 34 7.4.3 AKTENZEICHEN 34 7.5 ANLAGE DER AKTEN, ORDNUNG
IN DER AKTE 35 7.6 DEZENTRALE UND ZENTRALE AKTENFUEHRUNG 36 7.7 ARCHIV
UND ALTREGISTRATUR 36 7.8 GESCHAEFTSGANG IM AKTENWESEN 36 7.8.1
AKTENEINSICHT 36 7.8.2 AKTENAUSLEIHE 36 7.8.3 AKTENVORLAGE AM GERICHT 36
7.8.4 AKTENAUSKUENFTE 37 7.9 ELEKTRONISCHE AKTENFUEHRUNG 37 8.
ABLAUFORGANISATION (PROZESSORGANISATION) 38 8.1
ABLAUFORGANISATION/PROZESSORGANISATION 38 8.2
ARBEITSABLAUF-/PROZESSGESTALTUNG 39 8.2.1 FUNKTIONEN IN DER
ABLAUFORGANISATION 41 8.2.2 INFORMATION, KOMMUNIKATIONSBEZIEHUNGEN 43
8.2.3 STEUERUNGSBEZIEHUNGEN 44 8.2.4 STAB-LINIENORGANISATION 46 8.2.5
TEAMARBEIT 46 8.3 DIENSTVORSCHRIFTEN 48 8.3.1 ALLGEMEINE
GESCHAEFTSANWEISUNG 48 8.3.2 BESONDERE GESCHAEFTSANWEISUNGEN 49 8.3.3
DIENSTANWEISUNGEN 49 8.4 ZUSAMMENARBEIT IN DER VERWALTUNG 49 8.5
ALLGEMEINE ORGANISATIONSPRINZIPIEN 49 9. DER GESCHAEFTSGANG 51 9.1
BEHANDLUNG DER EINGAENGE 51 9.1.1 BEHANDLUNG IN DER POSTSTELLE 51 9.1.2
BEHANDLUNG IN DEN DIENSTSTELLEN 51 9.1.3 BEARBEITUNGSVERMERKE 51 9.2
BEARBEITUNGSGRUNDSAETZE 52 9.2.1 SACHBEARBEITUNG 52 9.2.2 GESETZMAESSIGES
VERHALTEN, FREIES ERMESSEN 52 9.2.3 SCHRIFTLICHE BEGRUENDUNG DER
ENTSCHEIDUNG 52 9.2.4 MUENDLICHE, FERNMUENDLICHE UND FERNSCHRIFTLICHE
ERLEDIGUNG 52 9.2.5 ORDNUNG AUF DEM ARBEITSPLATZ 52 9.2.6 ERLEDIGUNG VON
SCHREIBARBEITEN 53 9.3 ABSENDUNG UND ZUSTELLUNGSVERFAHREN 53 9.3.1
ABSENDUNG 53 9.3.2 ZUSTELLUNGSVERFAHREN 53 10. DIE BEHANDLUNG DES
EINZELNEN GESCHAEFTSVORFALLES 5 6 10.1 BEZIEHUNGEN ZWISCHEN VERWALTUNG
UND BEVOELKERUNG 56 10.2 EINLADUNGEN UND VERNEHMUNGEN 56 10.2.1
VORLADUNGEN (EINLADUNGEN) 56 10.2.2 VERNEHMUNGEN (NIEDERSCHRIFTEN) 56
10.3 DER SCHRIFTVERKEHR NACH FORM UND SPRACHE 57 10.3.1 AEUSSERE FORM DER
SCHRIFTSAETZE 57 SEITE 10.3.2 AMTLICHER SCHRIFTVERKEHR IN DAS AUSLAND UND
MIT AUSLAENDISCHEN DIENSTSTELLEN IM INLAND 57 10.3.3 INHALT UND SPRACHE
DES SCHRIFTVERKEHRS 58 10.3.4 DER DIENSTWEG 59 10.4 AKTENVERFUEGUNG,
AKTENVERMERK 59 10.4.1 AKTENVERFUEGUNG 59* 10.4.2 AKTENVERMERK 60 10.5
SITZUNGEN UND SITZUNGSNIEDERSCHRIFTEN 60 10.6 BERICHT, VORLAGE, VORTRAG
60 10.7 BEKANNTMACHUNGEN 61 10.8 BEURKUNDUNGEN UND BEGLAUBIGUNGEN 61
10.9 UNTERZEICHNUNG DER SCHRIFTSTUECKE 61 10.9.1 RECHTLICHE BEDEUTUNG DER
UNTERSCHRIFT 62 10.9.2 GEGENZEICHNUNG 62 10.10 FUEHREN VON DIENSTSIEGELN
62 10.10.1 ERMAECHTIGUNG ZUM FUEHREN EINES DIENSTSIEGELS 62 10.10.2
AUFBEWAHRUNG, SICHERUNG UND HAFTUNG 62 11. DIE BUEROTECHNIK 63 11.1
AUFGABE 63 11.2 BUEROTECHNIK UND NORMUNG 63 11.3 DIENSTGEBAEUDE UND
ARBEITSPLATZ 65 11.3.1 DIENSTGEBAEUDE 65 11.3.2 ARBEITSPLATZGESTALTUNG 66
11.4 VORDRUCKE UND STEMPEL 66 11.4.1 BEGRIFF 66 11.4.2 BEDEUTUNG UND
VORTEILE DES VORDRUCKES 66 11.4.3 PRUEFUNG DER NOTWENDIGKEIT 67 11.4.4
WIRTSCHAFTLICHKEIT 67 11.4.5 GRUNDSAETZE FUER VORDRUCKGESTALTUNG 67
11.4.6 AUSSTATTUNG DER VORDRUCKE 69 11.5 LISTEN UND KARTEIEN 70 11.5.1
ALLGEMEINES 70 11.5.2 KARTEIFORMEN 71 11.6 DIE TECHNIK IM MODERNEN BUERO
71 11.6.1 DIE TECHNIKUNTERSTUETZTE INFORMATIONSVERARBEITUNG IN DER
VERWALTUNG 71 11.6.2 DER WIRTSCHAFTLICHE EINSATZ VON BUEROMASCHINEN 72
11.6.3 PERSONALCOMPUTER (PC) L 72 11.6.4 SCHREIBMASCHINEN 72 11.6.5
DIKTIERGERAETE 73 11.6.6 TEXTVERARBEITUNG ALS MODERNE ORGANISATIONSFORM
DES SCHREIBDIENSTES 73 11.6.7 VERVIELFAELTIGUNG UND MIKROVERFILMUNG 74
11.6.8 NACHRICHTENMITTEL 76 11.6.9 GELDSORTIER-, ZAEHL- UND
VERPACKUNGSMASCHINEN 76 11.6.10 SONSTIGE BUEROMASCHINEN 77 11.7 BUECHER,
ZEITSCHRIFTEN U.A 77 12. RATIONALISIERUNGSMOEGLICHKEITEN IN DER
VERWALTUNG 78 12.1 MOEGLICHKEITEN DER VERWALTUNGSVEREINFACHUNG 78 12.1.1
DIE VEREINFACHUNG DER GESETZGEBUNG 78 12.1.2 ZWECKMAESSIGER AUFBAU DER
VERWALTUNG IM SINNE DER AUFGABENSTELLUNG 78 12.2 BEGRIFF DER
RATIONALISIERUNG 78 12.3 MASSNAHMEN DER RATIONALISIERUNG 79 12.4
ORGANISATIONSUNTERSUCHUNGEN 79 12.4.1 ANSAETZE TUER
RATIONALISIERUNGSMASSNAHMEN BEI ORGANISATIONSUNTERSUCHUNGEN 79 12.4.2
RATIONALSIERUNGSGRENZEN 79 12.4.3 ORGANISATORISCHE UEBERLEGUNGEN 80
12.4.4 VORAUSSETZUNGEN FUER ORGANISATIONSUNTERSUCHUNGEN 80 12.4.5
UNTERSUCHUNGSMETHODEN 81 12.4.6 VERFAHRENSSCHRITTE BEI
ORGANISATIONSUNTERSUCHUNGEN 81 12.4.7 PERSONALBEDARFSRECHNUNG 90 13.
VERWALTUNGSMODERNISIERUNG DURCH *NEUE STEUERUNG 9 5 13.1
AUSGANGSSITUATION 95 13.2 BAUSTEINE DES *NEUEN STEUERUNGSMODELLS 95
13.2.1 PRODUKTE . . 96 13.2.2 KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG 98
INHALTSVERZEICHNIS SEITE 13.2.3 CONTROLLING 100 13.2.4 BUDGETIERUNG 102
13.2.5 KONTRAKTMANAGEMENT 102 13.2.6 DEZENTRALISIERUNG 104 13.2.7
PERSONALMANAGEMENT 106 13.3 BETRIEBSFORMEN 109 13.3.1 ALLGEMEINES 109
13.3.2 REGIEBETRIEB 110 13.3.3 EIGENBETRIEB 110 13.3.4
EIGENGESELLSCHAFTEN/BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 111 13.4 SCHLANKE
VERWALTUNG 112 14. QUALITAETSMANAGEMENT 114 14.1 UEBERBLICK 114 14.2
PRINZIPIEN DES QUALITAETSMANAGEMENTS 115 14.3 ANFORDERUNGEN AN EIN
QUALITAETSMANAGEMENTSYSTEM 116 14.3.1 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 116 14.3.2
DOKUMENTATIONSANFORDERUNGEN 117 14.3.3 VERANTWORTUNG DER LEITUNG 118
14.3.4 MANAGEMENT DER MITTEL (RESSOURCEN) 121 14.3.5
PRODUKT-/DIENSTLEISTUNGSREALISIERUNG 122 14.3.6 MESSUNG, ANALYSE UND
VERBESSERUNG 123 14.4 ZERTIFIZIERUNG 124 15. EUROPEAN FOUNDATION FOR
QUALITY MANAGEMENT (EFQM) 125 15.1 DER EUROPAEISCHE QUALITAETSWETTBEWERB
125 15.2 DAS EFQM-MODELL 125 15.3 VERGLEICH EFQM - NORM EN ISO 9000 FF
127 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 129 STICHWORTVERZEICHNIS 130
LITERATURVERZEICHNIS 132
|
any_adam_object | 1 |
author | Dehn, Frank |
author_GND | (DE-588)13133882X |
author_facet | Dehn, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Dehn, Frank |
author_variant | f d fd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019284259 |
classification_rvk | PN 219 |
ctrlnum | (OCoLC)915742411 (DE-599)BVBBV019284259 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02107nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019284259</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230316 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040429s2004 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802805275</subfield><subfield code="9">3-8028-0527-5</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">340010</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915742411</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019284259</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 219</subfield><subfield code="0">(DE-625)137298:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dehn, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13133882X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsorganisation und -management</subfield><subfield code="c">Frank Dehn ; Rainer Lahn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Wingen</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">132 S.</subfield><subfield code="b">295 mm x 208 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe Ausbildung und Fortbildung im öffentlichen Dienst</subfield><subfield code="v">8a</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lahn, Rainer</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienreihe Ausbildung und Fortbildung im öffentlichen Dienst</subfield><subfield code="v">8a</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012792466</subfield><subfield code="9">8a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012036444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012036444</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019284259 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:43:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3802805275 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012036444 |
oclc_num | 915742411 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-526 |
owner_facet | DE-1051 DE-526 |
physical | 132 S. 295 mm x 208 mm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Wingen |
record_format | marc |
series | Studienreihe Ausbildung und Fortbildung im öffentlichen Dienst |
series2 | Studienreihe Ausbildung und Fortbildung im öffentlichen Dienst |
spelling | Dehn, Frank Verfasser (DE-588)13133882X aut Verwaltungsorganisation und -management Frank Dehn ; Rainer Lahn 1. Aufl. Essen Wingen 2004 132 S. 295 mm x 208 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienreihe Ausbildung und Fortbildung im öffentlichen Dienst 8a Organisation (DE-588)4043774-7 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s Verwaltung (DE-588)4063317-2 s Organisation (DE-588)4043774-7 s DE-604 Management (DE-588)4037278-9 s Lahn, Rainer Sonstige oth Studienreihe Ausbildung und Fortbildung im öffentlichen Dienst 8a (DE-604)BV012792466 8a GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012036444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dehn, Frank Verwaltungsorganisation und -management Studienreihe Ausbildung und Fortbildung im öffentlichen Dienst Organisation (DE-588)4043774-7 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043774-7 (DE-588)4043169-1 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4063317-2 |
title | Verwaltungsorganisation und -management |
title_auth | Verwaltungsorganisation und -management |
title_exact_search | Verwaltungsorganisation und -management |
title_full | Verwaltungsorganisation und -management Frank Dehn ; Rainer Lahn |
title_fullStr | Verwaltungsorganisation und -management Frank Dehn ; Rainer Lahn |
title_full_unstemmed | Verwaltungsorganisation und -management Frank Dehn ; Rainer Lahn |
title_short | Verwaltungsorganisation und -management |
title_sort | verwaltungsorganisation und management |
topic | Organisation (DE-588)4043774-7 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Verwaltung (DE-588)4063317-2 gnd |
topic_facet | Organisation Öffentlicher Dienst Ausbildung Management Verwaltung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012036444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012792466 |
work_keys_str_mv | AT dehnfrank verwaltungsorganisationundmanagement AT lahnrainer verwaltungsorganisationundmanagement |