Der Verein im Zivil- und Steuerrecht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
2004
|
Ausgabe: | 11., neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 491 S. |
ISBN: | 3415032663 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019265317 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160615 | ||
007 | t | ||
008 | 040420s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 970852819 |2 DE-101 | |
020 | |a 3415032663 |9 3-415-03266-3 | ||
035 | |a (OCoLC)237853192 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019265317 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M56 |a DE-M39 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1031 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 3140 |0 (DE-625)135159: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3475 |0 (DE-625)138497:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4024 |0 (DE-625)138534:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4025 |0 (DE-625)138534:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Märkle, Rudi W. |e Verfasser |0 (DE-588)108072681 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Verein im Zivil- und Steuerrecht |c von Rudi W. Märkle und Matthias Alber. Unter Mitwirk. von Wolfgang Horn und Andreas Leis |
250 | |a 11., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 2004 | |
300 | |a 491 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Alber, Matthias |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)102549931X |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012030965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012030965 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804131845852364800 |
---|---|
adam_text | INHALT ABKUERZUNGEN 17 1. TEIL DER VEREIN IM ZIVILRECHT A.EINLEITUNG 21
I. DER BEGRIFF DES VEREINS 21 II. WIRTSCHAFTLICHER VEREIN - IDEALVEREIN
21 1. WIRTSCHAFTLICHER VEREIN 21 2. IDEALVEREIN 24 III. RECHTSFAEHIGER
VEREIN - NICHTRECHTSFAEHIGER VEREIN 25 B. DER RECHTSFAEHIGE VEREIN 27 I.
DIE RECHTSFAEHIGKEIT 27 1. ERLANGUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT DURCH EINTRAGUNG
INS VEREINSREGISTER 27 2. DAS AMTSGERICHT ALS REGISTERGERICHT 27 3.
KEINE EINTRAGUNG WIRTSCHAFTLICHER VEREINE 27 4. VORAUSSETZUNGEN DER
EINTRAGUNG 28 5. EINTRAGUNGSVERFAHREN 33 6. INHALT DER EINTRAGUNG 34 7.
RECHTSWIRKUNGEN DER EINTRAGUNG 35 II. DIE VERFASSUNG DES RECHTSFAEHIGEN
VEREINS 37 1. BEGRIFF UND RECHTSGRUNDLAGEN 37 2. DIE SATZUNG 38 3. DIE
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 60 4. DER VORSTAND 69 5. DIE MITGLIEDSCHAFT
(MITGLIEDSCHAFTSRECHTE UND -PFLICHTEN) . . 77 III. DIE HAFTUNG 83 1. DIE
HAFTUNG DES VEREINS FUER SEINE ANGESTELLTEN 83 2. DIE HAFTUNG DES VEREINS
FUER SEINE ORGANE 84 3. DIE HAFTUNG DES ORGANS 86 4. DIE HAFTUNG DES
MITGLIEDS 86 5. DIE HAFTUNG DES VEREINS FUER SEINE TIERE 87 6. DIE
HAFTUNG IM BESTEUERUNGSVERFAHREN 87 7. DIE HAFTUNG BEIM SPENDENABZUG 89
10 INHALT IV. DAS ENDE DES RECHTSFAEHIGEN VEREINS 90
L.SELBSTAUFLOESUNGSBESCHLUSS 90 2. VERSCHMELZUNG (FUSION) 91 3. EINTRITT
DES ENDTERMINS 92 4. WEGFALL ALLER MITGLIEDER 93 5. AUFLOESUNG DURCH
BEHOERDE 93 6. EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 93 7. VERMINDERUNG DER
MITGLIEDERZAHL 94 8. ABERKENNUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT 94 9. EINTRAGUNG
VON AUFLOESUNG UND ENTZIEHUNG 95 10. SCHICKSAL DES VEREINSVERMOEGENS 96 C.
DER NKHTRECHTSFAEHIGE VEREIN 99 I. UNTERSCHIEDE ZU ANDEREN
ZUSAMMENSCHLUESSEN 99 1. ABGRENZUNG ZUM RECHTSFAEHIGEN VEREIN 99 2.
ABGRENZUNG ZUR BGB-GESELLSCHAFT 99 II. STEHUNG DES NICHTRECHTSFAEHIGEN
VEREINS IM GESETZ (ANZUWENDENDES RECHT) 101 III. DIE ERRICHTUNG DES
NICHTRECHTSFAEHIGEN VEREINS 103 IV. DIE VERFASSUNG DES NICHTRECHTSFAEHIGEN
VEREINS 103 1. DIE SATZUNG 104 2. DIE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 104 3. DER
VORSTAND 105 4. DIE MITGLIEDSCHAFT (MITGLIEDSCHAFTSRECHTE UND-PFLICHTEN)
. . 106 V. DAS VEREINSVERMOEGEN 107 1. UMFANG DES VEREINSVERMOEGENS 107 2.
INHABER DES VEREINSVERMOEGENS 108 VI. DIE HAFTUNG 109 L.DIE PERSOENLICHE
HAFTUNG DES FUER DEN NICHTRECHTSFAEHIGEN VEREIN HANDELNDEN 109 2. DIE
HAFTUNG DES *VEREINS 111 3. DIE HAFTUNG IM BESTEUERUNGSVERFAHREN 112
VII. DIE STELLUNG DES NICHTRECHTSFAEHIGEN VEREINS VOR GERICHT . . . . 113
1. PASSIVE PARTEIFAEHIGKEIT 113 2. AKTIVE PARTEIFAEHIGKEIT 113 3.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 114 4. INSOLVENZ-UND VERGLEICHSVERFAHREN 115 VIII.
DAS ENDE DES NICHTRECHTSFAEHIGEN VEREINS 115 1. BEENDIGUNGSGRUENDE 115 2.
BEENDIGUNGSFOLGEN 115 D. UNTERORGANISATIONEN 117 INHALT 11 2. TEIL
STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG DER VEREINE A. GEMEINNUETZIGKEIT 121 I.
VORAUSSETZUNGEN DER GEMEINNUETZIGKEIT 123 II. GEMEINNUETZIGE ZWECKE 123 1.
FOERDERUNG DER ALLGEMEINHEIT 124 2. FOERDERUNG AUF MATERIELLEM, GEISTIGEM
ODER SITTLICHEM GEBIET. 128 3. BEISPIELE ANERKANNTER GEMEINNUETZIGER
ZWECKE 132 III. MILDTAETIGE ZWECKE 154 1. KOERPERLICHE, GEISTIGE ODER
SEELISCHE HILFSBEDUERFTIGKEIT . . . 154 2. WIRTSCHAFTLICHE
HILFSBEDUERFTIGKEIT 155 3. SONSTIGE VORAUSSETZUNGEN 157 IV. KIRCHLICHE
ZWECKE 158 V. SELBSTLOSIGKEIT 159 1. ALLGEMEINES 159 2. VERWENDUNG DER
MITTEL EINER GEMEINNUETZIGEN KOERPERSCHAFT . 160 3. ZEITNAHE
MITTELVERWENDUNG 167 4. ZUWENDUNGEN AN VEREINSMITGLIEDER 170 5.
ANGEMESSENHEIT VON AUFWENDUNGEN FUER DIE VERWALTUNG UND SPENDENWERBUNG
173 6. VERWENDUNG DES VERMOEGENS 174 7. GRUNDSATZ DER VERMOEGENSBINDUNG
175 VI. AUSSCHLIESSLICHKEIT 177 VII. UNMITTELBARKEIT 179 VIII. STEUERLICH
UNSCHAEDLICHE BETAETIGUNGEN 181 1. FOERDERVEREINE, SPENDENSAMMELVEREINE 181
2. TEILWEISE WEITERGABE VON MITTELN 188 3. UEBERLASSUNG VON
ARBEITSKRAEFTEN UND ARBEITSMITTELN . . . . 189 4. UEBERLASSUNG VON RAEUMEN
190 S.STIFTUNGEN 190 6. RUECKLAGENBILDUNG 192 7. VERANSTALTUNG GESELLIGER
ZUSAMMENKUENFTE 198 8. FOERDERUNG DES BEZAHLTEN SPORTS 198 9. ZULAESSIGKEIT
VON ZUSCHUESSEN AN WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN . . 199 10. ZUFUEHRUNGEN ZUM
VERMOEGENSSTOCK NACH § 58 NR. 11 AO . . 199 11. VERMOEGENSZUFUEHRUNGEN BEI
STIFTUNGEN NACH § 58 NR. 12 AO . 200 IX. WIRTSCHAFTLICHE
GESCHAEFTSBETRIEBE 200 1. ALLGEMEINES 200 2. VERRECHNUNG VON UEBERSCHUESSEN
UND VERLUSTEN 201 3. BESTEUERUNGSGRENZE NACH §64 ABS. 3 AO 203 12 INHALT
4. MISSBRAUCHSKLAUSEL NACH § 64 ABS. 4 AO 206 S.REINGEWLNNSCHAETZUNG BEI
ALTMATERIALSAMMLUNGEN (§64 ABS. 5 AO) 207 6. SONDERREGELUNG FUER
BESTIMMTE WERBEMASSNAHMEN; REINGEWINNSCHAETZUNG NACH § 64 ABS. 6 NR. 1 AO
210 7. BEGRIFF DES WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSBETRIEBS 212 X.
ZWECKBETRIEBE 226 1. BEGRIFF UND VORAUSSETZUNGEN 226 2. BEISPIELE FUER
ZWECKBETRIEBE 230 3. EINRICHTUNGEN DER WOHLFAHRTSPFLEGE (§66 AO) 232 4.
KRANKENHAEUSER (§ 67 AO) 233 5. SPORTLICHE VERANSTALTUNGEN (§ 67 A AO)
234 6. ALTEN- UND PFLEGEHEIME (§ 68 NR. 1 A AO) 253 7. EINRICHTUNGEN FUER
KINDER UND JUGENDLICHE (§ 68 NR. 1 B AO). . 253 8.
SELBSTVERSORGUNGSEINRICHTUNGEN (§ 68 NR. 2 AO) 253 9.
ARBEITSTHERAPEUTISCHE BETRIEBE UND FUERSORGEEINRICHTUNGEN (§68 NRN. 3 BIS
5 AO) 254 10. LOTTERIEN UND AUSSPIELUNGEN (§ 68 NR. 6 AO) 256 11.
KULTURELLE EINRICHTUNGEN UND VERANSTALTUNGEN (§68 NR. 7 AO). 257 12.
VERANSTALTUNGEN WISSENSCHAFTLICHER ODER BELEHRENDER ART (§68NR.8AO) 259
13. FORSCHUNGSTAETIGKEITEN GEMEINNUETZIGER FORSCHUNGS- EINRICHTUNGEN (§ 68
NR. 9 AO) 260 XI. SATZUNG 261 1. ALLGEMEINES 261 2. MUSTERSATZUNG 263 3.
GRUNDSATZ DER VERMOEGENSBINDUNG (§61 AO) 265 XII. TATSAECHLICHE
GESCHAEFTSFUEHRUNG 268 XIII. ANERKENNUNGSVERFAHREN 270 B. STEUERLICHE
ABZUGSFAEHIGKEIT VON SPENDEN 275 I. BEGRIFF DER STEUERBEGUENSTIGTEN
AUSGABEN 275 1. ALLGEMEINES 275 2. ABGRENZUNG VON DEN BETRIEBSAUSGABEN;
ERTRAGSTEUERLICHE BEHANDLUNG DES SPONSORINGS 276 3. SPENDEN UND
MITGLIEDSBEITRAEGE 279 II. VORAUSSETZUNGEN FUER DEN STEUERLICHEN
SPENDENABZUG 284 1. DURCHLAUFSPENDENVERFAHREN NICHT ERFORDERLICH 284 2.
SONDERAUSGABENABZUG VON SPENDEN UND MITGLIEDSBEITRAEGEN . 284 3.
VERWENDUNG DER VERBINDLICHEN MUSTER FUER ZUWENDUNGSBESTAETIGUNGEN 286 4.
VEREINFACHTER ZUWENDUNGSNACHWEIS 287 INHALT 13 5. GELD-UND SACHSPENDEN
289 6. BESONDERHEITEN BEI AUFWANDSSPENDEN 292 III. STEUERBEGUENSTIGTE
ZWECKE IM EINZELNEN 297 1. MILDTAETIGE ZWECKE 297 2. KIRCHLICHE ZWECKE
297 3. RELIGIOESE ZWECKE 298 4. WISSENSCHAFTLICHE ZWECKE 298 5. BESONDERS
FOERDERUNGSWUERDIGE GEMEINNUETZIGE ZWECKE . . . 299 6. MITGLIEDSBEITRAEGE
UND SPENDEN AN POLITISCHE PARTEIEN . . . 303 7. MITGLIEDSBEITRAEGE UND
SPENDEN AN UNABHAENGIGE WAEHLERVEREINIGUNGEN 304 8. ZUSAMMENTREFFEN
VERSCHIEDENER ZWECKE 305 IV. HOECHSTBETRAEGE DER ABZUGSFAEHIGEN SPENDEN 307
1. ALLGEMEINES 307 2, HOECHSTBETRAEGE 307 3.GROSSSPENDENREGELUNG 308 4.
ZUSAETZLICHE ABZUGSBETRAEGE FUER ZUWENDUNGEN AN STIFTUNGEN . 309
S.UEBERSICHT: HOEHE DES SPENDENABZUGS 313 V. ZUWENDUNGSEMPFAENGER 314 1.
JURISTISCHE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS UND OEFFENTLICHE
DIENSTSTELLEN 314 2. STEUERBEGUENSTIGTE KOERPERSCHAFTEN DES PRIVATEN
RECHTS . . . 315 3. SPENDENEMPFAENGER BEI VERWENDUNG VON SPENDEN IM
AUSLAND 317 VI. VERTRAUENSSCHUTZ UND HAFTUNG BEIM SPENDENABZUG 318 VII.
ZUWENDUNGSBESTAETIGUNG 323 C. KOERPERSCHAFTSTEUER 329 I. STEUERPFLICHT 329
1. UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 329 2. BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 330 II.
BESTEUERUNG DER NICHT GEMEINNUETZIGEN VEREINE 330 III.
STEUERBEFREIUNGSTATBESTAENDE 333 1. GEMEINNUETZIGE, MILDTAETIGE UND
KIRCHLICHE VEREINE . . . . 333 2. FEUERWEHREN 356 3. PENSIONS-UND
UNTERSTUETZUNGSKASSEN 357 4. BERUFSVERBAENDE 358 5. LANDWIRTSCHAFTLICHE
VEREINE 364 6. POLITISCHE PARTEIEN 364 7. MITGLIEDERBEITRAEGE 365 8.
ZINSABSCHLAGSTEUER UND FREISTELLUNGSMOEGLICHKEITEN . . . . 367 14 INHALT
IV. STEUERTARIF, VERANLAGUNG UND ENTRICHTUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER 371
1. KOERPERSCHAFTSTEUERTARIF 371 2. FREIBETRAG 372 3.
KOERPERSCHAFTSTEUERVERANLAGUNG 373 D. GEWERBESTEUER 375 I. STEUERPFLICHT
BEI VEREINEN 375 II. BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN UND ERHEBUNG DER
GEWERBESTEUER 376 1. GEWERBEERTRAG 376 2. FESTSETZUNG DES
STEUERMESSBETRAGS UND ERHEBUNG DER GEWERBESTEUER 377 III.
STEUERBEFREIUNGEN 378 1. GEMEINNUETZIGE VEREINE 378 2. KRANKENHAEUSER,
ALTENHEIME, ALTENWOHNHEIME, PFLEGEHEIME, KURZZEITPFLEGEEINRICHTUNGEN UND
EINRICHTUNGEN ZUR AMBULANTEN PFLEGE 378 3. LANDWIRTSCHAFTLICHE
VEREINIGUNGEN 379 4. PENSIONS- UND UNTERSTUETZUNGSKASSEN SOWIE VERMOEGENS-
VERWALTUNG FUER NICHTRECHTSFAEHIGE BERUFSVERBAENDE 379 5. SCHULEN UND
ALLGEMEIN BILDENDE ODER BERUFSBILDENDE EINRICHTUNGEN 379 E.
VERMOEGENSTEUER 381 F. UMSATZSTEUER 383 I. WESEN DER UMSATZSTEUER 383 1.
ALLGEMEINES 383 2. RECHTSGRUNDLAGEN 383 II. STEUERGEGENSTAND 384 1.
STEUERBARE UMSAETZE 384 2. UNTERNEHMER, UNTERNEHMEN 384 3.
STEUERTATBESTAENDE 388 III. STEUERBEFREIUNGEN 399 1. ALLGEMEINES 399 2.
STEUERBEFREIUNGSTATBESTAENDE 399 3. VERGUETUNG VON VORSTEUER 411 4.
VERZICHT AUF STEUERBEFREIUNG 411 INHALT 15 IV. BEMESSUNGSGRUNDLAGE 414
1. ALLGEMEINES SOWIE VERBILLIGTE ODER UNENTGELTLICHE WERTABGABEN 414 2.
ENTGELT 415 3. BESTEUERUNG NACH VEREINBARTEN ODER VEREINNAHMTEN ENT-
GELTEN 416 V. STEUERSAETZE 417 1. UEBERBLICK 417 2. ALLGEMEINER STEUERSATZ
417 3. ERMAESSIGTER STEUERSATZ 417 VI. VORSTEUERABZUG 424 1. ALLGEMEINES
424 2. VORSTEUERABZUGSBERECHTIGUNG 424 3. VEREINFACHUNGSREGELUNG FUER
VEREINE 426 4. VORSTEUERPAUSCHALIERUNG 428 5. VOR STEUERBERICHTIGUNG 429
6. AUSSTELLUNG VON RECHNUNGEN 430 VII. VEREINE MIT NIEDRIGEM
GESAMTUMSATZ (SO GENANNTE KLEINUNTERNEHMER) 431 1. GRUNDSAETZLICHE
REGELUNG 431 2. NICHTERHEBUNG DER UMSATZSTEUER BEI VORJAHRESUMSATZ BIS
17.500 6 431 3. FREIWILLIGE VERSTEUERUNG VON UMSAETZEN 432 VIII. BEISPIEL
ZUR UMSATZSTEUER 433 IX. ERHEBUNG DER UMSATZSTEUER 435 1.
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 435 2. ENTSTEHUNG DER STEUERSCHULD UND BERECHNUNG
DER UMSATZ- STEUER 436 3. BESTEUERUNGSZEITRAUM UND JAHRESSTEUERERKLAERUNG
436 4. UMSATZSTEUER-VORANMELDUNGEN UND -VORAUSZAHLUNGEN... 437 G.
LOHNSTEUER 439 I. VEREINE ALS ARBEITGEBER 439 II. BEGRIFF DES
ARBEITNEHMERS 439 1. VORAUSSETZUNGEN 439 2. BEISPIELE FUER ARBEITNEHMER
440 3. FEHLEN DER ARBEITNEHMEREIGENSCHAFT 442 4. EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT
443 III. PFLICHTEN ALS ARBEITGEBER 443 1. STEUERABZUG NACH DEN
ALLGEMEINEN VORSCHRIFTEN 443 2. PAUSCHALIERUNG DER LOHNSTEUER BEI
KURZFRISTIGEN BESCHAEFTIGUNGEN UND BEI GERINGFUEGIGEN BESCHAEFTIGUNGEN . .
444 16 INHALT 3. STEUERFREIE ERSTATTUNG VON REISEKOSTEN, UMZUGSKOSTEN
UND MEHRAUFWENDUNGEN BEI DOPPELTER HAUSHALTSFUEHRUNG (§3 NR. 16 ESTG)
SOWIE VON TELEFONKOSTEN (AUSLAGENERSATZ I.S. DES §3 NR. 50 ESTG) 454 4.
STEUERFREIE AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG FUER NEBENBERUFLICHE TAETIGKEITEN Z. B.
ALS UEBUNGSLEITER, AUSBILDER, ERZIEHER, BETREUER, PFLEGER ODER KUENSTLER
(§ 3 NR. 26 ESTG) 455 5. AUFWANDSENTSCHAEDIGUNGEN IM SINNE DES § 67A ABS.
3 AO. . . 460 6. ANMELDUNG UND ABFUEHRUNG DER LOHNSTEUER 460 7. LOHNKONTO
UND LOHNSTEUERBESCHEINIGUNG 461 IV. ANRUFUNGSAUSKUNFT 463 V. UEBERPRUEFUNG
DURCH DAS FINANZAMT 463 H. SONSTIGE STEUERN 465 I. GRUNDSTEUER 465 1.
RECHTSGRUNDLAGE 465 2. GEGENSTAND DER BESTEUERUNG 465 3.
BESTEUERUNGSVERFAHREN 465 4. GEMEINNUETZIGE VEREINE 466 5. ANTRAG AUF
BEFREIUNG VON DER GRUNDSTEUER 468 6. GRUNDSTEUERERLASS 468 II.
GRUNDERWERBSTEUER 468 1. RECHTSGRUNDLAGEN 468 2. GEGENSTAND DER
BESTEUERUNG 469 3. ALLGEMEINE BEFREIUNGEN 469 III. ERBSCHAFTSTEUER UND
SCHENKUNGSTEUER 470 1. RECHTSGRUNDLAGEN 470 2. GEGENSTAND DER
BESTEUERUNG 470 3. ZUWENDUNGEN VON SPONSOREN (SPONSORING) 470 4.
STEUERBEGUENSTIGTE VEREINE 471 IV. LOTTERIESTEUER 472 1. RECHTSGRUNDLAGEN
472 2. GEGENSTAND DER BESTEUERUNG 472 3. STEUERBEFREIUNGEN 473 V.
VERGNUEGUNGSTEUER 472 1. RECHTSGRUNDLAGEN 474 2. GEGENSTAND DER
BESTEUERUNG 474 3. STEUERBEFREIUNGEN 475 VI. KRAFTFAHRZEUGSTEUER 476
SACHREGISTER 477 PPN: 111407257 TITEL: DER VEREIN IM ZIVIL- UND
STEUERRECHT / VON RUDI W. MAERKLE UND MATTHIAS ALBER. - . - STUTTGART :
BOORBERG, 2004 ISBN: 3-415-03266-3 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM
SWB-VERBUND
|
any_adam_object | 1 |
author | Märkle, Rudi W. Alber, Matthias 1959- |
author_GND | (DE-588)108072681 (DE-588)102549931X |
author_facet | Märkle, Rudi W. Alber, Matthias 1959- |
author_role | aut aut |
author_sort | Märkle, Rudi W. |
author_variant | r w m rw rwm m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019265317 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1031 |
callnumber-raw | KK1031 |
callnumber-search | KK1031 |
callnumber-sort | KK 41031 |
classification_rvk | PD 3140 PP 3475 PP 4024 PP 4025 |
ctrlnum | (OCoLC)237853192 (DE-599)BVBBV019265317 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 11., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02731nam a2200661 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019265317</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160615 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040420s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970852819</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415032663</subfield><subfield code="9">3-415-03266-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237853192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019265317</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1031</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3140</subfield><subfield code="0">(DE-625)135159:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3475</subfield><subfield code="0">(DE-625)138497:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4024</subfield><subfield code="0">(DE-625)138534:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4025</subfield><subfield code="0">(DE-625)138534:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Märkle, Rudi W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108072681</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Verein im Zivil- und Steuerrecht</subfield><subfield code="c">von Rudi W. Märkle und Matthias Alber. Unter Mitwirk. von Wolfgang Horn und Andreas Leis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">491 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alber, Matthias</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102549931X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012030965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012030965</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV019265317 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:43:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3415032663 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012030965 |
oclc_num | 237853192 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M56 DE-M39 DE-M382 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M56 DE-M39 DE-M382 DE-11 DE-188 |
physical | 491 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
spelling | Märkle, Rudi W. Verfasser (DE-588)108072681 aut Der Verein im Zivil- und Steuerrecht von Rudi W. Märkle und Matthias Alber. Unter Mitwirk. von Wolfgang Horn und Andreas Leis 11., neu bearb. Aufl. Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg 2004 491 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Verein (DE-588)4062714-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 s DE-604 Verein (DE-588)4062714-7 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s 1\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 2\p DE-604 Alber, Matthias 1959- Verfasser (DE-588)102549931X aut SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012030965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Märkle, Rudi W. Alber, Matthias 1959- Der Verein im Zivil- und Steuerrecht Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069720-4 (DE-588)4062768-8 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4062714-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Der Verein im Zivil- und Steuerrecht |
title_auth | Der Verein im Zivil- und Steuerrecht |
title_exact_search | Der Verein im Zivil- und Steuerrecht |
title_full | Der Verein im Zivil- und Steuerrecht von Rudi W. Märkle und Matthias Alber. Unter Mitwirk. von Wolfgang Horn und Andreas Leis |
title_fullStr | Der Verein im Zivil- und Steuerrecht von Rudi W. Märkle und Matthias Alber. Unter Mitwirk. von Wolfgang Horn und Andreas Leis |
title_full_unstemmed | Der Verein im Zivil- und Steuerrecht von Rudi W. Märkle und Matthias Alber. Unter Mitwirk. von Wolfgang Horn und Andreas Leis |
title_short | Der Verein im Zivil- und Steuerrecht |
title_sort | der verein im zivil und steuerrecht |
topic | Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd |
topic_facet | Bürgerliches Recht Vereinsrecht Steuerrecht Verein Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012030965&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marklerudiw dervereinimzivilundsteuerrecht AT albermatthias dervereinimzivilundsteuerrecht |