Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll: Eine kleine Volksschrift.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1974
|
Ausgabe: | [Faks.-Neudr.] der Ausg. Zürich : Bürkli 1822 |
Beschreibung: | (Athēnai: Istor kai Ethnolog Etaireia tēs Ellados 1974.) 28 S. ([Epanekdosis] phōtotypikē epanekdosis philellēnikōn phylladiōn. 82) |
Beschreibung: | 28 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV018983491 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140326 | ||
007 | t | ||
008 | 040419s1974 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163683973 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV018983491 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Müller, Pfarrer in Embrach |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll |b Eine kleine Volksschrift. |
246 | 1 | |a Freiheit | |
250 | |a [Faks.-Neudr.] der Ausg. Zürich : Bürkli 1822 | ||
264 | 1 | |c 1974 | |
300 | |a 28 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a (Athēnai: Istor kai Ethnolog Etaireia tēs Ellados 1974.) 28 S. ([Epanekdosis] phōtotypikē epanekdosis philellēnikōn phylladiōn. 82) | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011754130 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 495 |
980 | 4 | |a (DE-12)AK15430544 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804131574381281280 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Müller, Pfarrer in Embrach |
author_facet | Müller, Pfarrer in Embrach |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Pfarrer in Embrach |
author_variant | p i e m pie piem |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV018983491 |
ctrlnum | (OCoLC)163683973 (DE-599)BVBBV018983491 |
edition | [Faks.-Neudr.] der Ausg. Zürich : Bürkli 1822 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01078nam a2200313zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV018983491</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140326 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040419s1974 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163683973</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV018983491</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Pfarrer in Embrach</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll</subfield><subfield code="b">Eine kleine Volksschrift.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiheit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Faks.-Neudr.] der Ausg. Zürich : Bürkli 1822</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Athēnai: Istor kai Ethnolog Etaireia tēs Ellados 1974.) 28 S. ([Epanekdosis] phōtotypikē epanekdosis philellēnikōn phylladiōn. 82)</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011754130</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">495</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK15430544</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV018983491 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:39:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011754130 |
oclc_num | 163683973 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 28 S. |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
record_format | marc |
spelling | Müller, Pfarrer in Embrach Verfasser aut Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll Eine kleine Volksschrift. Freiheit [Faks.-Neudr.] der Ausg. Zürich : Bürkli 1822 1974 28 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (Athēnai: Istor kai Ethnolog Etaireia tēs Ellados 1974.) 28 S. ([Epanekdosis] phōtotypikē epanekdosis philellēnikōn phylladiōn. 82) |
spellingShingle | Müller, Pfarrer in Embrach Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll Eine kleine Volksschrift. |
title | Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll Eine kleine Volksschrift. |
title_alt | Freiheit |
title_auth | Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll Eine kleine Volksschrift. |
title_exact_search | Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll Eine kleine Volksschrift. |
title_full | Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll Eine kleine Volksschrift. |
title_fullStr | Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll Eine kleine Volksschrift. |
title_full_unstemmed | Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll Eine kleine Volksschrift. |
title_short | Einige Gründe, warum der Schweizer mehr als kein anderer Weltbürger den Griechen das Glück der Erlangung einer edeln Freyheit wünschen und gönnen soll |
title_sort | einige grunde warum der schweizer mehr als kein anderer weltburger den griechen das gluck der erlangung einer edeln freyheit wunschen und gonnen soll eine kleine volksschrift |
title_sub | Eine kleine Volksschrift. |
work_keys_str_mv | AT mullerpfarrerinembrach einigegrundewarumderschweizermehralskeinandererweltburgerdengriechendasgluckdererlangungeineredelnfreyheitwunschenundgonnensolleinekleinevolksschrift AT mullerpfarrerinembrach freiheit |