Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
1956
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV018847455 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 040418s1956 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)255854895 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV018847455 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Miederer, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte |
264 | 1 | |c 1956 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Nürnberg 1956. 70 gez. Bl. mit eingekl. graph Darst. 4 [Maschinenschr.]<br>Erlangen, Naturwiss. F., Diss. v. 4. März 1957. (Nicht f. d. Aust.)<br>Dass. Ausz. (Weinheim/Bergstr.: Verl. Chemie 1956-1957.) S. 31-36, 362-364, 403-409, 470-472 mit | |
505 | 0 | |a Abb. 4 (Nur in beschr. Anz. f. d. Aust.) - Aus:Zeitschrift f. Elektrochemie. Berichte d. Bunsengesellshaft f. physikalische Chemie. Bd 60. 1956, H. 1. 4 u. 61. 1957, H. 3. 4 zus. mit Erich Lange. Besteht aus: [1.] Integrale Verdünnungswärme | |
505 | 0 | |a wäßriger Lösungen von Monochloressigsäure. [Kopft.] - [2.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von KFECY KFECY und NISObei 25 C. - [3.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von La <NO> Ba<FeCY> Mg FeCY und LaFeCy - | |
505 | 0 | |a [4.] Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von Milchsäure. Hexahydrobenzoesäure, Boräure und Thioharnstoff bei verschieden Temperaturen. [Kopft.] - [5.] Verdünnungswärmen der hydrolysierenden Elektrolyte AlCl Th<NO> und UO<NO> bei 25 C. | |
505 | 0 | |a [Kopft.] - [6.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von Ca<Fe<CN> ̈Sr<Fe<CN> > CaFe<CN> und SrFe<CN> | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011618189 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK14910459 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804131467948720128 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Miederer, Walter |
author_facet | Miederer, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Miederer, Walter |
author_variant | w m wm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV018847455 |
contents | Nürnberg 1956. 70 gez. Bl. mit eingekl. graph Darst. 4 [Maschinenschr.]<br>Erlangen, Naturwiss. F., Diss. v. 4. März 1957. (Nicht f. d. Aust.)<br>Dass. Ausz. (Weinheim/Bergstr.: Verl. Chemie 1956-1957.) S. 31-36, 362-364, 403-409, 470-472 mit Abb. 4 (Nur in beschr. Anz. f. d. Aust.) - Aus:Zeitschrift f. Elektrochemie. Berichte d. Bunsengesellshaft f. physikalische Chemie. Bd 60. 1956, H. 1. 4 u. 61. 1957, H. 3. 4 zus. mit Erich Lange. Besteht aus: [1.] Integrale Verdünnungswärme wäßriger Lösungen von Monochloressigsäure. [Kopft.] - [2.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von KFECY KFECY und NISObei 25 C. - [3.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von La <NO> Ba<FeCY> Mg FeCY und LaFeCy - [4.] Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von Milchsäure. Hexahydrobenzoesäure, Boräure und Thioharnstoff bei verschieden Temperaturen. [Kopft.] - [5.] Verdünnungswärmen der hydrolysierenden Elektrolyte AlCl Th<NO> und UO<NO> bei 25 C. [Kopft.] - [6.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von Ca<Fe<CN> ̈Sr<Fe<CN> > CaFe<CN> und SrFe<CN> |
ctrlnum | (OCoLC)255854895 (DE-599)BVBBV018847455 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01832nam a2200301zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV018847455</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040418s1956 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255854895</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV018847455</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miederer, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg 1956. 70 gez. Bl. mit eingekl. graph Darst. 4 [Maschinenschr.]<br>Erlangen, Naturwiss. F., Diss. v. 4. März 1957. (Nicht f. d. Aust.)<br>Dass. Ausz. (Weinheim/Bergstr.: Verl. Chemie 1956-1957.) S. 31-36, 362-364, 403-409, 470-472 mit</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Abb. 4 (Nur in beschr. Anz. f. d. Aust.) - Aus:Zeitschrift f. Elektrochemie. Berichte d. Bunsengesellshaft f. physikalische Chemie. Bd 60. 1956, H. 1. 4 u. 61. 1957, H. 3. 4 zus. mit Erich Lange. Besteht aus: [1.] Integrale Verdünnungswärme</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">wäßriger Lösungen von Monochloressigsäure. [Kopft.] - [2.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von KFECY KFECY und NISObei 25 C. - [3.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von La <NO> Ba<FeCY> Mg FeCY und LaFeCy -</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">[4.] Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von Milchsäure. Hexahydrobenzoesäure, Boräure und Thioharnstoff bei verschieden Temperaturen. [Kopft.] - [5.] Verdünnungswärmen der hydrolysierenden Elektrolyte AlCl Th<NO> und UO<NO> bei 25 C.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">[Kopft.] - [6.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von Ca<Fe<CN> ̈Sr<Fe<CN> > CaFe<CN> und SrFe<CN></subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011618189</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK14910459</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV018847455 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:37:24Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011618189 |
oclc_num | 255854895 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
publishDate | 1956 |
publishDateSearch | 1956 |
publishDateSort | 1956 |
record_format | marc |
spelling | Miederer, Walter Verfasser aut Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte 1956 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nürnberg 1956. 70 gez. Bl. mit eingekl. graph Darst. 4 [Maschinenschr.]<br>Erlangen, Naturwiss. F., Diss. v. 4. März 1957. (Nicht f. d. Aust.)<br>Dass. Ausz. (Weinheim/Bergstr.: Verl. Chemie 1956-1957.) S. 31-36, 362-364, 403-409, 470-472 mit Abb. 4 (Nur in beschr. Anz. f. d. Aust.) - Aus:Zeitschrift f. Elektrochemie. Berichte d. Bunsengesellshaft f. physikalische Chemie. Bd 60. 1956, H. 1. 4 u. 61. 1957, H. 3. 4 zus. mit Erich Lange. Besteht aus: [1.] Integrale Verdünnungswärme wäßriger Lösungen von Monochloressigsäure. [Kopft.] - [2.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von KFECY KFECY und NISObei 25 C. - [3.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von La <NO> Ba<FeCY> Mg FeCY und LaFeCy - [4.] Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von Milchsäure. Hexahydrobenzoesäure, Boräure und Thioharnstoff bei verschieden Temperaturen. [Kopft.] - [5.] Verdünnungswärmen der hydrolysierenden Elektrolyte AlCl Th<NO> und UO<NO> bei 25 C. [Kopft.] - [6.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von Ca<Fe<CN> ̈Sr<Fe<CN> > CaFe<CN> und SrFe<CN> |
spellingShingle | Miederer, Walter Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte Nürnberg 1956. 70 gez. Bl. mit eingekl. graph Darst. 4 [Maschinenschr.]<br>Erlangen, Naturwiss. F., Diss. v. 4. März 1957. (Nicht f. d. Aust.)<br>Dass. Ausz. (Weinheim/Bergstr.: Verl. Chemie 1956-1957.) S. 31-36, 362-364, 403-409, 470-472 mit Abb. 4 (Nur in beschr. Anz. f. d. Aust.) - Aus:Zeitschrift f. Elektrochemie. Berichte d. Bunsengesellshaft f. physikalische Chemie. Bd 60. 1956, H. 1. 4 u. 61. 1957, H. 3. 4 zus. mit Erich Lange. Besteht aus: [1.] Integrale Verdünnungswärme wäßriger Lösungen von Monochloressigsäure. [Kopft.] - [2.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von KFECY KFECY und NISObei 25 C. - [3.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von La <NO> Ba<FeCY> Mg FeCY und LaFeCy - [4.] Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von Milchsäure. Hexahydrobenzoesäure, Boräure und Thioharnstoff bei verschieden Temperaturen. [Kopft.] - [5.] Verdünnungswärmen der hydrolysierenden Elektrolyte AlCl Th<NO> und UO<NO> bei 25 C. [Kopft.] - [6.] Integrale Verdünnungswärmen wäßriger Lösungen von Ca<Fe<CN> ̈Sr<Fe<CN> > CaFe<CN> und SrFe<CN> |
title | Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte |
title_auth | Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte |
title_exact_search | Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte |
title_full | Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte |
title_fullStr | Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte |
title_full_unstemmed | Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte |
title_short | Verdünnungswärmen wässeriger Lösungen unvollständig dissoziierter Elektrolyte |
title_sort | verdunnungswarmen wasseriger losungen unvollstandig dissoziierter elektrolyte |
work_keys_str_mv | AT miedererwalter verdunnungswarmenwasserigerlosungenunvollstandigdissoziierterelektrolyte |