Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage: (von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag Kultur und Fortschritt
1953
|
Schriftenreihe: | Vorträge im Haus der Kultur der Sowjetunion Berlin
11 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Im Anhang der vollständige Worlaut der Dokumente vom 15. u. 22. Aug. 1953, nebst Rundfunkansprache des Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck: "Friedensvertrag und demokratische Einheit - die tiefste Sehnsucht des deutschen Volkes " am 17. Aug. 1953 an das deutsche Volk |
Beschreibung: | 43 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV018779839 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211026 | ||
007 | t | ||
008 | 040418s1953 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)164741718 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV018779839 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Bittel, Karl |d 1892-1969 |e Verfasser |0 (DE-588)116197935 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage |b (von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953 |c Karl Bittel |
246 | 1 | 3 | |a Friedensvertrag und demokratische Einheit - die tiefste Sehnsucht des deutschen Volkes |
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Kultur und Fortschritt |c 1953 | |
300 | |a 43 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Vorträge im Haus der Kultur der Sowjetunion Berlin |v 11 | |
500 | |a Im Anhang der vollständige Worlaut der Dokumente vom 15. u. 22. Aug. 1953, nebst Rundfunkansprache des Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck: "Friedensvertrag und demokratische Einheit - die tiefste Sehnsucht des deutschen Volkes " am 17. Aug. 1953 an das deutsche Volk | ||
505 | 0 | |a <Von d. Teheraner Konferenz zur neuen Note d. Sowjetregierung an d. drei Westmächte.> Aus e. Vortr. im Zentralen Kulturhaus d. dt.-sowjet. Freundschaft Berlin am 19. Aug. 1953.<br>Berlin: Kultur u. Fortschritt 1953. 43 S.<br>(Vorträge im Haus d. | |
505 | 0 | |a Kultur d. Sowjetunion Berlin. 11.)<br>Im Anh. d. vollst. Worlaut d. Dokumente vom 15. u. 22. Aug. 1953, nebst Rundfunkansprache d. Präs. d. DDR, Wilhelm Pieck: Friedensvertrag u. demokrat. Einheit - die efste Sehnsucht d.dt. Volkes," am 17.Aug. | |
505 | 0 | |a 953 an d. dt. Volk. | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Pieck, Wilhelm |d 1876-1960 |0 (DE-588)118594273 |4 ctb | |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011550574 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
980 | 4 | |a (DE-12)AK2480719 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK17130216 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804131395992289280 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bittel, Karl 1892-1969 |
author2 | Pieck, Wilhelm 1876-1960 |
author2_role | ctb |
author2_variant | w p wp |
author_GND | (DE-588)116197935 (DE-588)118594273 |
author_facet | Bittel, Karl 1892-1969 Pieck, Wilhelm 1876-1960 |
author_role | aut |
author_sort | Bittel, Karl 1892-1969 |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV018779839 |
contents | <Von d. Teheraner Konferenz zur neuen Note d. Sowjetregierung an d. drei Westmächte.> Aus e. Vortr. im Zentralen Kulturhaus d. dt.-sowjet. Freundschaft Berlin am 19. Aug. 1953.<br>Berlin: Kultur u. Fortschritt 1953. 43 S.<br>(Vorträge im Haus d. Kultur d. Sowjetunion Berlin. 11.)<br>Im Anh. d. vollst. Worlaut d. Dokumente vom 15. u. 22. Aug. 1953, nebst Rundfunkansprache d. Präs. d. DDR, Wilhelm Pieck: Friedensvertrag u. demokrat. Einheit - die efste Sehnsucht d.dt. Volkes," am 17.Aug. 953 an d. dt. Volk. |
ctrlnum | (OCoLC)164741718 (DE-599)BVBBV018779839 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02181nam a2200397zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV018779839</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211026 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040418s1953 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164741718</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV018779839</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bittel, Karl</subfield><subfield code="d">1892-1969</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116197935</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage</subfield><subfield code="b">(von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953</subfield><subfield code="c">Karl Bittel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Friedensvertrag und demokratische Einheit - die tiefste Sehnsucht des deutschen Volkes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag Kultur und Fortschritt</subfield><subfield code="c">1953</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">43 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vorträge im Haus der Kultur der Sowjetunion Berlin</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Anhang der vollständige Worlaut der Dokumente vom 15. u. 22. Aug. 1953, nebst Rundfunkansprache des Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck: "Friedensvertrag und demokratische Einheit - die tiefste Sehnsucht des deutschen Volkes " am 17. Aug. 1953 an das deutsche Volk</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a"><Von d. Teheraner Konferenz zur neuen Note d. Sowjetregierung an d. drei Westmächte.> Aus e. Vortr. im Zentralen Kulturhaus d. dt.-sowjet. Freundschaft Berlin am 19. Aug. 1953.<br>Berlin: Kultur u. Fortschritt 1953. 43 S.<br>(Vorträge im Haus d.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kultur d. Sowjetunion Berlin. 11.)<br>Im Anh. d. vollst. Worlaut d. Dokumente vom 15. u. 22. Aug. 1953, nebst Rundfunkansprache d. Präs. d. DDR, Wilhelm Pieck: Friedensvertrag u. demokrat. Einheit - die efste Sehnsucht d.dt. Volkes," am 17.Aug.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">953 an d. dt. Volk.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pieck, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1876-1960</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594273</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011550574</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK2480719</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK17130216</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV018779839 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:36:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011550574 |
oclc_num | 164741718 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 43 Seiten |
publishDate | 1953 |
publishDateSearch | 1953 |
publishDateSort | 1953 |
publisher | Verlag Kultur und Fortschritt |
record_format | marc |
series2 | Vorträge im Haus der Kultur der Sowjetunion Berlin |
spelling | Bittel, Karl 1892-1969 Verfasser (DE-588)116197935 aut Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage (von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953 Karl Bittel Friedensvertrag und demokratische Einheit - die tiefste Sehnsucht des deutschen Volkes Berlin Verlag Kultur und Fortschritt 1953 43 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorträge im Haus der Kultur der Sowjetunion Berlin 11 Im Anhang der vollständige Worlaut der Dokumente vom 15. u. 22. Aug. 1953, nebst Rundfunkansprache des Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck: "Friedensvertrag und demokratische Einheit - die tiefste Sehnsucht des deutschen Volkes " am 17. Aug. 1953 an das deutsche Volk <Von d. Teheraner Konferenz zur neuen Note d. Sowjetregierung an d. drei Westmächte.> Aus e. Vortr. im Zentralen Kulturhaus d. dt.-sowjet. Freundschaft Berlin am 19. Aug. 1953.<br>Berlin: Kultur u. Fortschritt 1953. 43 S.<br>(Vorträge im Haus d. Kultur d. Sowjetunion Berlin. 11.)<br>Im Anh. d. vollst. Worlaut d. Dokumente vom 15. u. 22. Aug. 1953, nebst Rundfunkansprache d. Präs. d. DDR, Wilhelm Pieck: Friedensvertrag u. demokrat. Einheit - die efste Sehnsucht d.dt. Volkes," am 17.Aug. 953 an d. dt. Volk. (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Pieck, Wilhelm 1876-1960 (DE-588)118594273 ctb |
spellingShingle | Bittel, Karl 1892-1969 Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage (von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953 <Von d. Teheraner Konferenz zur neuen Note d. Sowjetregierung an d. drei Westmächte.> Aus e. Vortr. im Zentralen Kulturhaus d. dt.-sowjet. Freundschaft Berlin am 19. Aug. 1953.<br>Berlin: Kultur u. Fortschritt 1953. 43 S.<br>(Vorträge im Haus d. Kultur d. Sowjetunion Berlin. 11.)<br>Im Anh. d. vollst. Worlaut d. Dokumente vom 15. u. 22. Aug. 1953, nebst Rundfunkansprache d. Präs. d. DDR, Wilhelm Pieck: Friedensvertrag u. demokrat. Einheit - die efste Sehnsucht d.dt. Volkes," am 17.Aug. 953 an d. dt. Volk. |
subject_GND | (DE-588)4135952-5 |
title | Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage (von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953 |
title_alt | Friedensvertrag und demokratische Einheit - die tiefste Sehnsucht des deutschen Volkes |
title_auth | Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage (von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953 |
title_exact_search | Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage (von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953 |
title_full | Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage (von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953 Karl Bittel |
title_fullStr | Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage (von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953 Karl Bittel |
title_full_unstemmed | Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage (von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953 Karl Bittel |
title_short | Die Politik der Sowjetunion zur Lösung der Deutschlandfrage |
title_sort | die politik der sowjetunion zur losung der deutschlandfrage von der teheraner konferenz zur neuen note der sowjetregierung an die 3 westmachte aus einem vortrag im zentralen kulturhaus der deutsch sowjetischen freundschaft berlin am 19 8 1953 |
title_sub | (von der Teheraner Konferenz zur neuen Note der Sowjetregierung an die 3 Westmächte) ; aus einem Vortrag im Zentralen Kulturhaus der deutsch-sowjetischen Freundschaft Berlin am 19. 8. 1953 |
topic_facet | Quelle |
work_keys_str_mv | AT bittelkarl diepolitikdersowjetunionzurlosungderdeutschlandfragevonderteheranerkonferenzzurneuennotedersowjetregierungandie3westmachteauseinemvortragimzentralenkulturhausderdeutschsowjetischenfreundschaftberlinam1981953 AT pieckwilhelm diepolitikdersowjetunionzurlosungderdeutschlandfragevonderteheranerkonferenzzurneuennotedersowjetregierungandie3westmachteauseinemvortragimzentralenkulturhausderdeutschsowjetischenfreundschaftberlinam1981953 AT bittelkarl friedensvertragunddemokratischeeinheitdietiefstesehnsuchtdesdeutschenvolkes AT pieckwilhelm friedensvertragunddemokratischeeinheitdietiefstesehnsuchtdesdeutschenvolkes |