Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1975
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV018710998 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 040418s1975 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)612983577 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV018710998 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a PV 285 |0 (DE-625)140795: |2 rvk | ||
084 | |a PW 6200 |0 (DE-625)140934: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Huwiler, Bruno |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)10843415X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren |
264 | 1 | |c 1975 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Zürich: Schulthess 1975. XXV, 181 Seiten. 8<br>Zürich, Univ., Rechts- und staatswiss. Fak., iur. Diss. von 1975. | |
650 | 4 | |a Forderungsabtretung / Geschichte | |
650 | 4 | |a Naturrecht / Geschichte | |
650 | 4 | |a Vermögensrecht / Geschichte | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011481733 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK10310786 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804131320044978176 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Huwiler, Bruno 1942- |
author_GND | (DE-588)10843415X |
author_facet | Huwiler, Bruno 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Huwiler, Bruno 1942- |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV018710998 |
classification_rvk | PV 285 PW 6200 |
contents | Zürich: Schulthess 1975. XXV, 181 Seiten. 8<br>Zürich, Univ., Rechts- und staatswiss. Fak., iur. Diss. von 1975. |
ctrlnum | (OCoLC)612983577 (DE-599)BVBBV018710998 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01093nam a2200313zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV018710998</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040418s1975 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612983577</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV018710998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PV 285</subfield><subfield code="0">(DE-625)140795:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)140934:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huwiler, Bruno</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10843415X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zürich: Schulthess 1975. XXV, 181 Seiten. 8<br>Zürich, Univ., Rechts- und staatswiss. Fak., iur. Diss. von 1975.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forderungsabtretung / Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturrecht / Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vermögensrecht / Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011481733</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK10310786</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV018710998 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:35:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011481733 |
oclc_num | 612983577 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
record_format | marc |
spelling | Huwiler, Bruno 1942- Verfasser (DE-588)10843415X aut Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren 1975 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürich: Schulthess 1975. XXV, 181 Seiten. 8<br>Zürich, Univ., Rechts- und staatswiss. Fak., iur. Diss. von 1975. Forderungsabtretung / Geschichte Naturrecht / Geschichte Vermögensrecht / Geschichte |
spellingShingle | Huwiler, Bruno 1942- Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren Zürich: Schulthess 1975. XXV, 181 Seiten. 8<br>Zürich, Univ., Rechts- und staatswiss. Fak., iur. Diss. von 1975. Forderungsabtretung / Geschichte Naturrecht / Geschichte Vermögensrecht / Geschichte |
title | Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren |
title_auth | Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren |
title_exact_search | Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren |
title_full | Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren |
title_fullStr | Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren |
title_full_unstemmed | Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren |
title_short | Der Begriff der Zession in der Gesetzgebung seit dem Vernunftrecht; zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der vermögensrechtlichen Lehren |
title_sort | der begriff der zession in der gesetzgebung seit dem vernunftrecht zugleich ein beitrag zur entwicklung der vermogensrechtlichen lehren |
topic | Forderungsabtretung / Geschichte Naturrecht / Geschichte Vermögensrecht / Geschichte |
topic_facet | Forderungsabtretung / Geschichte Naturrecht / Geschichte Vermögensrecht / Geschichte |
work_keys_str_mv | AT huwilerbruno derbegriffderzessionindergesetzgebungseitdemvernunftrechtzugleicheinbeitragzurentwicklungdervermogensrechtlichenlehren |