Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1976
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV018452501 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210503 | ||
007 | t | ||
008 | 040417s1976 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)642038351 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV018452501 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hindels, Josef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945 |
264 | 1 | |c 1976 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a (Wien): Europaverl. (1976). 434 S. | |
648 | 7 | |a Geschichte 1934-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewerkschaft |0 (DE-588)4020872-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1934-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=011223244&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011223244 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK09770295 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804131067173535744 |
---|---|
adam_text | Titel: Österreichs Gewerkschaften im Widerstand 1934 - 1945
Autor: Hindels, Josef
Jahr: 1976
Inhalt
Vorwort 11
Die Eigenarten des Austrofaschismus 19
Das Dilemma des österreichischen
Faschismus 22
Austrofaschismus und österreichische Nation 25
Die Legende von der »geteilten Schuld« 26
Das Fanal des Februar 1934 30
Probleme der Illegalität 31
Deutsche und österreichische Illegalität 32
Die Revolutionären Sozialisten 34
Die Kommunisten 38
Differenzen RS — KP 40
Warum illegale Gewerkschaften? 42
Die Rolle persönlicher Kontakte 44
Die illegale Arbeit in den Betrieben 46
Massenkampf oder Putschismus? 48
Die »Einheitsgewerkschaft« 49
Otto Bauer und die illegalen
Gewerkschaften 51
Die Entstehimg der illegalen Gewerkschaften 56
Die Eisenbahner in der Vorillegalität 59
Die Auflösung der Freien Gewerkschaften .. 62
Gescheiterte Spaltungsversuche 65
Das Siebener-Komitee 66
Ein christlicher Gewerkschafter
widerlegt Dollfuß 70
Die Struktur der illegalen Gewerkschaften . 71
Die Plattform der Einigung 74
Überwindung eingewurzelter Traditionen .. 75
Kassierung in der Illegalität 77
Illegale Gewerkschaften
und christliche Arbeiterbewegung 79
Die ständische Ideologie 80
Das andere »Linzer Programm« 82
Nach dem Februar 1934 85
Die Soziale Arbeitsgemeinschaft 87
Die Persönlichkeit Ernst Karl Winters 89
5
Weder Hitler noch Habsburg 91
Christliche Arbeiterbewegung
und Antisemitismus 92
Die Punktion der illegalen
Gewerkschaftspresse 99
»Der Strom« 101
Legale Redaktion — illegales Zentrum 102
Wie entsteht eine illegale
Gewerkschaftszeitung ? 103
»Die Gewerkschaft« 107
»Die Kleine« 109
Blick in die illegale Gewerkschaftspresse ... 111
»Die Waffe des Streiks« 113
Was lehren alle diese Streiks? 114
Die Presse der Gewerkschaftsjugend 116
Kampf gegen Militarismus und Kriegsgefahr 117
Jugendarbeit in der Illegalität 119
Kompromißlos gegen Hitler! 120
Legale Wahlen in der Illegalität 121
Wie frei waren die Wahlen? 123
Die Wahlparole der Freien Gewerkschaften 124
Was wurde bei den Wahlen erreicht? 126
Im Spiegel der illegalen
Gewerkschaftspresse 128
Die Konsequenzen
des freigewerkschaftlichen Wahlsieges 133
Im Kampf gegen den Hauptfeind Hitler 139
Freie Gewerkschaften —
Mahner und Warner 141
Die Gefesselten im brennenden Haus 144
»Antifaschistische Volksregierung« 146
Offener Brief an Schuschnigg 149
Die Naziinfektion
in der »Einheitsgewerkschaft« 150
Absetzung des Nazi Znidaric erzwungen! ... 153
Eine alarmierende Denkschrift 155
100.000 unterschreiben gegen Hitler! 157
Bedenken gegen die Denkschrift-Aktion 158
Die große Aktion Denkschrift 160
Dramatische Aussprache
mit EG-Präsident Staud 162
6
Christliche Gewerkschafter des Auslands
gegen den Austrofaschismus 164
Ein Flugblatt von zeitgeschichtlicher
Bedeutung 167
Die Konferenz im Floridsdorfer Arbeiterheim 175
Durchbrechung der Illegalität 176
Der Verlauf der Tagung 180
Die große Diskussion 181
Die Rede von Friedrich Hillegeist 183
Schwierigkeiten in den eigenen Reihen 186
Das Gespräch mit Schuschnigg 188
Die vier Hauptforderungen 190
Arbeiter demonstrieren gegen Nazis 194
»Ja« für Osterreich! 196
Schuschniggs Angst vor der Arbeiterschaft ... 201
Illusionen über Hitler 203
»Deutsches Blut« 205
Bekenntnis zur Kapitulation 206
Die Darstellung Otto Moldens 206
Was möglich gewesen wäre 209
Was Schuschnigg fürchtete 212
Deutschnationaler Klerikalismus 214
Die Aufgabe der Emigration 219
Porträt eines Emigranten 223
Im Spiegel der »Expeditionsbücher« 226
Ein Dokument des Internationalismus 228
Die Nazihetze gegen »die Emigranten« 230
Die Emigration während des Krieges 232
Die »Spätflüchtlinge« 234
Die Gewerkschaftsverbände 238
Käthe Leichter über Gewerkschaften
im Faschismus 240
Die Rolle der Frauen im illegalen Kampf ... 242
Metallarbeiter 245
Betriebliche Aktionen 246
Im Kampf gegen die verschärfte Ausbeutung 247
Streik der Fiat- und Saurerarbeiter 248
Was macht die EG? 251
Lehren des Streiks 252
Angestellte 254
Die Prinzipienerklärung 254
7
Auseinandersetzung über die Rolle
der Gewerkschaft 257
Konkrete Angestelltenpolitik 258
Lakenbacher über die »FRAGÖ« 259
Die braune Seuche 262
Der angestelltenfeindliche Austrofaschismus 263
Kampfaktion der Versicherungsangestellten 265
Gespräch mit Friedrich Hillegeist 267
Bau- und Holzarbeiter 271
Gegen Kunschak 273
Niemals mit den Nazis! 276
10 Jahre schwerer Kerker
für Gewerkschaftsarbeit 276
Aufruf zum Protest 278
Polizeikommentar zur illegalen
Gewerkschaftsarbeit 280
Die Illegalität in geschichtlicher Sicht 284
Otto Bauer als Referent
bei den Bau- und Holzarbeitern 285
Der austrofaschistische Terror 287
Eisenbahner 291
Spezielle Kampfformen 293
Gespräch mit Rudolfine Muhr 296
Die Transport- und Verkehrsarbeiter 299
»Geheimnisvoller Brand« 300
Keine Vertrauensmännerwahlen
im öffentlichen Dienst 301
Rückblick nach zwanzig Jahren 302
Lebensmittelarbeiter 305
Profit und Terror 307
Unversöhnlicher Kampf
gegen die Nazigefahr 309
Die Illegalität in der Verbandsgeschichte ... 310
Chemiearbeiter 312
Hoffhungen, die sich nicht erfüllten 314
Ein geschichtlicher Rückblick 316
Textilarbeiter 319
Blick in die Betriebe 319
Auseinandersetzimg mit den Nazis 321
Gespräch mit Ludwig Kostroun 323
8
Graphiker 325
Der Beitragsstreik 325
»Der Vorwärts« 327
Herbe Selbstkritik 329
Gemeindebedienstete 331
Christliche Arbeiter und Klassenkampf 332
Rechtsschutz in der Illegalität 333
Groteske Formen des Terrors 334
Gastgewerbliche Arbeiter 336
Das Pariadasein
der gastgewerblichen Arbeiter 337
Selbstmord als Berufskrankheit 339
Land- und Forstarbeiter 341
»Der Landproletarier« 342
Im Kampf gegen die Feudalherren 342
Kirche und Arbeiter 343
Hitler — ein Feind der Landarbeiter 345
Gegen Hitler — für Österreich 348
Österreichs Arbeiter als Patrioten 350
Patriotischer Defaitismus 354
Widerstand und österreichische Nation 356
Schärfs Erinnerungen 359
Triebkräfte des Widerstandes in den Betrieben 363
Deutsches Kapital
gegen österreichische Arbeiter 365
Die »Fremdarbeiter« 366
Sinkender Lohnanteil — steigende Profite .. 369
Das Märchen von der »Volksgemeinschaft« . 377
Der gewerkschaftliche Anteil
am Freiheitskampf 380
Amtliche Quellen 382
Bedenklich schlechte Stimmung
in den Betrieben 384
Analysen und Alarmrufe der Gestapo 387
Düstere Betrachtungen der Gestapo 390
Gegen die deutsche Fremdherrschaft 392
Die Rolle der Wiener Arbeiter 393
Nebensätze und Blinzeln 394
Vorlesen von Briefen 394
Räder rollen gegen Hitler 396
9
Streiflichter aus dem
betrieblichen Widerstand 399
Widerstand in den Saurerwerken 401
Das »Kartenspiel« 403
Übertriebene Sorgfalt —
eine Methode des Widerstands 406
Goebbels läßt beobachten 408
In den Steyr-Werken 411
Widerstandskämpfer und Soldaten 412
Wiener Feuerwehr im Widerstand 413
Am Beispiel eines Industriebezirkes 416
Was jeder in der Zeitung lesen konnte 419
Todesstrafe für Rundfunkverbrecher 420
Hetzer und Volks Verräter hingerichtet 420
Staatsgeheimnis weitererzählt 421
Landesverräter — unschädlich gemacht .... 421
Elf Hochverräter hingerichtet 421
Zwei Hochverräter hingerichtet 422
Wegen Hochverrats hingerichtet 422
Hochverräter hingerichtet 422
Das Vermächtnis der Opfer 423
Literaturverzeichnis 427
Namenregister 431
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Hindels, Josef |
author_facet | Hindels, Josef |
author_role | aut |
author_sort | Hindels, Josef |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV018452501 |
contents | (Wien): Europaverl. (1976). 434 S. |
ctrlnum | (OCoLC)642038351 (DE-599)BVBBV018452501 |
era | Geschichte 1934-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1934-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01553nam a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV018452501</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210503 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040417s1976 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)642038351</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV018452501</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hindels, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">(Wien): Europaverl. (1976). 434 S.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1934-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020872-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1934-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=011223244&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011223244</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK09770295</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV018452501 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:31:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011223244 |
oclc_num | 642038351 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
psigel | DHB_BSB_BVID_0024 |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
record_format | marc |
spelling | Hindels, Josef Verfasser aut Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945 1976 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (Wien): Europaverl. (1976). 434 S. Geschichte 1934-1945 gnd rswk-swf Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd rswk-swf Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 s Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Widerstand (DE-588)4079262-6 s Geschichte 1934-1945 z DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=011223244&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hindels, Josef Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945 (Wien): Europaverl. (1976). 434 S. Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020872-2 (DE-588)4079262-6 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4043271-3 |
title | Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945 |
title_auth | Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945 |
title_exact_search | Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945 |
title_full | Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945 |
title_fullStr | Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945 |
title_full_unstemmed | Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945 |
title_short | Österreichs Gewerkschaften im Widerstand, 1934 - 1945 |
title_sort | osterreichs gewerkschaften im widerstand 1934 1945 |
topic | Gewerkschaft (DE-588)4020872-2 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
topic_facet | Gewerkschaft Widerstand Nationalsozialismus Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=011223244&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hindelsjosef osterreichsgewerkschaftenimwiderstand19341945 |