Böhmen im Morgengrauen der Geschichte: von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German Czech |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Harrassowitz
1974
|
Beschreibung: | Originaltitel: Čechy na úsvitě dějin |
Beschreibung: | 255 Seiten Illustrationen, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV018428615 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210113 | ||
007 | t | ||
008 | 040417s1974 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)164679205 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV018428615 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 1 | |a ger |h cze | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Turek, Rudolf |d 1910-1991 |0 (DE-588)137224052 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Čechy na úsvitě dějin |
245 | 1 | 0 | |a Böhmen im Morgengrauen der Geschichte |b von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts) |c Rudolf Turek. [Herausgegeben vom Vorstand des Collegium carolinum, München. Aus dem Tschechischen übersetzt von Kurt Maria Ruda] |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Harrassowitz |c 1974 | |
300 | |a 255 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Originaltitel: Čechy na úsvitě dějin | ||
505 | 0 | |a (Hrsg.vom Vorstand d.Colegium carolinum, München, Aus d.Tschech. übers.v.Kurt Maria Ruda).<br>Wiesbaden; harrassowitz 1974. 255 S.m.Kt. | |
700 | 1 | |a Ruda, Kurt Maria |0 (DE-588)11774476X |4 trl | |
710 | 2 | |a Collegium Carolinum (München) |0 (DE-588)1000959-0 |4 isb | |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011199358 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 438 |
980 | 4 | |a (DE-12)AK22500807 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804131043629858816 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Turek, Rudolf 1910-1991 |
author2 | Ruda, Kurt Maria |
author2_role | trl |
author2_variant | k m r km kmr |
author_GND | (DE-588)137224052 (DE-588)11774476X |
author_facet | Turek, Rudolf 1910-1991 Ruda, Kurt Maria |
author_role | aut |
author_sort | Turek, Rudolf 1910-1991 |
author_variant | r t rt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV018428615 |
contents | (Hrsg.vom Vorstand d.Colegium carolinum, München, Aus d.Tschech. übers.v.Kurt Maria Ruda).<br>Wiesbaden; harrassowitz 1974. 255 S.m.Kt. |
ctrlnum | (OCoLC)164679205 (DE-599)BVBBV018428615 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01487nam a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV018428615</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040417s1974 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164679205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV018428615</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">cze</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Turek, Rudolf</subfield><subfield code="d">1910-1991</subfield><subfield code="0">(DE-588)137224052</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Čechy na úsvitě dějin</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Böhmen im Morgengrauen der Geschichte</subfield><subfield code="b">von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts)</subfield><subfield code="c">Rudolf Turek. [Herausgegeben vom Vorstand des Collegium carolinum, München. Aus dem Tschechischen übersetzt von Kurt Maria Ruda]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Harrassowitz</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originaltitel: Čechy na úsvitě dějin</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">(Hrsg.vom Vorstand d.Colegium carolinum, München, Aus d.Tschech. übers.v.Kurt Maria Ruda).<br>Wiesbaden; harrassowitz 1974. 255 S.m.Kt.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruda, Kurt Maria</subfield><subfield code="0">(DE-588)11774476X</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Collegium Carolinum (München)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1000959-0</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011199358</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK22500807</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV018428615 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:30:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1000959-0 |
language | German Czech |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011199358 |
oclc_num | 164679205 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 255 Seiten Illustrationen, Karten |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Harrassowitz |
record_format | marc |
spelling | Turek, Rudolf 1910-1991 (DE-588)137224052 aut Čechy na úsvitě dějin Böhmen im Morgengrauen der Geschichte von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts) Rudolf Turek. [Herausgegeben vom Vorstand des Collegium carolinum, München. Aus dem Tschechischen übersetzt von Kurt Maria Ruda] Wiesbaden Harrassowitz 1974 255 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Originaltitel: Čechy na úsvitě dějin (Hrsg.vom Vorstand d.Colegium carolinum, München, Aus d.Tschech. übers.v.Kurt Maria Ruda).<br>Wiesbaden; harrassowitz 1974. 255 S.m.Kt. Ruda, Kurt Maria (DE-588)11774476X trl Collegium Carolinum (München) (DE-588)1000959-0 isb |
spellingShingle | Turek, Rudolf 1910-1991 Böhmen im Morgengrauen der Geschichte von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts) (Hrsg.vom Vorstand d.Colegium carolinum, München, Aus d.Tschech. übers.v.Kurt Maria Ruda).<br>Wiesbaden; harrassowitz 1974. 255 S.m.Kt. |
title | Böhmen im Morgengrauen der Geschichte von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts) |
title_alt | Čechy na úsvitě dějin |
title_auth | Böhmen im Morgengrauen der Geschichte von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts) |
title_exact_search | Böhmen im Morgengrauen der Geschichte von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts) |
title_full | Böhmen im Morgengrauen der Geschichte von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts) Rudolf Turek. [Herausgegeben vom Vorstand des Collegium carolinum, München. Aus dem Tschechischen übersetzt von Kurt Maria Ruda] |
title_fullStr | Böhmen im Morgengrauen der Geschichte von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts) Rudolf Turek. [Herausgegeben vom Vorstand des Collegium carolinum, München. Aus dem Tschechischen übersetzt von Kurt Maria Ruda] |
title_full_unstemmed | Böhmen im Morgengrauen der Geschichte von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts) Rudolf Turek. [Herausgegeben vom Vorstand des Collegium carolinum, München. Aus dem Tschechischen übersetzt von Kurt Maria Ruda] |
title_short | Böhmen im Morgengrauen der Geschichte |
title_sort | bohmen im morgengrauen der geschichte von den anfangen der slawischen besiedlung bis zum eintritt in der europaischen kulturgemeinschaft 6 bis ende des 10 jahrhunderts |
title_sub | von den Anfängen der slawischen Besiedlung bis zum Eintritt in der europäischen Kulturgemeinschaft (6. bis Ende des 10. Jahrhunderts) |
work_keys_str_mv | AT turekrudolf cechynausvitedejin AT rudakurtmaria cechynausvitedejin AT collegiumcarolinummunchen cechynausvitedejin AT turekrudolf bohmenimmorgengrauendergeschichtevondenanfangenderslawischenbesiedlungbiszumeintrittindereuropaischenkulturgemeinschaft6bisendedes10jahrhunderts AT rudakurtmaria bohmenimmorgengrauendergeschichtevondenanfangenderslawischenbesiedlungbiszumeintrittindereuropaischenkulturgemeinschaft6bisendedes10jahrhunderts AT collegiumcarolinummunchen bohmenimmorgengrauendergeschichtevondenanfangenderslawischenbesiedlungbiszumeintrittindereuropaischenkulturgemeinschaft6bisendedes10jahrhunderts |