Der Kreis Bruchsal:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aalen [u.a.]
Verl. Heimat und Wirtschaft
1962
|
Schriftenreihe: | Heimat und Arbeit
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 227, [44] S. zahlr. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV018231120 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080723 | ||
007 | t | ||
008 | 040417s1962 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)6462019 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV018231120 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a DD901.B92 | |
245 | 1 | 0 | |a Der Kreis Bruchsal |c [Hrsg.: Konrad Theiss ...] |
264 | 1 | |a Aalen [u.a.] |b Verl. Heimat und Wirtschaft |c 1962 | |
300 | |a 227, [44] S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Heimat und Arbeit | |
651 | 4 | |a Bruchsal (Germany : Landkreis) | |
700 | 1 | |a Theiss, Konrad |d 1905-1983 |e Sonstige |0 (DE-588)131426958 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=011001864&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011001864 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK12310743 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK01670250 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK22030116 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK22070765 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130848040026112 |
---|---|
adam_text | Titel: Der Kreis Bruchsal
Autor: Theiss, Konrad
Jahr: 1962
INHALT
ZUM GELEIT 13
VORWORT 15
von Landrat Dr. Friedrith Mullet
DER LANDKREIS BRUCHSAL 17
von Landrat Leo Weif f
Das Landratsamt im Schlofi — Vom Rhein zum Kraichgau — Im
Sdinittpunkt des Verkehrs — Arbeit fiir eine wadisende Bevoke-
rung — Fiir Zuliefererbetriebe pradestiniert — Strukturwandel be-
standen — Aufgeschlossenhek fur Sdiulen — Wohnungsnot nur nodi
in der Kreisstadt — Enrwicklungjplanung fur die Zukunft.
BRUCHSAL, DIE HAUPTSTADT DES KREISES 26
von Oberburgermeister Franz Blast
Ein Funftel der Kreisbevolkerung — Verkehrsmittelpunkt und Behor-
densitz — Traditionelles Sdmlzentrum — Von der Bauern- und
Handwerkerstadt zum Industriestandort — Vom Kreis in die Stadt,
von der Stadt in den Kreis.
AUS DER FROHGESCHICHTE DES KRAICHGAUS 32
von Bezirkspfleger Wilhelm Bauer
Volkerstrafie am Oberrhein — Namengebend fur eine Kultur: die
Midielsberger — MensdiliAe und tierisAe Reste in Gruben — Vieh-
ziiditer nodi ohne Pferd — Bronze verdrangt den Stein — Verbren-
nung statt Beerdigung der Toten — Provinzialromisdie Kultur am
Oberrhein — Strafien und Gutshofe ersdiliefien das Land — Die
alemanisdie Invasion.
IV. In 15 Jahren vom Ruin zum Wohlstand 156
Der Zerstorung folgt der Vertriebenenstrom — Sprunghafte Bevolke-
rungszunahme — Aufbau und Umbau zugleicb — Sdiwere Zeiten fiir
die Zigarrenindustrie — Neue Arbeitsplatze fiir Frauen — Verander-
tes Bild der bezirklidien Industrie — Elektrotechnik an enter Stelle —
Vorherrschend: arbeitsintensive Betriebe — Ein Revier der Pendler —
Konzentration beim Handwerk — Minus und Plus beim Handel —
Erfiillte und unerfiillte Wunsdie kn Verkehr — Lebenshaltung auf
hohem Stand.
LANDWIRTSCHAFT IN DER RHEINEBENE 173
UND IM KRAICHGAU
von Oberlandwirtschaflsrat Peter Sessler
Zwei gegensatzliche Landsdiaften ... — ... mit unterschiedlichem
Klima... — Mangelhafte Agrarstruktur — Rindvieh bringt rund die
Halfte des Betriebsenrages — Vielfaltige Sonderkulturen — Weinbau
holt auf — Gute Kartoffeln und lohnende Zuckerriiben — Der Wald
gehort meist dem Staat — Aufstrebendes Genossenscfaaftswesen —
Unterschiedliche Teodenzen in Kraicbgau und Rheinebene.
SCHLOSSBAU IM 20. JAHRHUNDERT 184
von Helmut Reicbert
Ein Barockmuseum fur Nordbaden? — Gobelins iiberdauerten die Zev-
ttdrung — Nur die Raunuchale erstand wieder — Unwiederbringlich
verloren...
DER LANDKREIS BRUCHSAL — 189
STATISTISCH GESEHEN
von Fritz Spief
Abt. fur Statistik und Wirtsdiaft beim Landratxann
Grofie und Lage — Bevolkerungsdi te — Entwicklnng der Bevolke-
rungszahlen — Die naturlidbe Berolkerungsbcwegung — Die Bevolke-
rung im Beruf — Die gewerblidie WirtsAaft — Das Handwerk — Die
Pendler — Der Wohnungsbau.
VISSENSWERTES AUS DEN KREISGEMEINDEN 208
Zusammengestellt von Helmut ReiAert
WIRTSCHAFT IM BILD
KURZBIOGRAPHIEN 217
und Verzeichnis der im Bildteil venretenen Unternehmungen
Zusammengestellt von Georg Blokttth
VOM MITTELALTER BIS ZUR GEGENWART 56
Bilder aus der Gesdiichte des Kreisgebietes
von Dr. Dr. Otto B. Roegele
Raumgestalt und Geschidite — Frankische Konigshofe — Konrad
der Rote und die Abwehr der Ungarn — Der .Friede zu Bruchsal —
Fursten und Stadte im Kraidigau — Wlrtsdiaft und Kunst in Bliite —
Die Odenheimer Mondie werden Stiftsherren in Bruchsal — Bauern,
Reformatoren, Burger — Handwerker, Wirte, Kaufleute — Die Fe-
stung Philippsburg und das Jahrhundert der Verwustungen — Hoch-
stift und Reidisstadt — Die Ara Sdaonborn — Hutten und das heitere
Rokoko — Limburg-Stirum: Autokrat und Wohltater — Das Ende
des Ftirstbistums — Unter den badischen Grofiherzogen — Zwei Welt-
kriege.
ZWEI JAHRHUNDERTE HANDEL UND 111
GEWERBLICHER WANDEL IM BRUCHSALER KREIS
von Dr. Hans Tb. Bauer
I. Furstbischoflidae Wirtschaftspolitik 111
Ein Landkreis, funf Landesherren — Merkantilistische Experimente —
Wirtsdiaft nadi alten Grundsatzen — Fan nnberuhn von wirtschaft-
lidien Neuerungen — Die letzten Jahrzehnte der Salzgewinnung.
II. Das 19. Jahrhundert: Zucker und Zigarren 117
Die Kreisstadt unter den volkreidisten badisdhen Stadten — Im
Sdmittpunkt zukunftsreiAer Yerkehrswege — Eine Festung ohne
Kriegsgewinnler — Geniigsame Kleinbauern — Von der biscfaoflidaen
Eremitage zur Zuckerfabrik — Geld auA in die Dorfer — .Arbeiter-
Bauern* — Ein siiddeutsches .Bebra — Auf der Sudie nadi einer
neuen .Hauptbesdbaftigung — Ubervolkerung erzwingt Auswan-
derung — .Creditlosigkeit , WuAer, Lohndruck ... — Die Zi-
garre wird zum Wahrzeichen der industriellen Entwidduog — Taget-
verdienst nahe 2 Mark — In erster Linie .arbeitsoriendert — Heimat
der billigen Sorten — .... Bildung eines Industrieproletariats yer-
hindert — Ketne industrielle Monokultur — Auf dem dritten Platz
unter den badisdien Handelsstadten — Badebetrieb und Kunsrwerke
ziehen Fremde an — Bilanz 1914 — Das Ende friedli er Entwicklung.
III. Zwischen den Kriegen 148
Zerrissene Wirtsdiaftsbeziehungen — Zeugnisse ungebrodbenen Lebens-
willens — Im Sturm der Weltwinsdaaftjkrise — Kurze Jahre neuen
Auf triebs — Unter dem Gesetz des Krieges.
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)131426958 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV018231120 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD901 |
callnumber-raw | DD901.B92 |
callnumber-search | DD901.B92 |
callnumber-sort | DD 3901 B92 |
callnumber-subject | DD - Germany |
ctrlnum | (OCoLC)6462019 (DE-599)BVBBV018231120 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01198nam a2200337zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV018231120</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080723 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040417s1962 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)6462019</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV018231120</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD901.B92</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Kreis Bruchsal</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Konrad Theiss ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aalen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Verl. Heimat und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">227, [44] S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Heimat und Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bruchsal (Germany : Landkreis)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theiss, Konrad</subfield><subfield code="d">1905-1983</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131426958</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=011001864&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011001864</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK12310743</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK01670250</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK22030116</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK22070765</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bruchsal (Germany : Landkreis) |
geographic_facet | Bruchsal (Germany : Landkreis) |
id | DE-604.BV018231120 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:27:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-011001864 |
oclc_num | 6462019 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-20 |
physical | 227, [44] S. zahlr. Ill., Kt. |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | Verl. Heimat und Wirtschaft |
record_format | marc |
series2 | Heimat und Arbeit |
spelling | Der Kreis Bruchsal [Hrsg.: Konrad Theiss ...] Aalen [u.a.] Verl. Heimat und Wirtschaft 1962 227, [44] S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heimat und Arbeit Bruchsal (Germany : Landkreis) Theiss, Konrad 1905-1983 Sonstige (DE-588)131426958 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=011001864&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Kreis Bruchsal |
title | Der Kreis Bruchsal |
title_auth | Der Kreis Bruchsal |
title_exact_search | Der Kreis Bruchsal |
title_full | Der Kreis Bruchsal [Hrsg.: Konrad Theiss ...] |
title_fullStr | Der Kreis Bruchsal [Hrsg.: Konrad Theiss ...] |
title_full_unstemmed | Der Kreis Bruchsal [Hrsg.: Konrad Theiss ...] |
title_short | Der Kreis Bruchsal |
title_sort | der kreis bruchsal |
topic_facet | Bruchsal (Germany : Landkreis) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=011001864&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT theisskonrad derkreisbruchsal |