Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3941 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 272 S. |
ISBN: | 3631526342 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017994322 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120627 | ||
007 | t| | ||
008 | 040406s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 970762739 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631526342 |c Pb. : EUR 51.50, EUR AT 51.50 |9 3-631-52634-2 | ||
035 | |a (OCoLC)55980802 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017994322 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC7.E937 Bd. 3941 | |
082 | 0 | |a 346.6504 |2 22 | |
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6130 |0 (DE-625)136404:401 |2 rvk | ||
084 | |a PS 3780 |0 (DE-625)139789: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bahnmüller, Marc |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht |c Marc Bahnmüller |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a XVII, 272 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3941 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Duitsland |2 gtt | |
650 | 7 | |a Europees recht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Ondernemers |2 gtt | |
650 | 7 | |a Strafrechtelijke aansprakelijkheid |2 gtt | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftskriminalität |0 (DE-588)4066464-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftskriminalität |0 (DE-588)4066464-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3941 |w (DE-604)BV000000068 |9 3941 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010779176 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128651610423296 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
MARC BAHNMUELLER
STRAFRECHTLICHE
UNTERNEHMENSVERANTWORTLICHKEIT IM EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTS- UND
UNIONSRECHT
PETER LANG EUROPAISCHER VERTAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 1. EINFUEHRUNG . 1
A) EINLEITUNG 1
B) UNTERNEHMENSSTRAFE IN EUROPA 3
C) KEINE *NEUE" STRAFKOMPETENZ DER EU 5
D) ZIEL UND AUFBAU DER ARBEIT 8
TEIL 2. KRIMINALPOLITISCHE GRUENDE FUER EINE UNTERNEHMENSSANKTION 10
A) KRIMINOGENE WIRKUNG EINES VERBANDES 10
I) KRIMINELLE VERBANDSATTITUEDE 10
II) ORGANISIERTE UNVERANTWORTLICHKEIT 12
III) GEGENMITTEL DES UNTERNEHMENS 13
B) MANGELNDE PRAEVENTIONSWIRKUNG DER INDIVIDUALSANKTIONIERUNG 13
C) ERGEBNIS 15
TEIL 3. DOGMATISCHE PROBLEMBEREICHE DER UNTERNEHMENSSTRAFBARKEIT 16
A) HANDLUNGSFAEHIGKEIT 17
I) MEINUNGSBILD IN DEUTSCHLAND 17
1) ZURECHNUNG FREMDER HANDLUNGEN 17
2) BILDUNG EINES VERBANDSWILLEN 18
3) VERBAENDE ALS ADRESSATEN VON RECHTEN UND PFLICHTEN. 19
H) MEINUNGSBILD IN EUROPA 20
1) UNTERNEHMENSKRIMINALSTRAFE ABLEHNENDE STAATEN 20
2) UNTERNEHMENSKRIMINALSTRAFE BEJAHENDE STAATEN 21
B) SCHULDFAEHIGKEIT 24
I) MEINUNGSBILD IN DEUTSCHLAND 25
1) GELTUNG DES SCHULDPRINZIP 26
A) ZURECHNUNG FREMDEN VERSCHULDENS 26
B) ORGANISATIONSVERSCHULDEN 27
IX
IMAGE 3
C) MASSREGELMODELL 28
D) SCHULD ALS SYSTEMKATEGORIE 28
2) LOCKERUNG DES SCHULDPRINZIP 28
A) RECHTSGUETERNOTSTAND 29
B) SUBJEKTIVE ELEMENTE NACH MASSGABE DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 29
II) MEINUNGSBILD IN EUROPA 34
1) UNTERNEHMENSKRIMINALSTRAFE ABLEHNENDE STAATEN 34
2) UNTERNEHMENSKRIMINALSTRAFE BEJAHENDE STAATEN 35
C) STRAFFAEHIGKEIT 37
D) DOPPELBESTRAFUNGSVERBOT 37
E) ERGEBNIS 38
TEIL 4. UNTERNEHMENSVERANTWORTLICHKEIT NACH GELTENDEM DEUTSCHEN RECHT 39
A) ENTWICKLUNG DER UNTERNEHMENSSTRAFBARKEIT IN DEUTSCHLAND 39
I) ROEMISCHES RECHT 39
II) MITTELALTER 40
III) JUENGERE GEGENWART BIS HEUTE 40
IV) VERBANDSSANKTIONIERUNG NACH DEM ORDNUNGSWIDRIGKEITENGESETZ 42
B) § 30 OWIG *EUROPAEISIERTE" FASSUNG 44
I) VERBANDSHAFTUNG 45
1) NORMADRESSATEN 46
2) HANDLUNGSFAEHIGKEIT 47
3) SCHULDFAEHIGKEIT 47
4) TAETERKREIS 47
A) JURISTISCHE PERSON 48
AA) EINZELNE VERBAENDE 48
BB) PERSONENKREIS 48
B) NICHTRECHTSFAEHIGER VEREIN 50
AA) EINZELNE VERBAENDE 50
BB) PERSONENKREIS 50
C) NEU: RECHTSFAEHIGE PERSONENGESELLSCHAFT 50
AA) EINZELNE VERBAENDE 50
AAA) GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS M L . . R . . R L . . R . 51
HHB) PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT 53
CCC) EUROPAEISCHE WIRTSCHAFTLICHE INTERESSENVEREINIFLIING (EWIV) 54 BB)
PERSONENKREIS 54
AAALGRRML& CO. KG M M , * .55
IMAGE 4
BBBI GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS * 55
CCC) PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT 56
DDD) EUROPAEISCHE WIRTSCHAFTLICHE INTERESSENVEREINIGUNG (EWIV)., 57 D)
SONDERFAELLE *VERBAENDE" 57
AA) NICHT ERFASST: UNTERNEHMEN DES EINZELKAUFMANNS 57
BB) NICHT ERFASST: INNENGESELLSCHAFT 58
CC) VORGESELLSCHAFT UND FAKTISCHE GESELLSCHAFT 59
E) AUFFANG-PERSONENKREIS: SONSTIGE LEITUNGSPERSON 59
AA) BEGRIFF DER LEITUNGSPERSON 60
BB) GRENZEN UND AUSWIRKUNGEN DER NEUEN REGELUNG 62
CC) STELLUNGNAHME 63
F) RECHTSFORMWECHSEL 64
5) ZURECHNUNGSKRITERIEN 65
A) BEGEHUNG ALS VERTRETER 65
B) VERLETZUNG EINER BETRIEBSBEZOGENEN PFLICHT 66
C) BEREICHERUNG BZW. BEREICHERUNGSABSICHT 66
6) BEZUGSTATEN - ERWEITERUNG DES TAETERKREISES 67
A) §§ 9 OWIG UND 14 STGB *EUROPAEISIERTE" FASSUNG 67
B) UNTERSCHIEDE ZWISCHEN § 30 OWIG UND §§ 9 OWIG, 14 STGB 68
C)§ 130 OWIG *EUROPAEISIERTE" FASSUNG 68
7) ZWISCHENERGEBNIS 69
II) VERBANDSSANKTION 70
1) SANKTIONSADRESSATEN 71
2) RECHTSNATUR DER VERBANDSGELDBUSSE 71
A) ABGRENZUNG VON KRIMINALSTRAFTAT UND ORDNUNGSWIDRIGKEIT 72
AA) FORMALE ABGRENZUNG 72
BB) MATERIELLE ABGRENZUNG 72
^A^*I (^IIALITATIVE THEORJE , , 73
BHH1OIIA|HJTAFLY E THEORIE * .* - 74
CCC) GEMISCHT QUALITATIV-QUANTITATIVE THEORIE 74
DDD) APNEX: GELDBUSSE FUER STRAFTAT? , R, 76
B) UNTERSCHIEDE ZWISCHEN KRIMINALSTRAFE UND GELDBUSSE 77
AA) SUEHNEGEDANKE 78
BB) PRAEVENTION 79
CC) SOZIAL-ETHISCHE MISSBILLIGUNG 79
ANNEX: HOEHE DER SANKTION 82
DD) REGISTEREINTRAGUNG 85
EE) TAETERSCHAFT 85
FF) ERSATZFREIHEITSSTRAFE 86
GG) GRUNDSAETZE 86
AAA) GESETZLICHKEITSNRINZIN M 86
BBB) VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 87
CCC) SCHNLRINRIRMN 87
XI
IMAGE 5
DDD) LEGALITAETSPRINZIP
EEE) OPPORTUNITAETSPRINZIP FFF) UNTERSUCHUNGSSRUNDSATZ GGG) IN DUBIO PRO
REO HHH) RECHTLICHES GEHOER III) NE BIS IN IDEM
JJJ) WEITERE PRINZIPIEN KKK) ZWISCHENERGEBNIS HH) VERFAHREN
AAA) KRIMINALSTRAFE BBB) GELDBUSSE CCC) VERBANDSGELDBUSSE
88 88 88 89 89 89 89 90 90 90
90 91
3) ZWISCHENERGEBNIS 93
C) WEITERE VERBANDSSANKTIONEN 93
I) VERFALL (§§ 73 - 7 3D STGB, 29A O W I G) 93
II) MEHRERLOESABSCHOEPFUNG 95
III) EINZIEHUNG (§§ 74,75 S T G B, 29 OWIG) 95
IV) AUFLOESUNG VON VERBAENDEN 95
D) ERGEBNIS 96
TEIL 5. EUROPARECHTLICHE VORSCHRIFTEN ZUR UNTERNEHMENSVERANTWORTLICHKEIT
MIT UNMITTELBARER GELTUNG FUER UND GEGEN UNTERNEHMEN 97
A) ART. 15 VO 17/62 98
I) REGELUNGSGEGENSTAND DER VO 17/62 98
II) VERBANDSHAFTUNG 99
1) AUTONOME BEWERTUNG 100
A) NORMADRESSATEN: UNTERNEHMEN UND UNTERNEHMENSVEREINIGUNGEN 100 AA)
UNTERNEHMENSBEGRIFF DER KOMMISSION 101
BB) UNTERNEHMENSBEGRIFF DES EUGH 104
B) HANDLUNGSFAEHIGKEIT 105
C) TAETERKREIS IM RAHMEN DER HANDLUNGSFAEHIGKEIT 105
D) SCHULDFAEHIGKEIT 106
E) TAETERKREIS IM RAHMEN DER SCHULDFAEHIGKEIT 108
F) ZURECHNUNGSKRITERIEN 109
G) BEZUGSTATEN - ERWEITERUNG DES TAETERKREISES 110
H) RECHTSNACHFOLGE 110
1) ZWISCHENERGEBNIS 111
2) VERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN NATIONALEN REGELUNG 111
XII
IMAGE 6
A) NORMADRESSATEN 111
B) HANDLUNGSFAEHIGKEIT - TAETERKREIS 113
C) SCHULDFAEHIGKEIT - TAETERKREIS 113
D) ZURECHNUNGSKRITERIEN 114
E) BEZUGSTATEN - ERWEITERUNG DES TAETERKREISES 114
F) RECHTSNACHFOLGE 114
G) ZWISCHENERGEBNIS 114
III) VERBANDSSANKTION 114
1) AUTONOME BEWERTUNG 117
A) SANKTIONSADRESSATEN 117
B) RECHTSNATUR DER SANKTION 118
AA) STRAFE IM ENGEREN SINNE 119
BB) STRAFE IM WEITEREN SINNE 121
CC) SANKTION SUI GENERIS 122
DD) ZWISCHENERGEBNIS 124
C) GRUNDSAETZE 124
AA) GESETZLICHKEITSPRINZIP, INSBESONDERE BESTIMMTHEITSGEBOT 124
BB) VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 127
CC) SCHULDGRUNDSATZ 127
DD) IN DUBIO PRO REO 128
EE) OPPORTUNITAETSPRINZIP 128
FF) UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 129
GG) RECHTLICHES GEHOER 129
HH) NE BIS IN IDEM 129
II) GRUNDRECHTE 130
JJ) SONSTIGES 130
D) ZWISCHENERGEBNIS 131
2) VERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN NATIONALEN REGELUNG 131
A) SANKTIONSADRESSATEN 131
B) RECHTSNATUR DER SANKTIONEN 132
C) GRUNDSAETZE 132
D) ZWISCHENERGEBNIS 132
B) NEUE KARTELLVERORDNUNG NR. 1/2003 133
I) VERBANDSHAFTUNG 136
II) VERBANDSSANKTION 136
1) SANKTIONSADRESSATEN 136
2) RECHTSNATUR DER SANKTIONEN 138
A) VERFAHRENSVERSTOESSE 138
B) MATERIELLE VERSTOESSE 139
3) GRUNDSAETZE 141
III) ZWISCHENERGEBNIS 141
XIII
IMAGE 7
C) ART. 110 ABS. 3 EGV 141
I) VERBANDSHAFTUNG 142
II) VERBANDSSANKTION 146
D) ART. 83 ABS. 1 EAGV 151
E) ART. 14 ABS. 1 FKVO 152
F) ARTT. 80,79, 66, 65, 64,59, 58, 54 ABS. 6, 50 § 3,47 ABS. 3 EGKSV 152
G) ERGEBNIS 153
TEIL 6. EUROPARECHTLICHE VORSCHRIFTEN ZUR UNTERNEHMENSVERANTWORTLICHKEIT
MIT MITTELBARER GELTUNG FUER UND GEGEN UNTERNEHMEN 154
A) SCHUTZ DER FINANZIELLEN INTERESSEN DER EG 155
I) ENTWICKLUNG DES REGELUNGSBEREICHS 155
II) ZWEITES PROTOKOLL 161
1) VERBANDSHAFTUNG 162
A) AUTONOME BEWERTUNG 163
AA) NORMADRESSATEN 163
BB) HANDLUNGSFAEHIGKEIT 164
CC) SCHULDFAEHIGKEIT 165
DD) TAETERKREIS 165
EE) ZURECHNUNGSKRITERIEN 167
FF) BEZUGSTAT - ERWEITERUNG DES TAETERKREISES 167
GG) ZWISCHENERGEBNIS 168
B) VERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN NATIONALEN REGELUNG 168
AA) NORMADRESSATEN 168
BB) HANDLUNGSFAEHIGKEIT 168
CC) SCHULDFAEHIGKEIT 169
DD) TAETERKREIS 169
EE) ZURECHNUNGSKRITERIEN 169
FF) BEZUGSTAT - ERWEITERUNG DES TAETERKREISES 170
GG) ZWISCHENERGEBNIS 170
2) VERBANDSSANKTIONEN 171
A) GELDBUSSE 171
AA) AUTONOME BEWERTUNG 171
AAA) SANKTIONSADRESSATEN 171
BBB) RECHTSNATUR DER SANKTIONEN 172
CCC) GRUNDSAETZE 174
BB) VERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN NATIONALEN REGELUNG 174
AAA) SANKTIONSADRESSATEN. 174
XIV
IMAGE 8
BBB) RECHTSNATNR DER SANKTIONEN 174
CCC) GRUNDSAETZE ; 175
B) WEITERE VERBANDSSANKTIONEN 175
C) ZWISCHENERGEBNIS 176
3) ANNEX: REGELUNGEN DES ZWEITEN PROTOKOLLS ALS TEXTBAUSTEIN 176
A) GELDFAELSCHUNG 176
B) BESTECHUNG IM PRIVATEN SEKTOR 177
C) VERGABEBETRUG 178
D) ILLEGALER DROGENHANDEL 178
E) MENSCHENHANDEL 180
F) SEXUELLE AUSBEUTUNG VON KINDERN UND KINDERPORNOGRAPHIE 180
G)CYBERCRIME 181
H) UMWELTSTRAFRECHT 181
I) TERRORISMUS 182
J) RASSISMUS UND FREMDENFEINDLICHKEIT 183
K) SCHLEUSERKRIMINALITAET 183
1) ZWISCHENERGEBNIS 184
III) VO 2988/95 184
1) VERBANDSHAFTUNG 185
A) NORMADRESSATEN 185
B) HANDLUNGS- UND SCHULDFAEHIGKEIT 186
C) TAETERKREIS 186
2) VERBANDSSANKTION 187
A) SANKTIONSADRESSATEN 188
B) RECHTSNATUR DER SANKTIONEN 188
C) GRUNDSAETZE 190
3) ZWISCHENERGEBNIS 191
IV) RICHTLINIENVORSCHLAG 192
V) GRUENBUCH 192
VI) CORPUS JURIS 194
1) ERSTE FASSUNG 195
A) VERBANDSHAFTUNG 195
AA) AUTONOME BEWERTUNG 196
AAA) NORMADRESSATEN 196
BBB) HANDLUNGSFAEHIGKEIT 199
CCC) SCHI^LDFAEHIGKEIT 200
DDD) TAETERKREIS 201
EEE) ZIIRECHNUNGSKRITERIEN 201
FFFL BEJ;UGSTAT - ERWEITERUNG DES TAETERKREISES 201
GGG) ZWISCHENERGEBNIS ,-. RR L . R L [ L LN RR-MI 20?
BB) VERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN NATIONALEN REGELUNG 202
AAA) NPRMADRESSATEN 202
BBB) HANDLUNGSFAEHIGKEIT ^ ^ . . * ^ . . . . 202
XV
IMAGE 9
CCC) SCHULDFAEHIGKEIT T
DDD) TAETERKREIS
EEE) ZURECHNUNESKRITERIEN FFF) BEZUGSTAT - ERWEITERUNG DES TAETERKREISES
EES) ZWISCHENERGEBNIS ,
B) VERBANDSSANKTION AA) AUTONOME BEWERTUNG AAA) SANKTIONSADRESSATEN T
BBB) RECHTSNATUR DER SANKTIONEN T
AAAA) GELDSTRAFE
BBBB) WEITERE HAUPTSTRAFEN CCCC) ZUSAETZLICHE STRAFEN CCC) GRUNDSAETZE ,
DDD) ZWISCHENERGEBNIS BB) VERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN NATIONALEN
REGELUNG AAA) SANKTIONSADRESSATEN BBB) RECHTSNATNR DER SANKTIONEN
CCC) GRUNDSAETZE DDD) ZWISCHENEREEBNIS
202 202 203 203 203 204
204 204 205
205 207 208
209 211 212 212 212 212 212
2) ZWEITE FASSUNG (FASSUNG VON FLORENZ) 213
A) VERBANDSHAFTUNG 213
B) VERBANDSSANKTION 214
AA) AUTONOME BEWERTUNG 215
AAA) SANKTIONSADRESSATEN ,** 1T 215
BBB) RECHTSNATUR DER SANKTIONEN , 216
AAAA) GELDSTRAFE 216
BBBB) ZUSAETZLICHE SANKTIONEN 216
CCC) GRUNDSAETZE 217
AAAA) GESETZLICHKEITSGRUNDSATZ 217
BBBB) SCHULD- UND VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 218
BB) VERGLEICH MIT DER DEUTSCHEN NATIONALEN REGELUNG 219
CC) ZWISCHENERGEBNIS 219
B) WEITERE AKTUELLE REGELUNGEN ZUR UNTERNEHMENSVERANTWORTLICHKEIT 220
1) NEUE KARTELLVERORDNUNG NR. 1/2003 220
2) BESTECHUNG AUSLAENDISCHER AMTSTRAEGER 220
3) GELDWAESCHE UND EINZIEHUNG 220
4) INSIDERHANDEL 221
5) ORGANISIERTE KRIMINALITAET 222
6) FISCHEREI 222
7) LANDWIRTSCHAFT 222
8) FORMELLE TENDENZEN 223
9) ZWISCHENERGEBNIS 225
XVI
IMAGE 10
C) ERGEBNIS 225
TEIL 7. BEWERTUNG UND TENDENZEN *EUROPAEISCHER" VERBANDSSTRAFEN 226
A) BESTIMMUNG DER RELEVANTEN VERBAENDE 227
B) BESTIMMUNG DES TAETERKREISES 229
C) VERBINDUNG ZWISCHEN TAT UND VERBAND 230
D) MOEGLICHE SANKTIONSARTEN 231
E) ERGEBNIS 234
XVII |
any_adam_object | 1 |
author | Bahnmüller, Marc |
author_facet | Bahnmüller, Marc |
author_role | aut |
author_sort | Bahnmüller, Marc |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017994322 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7.E937 Bd. 3941 |
callnumber-search | KJC7.E937 Bd. 3941 |
callnumber-sort | KJC 17 E937 BD 43941 |
classification_rvk | PH 4320 PH 6130 PS 3780 |
ctrlnum | (OCoLC)55980802 (DE-599)BVBBV017994322 |
dewey-full | 346.6504 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.6504 |
dewey-search | 346.6504 |
dewey-sort | 3346.6504 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017994322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120627</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040406s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970762739</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631526342</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 51.50, EUR AT 51.50</subfield><subfield code="9">3-631-52634-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55980802</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017994322</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7.E937 Bd. 3941</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.6504</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6130</subfield><subfield code="0">(DE-625)136404:401</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)139789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bahnmüller, Marc</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht</subfield><subfield code="c">Marc Bahnmüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 272 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3941</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Duitsland</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europees recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ondernemers</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafrechtelijke aansprakelijkheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftskriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066464-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftskriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066464-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3941</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3941</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010779176</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017994322 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:25:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3631526342 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010779176 |
oclc_num | 55980802 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-188 |
physical | XVII, 272 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Bahnmüller, Marc Verfasser aut Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht Marc Bahnmüller Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2004 XVII, 272 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3941 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Duitsland gtt Europees recht gtt Ondernemers gtt Strafrechtelijke aansprakelijkheid gtt Europarecht Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3941 (DE-604)BV000000068 3941 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bahnmüller, Marc Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht Europäische Hochschulschriften Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Duitsland gtt Europees recht gtt Ondernemers gtt Strafrechtelijke aansprakelijkheid gtt Europarecht Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4066464-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht |
title_auth | Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht |
title_exact_search | Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht |
title_full | Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht Marc Bahnmüller |
title_fullStr | Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht Marc Bahnmüller |
title_full_unstemmed | Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht Marc Bahnmüller |
title_short | Strafrechtliche Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen Gemeinschafts- und Unionsrecht |
title_sort | strafrechtliche unternehmensverantwortlichkeit im europaischen gemeinschafts und unionsrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Duitsland gtt Europees recht gtt Ondernemers gtt Strafrechtelijke aansprakelijkheid gtt Europarecht Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Wirtschaftskriminalität (DE-588)4066464-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Duitsland Europees recht Ondernemers Strafrechtelijke aansprakelijkheid Europarecht Unternehmen Strafrecht Wirtschaftskriminalität Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT bahnmullermarc strafrechtlicheunternehmensverantwortlichkeitimeuropaischengemeinschaftsundunionsrecht |