Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC): Administration und Verfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln [u.a.]
Heymanns
2004
|
Schriftenreihe: | Internationales Wirtschaftsrecht
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | XII, 331 S. |
ISBN: | 3452256960 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017994104 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040714 | ||
007 | t | ||
008 | 040406s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 970754965 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452256960 |9 3-452-25696-0 | ||
035 | |a (OCoLC)61487727 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017994104 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-526 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PO 8210 |0 (DE-625)138444:12380 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kniprath, Lutz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC) |b Administration und Verfahren |c Lutz Kniprath |
264 | 1 | |a Köln [u.a.] |b Heymanns |c 2004 | |
300 | |a XII, 331 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationales Wirtschaftsrecht |v 23 | |
500 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4132605-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4132605-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationales Wirtschaftsrecht |v 23 |w (DE-604)BV000009420 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010779159 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130621658759168 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT V
TEIL 1 EINLEITUNG 1
A. QUELLENLAGE IM KERNLAND CHINA 2
B. ZIEL UND METHODE DER UNTERSUCHUNG 4
C. GANG DER DARSTELLUNG . 4
TEIL 2 BEGRIFFE 7
A. SCHIEDSVERFAHREN 7
B. AUSLAENDISCHE UND INLAENDISCHE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 7
C INTERNATIONALE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT MIT AUSLANDSBEZUG 8
D. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT MIT AUSLANDSBEZUG UND NATIONALE
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 9
E. HANDELS- UND WIRTSCHAFTSSTREITIGKEITEN 15
F. WESENTLICHE PUNKTE 16
TEIL 3 STREITLOESUNG UND GESCHICHTE DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 17
A. STREITLOESUNG IN CHINA 17
B. GESCHICHTE DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 20
C. WESENTLICHE PUNKTE 22
TEIL 4 QUELLEN DES SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS 23
A. INTERNATIONALE UEBEREINKOMMEN 24
I. DIE NEW YORKER KONVENTION (1958) 24
II. DIE WASHINGTONER KONVENTION (1965) 24
III. BILATERALE UEBEREINKOMMEN 25
B. GESETZE 25
I. GESETZ UEBER DIE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT (1995) 25
II. ZIVILPROZESSGESETZ (1991) 26
III. ZUSAMMENSPIEL VON SCHIEDSGESETZ UND ZIVILPROZESSGESETZ 27
VII
INHALT
IV. VERTRAGSGESETZ (1999) 28
V. SONSTIGE GESETZE 28
C. VERBINDLICHE RECHTSAUSLEGUNGEN 28
D. SELBSTGESETZTE NORMEN 31
I. ORGANISATIONSNORMEN 31
II. VERFAHRENSNORMEN 32
E. PRAEZEDENZFALLE 32
I. ENTSCHEIDUNGEN STAATLICHER GERICHTE 32
II. ENTSCHEIDUNGEN VON SCHIEDSGERICHTEN , 32
III. FRUEHERE ENTSCHEIDUNGEN DES SEKRETARIATS 33
F. NORMENHIERARCHIE 34
TEIL 5 ANWENDBARES RECHT 37
A. DAS AUF DIE OBJEKTIVE SCHIEDSFAEHIGKEIT ANWENDBARE RECHT 37
B. DAS AUF DIE SUBJEKTIVE SCHIEDSFAEHIGKEIT DER PARTEIEN ANWENDBARE RECHT
38
C. DAS AUF DIE SCHIEDS VEREINBARUNG ANWENDBARE RECHT 38
D. DAS SCHIEDSVERFAHRENSSTATUT. 40
I. DAS ANWENDBARE STAATLICHE RECHT 40
II. SONDERPROBLEM: FRISTEN 41
IIL DIE ANWENDBARE SCHIEDSORDNUNG 42
A) PERSOENLICHER UND SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 42
B) ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 45
E. DAS IN DER SACHE ANWENDBARE RECHT 45
I. INTERNATIONALES EINHEITSRECHT 47
II. RECHTSWAHL 48
III. KOLLISIONSREGELN 49
IV. HANDELSBRAEUCHE 51
V. BILLIGKEIT UND FAIRNESS 52
F. WESENTLICHE PUNKTE 53
TEIL 6 CIETAC UND DIE ANDEREN SCHIEDSINSTITUTIONEN IN DER VR CHINA 55
A. RECHTSFORM UND RECHTSBEZIEHUNGEN 55
I. RECHTSFORM 55
II. BEZIEHUNGEN ZUR CCPIT UND ZUM CHINESISCHEN SCHIEDSVERBAND 55
B. INNERE ORGANISATION 57
I. DER VORSITZENDE 57
II. DER GENERALSEKRETAER 57
III. DAS SEKRETARIAT 58
IV. DIE EXPERTEN-KONSULTATIVGRUPPE 58
VIII
INHALT
V. WEITERE EINRICHTUNGEN 59
VI. DIE MITGLIEDER 59
VII.DIE SUBKOMMISSIONEN 60
C UEBERBLICK UEBER DIE TAETIGKEITEN DER CIETAC 60
D. DIE UEBRIGEN SCHIEDSINSTITUTIONEN IN CHINA 61
I. DIE CHINESISCHE SEESCHIEDSKOMMISSION (CMAC) 62
II. DIE NEUERRICHTETEN LOKALEN SCHIEDSKOMMISSIONEN 63
III. DAS INTERNATIONALE SCHIEDSZENTRUM HONGKONG (HKIAC) 65
IV. ICC ASIA 65
E. WESENTLICHE PUNKTE 66
TEIL 7 DAS SCHIEDSVERFAHREN 67
A. OBJEKTIVE SCHIEDSFFCHIGKEIT DES STREITGEGENSTANDES 67
B. SCHIEDSVEREINBARUNG 69
I. BEDEUTUNG 69
II. ARTEN 70
III. ZUSTANDEKOMMEN 70
IV. FORM 73
V. INHALT 74
VI. SELBSTAENDIGKEIT DER SCHIEDSVEREINBARUNG VOM HAUPTVERTRAG 79
VII. GELTUNGSBEREICH EINER SCHIEDSVEREINBARUNG 83
VIIL AUSSERKRAFTTRETEN DER SCHIEDSVEREINBARUNG 85
A) RICHTERLICHE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE WIRKSAMKEIT DER SCHIEDSABREDE . .
86
B) ZUSTAENDIGES GERICHT 88
C) WESENTLICHE PUNKTE 89
C. EINLEITUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS DURCH DEN ADMINISTRATOR 89
I. SCHIEDSKLAGE 89
II. KLAGEERWIDERUNG UND WIDERKLAGE 91
III. FRISTEN 92
IV. SAEUMNISVERFAHREN 92
D. ZUSTAENDIGKEIT VON CIETAC UND SCHIEDSGERICHT 93
I. GRUENDE FUER DIE UNZUSTAENDIGKEIT DER CIETAC 94
II. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT 95
E. DAS SCHIEDSGERICHT 98
I. DIE ZAHL DER SCHIEDSRICHTER 98
II. DIE ERNENNUNG 98
A) DIE SCHIEDSRICHTERLISTE 98
B) AUSWAHL UND BESTIMMUNG DER SCHIEDSRICHTER
IM KONKRETEN SCHIEDSVERFAHREN 101
(1) VERFAHREN ZWISCHEN EINZELPARTEIEN 101
(2) MEHRPARTEIEN-SCHIEDSVERFAHREN 103
(3) ERNENNUNG EINES AUSLAENDERS ZUM SCHIEDSRICHTER 104
III. ANFORDERUNGEN AN DIE SCHIEDSRICHTER 104
A) ANFORDERUNGEN FUER DIE AUFNAHME IN DIE SCHIEDSRICHTERLISTE 104
IX
INHALT
B) ANFORDERUNGEN FUER DAS AMT ALS SCHIEDSRICHTER
IM KONKRETEN SCHIEDSVERFAHREN 106
IV. BEENDIGUNG DES SCHIEDSRICHTERAMTES 108
A) ABLEHNUNG UND ABBERUFUNG 108
B) ABSCHLUSS DES SCHIEDSVERFAHRENS 108
C) SONSTIGE BEENDIGUNGSGRUENDE 109
V. ERSETZUNG EINES SCHIEDSRICHTERS 109
VI. WESENTLICHE PUNKTE 110
F. DURCHFUEHRUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS 110
I. GRUNDSAETZE DES SCHIEDSVERFAHRENS 110
II. ORT 112
III. SPRACHE 114
IV. VERTRETUNG 115
V. MUENDLICHE VERHANDLUNG UND SCHRIFTLICHES VERFAHREN 115
VI. BEWEIS 116
A) BEWEISAUFNAHME 116
(1) ZEUGEN 117
(2) SACHVERSTAENDIGE 117
(3) VORLAGEPFLICHT FUER BEWEISSTUECKE 121
B) BEWEISLAST 122
VII.DAS VEREINFACHTE VERFAHREN 123
A) ANWENDUNGSBEREICH 123
B) KURZE VERFAHRENSDAUER 124
VIII. DIE BESONDEREN BESTIMMUNGEN FUER NATIONALE SCHIEDSVERFAHREN 125
A) REGELUNGSTECHNIK 125
B) BESONDERHEITEN 126
DC. WESENTLICHE PUNKTE 127
G. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 127
I. VERMOEGENSSCHUTZ 128
A) SCHUTZRICHTUNGEN UND UMFANG 128
B) ZEITPUNKT 128
(1) VOR EINLEITUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS 129
(2) NACH ABSCHLUSS DES SCHIEDSVERFAHRENS 130
C) ZUSTAENDIGKEIT UND ANTRAGSTELLUNG 130
D) SICHERHEITSLEISTUNG 132
E) ANORDNUNG DES VERMOEGENSSCHUTZES 133
F) BEENDIGUNG DER SCHUTZMASSNAHMEN 133
II. BEWEISSICHERUNG 133
III. WESENTLICHE PUNKTE 134
H. SCHIEDSSPRUCH 134
I. FRIST 134
II. ARTEN VON SCHIEDSSPRUECHEN 135
A) DER ENDSCHIEDSSPRUCH 136
B) DER VERSAEUMNISSCHIEDSSPRUCH 136
C) DER TEILSCHIEDSSPRUCH 137
D) DER ZWISCHENSCHIEDSSPRUCH 137
E) DER SCHIEDSSPRUCH GEMAESS VEREINBARUNG 138
III. FORM 139
IV. INHALT 139
INHALT
V. ERLASS 140
VI. NACHTRAEGLICHE SCHIEDSSPRUECHE 141
VII. WIRKSAMKEIT DES SCHIEDSSPRUCHS 142
VIIL WESENTLICHE PUNKTE 142
I. VOLLSTRECKUNG VON CIETAC SCHIEDSSPRUECHEN 143
I. VOLLSTRECKUNG IN CHINA 143
A) INLAENDISCHE SCHIEDSSPRUECHE MIT AUSLANDSBEZUG 144
(1) GERICHTSZUSTAENDIGKEIT 144
(2) VORAUSSETZUNGEN 144
(3) DURCHFUEHRUNG DES VERFAHRENS 145
(4) VON DEN PARTEIEN ZU BEWEISENDE
NICHTVOLLSTRECKUNGSGRUENDE 146
(5) DER VORBEHALT DER GESELLSCHAFTLICHEN UND
OEFFENTLICHEN INTERESSEN 148
(6) DAS BERICHTSSYSTEM 151
(7) FOLGENDER NICHTVOLLSTRECKUNG 155
(8) KEIN RECHTSBEHELF 155
B) INLAENDISCHE NATIONALE SCHIEDSSPRUECHE 155
(1) GERICHTSZUSTAENDIGKEIT 155
(2) NICHTVOLLSTRECKUNGSGRUENDE 156
II. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG IN HONGKONG 156
III. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG IN MACAO 159
IV. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG IN TAIWAN 160
V. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG IN ANDEREN STAATEN 161
VI. WESENTLICHE PUNKTE 161
J. ANFECHTUNG UND AUFHEBUNG DES SCHIEDSSPRUCHS 162
I. ANFECHTUNG 162
II. AUFHEBUNG 163
A) SCHIEDSSPRUECHE MIT AUSLANDSBEZUG 163
(1) GERICHTSZUSTAENDIGKEIT 163
(2) AUFHEBUNGSGRUENDE 163
(3) ERMESSEN DES GERICHTS 164
(4) DIE ZURUECKVERWEISUNG AN DAS SCHIEDSGERICHT 165
(5) DAS BERICHTSSYSTEM 167
(6) FOLGEN DER AUFHEBUNG 168
B) NATIONALE SCHIEDSSPRUECHE 169
HL WESENTLICHE PUNKTE 169
K. KOMBINATION VON ALTERNATIVEN STREITLOESUNGSARTEN MIT SCHIEDSVERFAHREN
170
I. FREIWILLIGKEIT 170
II. ZEITPUNKT . 171
III. DURCHFUEHRUNG DES SCHLICHTUNGSVERFAHRENS 172
IV. BEENDIGUNG DES SCHLICHTUNGSVERFAHRENS 173
V. VERHAELTNIS DES SCHLICHTUNGSVERFAHRENS ZUM SCHIEDSVERFAHREN 174
VI. VOLLSTRECKBARKEIT DES SCHLICHTUNGSERGEBNISSES 175
VII. WESENTLICHE PUNKTE . 175
TEIL 8 SCHLUSSBETRACHTUNG 177
A. EIN STRIKTER INSTITUTIONELLER CHARAKTER 177
XI
INHALT
B. EINE TENDENZ ZUR INTERNATIONALISIERUNG DES VERFAHRENS 177
C. DIE BETONUNG CHINESISCHER BESONDERHEITEN 178
D. SCHIEDSVERFAHREN UNTER DEN BEDINGUNGEN GESETZGEBERISCHER MAENGEL 179
E. SCHWIERIGKEITEN DER VOLLSTRECKUNG IN CHINA 179
F. DAS CHINESISCHE SCHIEDSWESEN BEFINDET SICH IM UMBRUCH 180
I. UNZULAESSIGKEIT DER AD-HOC SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 181
II. WIRKSAMKEIT DER SCHIEDSABREDE 182
III. ZWINGENDE NATUR DER SCHIEDSRICHTERLISTE 182
IV. ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT
DES SCHIEDSGERICHTS 183
V. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 183
VI. RICHTERLICHE UEBERPRUEFUNG NATIONALER SCHIEDSSPRUECHE 184
VII. BESCHRAENKUNG DER SCHIEDSINSTITUTIONEN AUF REIN ADMINISTRIERENDE
TAETIGKEITEN 184
G. AUSBLICK 185
VERZEICHNIS DER UEBERSETZTEN RECHTSNORMEN (ANHANG A - ANHANG C) 187
ANHANG A: NORMEN DER CIETAC 191
ANHANG B: GESETZE 217
ANHANG C: AUSLEGUNGEN VON OBVG UND STR 253
ANHANG D: STATISTIKEN 283
ABKUERZUNGEN 287
LITERATUR 291
SACHREGISTER 325
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Kniprath, Lutz |
author_facet | Kniprath, Lutz |
author_role | aut |
author_sort | Kniprath, Lutz |
author_variant | l k lk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017994104 |
classification_rvk | PO 8210 |
ctrlnum | (OCoLC)61487727 (DE-599)BVBBV017994104 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01764nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017994104</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040714 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040406s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970754965</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452256960</subfield><subfield code="9">3-452-25696-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61487727</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017994104</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 8210</subfield><subfield code="0">(DE-625)138444:12380</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kniprath, Lutz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC)</subfield><subfield code="b">Administration und Verfahren</subfield><subfield code="c">Lutz Kniprath</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymanns</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 331 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationales Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132605-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132605-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationales Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000009420</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010779159</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV017994104 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3452256960 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010779159 |
oclc_num | 61487727 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-526 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-526 |
physical | XII, 331 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Heymanns |
record_format | marc |
series | Internationales Wirtschaftsrecht |
series2 | Internationales Wirtschaftsrecht |
spelling | Kniprath, Lutz Verfasser aut Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC) Administration und Verfahren Lutz Kniprath Köln [u.a.] Heymanns 2004 XII, 331 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationales Wirtschaftsrecht 23 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001 Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content China (DE-588)4009937-4 g Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 s DE-604 Internationales Wirtschaftsrecht 23 (DE-604)BV000009420 23 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kniprath, Lutz Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC) Administration und Verfahren Internationales Wirtschaftsrecht Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132605-2 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC) Administration und Verfahren |
title_auth | Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC) Administration und Verfahren |
title_exact_search | Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC) Administration und Verfahren |
title_full | Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC) Administration und Verfahren Lutz Kniprath |
title_fullStr | Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC) Administration und Verfahren Lutz Kniprath |
title_full_unstemmed | Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC) Administration und Verfahren Lutz Kniprath |
title_short | Die Schiedsgerichtsbarkeit der Chinese International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC) |
title_sort | die schiedsgerichtsbarkeit der chinese international economic and trade arbitration commission cietac administration und verfahren |
title_sub | Administration und Verfahren |
topic | Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4132605-2 gnd |
topic_facet | Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit China Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000009420 |
work_keys_str_mv | AT kniprathlutz dieschiedsgerichtsbarkeitderchineseinternationaleconomicandtradearbitrationcommissioncietacadministrationundverfahren |