Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2004
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Bürgerlichen Recht
294 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 S. |
ISBN: | 342811342X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017993747 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110630 | ||
007 | t | ||
008 | 040406s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 970737289 |2 DE-101 | |
020 | |a 342811342X |c Kt. : EUR 78.00, CHF 132.00 |9 3-428-11342-X | ||
035 | |a (OCoLC)55894974 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017993747 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 2060 |0 (DE-625)135116: |2 rvk | ||
084 | |a PD 3120 |0 (DE-625)135157: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Burg, Thorsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts |c von Thorsten Burg |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2004 | |
300 | |a 280 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v 294 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002/2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Juristische Person des öffentlichen Rechts |0 (DE-588)4250665-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsnachfolge |0 (DE-588)4132510-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsnachfolge |0 (DE-588)4132510-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Juristische Person des öffentlichen Rechts |0 (DE-588)4250665-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Juristische Person des öffentlichen Rechts |0 (DE-588)4250665-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsnachfolge |0 (DE-588)4132510-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht |v 294 |w (DE-604)BV000001240 |9 294 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779142&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010779142 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130621628350464 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
ZIVILRECHT BEI RECHTSNACHFOLGE
UNTER JURISTISCHEN PERSONEN DES OFFENTLICHEN RECHTS
VON
THORSTEN BURG
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1. KAPITEL EINLEITUNG 25
A. PRAKTISCHE HINTERGRIINDE 25
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 27
2. KAPITEL
DIE VORAUSSETZUNGEN DER RECHTSNACHFOLGE 32
A. RECHTSNACHFOLGE 32
I. RECHTSNACHFOLGEBEGRIFF 32
II. RECHTSNACHFOLGEGEGENSTAND 33
HI. RECHTSNACHFOLGEGRIINDE 34
B. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER RECHTSNACHFOLGE 36
C. RECHTSSUBJEKT UND RECHTSPOSITION 37
I. DIE ENTSTEHUNG DER JURISTISCHEN PERSON 38
1. JURISTISCHE PERSONEN 38
A) JURISTISCHE PERSONEN DES PRIVATRECHTS 38
B) JURISTISCHE PERSONEN DES OFFENTLICHEN RECHTS 39
AA) KORPERSCHAFT DES OFFENTLICHEN RECHTS 40
BB) ANSTALT DES OFFENTLICHEN RECHTS 40
C) ABGRENZUNG ZWISCHEN JURISTISCHEN PERSONEN DES PRIVATRECHTS UND DES
OFFENTLICHEN RECHTS 41
2. RECHTSNATUR DER JURISTISCHEN PERSON 43
II. HANDLUNGSFAHIGKEIT JURISTISCHER PERSONEN 44
III. HANDLUNGSMOGLICHKEITEN JURISTISCHER PERSONEN DES OFFENTLICHEN
RECHTS 45
1. ZIVILRECHTLICHES TATIGWERDEN JURISTISCHER PERSONEN DES OFFENTLICHEN
RECHTS .. 45
IMAGE 3
10 INHALTSVERZEICHNIS
2. UMFANG DER HANDLUNGSFAHIGKEIT 46
A) DIE ULTRA-VIRES LEHRE 47
AA) GRUNDLEGENDE ENTSCHEIDUNG DES BGH 48
BB) FOLGERUNGEN AUS DEM URTEIL 48
B) UNEINGESCHRANKTE RECHTSFAHIGKEIT 49
C) ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN ULTRA-VIRES LEHRE UND UNEINGESCHRANKTER RECHTS-
FAHIGKEIT 49
3. ZWISCHENERGEBNIS 50
IV. RECHTSNACHFOLGEBEGRIFFE 50
1. GESAMT-/UNIVERSALRECHTSNACHFOLGE 51
2. EINZELRECHTSNACHFOLGE 52
3. SONDERRECHTSNACHFOLGE 52
4. TEILRECHTSNACHFOLGE 52
5. SONDERFALL: VERTRAGSUBERNAHME 53
A) DOGMATISCHE BEGRIINDUNG 53
B) VERTRAGSUBERNAHME BEI RECHTSNACHFOLGE UNTER JURISTISCHEN PERSONEN DES
OFFENTLICHEN RECHTS 54
AA) UMFANG DER BETEILIGUNG DER EINZELNEN VERTRAGSPARTEIEN AN DER
RECHTSGESCHAFFLICHEN VERTRAGSUBERNAHME 54
(1) VERTRAGSUBERNAHME ALS ZWEISEITIGER VERTRAG MIT ZUSTIMMUNGS-
ERFORDERNIS 55
(2) VERTRAGSUBERNAHME ALS DREISEITIGER VERTRAG 56
(3) ENTBEHRLICHKEIT EINER ENTSCHEIDUNG AUFGRUND NOTWENDIGKEIT
RECHTSGESCHAFTLICHER WILLENSERKLARUNGEN 56
BB) ZWISCHENERGEBNIS 56
C) RECHTSFOLGEN HINSICHTLICH DES ZU UBERTRAGENDEN RECHTSVERHALTNISSES 57
AA) IDENTITAT DES RECHTSVERHALTNISSES 57
BB) RECHTSFOLGEN IN BEZUG AUF GESTALTUNGSRECHTE 58
(1) INHALT DER GESTALTUNGSRECHTE 58
(2) UBERGANGSFAHIGKEIT BEI DER VERTRAGSUBERNAHME 59
CC) EINSCHRANKUNG DURCH AUFGABEN- UND WIRKUNGSKREIS DER JURISTISCHEN
PERSON DES OFFENTLICHEN RECHTS? 60
(1) JURISTISCHE PERSON ALS VERBLEIBENDE PARTEI 60
(2) JURISTISCHE PERSON ALS AUSSCHEIDENDE VERTRAGSPARTEI 61
(3) JURISTISCHE PERSON ALS NEU EINTRETENDE VERTRAGSPARTEI 61
D) ABGRENZUNG DER VERTRAGSUBERNAHME VOM NEUABSCHLUSS 61
E) ERGEBNIS 63
6. SONDERFALL: BEHORDENSUKZESSION/FUNKTIONSNACHFOLGE 63
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 11
V. ABGRENZUNG DER RECHTSNACHFOLGE 64
1. ABGRENZUNG GEGENIIBER RII CKNAHME HOHEITLICHER BEFUGNISSE 64
2. ABGRENZUNG GEGENIIBER IDENTITAT 65
A) UNMOGLICHKEIT DER ABGRENZUNG ZWISCHEN IDENTITAT UND RECHTSNACHFOLGE
66
B) KRITIK 66
C) UNTERSCHEIDUNG VON IDENTITAT UND RECHTSNACHFOLGE 67
AA) MERKMALE DES RECHTSSUBJEKTS 67
BB) ,,IDENTITAT DER VOR-GMBH MIT DER EINGETRAGENEN GMBH 68
CC) IDENTITAT BEI FORMWECHSELNDER UMWANDLUNG 68
DD) UBERTRAGBARKEIT DER KRITERIEN 70
EE) MERKMALE DER IDENTITAT 70
D) ZWISCHENERGEBNIS 72
D. UBERTRAGUNGSTATBESTAND 72
I. RECHTSNACHFOLGE IM ZIVILRECHT 73
1. ABTRETUNG, §§ 398 FF. 74
2. VERTRAGSUBERNAHME 75
3. SCHULDIIBERNAHME, §§ 414 FF. 76
4. BETRIEBSIIBERGANG 76
5. GESETZLICHER FORDERUNGSIIBERGANG GEM. § 774 ABS. 1 S. 1 77
6. KEINE MITWIRKUNGSRECHTE AUFGRUND GESETZLICHER REGELUNG? 78
A) KEINE MITWIRKUNGSRECHTE GEM. §§ 566, 578,581 78
B) KEINE MITWIRKUNGSRECHTE GEM. § 1058 78
7. ZWISCHENERGEBNIS 79
II. RECHTSNACHFOLGE IM OFFENTLICHEN RECHT 79
III. RECHTSNACHFOLGE IN ZIVILRECHTLICHE RECHTSPOSITIONEN EINER
JURISTISCHEN PERSON DES OFFENTLICHEN RECHTS 80
1. KEINE AUSSCHLIEBLICHE ANWENDUNG ZIVILRECHTLICHER
RECHTSNACHFOLGEGRUND- SATZE SI
A) BINDUNG DES HOHEITSTRAGERS AN OFFENTLICHES RECHT 82
B) JURISTISCHE PERSON ALS TEIL DER MITTELBAREN STAATSVERWALTUNG 82
C) UNANWENDBARKEIT VON GRUNDRECHTEN 84
D) ZWISCHENERGEBNIS 85
2. KEINE AUSSCHLIEBLICHE ANWENDUNG OFFENTLICH-RECHTLICHER
RECHTSNACHFOLGE- GRUNDSATZE *
A) KUMULATIVE ANWENDBARKEIT VON ZIVILRECHT UND OFFENTLICHEM RECHT 86
IMAGE 5
12 INHALTSVERZEICHNIS
B) ZUSATZLICHE ANWENDUNG ZIVILRECHTLICHER GRUNDSATZE 87
AA) VERSTOB GEGEN DIE PRIVATAUTONOMIE 88
BB) KEINE EINFLUSSNAHME MANGELS BESONDEREN INTERESSES AM VERTRAGS-
PARTNER? 88
C) ZWISCHENERGEBNIS 90
3. BEEINTRACHTIGUNG HOHEITLICHER RECHTSGESTALTUNG BEI RECHTSNACHFOLGE
NACH
ZIVILRECHTLICHEN GRUNDSATZEN 90
A) PROBLEMDARSTELLUNG 91
B) LOSUNGSANSATZ 92
AA) UNBEACHTLICHKEIT DER SOLVENZ DES VERTRAGSPARTNERS 93
BB) SCHUTZ VOR BELIEBIGEM VERTRAGSPARTNERWECHSEL 94
C) UMWANDLUNGSGESETZLICHE RECHTSNACHFOLGE 95
AA) ANWENDUNG AUF DIE VORLIEGENDE UNTERSUCHUNG 95
BB) GRUNDSATZLICHE ANWENDBARKEIT VON UMWANDLUNGSRECHT AUF RECHTS-
NACHFOLGE UNTER JURISTISCHEN PERSONEN DES OFFENTLICHEN RECHTS 97
(1) ABLEHNENDE ANSICHT 97
(2) KRITIK AN DER ABLEHNENDEN ANSICHT 98
CC) RELEVANTE UMWANDLUNGSTATBESTANDE 99
(1) ZUSTANDIGKEITSIIBERTRAGUNG AUF EINEN ANDEREN RECHTSTRAGER 99
(2) ZUSTANDIGKEITSIIBERTRAGUNG AUF MEHRERE ANDERE RECHTSTRAGER 100
(3) TEILIIBERTRAGUNG VON GESAMTZUSTANDIGKEITEN 100
D) DIREKTE ANWENDBARKEIT VON UMWANDLUNGSRECHT 100
AA) NUMERUS CLAUSUS GEM. § 1 ABS. 2 UMWG 100
BB) ANWENDBARKEIT DES UMWG AUFGRUND GESETZLICHER ANORDNUNG 101
CC) ZWISCHENERGEBNIS 103
E) ANALOGE ANWENDBARKEIT DES UMWG (RECHTSGEDANKENIIBERTRAGUNG) 103
AA) KEIN VERSTOB GEGEN DAS UMWANDLUNGSGESETZLICHE ANALOGIEVERBOT .. 104
(1) WORFLAUT 105
(2) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 106
(3) HISTORISCHE AUSLEGUNG 107
(4) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 109
(5) ZWISCHENERGEBNIS 109
(6) STRUKTURELLE VERSCHIEDENHEIT VON UMWANDLUNGSGESETZLICHER UND
OFFENTLICH-RECHTLICHER RECHTSNACHFOLGE 110
(7) ZWISCHENERGEBNIS I LL
BB) GESETZLICHE REGELUNGSLIICKE 112
CC) EINGRENZUNG DER VERGLEICHBAREN RECHTSNACHFOLGEFALLE 112
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 13
DD) VERGLEICHBARKEIT VON UMWANDLUNGSGESETZLICHER UND HOHEITLICH-AN-
GEORDNETER RECHTSNACHFOLGE J 13
(1) VERGLEICHBARKEIT DER SACHVERHALTE 113
(2) VERGLEICHBARKEIT DER INTERESSENLAGEN 115
(3) ZWISCHENERGEBNIS 118
EE) ERGEBNIS 119
F) KONFLIKTSITUATION/NICHT DEM UMWANDLUNGSGESETZ UNTERFALLENDE FIILLE
... 120
AA) PARTEIVEREINBARUNG, SINGULARSUKZESSION 120
BB) INTERNER FREISTELLUNGSANSPRUCH 121
(1) OFFENTLICH-RECHTLICHER ODER ZIVILRECHTLICHER VERTRAG? 121
(2) EINGESCHRANKTE RECHTSFAHIGKEIT 122
CC) ZWISCHENERGEBNIS 123
IV. ERGEBNIS 123
E. UBERGANGSFAHIGKEIT DER RECHTSPOSITION 124
I. UBERTRAGBARKEIT EINER ZIVILRECHTLICHEN RECHTSPOSITION EINER
JURISTISCHEN PERSON DES OFFENTLICHEN RECHTS 125
1. HBCHSTPERSONLICHKEIT AUFGRUND GESETZLICHER ANORDNUNG 126
2. HOCHSTPERSBNLICHKEIT AUFGRUND INDIVIDUELLER VEREINBARUNG 127
3. ZWISCHENERGEBNIS 127
II. HOCHSTPERSONLICHKEIT BEI JURISTISCHEN PERSONEN DES OFFENTLICHEN
RECHTS 128
1. BEISPIEL: KRANKENHAUSBEHANDLUNGSVERTRAG 128
2. INDIVIDUALBEZUG 130
A) MERKMALE DER SELBSTANDIGKEIT DER ANSTALT DES OFFENTLICHEN RECHTS 130
B) SONDERSTELLUNG JURISTISCHER PERSONEN DES OFFENTLICHEN RECHTS IM
ZIVIL- RECHT 131
AA) GRUNDSATZLICH OFFENTLICH-RECHTLICHE HANDLUNGSWEISE 131
BB) BESONDERHEITEN IM ZIVILRECHT 132
CC) KEIN VERTRAUENSVERHALTNIS MANGELS NATURLICHER PERSONEN 133
C) ZWISCHENERGEBNIS 34
3. MOGLICHKEIT DER VEREINBARUNG IM EINZELFALL 134
III. ERGEBNIS 1 34
F. ERGEBNIS ZUM 2. KAPITEL 1 35
3. KAPITEL
ARBEITSRECHTLICHE FRAGEN 137
A. EINLEITUNG 1 37
B. GESETZLICHE RECHTSNACHFOLGE GEM. § 613A 139
IMAGE 7
14 INHALTSVERZEICHNIS
I. ANWENDBARKEIT VON § 613A IM OFFENTLICHEN DIENST 140
1. SPEZIALITAT EINZELNER OFFENTLICH-RECHTLICHER RECHTSNORMEN 141
A) GLEICHER REGELUNGSGEHALT 141
B) WEITERES TATBESTANDSMERKMAL 141
2. ALLGEMEINER OFFENTLICH-RECHTLICHER RECHTSSATZ? 143
3. ZWISCHENERGEBNIS 144
II. AUSLEGUNG DES § 613A 144
1. ,,BETRIEB/BETRIEBSTEIL 145
2. ,,UBERGANG AUF EINEN ANDEREN INHABER 146
A) ,,ANDERER INHABER 146
B) ,,UBERGANG 147
3. ,,DURCH RECHTSGESCHAFT 148
A) DEFINITION 148
B) ARBEITNEHMERSCHUTZ 148
C) ARBEITNEHMERSCHUTZ BEI GESAMTRECHTSNACHFOLGE 149
4. ANALOGE ANWENDUNG VON § 613A BEI GESETZLICH ANGEORDNETEN UMBILDUNGEN
151
HI. SACHLICHER GELTUNGSBEREICH DES § 613A 152
1. NICHT-HOHEITLICHE TATIGKEIT 152
2. FUNKTIONSNACHFOLGE 153
3. STELLUNGNAHME 154
IV. ERGEBNIS 155
C. ZUSTANDIGKEITEN DER PERSONALVERTRETUNG 156
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER ARBEITNEHMERVERTRETUNG 157
II. UBERBLICK LIBER DAS ZIVILRECHTLICHE MITBESTIMMUNGSRECHT 158
III. PERSONALVERTRETUNGSRECHT 159
1. UBERBLICK 159
2. AUFGABENWAHMEHMUNG 160
IV. BETEILIGUNG DER PERSONALVERTRETUNG IM RAHMEN EINER RECHTSNACHFOLGE
161
1. KEIN MITWIRKUNGSRECHT IM VORFELD DER RECHTSNACHFOLGE 162
2. MITWIRKUNGSRECHT NACH DURCHFIIHRUNG DER RECHTSNACHFOLGE 162
A) DIENSTSTELLENBEZUG 162
B) PERSONALBEZUG 162
3. FOLGEN UNZUREICHENDER BETEILIGUNG DER PERSONALVERTRETUNG 163
4. KEINE EINFLUSSNAHME AUF HOHEITLICHE RECHTSGESTALTUNG 164
5. ZWISCHENERGEBNIS 165
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHM S 15
V. BESETZUNG UND ZUSTANDIGKEITSVERTEILUNG DES PERSONALRATS NACH
RECHTSNACHFOLGE 165
1. VEREINIGUNG ZWEIER RECHTSTRAGER 166
A) RECHTSNACHFOLGE BEI RECHTSTRAGERN MIT BESTEHENDEM PERSONALRAT 167
AA) NEUWAHL DER PERSONALVERTRETUNG IN DER NEUEN DIENSTSTEILE 168
BB) UBERGANGSMANDAT DER ZUVOR BESTEHENDEN PERSONALRATE GEM. § 27
ABS. 3 BPERSVG ANALOG 169
(1) GESETZLICHE REGELUNGSLIICKE 169
(2) VERGLEICHBARKEIT DER INTERESSENLAGEN 170
CC) KEIN UNTERSCHIED ZU LPVG (NW) 171
B) ERSTMALIGE BILDUNG EINES PERSONALRATES 171
C) ZUSAMMENFILHRUNG VON TEILEN EINES RECHTSTRAGERS BEI BESTEHENDEM PER-
SONALRAT 172
2. VERSELBSTANDIGUNG VON TEILEN EINES RECHTSTRAGERS BEI BESTEHENDEM PER-
SONALRAT 172
3. ZWISCHENERGEBNIS 173
VI. AUSWIRKUNGEN DER ZUSTANDIGKEITSVERIINDERUNG DES PERSONALRATS AUF
LAUFENDE
VERFAHREN (INSBESONDERE KIINDIGUNGEN) 173
1. ABLAUF EINER KIINDIGUNG 174
2. AUSWIRKUNGEN BEI RECHTSNACHFOLGE 175
A) VEREINIGUNG VON RECHTSTRAGERN 175
AA) AUSWIRKUNGEN AUF DIE EINBEZIEHUNG DES PERSONALRATS 175
BB) AUSWIRKUNGEN AUF DEN WEITERBESCHAFTIGUNGSANSPRUCH 176
CC) INTERESSENABWAGUNG/VERGLEICHMITDEMBETRIEBSVERFASSUNGSRECHT.. 176
DD) ZWISCHENERGEBNIS 178
B) VERSELBSTANDIGUNG VON TEILEN EINES RECHTSTRAGERS 179
AA) FORTBESTAND MEHRERER AN EINER MABNAHME BETEILIGTER RECHTSTRAGER ..
179
BB) UBERGANGSMANDAT 180
VII. ERGEBNIS 181
4. KAPITEL
DATENSCHUTZ 182
A. EINLEITUNG 182
B. EINGRENZUNG DES PRIIFUNGSBEREICHS 183
I. THEMENBEZUG I 83
H. JURISTISCHE PERSONEN ALS ADRESSAT DATENSCHUTZGESETZLICHER REGELUNGEN
185
III. DATENSCHUTZGESETZLICHE VORSCHRIFTEN 85
IMAGE 9
16 INHALTSVERZEICHNIS
C. DATENSCHUTZ BEI RECHTSNACHFOLGE 186
I. BEGRIFFSKLARUNG 186
II. VORAUSSETZUNGEN DER UBERMITTLUNG VON DATEN BEI RECHTSNACHFOLGE 187
III. AUSWIRKUNGEN AUF DEN PRIIFUNGSBEREICH 187
1. NATURLICHE PERSON 187
2. STELLE I.S.V. § 3 ABS. 8 S. 2 BDSG, § 3 ABS. 4 S. 2 DSG (NW) 188
A) KEIN INDIVIDUALBEZUG DER ,,STELLE 188
B) STELLENBEGRIFF 189
AA) VERGLEICH MIT DIENSTSTE/ZENBEGRIFF 189
BB) ABGRENZUNG ANHAND DER ZUGEWIESENEN AUFGABE 190
C) UBERTRAGUNG DER KRITERIEN AUF NATURLICHE PERSON ALS DRIFTER 191
3. AUSWIRKUNGEN AUF RECHTSNACHFOLGE 191
A) VERSELBSTANDIGUNG VON TEILEN EINES RECHTSTRAGERS 191
B) VEREINIGUNG VON RECHTSTRAGERN 192
AA) DATENIIBERMITTLUNG 192
BB) BESONDERHEITEN DER GESAMTRECHTSNACHFOLGE? 192
IV. ZWISCHENERGEBNIS 193
D. ERLAUBNISTATBESTANDE 194
I. ANDERE RECHTSVORSCHRIFT I.S.V. § 4 ABS. 1 BDSG, § 4 ABS. 1 S. 1 LIT.
A DSG (NW) 195
1. FIFFENFLICH-RECHTLICHE RECHTSNACHFOLGEANORDNUNG ALS ANDERE RECHTSVOR-
SCHRIFT I.S.V. § 4 ABS. 1 BDSG, § 4 ABS. 1 S. 1 LIT. A DSG (NW) 196
A) EINSCHRANKUNG DURCH FORMELLE ODER MATERIELLE NORM 196
B) STELLUNGNAHME 197
2. AUSWIRKUNGEN BEI RECHTSTRAGERUMBILDUNGEN 198
A) RECHTSNACHFOLGE UNTER ORTSKRANKENKASSEN GEM. §§ 144 FF. SGB V 198
AA) ANWENDBARKEIT VON BUNDES-ODER LANDESDATENSCHUTZRECHT 199
BB) § 144 SGB V ALS ANDERE RECHTSVORSCHRIFT I.S.V. § 4 ABS. 1 BDSG, § 4
ABS. 1 S. 1 LIT. A DSG (NW) 200
B) § 9 IHKG ODER § 1 IHKG (NW) ALS ,,ANDERE RECHTSVORSCHRIFT GEM. § 4
ABS. 1 S. 1 LIT. A DSG (NW) 201
C) § 32 SPKG (NW) ALS ,,ANDERE RECHTSVORSCHRIFT GEM. § 4 ABS. 1 S. 1
LIT. A DSG(NW) 202
3. ABGRENZUNG VON § 9 IHKG GEGENIIBER SUBSIDIARITATSKLAUSEL 203
4. ZIVILRECHTLICHES RECHTSNACHFOLGEELEMENT ALS ANDERE RECHTSVORSCHRIFT
I.S.V. § 4 A B S. 1 BDSG,§4ABS. 1 S. 1 LIT.ADSG(NW) 204
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS 17
II. ZULASSIGKEIT DER DATENVERARBEITUNG INFOLGE DATENSCHUTZGESETZLICHER
ERLAUBNIS .. 206
1. RECHTSNACHFOLGE UNTER KRANKENKASSEN 206
A) BUNDESDATENSCHUTZGESETZLICHER ERLAUBNISTATBESTAND 206
B) LANDESDATENSCHUTZGESETZLICHER ERLAUBNISTATBESTAND 207
2. RECHTSNACHFOLGE UNTER SPARKASSEN GEM. § 32 SPKG (NW) 208
III. ZWISCHENERGEBNIS 209
IV. EINWILLIGUNG IN DIE DATENIIBERTRAGUNG 210
1. BETRIEBSINTERNE DATEN (ARBEITNEHMER) 211
A) KEINE KONKLUDENTE EINWILLIGUNG 211
B) FREIWILLIGKEIT 212
AA) MANGELNDE FREIWILLIGKEIT INFOLGE SUBORDINATION 212
BB) GRENZE ZULASSIGER EINWILLIGUNGEN 213
(1) SUBORDINATIONSVERHALTNISSE 214
(2) FOLGEN FUR FREIWILLIGKEIT DER EINWILLIGUNG 215
C) UMFANG DER ZU IIBERTRAGENDEN DATEN 216
2. EXTERNE DATEN (DRITTE) 217
3. ZWISCHENERGEBNIS 218
E. FOLGEN UNZULASSIGER DATENVERARBEITUNGEN 218
I. ALLGEMEINE RECHTE DES BETROFFENEN 218
II. SCHADENSERSATZANSPRUCH GEM. § 20 DSG (NW) 219
1. ANSPRUCH AUF ERSATZ FUR MATERIELLEN UND IMMATERIELLEN SCHADEN 219
2. SCHADENSERSATZANSPRUCH BEI RECHTSNACHFOLGE
5. KAPITEL
HAFTUNGSRECHTLICHE FRAGEN 221
A. EINLEITUNG 221
B. HAFTUNG DER JURISTISCHEN PERSON DES OFFENTLICHEN RECHTS, § 89 BGB 223
I. ,,VORSTAND ODER VERFASSUNGSMABIG BERUFENER VERTRETER 223
II. ,,JURISTISCHE PERSON DES OFFENTLICHEN RECHTS 225
HI. PRIVATRECHTLICHES TATIGWERDEN 225
IV. ZURECHNUNG DER HANDLUNG 2 26
2 BURG
IMAGE 11
18 INHALTSVERZEICHNIS
C. UBERGANG DER VERPFLICHTUNG EINER JURISTISCHEN PERSON DES OFFENTLICHEN
RECHTS AUF
DEN RECHTSNACHFOLGER 226
I. GESAMTRECHTSNACHFOLGE 228
1. FORTBESTAND DES ALTEN RECHTSTRAGERS 228
2. NACHHAFTUNG JURISTISCHER PERSONEN DES OFFENTLICHEN RECHTS 229
A) ZIVILRECHTLICHE NACHHAFTUNG 230
AA) BEZUG AUF RECHTSNACHFOLGE 230
BB) INTERESSENLAGE 230
B) VERGLEICHBARKEIT DER INTERESSENLAGE 231
AA) NICHT-INSOLVENZFAHIGE RECHTSTRAGER 232
BB) INSOLVENZFAHIGE RECHTSTRAGER 233
(1) FORTGESETZTE HAFTUNG 233
(2) ZEITLICHE BEGRENZUNG DER HAFTUNG 234
3. ZWISCHENERGEBNIS 234
II. EINZELRECHTSNACHFOLGE 235
1. MITWIRKUNG DES GLAUBIGERS 235
2. EINSCHRANKUNG DURCH ULTRA-VIRES-LEHRE 236
3. NACHHAFTUNG BEI EINZELRECHTSNACHFOLGE 236
D. ERGEBNIS 236
6. KAPITEL
PROZESSUALE AUSWIRKUNGEN DER RECHTSNACHFOLGE 238
A. RECHTSWEG 238
B. RECHTSNACHFOLGE WAHREND RECHTSHANGIGKEIT 239
I. JURISTISCHE PERSON ALS BEKLAGTE 240
1. WORTLAUT VON § 265 ZPO 240
2. HISTORISCHE AUSLEGUNG VON § 265 ZPO 242
3. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG VON § 265 ZPO 243
4. PROZESSOKONOMIE 244
5. ANWENDUNG AUF RECHTSNACHFOLGE UNTER JURISTISCHEN PERSONEN DES OFFENT-
LICHEN RECHTS 245
II. JURISTISCHE PERSON ALS KLAGER 245
1. FORTBESTAND DES RECHTSTRAGERS 245
2. PROZESSFORTFIIHRUNG DURCH RECHTSVORGANGER 245
3. UMSTELLUNG DES KLAGEANTRAGS 246
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS 19
C. RECHTSNACHFOLGE ZWISCHEN URTEIL UND ZWANGSVOLLSTRECKUNG 247
I. JURISTISCHE PERSON ALS SCHULDNER DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 247
1. TITELIIBERTRAGENDE VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL (INSB. OFFENKUNDIGKEIT), §
727 ZPO 248
2. SUBJEKTIVE RECHTSKRAFT DES URTEILS, § 325 ZPO 248
3. BESONDERHEITEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG GEGEN JURISTISCHE PERSONEN DES
OFFENTLICHEN RECHTS, § 882A ZPO 248
II. JURISTISCHE PERSON ALS GLAUBIGER DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 249
D. ERGEBNIS 249
7. KAPITEL
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 251
LITERATURVERZEICHNIS 259
SACHWORTVERZEICHNIS 278
|
any_adam_object | 1 |
author | Burg, Thorsten |
author_facet | Burg, Thorsten |
author_role | aut |
author_sort | Burg, Thorsten |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017993747 |
classification_rvk | PD 2060 PD 3120 |
ctrlnum | (OCoLC)55894974 (DE-599)BVBBV017993747 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02256nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017993747</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110630 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040406s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970737289</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342811342X</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 78.00, CHF 132.00</subfield><subfield code="9">3-428-11342-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55894974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017993747</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3120</subfield><subfield code="0">(DE-625)135157:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burg, Thorsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts</subfield><subfield code="c">von Thorsten Burg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">294</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002/2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Person des öffentlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4250665-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132510-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132510-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Juristische Person des öffentlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4250665-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Juristische Person des öffentlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4250665-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132510-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="v">294</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001240</subfield><subfield code="9">294</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779142&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010779142</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017993747 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:57Z |
institution | BVB |
isbn | 342811342X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010779142 |
oclc_num | 55894974 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-11 DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-11 DE-188 DE-703 |
physical | 280 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
series2 | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
spelling | Burg, Thorsten Verfasser aut Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts von Thorsten Burg Berlin Duncker & Humblot 2004 280 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Bürgerlichen Recht 294 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002/2003 Juristische Person des öffentlichen Rechts (DE-588)4250665-7 gnd rswk-swf Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 s Juristische Person des öffentlichen Rechts (DE-588)4250665-7 s DE-604 Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Schriften zum Bürgerlichen Recht 294 (DE-604)BV000001240 294 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779142&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Burg, Thorsten Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts Schriften zum Bürgerlichen Recht Juristische Person des öffentlichen Rechts (DE-588)4250665-7 gnd Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4250665-7 (DE-588)4132510-2 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts |
title_auth | Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts |
title_exact_search | Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts |
title_full | Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts von Thorsten Burg |
title_fullStr | Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts von Thorsten Burg |
title_full_unstemmed | Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts von Thorsten Burg |
title_short | Zivilrecht bei Rechtsnachfolge unter juristischen Personen des öffentlichen Rechts |
title_sort | zivilrecht bei rechtsnachfolge unter juristischen personen des offentlichen rechts |
topic | Juristische Person des öffentlichen Rechts (DE-588)4250665-7 gnd Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Juristische Person des öffentlichen Rechts Rechtsnachfolge Privatrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010779142&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001240 |
work_keys_str_mv | AT burgthorsten zivilrechtbeirechtsnachfolgeunterjuristischenpersonendesoffentlichenrechts |