Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher: eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
pmi Verl.
2003
|
Schriftenreihe: | Marburger Schriften zum Gesundheitswesen
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 506 S. |
ISBN: | 3897860546 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017957505 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170207 | ||
007 | t | ||
008 | 040325s2003 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3897860546 |9 3-89786-054-6 | ||
035 | |a (OCoLC)60115950 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017957505 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6192 | |
084 | |a PJ 2880 |0 (DE-625)136694: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hieke, Mario |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher |b eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess |c von Mario Hieke |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b pmi Verl. |c 2003 | |
300 | |a XV, 506 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Marburger Schriften zum Gesundheitswesen |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Drugs |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Pharmacy |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Products liability |x Drugs |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittelschaden |0 (DE-588)4143181-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittel |0 (DE-588)4003115-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschädigter |0 (DE-588)4136737-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweisführung |0 (DE-588)4227233-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auskunftsanspruch |0 (DE-588)4003724-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftpflichtprozess |0 (DE-588)4022893-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arzneimittel |0 (DE-588)4003115-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arzneimittelschaden |0 (DE-588)4143181-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Haftpflichtprozess |0 (DE-588)4022893-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Beweisführung |0 (DE-588)4227233-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschädigter |0 (DE-588)4136737-6 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Auskunftsanspruch |0 (DE-588)4003724-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Marburger Schriften zum Gesundheitswesen |v 1 |w (DE-604)BV017991593 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010763301&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010763301 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130600857108480 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS 1U ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIV TEIL 1.
EINLEITUNG A. PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1 B, GANG DER UNTERSUCHUNG
4 TEIL 2. GRUNDLAGEN A. SCHAEDIGUNG DURCH ARZNEIMITTEL 5 I.
ARZNEIMITTELBEGRIFF 6 II. ERSCHEINUNGSFORMEN SCHAEDLICHER
ARZNEIMITTELWIRKUNGEN 7 III. URSACHEN SCHAEDLICHER ARZNEIMITTELWIRKUNGEN
11 J V. HAEUFIGKEIT SCHAEDLICHER ARZNEIMITTELWIRKUNGEN 2X B.
KONKRETISIERUNG DES VERANTWORTUNGSBEREICHS DER PHARMAZEUTISCHEN
UNTERNEHMEN 3J I. ARZNEIMITTELSICHERHEIT 32 II.
ARZNEIMITTELANWENDUNGSSICHERHEIT 46 C. HAFTUNGSTATBESTAENDE -60 I.
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG NACH DEM ARZNEIMITTELGESETZ 60 II. ALLGEMEINE
PRODUKTHAFTUNG 75 III. HAFTUNG NACH DEM PRODUKTHAFTUNGSGESETZ 95 IV.
HAFTUNG NACH DEM GENTECHNIKGESETZ 98 V. ZUSAMMENFASSUNG !) ) 1).
PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN MIT DEM HAFTUNGSSYSTEM 100 TEIL 3. DIE
GERICHTLICHE DURCHSETZUNG VON HAFTUNGSANSPRUECHEN A.
SACHVERHALTSFESTSTELLUNG DURCH DAS GERICHT 107 I. VERTEILUNG DER
BEHAUPTUNGS- UND BEWEISLAST 107 II. BEWEISGEGENSTAND 116 III.
BEWEISMITTEL 120 IV. BEWEISMASS 125 IAH. TLTSUEBERSICH T V. VERFAHREN DER
BEWEISERHEBUNG 129 B. BEWEISSITUATION DES ARZNEIMITTELVERBRAUCHERS 165
I. B EWEIS DER ARZNEIMITTELANWENDUNG 166 II. BEWEIS DER
RECHTSGUTSVERLETZUNG 173 III. BEWEIS DES URSACHENZUSAMMENHANGS ZWISCHEN
ARZNEIMITTEL- ANWENDUNG UND RECHTSGUTSVERLETZUNG 173 IV. BEWEIS DES
ARZNEIMITTELFEHLERS 275 V. BEWEIS DES VERSCHULDENS 311 VI. BEWEIS DES
SCHADENS 314 C. ZUSAMMENFASSUNG 317 TEIL 4. INFORMATIONSANSPRUECHE A.
BEDEUTUNG UND INHALT VON INFORMATIONSANSPRUECHEN 321 I. BEDEUTUNG DER
INFORMATION 321 II. INFORMATIONSGEGENSTAND 324 III. INFORMATIONSARTEN
329 B. AUSKUNFTSANSPRUCH NACH § 84A ABS. 1 AMG 332 I. VORAUSSETZUNGEN
DES AUSKUNFTSANSPRUCHS 332 II. INHALT DES AUSKUNFTSANSPRUCHS 349 III.
GRENZEN DES AUSKUNFTSANSPRUCHS 369 IV. EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG 413
V. PROZESSUALE DURCHSETZUNG DES AUSKUNFTSANSPRUCHS 415 VI. AUSWIRKUNGEN
DES AUSKUNFTSANSPRUCHS IM HAFTUNGSPROZESS 418 VII. ZUSAMMENFASSUNG 423
C. ZIVILRECHTLICHE INFORMATIONSANSPRUECHE AUSSERHALB DES AMG 425 I.
MATERIELL-RECHTLICHE INFORMATIONSANSPRUECHE 425 II. PROZESSUALE
INFORMATIONSANSPRUECHE 434 TEIL 5. ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE 443 LITERATURVERZEICHNIS 448 STICHWORTVERZEICHNIS 492
ANLAGEN: GESETZESFASSUNG DES § 84 A AMG UND VORENTWUERFE EINES AUSKUNFTS-
ANSPRUCHS DES GESCHAEDIGTEN ARZNEIMITTELVERBRAUCHERS 499
|
any_adam_object | 1 |
author | Hieke, Mario |
author_facet | Hieke, Mario |
author_role | aut |
author_sort | Hieke, Mario |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017957505 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6192 |
callnumber-raw | KK6192 |
callnumber-search | KK6192 |
callnumber-sort | KK 46192 |
classification_rvk | PJ 2880 |
ctrlnum | (OCoLC)60115950 (DE-599)BVBBV017957505 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02841nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017957505</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040325s2003 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897860546</subfield><subfield code="9">3-89786-054-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)60115950</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017957505</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6192</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2880</subfield><subfield code="0">(DE-625)136694:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hieke, Mario</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess</subfield><subfield code="c">von Mario Hieke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">pmi Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 506 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marburger Schriften zum Gesundheitswesen</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drugs</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmacy</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Products liability</subfield><subfield code="x">Drugs</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittelschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143181-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003115-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschädigter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136737-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweisführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227233-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auskunftsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003724-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftpflichtprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022893-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arzneimittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003115-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arzneimittelschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143181-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Haftpflichtprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022893-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Beweisführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227233-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschädigter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136737-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Auskunftsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003724-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Marburger Schriften zum Gesundheitswesen</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017991593</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010763301&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010763301</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017957505 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3897860546 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010763301 |
oclc_num | 60115950 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | XV, 506 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | pmi Verl. |
record_format | marc |
series | Marburger Schriften zum Gesundheitswesen |
series2 | Marburger Schriften zum Gesundheitswesen |
spelling | Hieke, Mario Verfasser aut Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess von Mario Hieke Frankfurt am Main pmi Verl. 2003 XV, 506 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburger Schriften zum Gesundheitswesen 1 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2003 Recht Drugs Law and legislation Germany Pharmacy Law and legislation Germany Products liability Drugs Germany Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd rswk-swf Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 gnd rswk-swf Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd rswk-swf Geschädigter (DE-588)4136737-6 gnd rswk-swf Beweisführung (DE-588)4227233-6 gnd rswk-swf Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 gnd rswk-swf Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arzneimittel (DE-588)4003115-9 s Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 s DE-604 Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 s Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 s Beweisführung (DE-588)4227233-6 s Geschädigter (DE-588)4136737-6 s Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 s Marburger Schriften zum Gesundheitswesen 1 (DE-604)BV017991593 1 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010763301&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hieke, Mario Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess Marburger Schriften zum Gesundheitswesen Recht Drugs Law and legislation Germany Pharmacy Law and legislation Germany Products liability Drugs Germany Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 gnd Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd Geschädigter (DE-588)4136737-6 gnd Beweisführung (DE-588)4227233-6 gnd Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 gnd Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047375-2 (DE-588)4143181-9 (DE-588)4003115-9 (DE-588)4136737-6 (DE-588)4227233-6 (DE-588)4003724-1 (DE-588)4022893-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess |
title_auth | Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess |
title_exact_search | Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess |
title_full | Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess von Mario Hieke |
title_fullStr | Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess von Mario Hieke |
title_full_unstemmed | Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess von Mario Hieke |
title_short | Die Informationsrechte geschädigter Arzneimittelverbraucher |
title_sort | die informationsrechte geschadigter arzneimittelverbraucher eine untersuchung materiell rechtlicher und prozessualer informationsanspruche der arzneimittelverbraucher gegenuber pharmazeutischen unternehmen unter besonderer berucksichtigung der darlegungs und beweisschwierigkeiten im haftpflichtprozess |
title_sub | eine Untersuchung materiell-rechtlicher und prozessualer Informationsansprüche der Arzneimittelverbraucher gegenüber pharmazeutischen Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Darlegungs- und Beweisschwierigkeiten im Haftpflichtprozess |
topic | Recht Drugs Law and legislation Germany Pharmacy Law and legislation Germany Products liability Drugs Germany Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Arzneimittelschaden (DE-588)4143181-9 gnd Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd Geschädigter (DE-588)4136737-6 gnd Beweisführung (DE-588)4227233-6 gnd Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 gnd Haftpflichtprozess (DE-588)4022893-9 gnd |
topic_facet | Recht Drugs Law and legislation Germany Pharmacy Law and legislation Germany Products liability Drugs Germany Produzentenhaftung Arzneimittelschaden Arzneimittel Geschädigter Beweisführung Auskunftsanspruch Haftpflichtprozess Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010763301&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017991593 |
work_keys_str_mv | AT hiekemario dieinformationsrechtegeschadigterarzneimittelverbrauchereineuntersuchungmateriellrechtlicherundprozessualerinformationsanspruchederarzneimittelverbrauchergegenuberpharmazeutischenunternehmenunterbesondererberucksichtigungderdarlegungsundbeweisschwierigkei |