L. m. i. A.: des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gerlingen
Körner
1967
|
Ausgabe: | 16. - 20. Tsd. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 224 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017948682 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051205 | ||
007 | t | ||
008 | 040323s1967 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634344907 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017948682 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-Bb24 | ||
100 | 1 | |a Schramm, Heinz-Eugen |d 1918-1998 |e Verfasser |0 (DE-588)1012577058 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a L. m. i. A. |b des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben |c von Heinz-Eugen Schramm |
246 | 1 | 3 | |a Leck mich im Arsch |
250 | |a 16. - 20. Tsd. | ||
264 | 1 | |a Gerlingen |b Körner |c 1967 | |
300 | |a 224 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Götz-Zitat |0 (DE-588)4157814-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Götz-Zitat |0 (DE-588)4157814-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010760191 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130596543266816 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schramm, Heinz-Eugen 1918-1998 |
author_GND | (DE-588)1012577058 |
author_facet | Schramm, Heinz-Eugen 1918-1998 |
author_role | aut |
author_sort | Schramm, Heinz-Eugen 1918-1998 |
author_variant | h e s hes |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017948682 |
ctrlnum | (OCoLC)634344907 (DE-599)BVBBV017948682 |
edition | 16. - 20. Tsd. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01416nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017948682</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040323s1967 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634344907</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017948682</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schramm, Heinz-Eugen</subfield><subfield code="d">1918-1998</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012577058</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L. m. i. A.</subfield><subfield code="b">des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben</subfield><subfield code="c">von Heinz-Eugen Schramm</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Leck mich im Arsch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16. - 20. Tsd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gerlingen</subfield><subfield code="b">Körner</subfield><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Götz-Zitat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157814-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Götz-Zitat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157814-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010760191</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017948682 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010760191 |
oclc_num | 634344907 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-20 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 224 S. Ill. |
publishDate | 1967 |
publishDateSearch | 1967 |
publishDateSort | 1967 |
publisher | Körner |
record_format | marc |
spelling | Schramm, Heinz-Eugen 1918-1998 Verfasser (DE-588)1012577058 aut L. m. i. A. des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben von Heinz-Eugen Schramm Leck mich im Arsch 16. - 20. Tsd. Gerlingen Körner 1967 224 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd rswk-swf Götz-Zitat (DE-588)4157814-4 gnd rswk-swf Götz-Zitat (DE-588)4157814-4 s Rezeption (DE-588)4049716-1 s DE-604 |
spellingShingle | Schramm, Heinz-Eugen 1918-1998 L. m. i. A. des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Götz-Zitat (DE-588)4157814-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049716-1 (DE-588)4157814-4 |
title | L. m. i. A. des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben |
title_alt | Leck mich im Arsch |
title_auth | L. m. i. A. des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben |
title_exact_search | L. m. i. A. des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben |
title_full | L. m. i. A. des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben von Heinz-Eugen Schramm |
title_fullStr | L. m. i. A. des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben von Heinz-Eugen Schramm |
title_full_unstemmed | L. m. i. A. des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben von Heinz-Eugen Schramm |
title_short | L. m. i. A. |
title_sort | l m i a des ritters gotz von berlichingen denkwurdige fensterrede oder die bewußten vier buchstaben hinterrucks enthullt ins rechte licht gesetzt und mit dankenswerter unterstutzg der herren dante mozart schubart goethe schiller u a in verbindung mit dem internationalen gotz sprachenfuhrer als handbuch zur weltweiten pflege des gotz zitats fur nachsichtige zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben |
title_sub | des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützg der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben |
topic | Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Götz-Zitat (DE-588)4157814-4 gnd |
topic_facet | Rezeption Götz-Zitat |
work_keys_str_mv | AT schrammheinzeugen lmiadesrittersgotzvonberlichingendenkwurdigefensterredeoderdiebewußtenvierbuchstabenhinterrucksenthulltinsrechtelichtgesetztundmitdankenswerterunterstutzgderherrendantemozartschubartgoetheschilleruainverbindungmitdeminternationalengotzsprachenfuhreralshan AT schrammheinzeugen leckmichimarsch |