Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen: Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
Sächsisches Staatsministerium für Soziales
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 104 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017943946 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040408 | ||
007 | t | ||
008 | 040316s2003 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 970064985 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)163163421 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017943946 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen |b Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen |c erarb. vom Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Institut für Anwendungsorientierte Innovations- und Zukunftsforschung (IAIZ) e.V., Berlin und Strategie 21 e.V., Bonn. [Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit] |
264 | 1 | |a Dresden |b Sächsisches Staatsministerium für Soziales |c 2003 | |
300 | |a 104 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterpolitik |0 (DE-588)4556952-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschlechterpolitik |0 (DE-588)4556952-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Universität Leipzig |b Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung |e Sonstige |0 (DE-588)10071931-4 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010756101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010756101 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807322473931210752 |
---|---|
adam_text |
GENDER
MAINSTREAMING
IM
FREISTAAT
SACHSEN
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
DER
SAECHSISCHEN
STAATSMINISTERIN
FUER
SOZIALES
2
A)
DER
BEGRIFF
GENDER
MAINSTREAMING
9
1
ABGRENZUNG
VON
GENDER
MAINSTREAMING
ZUM
KONZEPT
DER
10
FRAUENFOERDERUNGS
BZW.
GLEICHSTELLUNGSPOLITIK
2
HERLEITUNG
11
3
DEFINITION
VON
GENDER
MAINSTREAMING
FUER
DEN
FREISTAAT
SACHSEN
11
VERZEICHNIS
VERWENDETER
MATERIALIEN
11
B)
IST-STAND
ZU
GENDER
MAINSTREAMING
IN
VERSCHIEDENEN
BEREICHEN
13
1
VORWORT
14
2
GENDER
MAINSTREAMING
IM
STAATLICHEN
BEREICH
15
2.1
GENDER
MAINSTREAMING
AUF
EUROPAEISCHER
EBENE
15
2.1.1
DER
NORDISCHE
MINISTERRAT
16
2.1.2
GENDER
MAINSTREAMING
IN
AUSGEWAEHLTEN
MITGLIEDSLAENDERN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
17
2.1.2.1
DAS
BEISPIEL
SCHWEDENS
17
2.1.2.2
DAS
BEISPIEL
FINNLANDS
19
2.1.2.3
DIE
BEISPIELE
DAENEMARKS,
DER
NIEDERLANDE
UND
PORTUGALS
20
VERZEICHNIS
VERWENDETER
MATERIALIEN
21
2.2
GENDER
MAINSTREAMING
AUF
NATIONALER
EBENE
21
2.2.1
GENDER
MAINSTREAMING
AUF
BUNDESEBENE
21
2.2.1.1
EIN
BEISPIEL
AUS
DEN
PILOTPROJEKTEN:
GENDER
MAINSTREAMING
24
IN
DER
BUNDESZENTRALE
FUER
POLITISCHE
BILDUNG
2.2.2
GENDER
MAINSTREAMING
IN
DEN
BUNDESLAENDERN
24
2.2.2.1
DAS
BEISPIEL
SACHSEN-ANHALTS
28
2.2.2.2
DAS
BEISPIEL
NIEDERSACHSENS
32
2.2.3
GENDER
MAINSTREAMING
IN
BILDUNG
UND
FORSCHUNG
33
2.2.3.1
BUNDESMINISTERIUM
FUER
BILDUNG
UND
FORSCHUNG
33
2.2.3.2
MODELLE,
PROJEKTE
UND
PROGRAMME
IN
DER
WISSENSCHAFTSLANDSCHAFT
34
2.2.4
CHANCENGLEICHHEIT
AUF
DEM
ARBEITSMARKT:
DIE
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
36
3
CHANCENGLEICHHEIT
IM
WIRTSCHAFTLICHEN
BEREICH
37
4
GENDER
MAINSTREAMING
IM
BEREICH
DER
NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN
40
4.1
STIFTUNGEN
40
4.1.1
FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG
40
4.1.2
HEINRICH-BOELL-STIFTUNG
41
4.2
GENDER
MAINSTREAMING
IN
DEN
GEWERKSCHAFTEN
42
4.3
GESELLSCHAFTEN
FUER
BESCHAEFTIGUNG
UND
QUALIFIZIERUNG
43
VERZEICHNIS
VERWENDETER
MATERIALIEN
44
C)
AUSGANGSLAGE
FUER
GENDER
MAINSTREAMING
IN
SACHSEN
47
1
STAATLICHER
BEREICH
48
1.1
ALLGEMEINE
STRUKTUREN
48
1.2
SAECHSISCHE
LANDESZENTRALE
FUER
POLITISCHE
BILDUNG 48
1.3
AKTIVITAETEN
AN
DEN
HOCHSCHULEN
UND
BERUFSAKADEMIEN
49
GENDER
MAINSTREAMING
IM
FREISTAAT
SACHSEN
2
BEISPIELE
FUER
GENDER-MAINSTREAMING-AKTIVITAETEN
AUF
KOMMUNALER
EBENE
50
3
WIRTSCHAFTLICHER
BEREICH
53
4
BEREICH
DER
NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN
53
5
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
DATENERHEBUNG
55
5.1
STATISTISCHES
LANDESAMT
DES
FREISTAATES
SACHSEN
55
5.2
DAS
LANDESARBEITSAMT
SACHSEN
55
5.3
HOCHSCHULEN
UND
BERUFSAKADEMIEN
IM
FREISTAAT
SACHSEN
56
6
INFORMATIONS
UND
BILDUNGSSTAND
ZU
GENDER
MAINSTREAMING
56
6.1
BILDUNGSMOEGLICHKEITEN
57
6.2
BILDUNGSBEDARF
57
6.2.1
RELEVANTE
BILDUNGS
UND
LERNPROZESSE
57
6.2.2
EXEMPLARISCHE
ANALYSE
AUSGEWAEHLTER
LEHRPLAENE
AN
DEN
GYMNASIEN,
58
LEHRKRAEFTEWEITERBILDUNG
7
ZUSAMMENFASSUNG
59
7.1
STRUKTUREN
59
7.2
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
DATENERHEBUNG
60
7.3
INFORMATIONSBEDARF
60
7.4
BILDUNGSBEDARF
60
8
HANDLUNGSANSAETZE
61
VERZEICHNIS
VERWENDETER
MATERIALIEN
61
D)
ERWEITERBARES
METHODISCHES
RASTER
ZUM
PRAKTISCHEN
UMGANG
63
MIT
GENDER
MAINSTREAMING
1
BILDUNGSBEREICH
64
1.1
GENDER
MAINSTREAMING
ALS
DOPPELTER
ANSATZ
NICHT
NUR
IN
DER
BILDUNG
64
1.2
ERSTELLUNG
EINES
ERWEITERBAREN
METHODISCHEN
RASTERS
FUER
DEN
BILDUNGSBEREICH
65
1.2.1
GLEICHE
ZUGANGSMOEGLICHKEITEN
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
ZU
ALLEN
66
BEREICHEN
UND
POSITIONEN
IM
BILDUNGSSYSTEM
1.2.2
DISKRIMINIERUNGSFREIE
AUSGESTALTUNG
DER
LEISTUNGS-,
BERUFS
UND
KARRIEREMUSTER
67
1.2.3
DISKRIMINIERUNGSFREIE
GESTALTUNG
UND
VERMITTLUNG
VON
LERNINHALTEN
67
1.2.4
GLEICHBERECHTIGTER
STELLENWERT
VON
ALS
WEIBLICH
BZW.
MAENNLICH
68
GELTENDEN
KOMPETENZEN
1.2.5
GLEICHE
ZUGANGSMOEGLICHKEITEN
ZU
ALLEN
BILDUNGSANGEBOTEN
UND
-EINRICHTUNGEN
69
1.2.6
GLEICHWERTIGE
FOERDERUNG
INDIVIDUELLER
TALENTE
UND
BEGABUNGEN
69
1.3
DIE
PRAKTISCHE
UMSETZUNG
VON
GENDER
MAINSTREAMING
IM
BILDUNGSBEREICH
70
1.3.1
AKTEURE/BILDUNGSTRAEGER
IM
BEREICH
DER
VORSCHULISCHEN/AUSSERSCHULISCHEN
70
KINDHEIT
AM
BEISPIEL
DER
KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
1.3.2
GLEICHE
ZUGANGSMOEGLICHKEITEN
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
ZU
ALLEN
BEREICHEN
70
UND
POSITIONEN
IN
KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
1.3.3
DISKRIMINIERUNGSFREIE
AUSGESTALTUNG
DER
BERUFS-,
KARRIERE
UND
LEISTUNGSMUSTER
70
1.3.4
DISKRIMINIERUNGSFREIE
GESTALTUNG
UND
VERMITTLUNG
VON
LERNINHALTEN
IN
KINDER
71
TAGESEINRICHTUNGEN
1.3.5
GLEICHBERECHTIGTER
STELLENWERT
VON
ALS
WEIBLICH
BZW.
MAENNLICH
GELTENDEN
71
KOMPETENZEN
IN
KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
1.3.6
GLEICHE
ZUGANGSMOEGLICHKEITEN
FUER
JUNGEN
UND
MAEDCHEN
ZU
ALLEN
72
BILDUNGSANGEBOTEN
DER
KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
6
GENDER
MAINSTREAMING
IM
FREISTAAT
SACHSEN
1.3.7
GLEICHWERTIGE
FOERDERUNG
INDIVIDUELLER
TALENTE
UND
BEGABUNGEN
VON
73
MAEDCHEN
UND
JUNGEN
1.4
ANHANG:
ERWEITERBARES
METHODISCHES
RASTER
ZUM
PRAKTISCHEN
75
UMGANG
MIT
GENDER
MAINSTREAMING
2
RECHTSETZUNGSVORHABEN
79
2.1
DIE
AUSGANGSLAGE
79
2.1.1
ZUR
NORMATIVEN
AUSGANGSLAGE
79
2.1.2
ZUR
FAKTISCHEN
AUSGANGSLAGE
79
2.1.3
GLEICHSTELLUNGSPOLITIK
GLEICH
FRAUENFOERDERUNGSPOLITIK?
79
2.2
RAHMEN
FUER
DIE
GENDER-MAINSTREAMING-IMPLEMENTIERUNG
IN
DER
GESETZGEBUNG
81
2.2.1
DER
VERFASSUNGSAUFTRAG
81
2.2.2
GENDER
MAINSTREAMING
ALS
LEITPRINZIP
81
2.2.3
SYSTEMISCHE
GESTALTUNG
DES
GENDER-MAINSTREAMING-PROZESSES
81
2.3
GENDER
MAINSTREAMING
IN
DER
GESETZGEBUNG
82
2.3.1
ZIELE
VON
GENDER
MAINSTREAMING
IN
DER
GESETZGEBUNG
82
2.3.2
UEBERPRUEFUNG
DER
GESETZGEBUNG
DURCH
PERSONEN
MIT
GENDER-EXPERTISE
82
2.3.3
ENTWICKLUNG
UND
EINFUEHRUNG
VON
GENDER-MAINSTREAMING-VERFAHRENSABLAEUFEN
83
2.3.4
DAS
INSTRUMENTARIUM
-
GESETZESFOLGENABSCHAETZUNG
83
2.3.5
ERGAENZUNG
DER
GESETZESFOLGENABSCHAETZUNG
DURCH
GENDER
IMPACT
ASSESSMENT
84
2.4
IMPLEMENTIERUNGSVORAUSSETZUNGEN
89
2.4.1
INDIVIDUELLE
LERNPROZESSE
89
2.4.2
ORGANISATIONALE
LERNPROZESSE
89
2.5
UMSETZUNGSVORSCHLAEGE
/
OPERATIONALISIERUNG
90
3
FOERDERRICHTLINIENERSTELLUNG
UND
VERGABE
DER
LANDESFOERDERMITTEL
NACH
91
GENDER-MAINSTREAMING-GESICHTSPUNKTEN
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
MATERIALIEN 92
E)
ANREIZ
UND
MOTIVATIONSSYSTEM
FUER
DIE
UMSETZUNG
VON
99
GENDER
MAINSTREAMING
1
ANREIZ
UND
MOTIVATIONSMOEGLICHKEITEN
FUER
GENDER
MAINSTREAMING
100
INNERHALB
VON
ORGANISATIONEN
2
ANREIZ
UND
MOTIVATIONSMOEGLICHKEITEN
FUER
GENDER
MAINSTREAMING
100
IM
HANDLUNGSFELD
VON
ORGANISATIONEN
NACHWEIS
102
IMPRESSUM
104
7 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017943946 |
ctrlnum | (OCoLC)163163421 (DE-599)BVBBV017943946 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017943946</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040408</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040316s2003 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970064985</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163163421</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017943946</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen</subfield><subfield code="b">Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen</subfield><subfield code="c">erarb. vom Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Institut für Anwendungsorientierte Innovations- und Zukunftsforschung (IAIZ) e.V., Berlin und Strategie 21 e.V., Bonn. [Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">Sächsisches Staatsministerium für Soziales</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">104 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4556952-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschlechterpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4556952-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universität Leipzig</subfield><subfield code="b">Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10071931-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010756101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010756101</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd |
geographic_facet | Sachsen |
id | DE-604.BV017943946 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:57:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10071931-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010756101 |
oclc_num | 163163421 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 104 S. Ill. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Sächsisches Staatsministerium für Soziales |
record_format | marc |
spelling | Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen erarb. vom Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Institut für Anwendungsorientierte Innovations- und Zukunftsforschung (IAIZ) e.V., Berlin und Strategie 21 e.V., Bonn. [Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit] Dresden Sächsisches Staatsministerium für Soziales 2003 104 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Geschlechterpolitik (DE-588)4556952-6 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 g Geschlechterpolitik (DE-588)4556952-6 s DE-604 Universität Leipzig Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung Sonstige (DE-588)10071931-4 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010756101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen Geschlechterpolitik (DE-588)4556952-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4556952-6 (DE-588)4051176-5 |
title | Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen |
title_auth | Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen |
title_exact_search | Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen |
title_full | Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen erarb. vom Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Institut für Anwendungsorientierte Innovations- und Zukunftsforschung (IAIZ) e.V., Berlin und Strategie 21 e.V., Bonn. [Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit] |
title_fullStr | Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen erarb. vom Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Institut für Anwendungsorientierte Innovations- und Zukunftsforschung (IAIZ) e.V., Berlin und Strategie 21 e.V., Bonn. [Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit] |
title_full_unstemmed | Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen erarb. vom Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Institut für Anwendungsorientierte Innovations- und Zukunftsforschung (IAIZ) e.V., Berlin und Strategie 21 e.V., Bonn. [Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales. Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit] |
title_short | Gender Mainstreaming im Freistaat Sachsen |
title_sort | gender mainstreaming im freistaat sachsen konzept zur umsetzung von gender mainstreaming auf unterschiedlichen ebenen und in verschiedenen bereichen |
title_sub | Konzept zur Umsetzung von Gender Mainstreaming auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Bereichen |
topic | Geschlechterpolitik (DE-588)4556952-6 gnd |
topic_facet | Geschlechterpolitik Sachsen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010756101&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT universitatleipzigzentrumfurfrauenundgeschlechterforschung gendermainstreamingimfreistaatsachsenkonzeptzurumsetzungvongendermainstreamingaufunterschiedlichenebenenundinverschiedenenbereichen |