Internationale Migration von und nach Afrika: der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Lit Verl.
2004
|
Schriftenreihe: | Interethnische Beziehungen und Kulturwandel
57 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | XV, 459 S. Kt. |
ISBN: | 3825874087 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017942994 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080403 | ||
007 | t | ||
008 | 040316s2004 gw b||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 970427671 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825874087 |9 3-8258-7408-7 | ||
035 | |a (OCoLC)57333115 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017942994 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a JV8996 | |
082 | 0 | |a 300 | |
084 | |a LB 56465 |0 (DE-625)90572:914 |2 rvk | ||
084 | |a LB 56541 |0 (DE-625)90572:955 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1560 |0 (DE-625)123602: |2 rvk | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hannken, Helga |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Migration von und nach Afrika |b der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration |c Helga Hannken |
264 | 1 | |a Münster |b Lit Verl. |c 2004 | |
300 | |a XV, 459 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Interethnische Beziehungen und Kulturwandel |v 57 | |
500 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 4 | |a Migration | |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Migration |0 (DE-588)4162051-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückwanderung |0 (DE-588)4050863-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Eritrea |x Emigration and immigration | |
651 | 7 | |a Eritrea |0 (DE-588)4015278-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eritrea |0 (DE-588)4015278-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Migration |0 (DE-588)4162051-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Eritrea |0 (DE-588)4015278-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rückwanderung |0 (DE-588)4050863-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Interethnische Beziehungen und Kulturwandel |v 57 |w (DE-604)BV008882980 |9 57 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010756000&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 304.609 |e 22/bsb |f 0904 |g 181 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010756000 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806961207920295936 |
---|---|
adam_text |
INHALT
Verzeichnisse (Abbildungen, Diagramme, Karten, Tabellen)
XI
Abkürzungen XII
1. Einleitung 1
1.1 Entwicklung des Interesses am Thema 1
1.2 Ziel der Untersuchung 2
1.3 Literaturlage 4
1.4 Auswahl und Bedeutung von Sachbegriffen sowie Formalia 6
1.5 Aufbau der Arbeit 7
2. Theorieaspekte 9
2.1 Begriffsklärungen 9
2.2 Theoretische Ansätze der Migrationsforschung 14
2.2.1 Theoretische Ansätze auf der Makro- und Mikroebene 15
2.2.2 Theoretischer Ansatz auf der Mesoebene 16
2.2.3 „Transnationaler" versus „international-pluraler"
Forschungsansatz 22
3. Chronologischer Ablauf der Feldforschung 30
3.1 Besuch und
explorative
Phase in Eritrea vom
18. Februar bis 13. Mai 1995 30
3.2 Feldforschung in Eritrea vom 12. März bis 07. Juni 1996 32
3.3 Feldforschung in Eritrea vom 04. Oktober bis
16. Dezember 1997 33
3.4 Feldforschung in Hamburg, Frankfurt am Main und
in Eritrea 1999 34
3.5 Feldforschung in Eritrea vom 03. Februar bis 31. Juli 2001 37
4. Datengewinnung und Datenanalyse 40
4.1 Datengewinnung in Eritrea 40
4.2 Datengewinnung in der Bundesrepublik Deutschland 42
4.3 Datenaufbereitung und Analyse sowie synthetische
Darstellung der Daten 44
5. Basisdaten von Eritrea
6.
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
5.7
Basisdaten von Eritrea im Forschungskontext
Geographische Lage, Klima. Vegetation, natürliche
Ressourcen
Politische und ökonomische Strukturen
Demographische Verhältnisse
Ethnische Gliederung
Die Religionsgemeinschaften
Übergreifende kulturelle Merkmale
Historischer Abriß von Entwicklungen in Eritrea im Kontakt- und
Konfliktfeld von Immigration und Emigration
6.1 Zur Historiographie Eritreas
6.2 Die Geschichte Eritreas im Kontakt- und Konfliktfeld von
Immigration und Emigration
Historischer Abriß von Entwicklungen im Raum des heutigen
Eritrea bis zur Kolonialisierung durch Italien im 19. Jh.
Abriß von Emigrationsbewegungen aus dem Raum des
heutigen Eritrea bis zur Kolonialisierung durch Italien im 19. Jh.
Historischer Abriß von Entwicklungen in Eritrea von der
Kolonialisierung durch Italien bis zur Föderation Eritreas mit
Äthiopien 1952
Abriß von Emigrationsbewegungen aus Eritrea von der
Kolonialisierung durch Italien bis zur Föderation Eritreas mit
Äthiopien 1952
Historischer Abriß von Entwicklungen in Eritrea von der
„Föderation" mit Äthiopien bis zur Staatsgründung
Eritreas 1993
Abriß von Emigrationsbewegungen aus Eritrea von der
„Föderation" mit Äthiopien bis zur Staatsgründung
Eritreas 1993
6.2.1
6.2.2
6.2.3
6.2.4
6.2.5
6.2.6
47
47
48
53
58
60
70
75
86
86
88
88
90
91
98
100
102
7.
Eskalation von Gewalt und Widerstand in Eritrea
7.1 Die Widerstandsbewegungen
7.1.1 Strukturen und Ziele der Widerstandsbewegung
7.1.2 Die Widerstandsbewegungen und ihre Konzepte in
den befreiten Gebieten
107
107
107
109
7.1.3 Die inneren Strukturen der Eritrean
People's
Liberation
Front (EPLF) 110
7.2 Chronologische Erfassung politischer Entwicklungen von
Äthiopien, die Krieg und Fluchtwellen in Eritrea auslösten 113
8. Exkurs: Die Rolle Eritreas und Äthiopiens im Kontext
internationaler Politik von 1952 bis 2003
119
119
8.1 Äthiopien und seine politischen Allianzen
8.2 Die eritreische Befreiungsbewegung und ihre Rolle in der
Staatengemeinschaft 121
8.3 Propaganda Äthiopiens und die Rolle der Hilfsorganisationen 123
8.4 Das Prinzip der Self-Reliance contra ausländische
Wirtschaftsinteressen, die Rolle der Hilfsorganisationen
und die der internationalen Medien 124
9. Kristallisationspunkt von Immigration und Emigration:
Die Hauptstadt
Asmara
9.1 Zur Hauptstadt
Asmara
im Forschungskontext
9.2 Entstehung
Asmaras
9.3 Die italienische Epoche in
Asmara
(1889 bis 1941)
9.3.1 Stadtplanung, demographische Entwicklung und
Immigrationsströme
9.3.2 Infrastrukturelle Entwicklungen am Beispiel von
Asmara
9.3.3 Angehörige der italienischen Community erinnern sich
9.3.4 Nichtitalienische Immigrantengruppen und Einzelpersonen
9.3.5 „La
dolce vita"
der Immigranten
9.3.6 Die einheimische Bevölkerung
9.4 Das Britische Protektorat (1941-1952)
9.4.1 Strukturelle Veränderungen
9.4.2 Ein US-Amerikaner erinnert sich
9.5 Die Zeit unter Haile
Selassie in Asmara
(1952 bis 1974)
9.5.1 Ökonomische und soziale Differenzierung
9.5.2 Kindheitserinnerungen eritreischer Migranten
9.6 Zeit unter dem Derg (1974 bis 1991 )
9.6.1 Exodus der Nichteritreer
9.6.2 Die Eskalation von Gewalt für die eritreische Bevölkerung
9.6.3 Erinnerungen eritreischer Migranten:
Asmara war
wie
ein großes Gefängnis
129
129
130
132
132
135
136
138
140
141
143
143
145
148
148
149
152
152
154
157
10. Weltweite Migration von Eritreern am Beispiel des
Informantenkreises bis 1991
10.1
10.2
10.2.1
10.2.2
10.2.3
10.2.4
10.2.5
10.2.6
10.3
10.31
10.3.2
10.3.3
10.3.4
10.3.5
10.3.6
10.4
10.5
Statistische Erfassung der Aufnahmeländer eritreischer
Migranten
Migrationsströme: geographische Verortung und
Beweggründe für und strukturelle Möglichkeiten zur Migration
Zum Informantenkreis
Der Weg nach „draußen"
Legale Migration von Eritreern aus Eritrea
Legale Migration von Eritreern aus Äthiopien
Illegale Migration von Eritreern aus Eritrea
Illegale Migration von Eritreern aus Äthiopien
Zwischen hier und dort: Etappenwanderung und
Ankunftsländer
Erfassung der Etappenländer in Übersicht
Der Sudan
La Bella
Italia
Die Warschauer-Pakt-Staaten: Die ehemalige Union der
Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), die ehemalige
Tschechoslowakei, die ehemalige Deutsche
Demokratische Republik (DDR)
Nordamerika: Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA)
und Kanada
Die Bundesrepublik Deutschland und „Umgebung"
Der grenzübergreifende soziale Raum: Die Festivals in
Bologna (1975 bis 1991)
Remigration
vor 1991 : Der alternative Weg - zurück
in die Heimat
160
160
164
164
166
166
169
172
178
180
180
183
190
196
204
215
230
236
12. „Man kann von weitem nicht im Spiegel sehen, wie man in
Deutschland lebt": Die eritreischen
Communities
mit
Schwerpunkt Frankfurt am Main
12.1 Das Umfeld Stadt
12.2 Überblick zur Sozialstruktur der eritreischen Community:
Alter, Geschlecht und Schichtmerkmale
12.3 Familienverbände und ihre Vernetzung
12.4 Heiratsverhalten und Geschlechterkonstellation
12.5 Generationenkonstellation·. Zwischen Konflikt und
Selbstbewußtsein
12.6 Beispiele für Gemeindebildungsprozesse in der eritreischen
Community: Selbsthilfegruppen, Jugendbewegungen,
Sportvereine, Religionsgemeinschaften sowie
„Konsumtempel"
12.6.1 Organisation der Selbsthilfe und Schnittstelle zu anderen
Institutionen: Mahbere-Kom Eritrea Frankfurt und
Umgebung e.
V.
12.6.2 Die eritreische Jugend organisiert sich: „Warsay" - die Erben
12.6.3 Die Rolle des Sportes in der lokalen Community:
Der Fußballverein „SV-Eritrea e.V."
12.6.4 Die Religionsgemeinschaften
12.6.5 Eritreische Restaurants als sozialer Treffpunkt und
Informationsbörse sowie über die Gastfreundschaft
im besonderen
12.7 Die Solidargemeinschaft: Konstruktion von Identitäten und
Revitalisierung von HilfsStrukturen
12.8
„Swinging-Migration":
Zwischen Besuchen und Suchen
12.9 Analyse einer verhinderten
Remigration
245
245
250
257
262
271
279
280
282
285
288
293
296
306
318
11. Die eritreische Community in der Bundesrepublik
Deutschland nach der Befreiung Eritreas ab 1991
11.1 Zur statistischen Erfassung der eritreischen Community
11.2 Verortung der eritreischen Community in der Bundesrepublik
Deutschland
239
239
241
13. Weltweite
Remigration
von Eritreern nach 1991
13.1 Gesellschaftsstrukturen am Beispiel von
Asmara:
Autochthone Bevölkerung, Immigranten und Besucher
sowie Bevölkerungsverschiebung durch den Krieg und
seine Folgen ab 1998
13.2 Überblick und Typisierung aller Remigrantengruppen
328
328
336
14. Weltweite
Remigration des
Informantenkreises nach 1991 343
14.1 Allgemeine Daten zu
Remigranten
des Informantenkreises 343
14.2 Förderprogramme der Bundesrepublik Deutschland
für rückkehrwillige Eritreer aus Deutschland 349
14.3 Beweggründe für die weltweite Rückkehr eritreischer
Migranten 354
14.4 Von Hürden, Hindernissen und Strategien nach der
Remigration
369
14.4.1 Hürden und Hindernisse im öffentlichen Bereich 369
14.4.2 Persönliche Erfahrungen von Männern, Kindern
und Frauen nach der
Remigration
377
14.5 Netzwerke und Gruppenbildung der
Remigranten
in Eritrea 385
14.6 Prozesse der Etablierung: Konzepte und deren Realisierung 389
14.6.1
Remigranten
in
Asmara
389
14.6.2
Remigranten
in anderen Orten 407
14.6.3 Deportierte Eritreer aus Äthiopien 424
14.7 Der soziale Raum:
Remigranten
als internationale Akteure 427
15. Schlußwort
Glossar
Bibliographie
429
435
438 |
any_adam_object | 1 |
author | Hannken, Helga |
author_facet | Hannken, Helga |
author_role | aut |
author_sort | Hannken, Helga |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017942994 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JV8996 |
callnumber-raw | JV8996 |
callnumber-search | JV8996 |
callnumber-sort | JV 48996 |
callnumber-subject | JV - Colonization, Immigration |
classification_rvk | LB 56465 LB 56541 MS 1560 |
ctrlnum | (OCoLC)57333115 (DE-599)BVBBV017942994 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017942994</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080403</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040316s2004 gw b||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970427671</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825874087</subfield><subfield code="9">3-8258-7408-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57333115</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017942994</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JV8996</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 56465</subfield><subfield code="0">(DE-625)90572:914</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 56541</subfield><subfield code="0">(DE-625)90572:955</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1560</subfield><subfield code="0">(DE-625)123602:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hannken, Helga</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Migration von und nach Afrika</subfield><subfield code="b">der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration</subfield><subfield code="c">Helga Hannken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Lit Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 459 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Interethnische Beziehungen und Kulturwandel</subfield><subfield code="v">57</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162051-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050863-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eritrea</subfield><subfield code="x">Emigration and immigration</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Eritrea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eritrea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015278-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162051-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eritrea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015278-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rückwanderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050863-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Interethnische Beziehungen und Kulturwandel</subfield><subfield code="v">57</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008882980</subfield><subfield code="9">57</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010756000&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">304.609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010756000</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Eritrea Emigration and immigration Eritrea (DE-588)4015278-9 gnd |
geographic_facet | Eritrea Emigration and immigration Eritrea |
id | DE-604.BV017942994 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-10T01:14:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3825874087 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010756000 |
oclc_num | 57333115 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-703 DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-703 DE-384 DE-11 |
physical | XV, 459 S. Kt. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lit Verl. |
record_format | marc |
series | Interethnische Beziehungen und Kulturwandel |
series2 | Interethnische Beziehungen und Kulturwandel |
spelling | Hannken, Helga Verfasser aut Internationale Migration von und nach Afrika der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration Helga Hannken Münster Lit Verl. 2004 XV, 459 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Interethnische Beziehungen und Kulturwandel 57 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003 Migration Internationale Migration (DE-588)4162051-3 gnd rswk-swf Rückwanderung (DE-588)4050863-8 gnd rswk-swf Eritrea Emigration and immigration Eritrea (DE-588)4015278-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Eritrea (DE-588)4015278-9 g Internationale Migration (DE-588)4162051-3 s DE-604 Rückwanderung (DE-588)4050863-8 s Interethnische Beziehungen und Kulturwandel 57 (DE-604)BV008882980 57 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010756000&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hannken, Helga Internationale Migration von und nach Afrika der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration Interethnische Beziehungen und Kulturwandel Migration Internationale Migration (DE-588)4162051-3 gnd Rückwanderung (DE-588)4050863-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162051-3 (DE-588)4050863-8 (DE-588)4015278-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Internationale Migration von und nach Afrika der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration |
title_auth | Internationale Migration von und nach Afrika der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration |
title_exact_search | Internationale Migration von und nach Afrika der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration |
title_full | Internationale Migration von und nach Afrika der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration Helga Hannken |
title_fullStr | Internationale Migration von und nach Afrika der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration Helga Hannken |
title_full_unstemmed | Internationale Migration von und nach Afrika der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration Helga Hannken |
title_short | Internationale Migration von und nach Afrika |
title_sort | internationale migration von und nach afrika der weite weg zuruck nach eritrea immigration emigration remigration |
title_sub | der weite Weg zurück nach Eritrea ; Immigration, Emigration, Remigration |
topic | Migration Internationale Migration (DE-588)4162051-3 gnd Rückwanderung (DE-588)4050863-8 gnd |
topic_facet | Migration Internationale Migration Rückwanderung Eritrea Emigration and immigration Eritrea Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010756000&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008882980 |
work_keys_str_mv | AT hannkenhelga internationalemigrationvonundnachafrikaderweitewegzurucknacheritreaimmigrationemigrationremigration |