Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues: mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Dietrich
[1944 ca.]
|
Ausgabe: | 43. - 53. Aufl., 244 Tsd. |
Beschreibung: | X, 390 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017929963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 040312s1944 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634204797 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017929963 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 | ||
100 | 1 | |a Ritter, J. G. Adolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues |b mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen |c gemeinfaßl. dargest. von J. G. Adolf Ritter. Nach dem Tode des Verf. weiter bearb. von Max Salewski |
250 | |a 43. - 53. Aufl., 244 Tsd. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Dietrich |c [1944 ca.] | |
300 | |a X, 390 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Salewski, Max |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010749023 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130581609447424 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ritter, J. G. Adolf |
author_facet | Ritter, J. G. Adolf |
author_role | aut |
author_sort | Ritter, J. G. Adolf |
author_variant | j g a r jga jgar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017929963 |
ctrlnum | (OCoLC)634204797 (DE-599)BVBBV017929963 |
edition | 43. - 53. Aufl., 244 Tsd. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00963nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017929963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040312s1944 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634204797</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017929963</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ritter, J. G. Adolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues</subfield><subfield code="b">mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen</subfield><subfield code="c">gemeinfaßl. dargest. von J. G. Adolf Ritter. Nach dem Tode des Verf. weiter bearb. von Max Salewski</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">43. - 53. Aufl., 244 Tsd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Dietrich</subfield><subfield code="c">[1944 ca.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 390 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salewski, Max</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010749023</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017929963 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010749023 |
oclc_num | 634204797 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | X, 390 S. |
publishDate | 1944 |
publishDateSearch | 1944 |
publishDateSort | 1944 |
publisher | Dietrich |
record_format | marc |
spelling | Ritter, J. G. Adolf Verfasser aut Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen gemeinfaßl. dargest. von J. G. Adolf Ritter. Nach dem Tode des Verf. weiter bearb. von Max Salewski 43. - 53. Aufl., 244 Tsd. Leipzig Dietrich [1944 ca.] X, 390 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Salewski, Max Sonstige oth |
spellingShingle | Ritter, J. G. Adolf Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen |
title | Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen |
title_auth | Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen |
title_exact_search | Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen |
title_full | Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen gemeinfaßl. dargest. von J. G. Adolf Ritter. Nach dem Tode des Verf. weiter bearb. von Max Salewski |
title_fullStr | Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen gemeinfaßl. dargest. von J. G. Adolf Ritter. Nach dem Tode des Verf. weiter bearb. von Max Salewski |
title_full_unstemmed | Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen gemeinfaßl. dargest. von J. G. Adolf Ritter. Nach dem Tode des Verf. weiter bearb. von Max Salewski |
title_short | Taschenbuch für den Dreher und Schlosser des Maschinenbaues |
title_sort | taschenbuch fur den dreher und schlosser des maschinenbaues mit einer ausfuhrlichen anleitung zum berechnen der wechselrader beim gewindeschneiden sowie uber das frasen |
title_sub | mit einer ausführlichen Anleitung zum Berechnen der Wechselräder beim Gewindeschneiden, sowie über das Fräsen |
work_keys_str_mv | AT ritterjgadolf taschenbuchfurdendreherundschlosserdesmaschinenbauesmiteinerausfuhrlichenanleitungzumberechnenderwechselraderbeimgewindeschneidensowieuberdasfrasen AT salewskimax taschenbuchfurdendreherundschlosserdesmaschinenbauesmiteinerausfuhrlichenanleitungzumberechnenderwechselraderbeimgewindeschneidensowieuberdasfrasen |