Das zweite StEx: Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2004
|
Ausgabe: | 2., korr. und erg. Aufl. |
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 1393, 47 S. Ill., graph. Darst. 1 Poster |
ISBN: | 3540203516 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017926392 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040408 | ||
007 | t | ||
008 | 040309s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 970354207 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540203516 |9 3-540-20351-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76693621 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017926392 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 | ||
084 | |a XF 1240 |0 (DE-625)152713: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Das zweite StEx |b Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis |c M. Buchta ... (Hrsg.) |
250 | |a 2., korr. und erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2004 | |
300 | |a XV, 1393, 47 S. |b Ill., graph. Darst. |e 1 Poster | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Staatsprüfung |0 (DE-588)4303008-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschnitt 2 |0 (DE-588)4333949-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Medizinische Staatsprüfung |0 (DE-588)4303008-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Abschnitt 2 |0 (DE-588)4333949-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Buchta, Mark |d 1969- |e Sonstige |0 (DE-588)122170067 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010747458&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010747458 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130579456720896 |
---|---|
adam_text | Inhalt
I Innere Medizin
A. Sönnichsen
1 Herz und Gefäße 2
1 Herzinsuffizienz 3
2 Rhythmusstörung 6
3 Koronarerkrankungen 15
4 Myokarderkrankungen 21
5 Perikard 23
6 Endokarditis 25
7 Erworbene Herzklappenfehler 27
8 Angeborene Herzfehler 31
9 Arterielle Hypertonie 31
10 Arterielle Hypotonie 35
11 Angiologie arterielles System 36
12 Angiologie venöses System 41
13 Angiologie Lymphsystem 43
2 Blut Zellsysteme und Hämostase 45
1 Erkrankungen des erythrozytären Systems 45
2 Veränderungen des weißen Blutbilds
und Erkrankungen des granulozytären Systems 52
3 Erkrankungen des lymphatischen Systems 54
4 Erkrankungen, die mehrere Zellsysteme
betreffen 55
5 Maligne Erkrankungen 58
6 Störungen des Hämostasesystems 66
7 Grundlagen der Transfusionsmedizin 71
3 Atmungsorgane 72
1 Störungen der Atmung 73
2 Krankheiten der unteren Atemwege 77
3 Krankheiten des Lungenparenchyms 83
4 Krankheiten des kleinen Kreislaufs 89
5 Neoplasien der Bronchien und der Lunge 93
6 Tuberkulose 96
7 Sarkoidose 98
8 Krankheiten der Pleura 99
9 Mediastinum 102
10 Krankheiten des Zwerchfells 103
4 Verdauungsorgane 104
1 ösophagus 105
2 Magen 109
3 Dünndarm 113
4 Kolon 119
5 Leber 124
6 Gallesystem 131
7 Pankreas 135
5 Endokrine Organe, Stoffwechsel und Ernährung 139
1 Hypophyse und Hypothalamus 139
2 Schilddrüse 142
3 Nebennieren 149
4 Hypogonadismus 154
5 Epithelkörperchen und metabolische
Osteopathien 156
6 Kohlenhydratstoffwechsel 160
7 Stoffwechsel und Ernährung 166
6 Niere, Harnwege,
Wasser und Elektrolythaushalt 175
1 Urologisch nephrologische Diagnostik 176
2 Nieren und Harnwegserkrankungen 178
3 Dialyseverfahren 191
4 Nierentransplantation 192
5 Renale arterielle Hypertonie 193
6 Störungen des Wasserhaushalts 193
7 Störungen des Natrium und Wasserhaushaltes
spezielle Formen 195
8 Kalium 197
9 Kalzium und Phosphat 198
10 Magnesium 198
11 Säure Basen Haushalt 199
7 Bewegungsapparat 202
1 Entzündliche Gelenkerkrankungen 203
2 Arthropathien bei Stoffwechselerkrankungen 210
3 Degenerative Gelenkerkrankungen 211
4 Statikstörungen der Wirbelsäule 213
5 Degenerative Veränderungen der Wirbelsäule 213
6 Wirbelsäulenerkrankungen bei metabolischen
Grundleiden und Osteoporose 214
7 Wirbelmetastasen 215
8 Erkrankungen der Muskulatur 215
9 Erkrankungen der Sehnen, Sehnenscheiden
und Bursen 218
10 Kombinierte Weichteilerkrankungen 219
11 Periphere Kompressionssyndrome 219
12 Knochenerkrankungen 220
13 Systemerkrankungen des Bindegewebes
mit Manifestationen am Bewegungsapparat 222
14 Systemische Begleiterscheinungen bei Erkrankungen
des Bewegungsapparates 226
8 Immunsystem und Bindegewebe 228
1 Immundefekte 228
2 Autoimmunerkrankungen 231
3 Transfusionsmedizin 236
4 Transplantationsmedizin 238
9 Infektionskrankheiten 240
1 Allgemeine Grundlagen der Infektiologie 241
2 Infektionskrankheiten durch Prokaryonten
(Bakterien, Chlamydien und Mykoplasmen) 243
3 Infektionen durch fakultativ
pathogene Bakterien 251
4 Virusinfektionen 254
5 Pilzinfektionen 265
6 Infektionen durch Protozoen 266
7 Wurminfektionen 269
10 Psychosomatische Krankheiten 272
1 Allgemeine Gesichtspunkte 272
2 Funktionelle Störungen 272
3 Psychosomatische Aspekte spezieller
Krankheitsbilder und Symptome 274
4 Chronisch und unheilbar Kranke 276
11 Pädiatrie
A. Sönnichsen
1 Wachstum, Entwicklung, Reife 281
2 Wachstumsstörungen 288
3 Vorgeburtliche Schädigungen 291
4 Geburtsabhängige Besonderheiten und spezielle
Erkrankungen des Neu und Frühgeborenen 294
5 Ernährung 300
6 Stoffwechsel 302
7 Erkrankungen endokriner Drüsen 307
8 Infektionskrankheiten 312
9 Immunologie, Immunpathologie, Immundefekte,
Autoimmunerkrankungen, allergische und rheu¬
matische Erkrankungen 321
10 Erkrankungen des Blutes, der blutbildenden Organe;
bösartige Tumoren 327
11 Herz und Kreislauferkrankungen 333
12 Erkrankungen der Atmungsorgane 340
13 Erkrankungen des Verdauungstraktes 346
14 Erkrankungen der Nieren, der ableitenden Harnwege
und der äußeren Geschlechtsorgane 352
15 Knochen und Gelenke 356
16 Pädiatrisch wichtige Hauterkrankungen 359
17 Erkrankungen des Nervensystems 362
18 Sozialpädiatrie 370
19 Kinder und Jugendpsychiatrie 372
20 Unfälle und akzidentelle Vergiftungen
im Kindesalter 372
III Dermatologie
M. Buchta
1 Erbkrankheiten und Fehlbildungen 377
2 Viruserkrankungen der Haut 380
3 Bakterielle Infektionen 384
4 Dermatomykosen 387
5 Protozoenerkrankungen, Epizoonosen 390
6 Physikalisch und chemisch bedingte
Hauterkrankungen 391
7 Allergische und irritativ oder toxisch ausgelöste
Erkrankungen 393
8 Autoimmunkrankheiten 399
9 Berufsdermatosen 405
10 Hautveränderungen bei Erkrankungen des Stoff¬
wechsels und bei Erkrankungen innerer Organe 405
11 Erythematöse und erythematosquamöse
Erkrankungen 405
12 Papulöse Hauterkrankungen 409
13 Granulomatöse und atrophisierende
Hautkrankheiten und Hautveränderungen 411
14 Tumoren und Nävi der Haut 411
15 Pseudokanzerosen 421
16 Erkrankungen des Pigmentsystems der Haut 421
17 Erkrankungen der Nagelplatte
und des Nagelbettes 422
18 Erkrankungen der Haare und der Haarfollikel 422
19 Erkrankungen der Talg und Schweißdrüsen 423
20 Erkrankungen des subkutanen Fettgewebes 424
21 Hautveränderungen bei Gefäßveränderungen 424
22 Erkrankungen der Lippen
und Mundschleimhaut 425
23 Anorektaler Symptomenkomplex 426
24 Erkrankungen des äußeren Genitales 426
25 Grundbegriffe der dermatologischen Therapie
mit Externa 426
26 Sexuell übertragbare Krankheiten (STD) 426
27 Andrologie 429
IV Pathologie
A. Sönnichsen
1 Gehirn und Rückenmark
(Zentralnervensystem) 434
2 Peripheres Nervensystem 441
3 Sinnesorgane 442
4 Haut 443
5 Atemtrakt 446
6 Mediastinum und Thymus 451
7 Herz und Gefäße 452
8 Verdauungstrakt 461
9 Peritoneum und Retroperitoneum 473
10 Endokrine Organe 474
11 Nieren 476
12 Ableitende Harnwege 480
13 Männliche Geschlechtsorgane 481
14 Weibliche Geschlechtsorgane 483
15 Pathologie der Schwangerschaft 488
16 Knochenmark 489
17 Lymphknoten 491
18 Milz 494
19 Skelettmuskulatur 495
20 Weichteiltumoren 496
21 Knochen und Knorpel 496
22 Gelenke 498
23 Sehnen, Sehnenscheiden, Schleimbeutel
und Faszien 499
V Nervenheilkundliches Stoffgebiet
C. Hosius
1 Neurologische Syndrome 504
2 Neuropsychologische Syndrome 518
3 Untersuchung bei psychischen Störungen,
psychopathologischer Befund 520
4 Apparative Zusatzuntersuchungen bei neurologi¬
schen und psychischen Störungen 527
5 Krankheiten und Schäden des Gehirns
und seiner Hüllen 533
6 Fehlbildungen, Krankheiten und Schäden
des Rückenmarks, der Kauda
und der Rückenmarkshüllen 556
7 Krankheiten und Schäden
des peripheren Nervensystems 566
8 Muskelerkrankungen 573
9 Neurologische und psychopathologische Syndrome
bei nichtneurologischen bzw. nichtpsychiatrischen
Grundkrankheiten 578
10 Ausgewählte therapeutische Verfahren
bei neurologischen und psychiatrischen Krankheiten
und Notfällen 585
11 Körperlich begründbare psychische Störungen 587
12 Affektive Psychosen (Zyklothymien, endogene
Depressionen, endogene Manien,
manisch depressives Kranksein) 589
13 Schizophrene Psychosen 594
14 Abhängigkeit von Alkohol, Arzneimitteln
und illegalen Drogen 600
15 Psychosomatische Störungen 605
16 Neurosen, Persönlichkeitsstörungen,
Erlebnisreaktionen 611
17 Kinder und Jugendpsychiatrie 614
18 Sexualstörungen, Sexualabweichungen 621
19 Suizidalität 623
20 Arzt Patienten Beziehung und Psychotherapie 625
21 Sozialpsychiatrie und psychiatrische Versorgung;
Prävention, Rehabilitation 629
22 Forensische Psychiatrie und Begutachtung 630
VI Pharmakologie
A. Wolff, D.W. Höper
1 Arterielle Hypertonie 635
2 Kreislaufinsuffizienz 640
3 Herzinsuffizienz 641
4 Herzrhythmusstörungen 643
5 Koronare Herzerkrankung 645
6 Arterielle und venöse Durchblutungsstörungen 647
7 Erkrankungen der Atmungsorgane 649
8 Erkrankungen des Blutes 652
9 Ursache und Therapie von Überempfindlichkeits¬
reaktionen 653
10 Rheumatische Erkrankungen und Gicht 654
11 Diabetes mellitus 658
12 Fettstoffwechselstörungen 661
13 Erkrankungen der Schilddrüse 661
14 Störungen im Bereich
des Gastrointestinaltraktes 663
15 Störungen des Wasser
und Elektrolythaushaltes 666
16 Therapie von Infektionskrankheiten
mit antimikrobiellen Substanzen 669
17 Pharmakotherapie von Tumoren 676
18 Pharmakotherapie von Schmerzen 678
19 Pharmakotherapie von Schlafstörungen 680
20 Pharmakotherapie von Psychosen
und Neurosen 682
21 Pharmakotherapie der Parkinson Erkrankung 686
22 Pharmakotherapie hirnorganischer
Anfallsleiden 688
23 Therapie von Vergiftungen 691
24 Besonderheiten der Pharmakotherapie
im Kindesalter und im höheren Lebensalter 693
25 Pharmakotherapie in der Schwangerschaft
und Stillperiode 693
VII Chirurgie
B. C. Hanusch
1 Indikationen und Kontraindikationen
des operativen Eingriffs 700
2 Asepsis, Antisepsis, Hospitalismus 701
3 Grundprinzipien der Operationstechnik 701
4 Pathophysiologische Folgen, Vorbehandlung
und Nachbehandlung bei operativen Eingriffen
und Tumoren 704
5 Wundheilung und Wundbehandlung 706
6 Chirurgische Infektionslehre 707
7 Schock 713
8 Chirurgische Diagnostik, Klassifikation
und Behandlung von Tumoren 714
9 Chirurgische Begutachtung 717
10 Nervensystem 717
11 Thorax 725
12 Herz 732
13 Gefäße 741
14 Gesicht und Mundhöhle 746
15 Hals 748
16 Brustdrüse 751
17 Speiseröhre 751
18 Zwerchfell 755
19 Magen und Duodenum 756
20 Dünndarm 763
21 Kolon 765
22 Rektum und Anus 770
23 Akutes Abdomen, Peritonitis, Heus 773
24 Leber 775
25 Gallenblase und Gallenwege 779
26 Pankreas 781
27 Nebenniere 784
28 Milz 785
29 Hernien, Hydrozelen 787
30 Unfallchirurgie 788
VIIIAnästhesiologie/Intensivmedizin/Notfallmedizin
R. Kraus
1 Vorbereitung zur Anästhesie 806
2 Grundlagen der intensivmedizinischen
Behandlung 817
3 Notfallmedizin 821
IX Orthopädie
U. Bomtnas, N. Engel
1 Grundlagen 826
2 Generelle Erkrankungen 846
3 Regionale Erkrankungen 866
X Urologie
B. C. Hanusch
1 Pathomechanismen, allgemeine Symptomatologie
und Prinzipien der Therapie 885
2 Urologische Leitsymptome 888
3 Urologische Diagnostik 890
4 Urologische Therapie 895
5 Fehlbildungen und urologische Erkrankungen
im Kindesalter 897
6 Entzündungen 906
7 Tumoren 911
8 Urolithiasis 919
9 Verletzungen von Nieren, Harnleiter, Blase,
Harnröhre und Genitale 921
10 Nebenniere 924
11 Urologische Andrologie 924
12 Urologische Erkrankungen der Frau 926
13 Neuropathische Blase 928
14 Urologische Notfallsituationen 929
15 Nierentransplantation 932
XI Gynäkologie
D.W.Höper
1 Die geschlechtsspezifische Entwicklung
und ihre Störungen 935
2 Familienplanung 950
3 Schwangerschaft 953
4 Ärztliche Betreuung in der Schwangerschaft 969
5 Geburt 974
6 Wochenbett 992
7 Entzündungen der Fortpflanzungsorgane
und der Brustdrüse 996
8 Sexuell übertragbare Erkrankungen 999
9 Tumorartige Läsionen und Tumoren
der Fortpflanzungsorgane und der Brustdrüse
(Mamma) 1004
10 Lage und Haltungsveränderungen der Organe
des kleinen Beckens und deren Folgen 1019
11 Akute Notfallsituationen 1021
XII Augenheilkunde
C. Hosius
1 Lider 1027
2 Tränenorgane 1030
3 Bindehaut 1033
4 Hornhaut 1034
5 Lederhaut 1038
6 Linse 1039
7 Gefäßhaut 1041
8 Pupille 1044
9 Vorderkammer und Glaukom 1046
10 Glaskörper 1047
11 Netzhaut 1048
12 Sehnerv 1053
13 Sehbahn 1055
14 Augenhöhle 1057
15 Optik und Refraktion 1059
16 Bulbusmotilität, Schielen 1062
17 Wichtige Leitsymptome 1064
18 Unfallophthalmologie 1065
19 Sehbehinderung, Begutachtung 1067
XIII Hals Nasen Ohren Heilkunde
U. Roth
1 Ohr 1071
2 Nase, Nebenhöhlen und Gesicht 1083
3 Mundhöhle und Pharynx 1091
4 Larynx und Trachea 1098
5 Ösophagus und Bronchien 1105
6 Hals 1107
7 Speicheldrüsen 1111
8 Stimm und Sprech bzw. Sprachstörungen 1115
9 Begutachtung 1118
10 Notfälle und Erstmaßnahmen 1119
XIV Radiologie
D.W. Höper, V.Jacobi, C. Schick,
A. Sönnichsen, A. Thalhammer
1 Radiologische Diagnostik vom Zentralnervensystem
und seinen Hüllen 1122
2 Radiologische Diagnostik von Gesichtsbereich
und Hals 1129
3 Radiologische Diagnostik
des Bewegungsapparates 1131
4 Radiologische Diagnostik von Herz, Blut
und Gefäßen 1145
5 Radiologische Diagnostik der Atmungsorgane 1148
6 Radiologische Diagnostik
der Verdauungsorgane 1153
7 Radiologische Diagnostik von Becken,
Retroperitoneum und Bauchhöhle 1163
8 Radiologische Diagnostik der Mamma 1166
9 Radiologische Untersuchungsverfahren
im Kindesalter 1168
10 Klinische Strahlentherapie, Radioonkologie
und nuklearmedizinische Tumortherapie 1171
XV Allgemeinmedizin
C. Hosius
1 Funktionen und Besonderheiten
der Allgemeinmedizin 1176
2 Prävention von Krankheiten 1182
3 Allgemeinärztliche Betreuung von Patienten 1185
4 Bewertung 1202
5 Aufgaben im sozialen Bereich 1203
XVI Naturheilverfahren
S. Höper, D.W. Höper
1 Allgemeine Grundlagen
der Naturheilverfahren 1206
2 Physikalische Therapie 1208
3 Ernährungstherapie 1214
4 Phytotherapie 1216
5 Weitere Verfahren 1219
6 Homöopathie 1220
XVII Arbeitsmedizin
M. Buchta
1 Wichtige Arbeitsschutzvorschriften 1224
2 Analyse von Arbeitsplatz
und Berufsbelastungen 1226
3 Toxizität von Arbeitsstoffen 1228
4 Berufskrankheiten 1229
5 Arbeitsunfälle 1240
6 Begutachtungskunde 1241
7 Ärztliche Aspekte der Rehabilitation 1242
XVIII Sozialmedizin
M. Buchta
1 Epidemiologie 1244
2 Gesundheitsbildung und Krankheitsverhütung 1247
3 Rehabilitation 1247
4 Medizinische Versorgung 1249
5 Grundfragen der sozialen Sicherung
und des Sozialrechts 1251
6 ökonomische Probleme in Gesundheit
und Krankheit 1254
XIX Rechtsmedizin
P. Grieffenhagen
1 Thanatologie 1259
2 Forensische Traumatologie 1262
3 Vaterschaft und forensische Hämogenetik 1276
4 Spurensicherung 1278
5 Forensische Toxikologie 1279
6 Verkehrsmedizin 1282
7 Forensische Psychopathologie 1284
8 Forensische Sexualmedizin 1285
9 Ärztliche Rechts und Berufskunde 1286
10 Medizinische Begutachtung
und Versicherungsmedizin 1290
XX Hygiene
P. Grieffenhagen
1 Individualhygiene 1294
2 Umwelthygiene 1298
3 Verhütung und Bekämpfung von Infektionen
und Kontaminationen 1305
4 Krankenhaushygiene 1310
5 Sozialhygiene 1312
6 öffentliches Gesundheitswesen 1314
Sachverzeichnis 1319
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)122170067 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017926392 |
classification_rvk | XF 1240 |
ctrlnum | (OCoLC)76693621 (DE-599)BVBBV017926392 |
discipline | Medizin |
edition | 2., korr. und erg. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01585nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017926392</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040408 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040309s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970354207</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540203516</subfield><subfield code="9">3-540-20351-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76693621</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017926392</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1240</subfield><subfield code="0">(DE-625)152713:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das zweite StEx</subfield><subfield code="b">Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis</subfield><subfield code="c">M. Buchta ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., korr. und erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 1393, 47 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 Poster</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Staatsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303008-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschnitt 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4333949-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Staatsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303008-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abschnitt 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4333949-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchta, Mark</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122170067</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010747458&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010747458</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV017926392 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3540203516 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010747458 |
oclc_num | 76693621 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | XV, 1393, 47 S. Ill., graph. Darst. 1 Poster |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Das zweite StEx Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis M. Buchta ... (Hrsg.) 2., korr. und erg. Aufl. Berlin [u.a.] Springer 2004 XV, 1393, 47 S. Ill., graph. Darst. 1 Poster txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Springer-Lehrbuch Medizinische Staatsprüfung (DE-588)4303008-7 gnd rswk-swf Abschnitt 2 (DE-588)4333949-9 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Medizinische Staatsprüfung (DE-588)4303008-7 s Abschnitt 2 (DE-588)4333949-9 s DE-604 Buchta, Mark 1969- Sonstige (DE-588)122170067 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010747458&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das zweite StEx Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis Medizinische Staatsprüfung (DE-588)4303008-7 gnd Abschnitt 2 (DE-588)4333949-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4303008-7 (DE-588)4333949-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Das zweite StEx Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis |
title_auth | Das zweite StEx Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis |
title_exact_search | Das zweite StEx Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis |
title_full | Das zweite StEx Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis M. Buchta ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Das zweite StEx Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis M. Buchta ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Das zweite StEx Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis M. Buchta ... (Hrsg.) |
title_short | Das zweite StEx |
title_sort | das zweite stex basiswissen klinische medizin fur examen und praxis |
title_sub | Basiswissen klinische Medizin für Examen und Praxis |
topic | Medizinische Staatsprüfung (DE-588)4303008-7 gnd Abschnitt 2 (DE-588)4333949-9 gnd |
topic_facet | Medizinische Staatsprüfung Abschnitt 2 Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010747458&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buchtamark daszweitestexbasiswissenklinischemedizinfurexamenundpraxis |