Chinesische Arzneimitteltherapie: ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Hippokrates
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 487 S. |
ISBN: | 3830452748 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017925260 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160418 | ||
007 | t | ||
008 | 040311s2005 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3830452748 |9 3-8304-5274-8 | ||
035 | |a (OCoLC)62561311 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017925260 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 610 | |
084 | |a YU 4090 |0 (DE-625)154199:12999 |2 rvk | ||
084 | |a WB 55 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Suwanda, Sandi |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)130506257 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chinesische Arzneimitteltherapie |b ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil |c Sandi Suwanda ; Li Tian |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Hippokrates |c 2005 | |
300 | |a XI, 487 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Drugs, Chinese Herbal |x therapeutic use | |
650 | 4 | |a Medicine, Chinese Traditional | |
650 | 0 | 7 | |a Phytopharmakon |0 (DE-588)4115561-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rezeptur |0 (DE-588)4177965-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chinesische Medizin |0 (DE-588)4113215-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Phytotherapie |0 (DE-588)4045998-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Chinesische Medizin |0 (DE-588)4113215-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Phytotherapie |0 (DE-588)4045998-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Chinesische Medizin |0 (DE-588)4113215-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Phytopharmakon |0 (DE-588)4115561-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rezeptur |0 (DE-588)4177965-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tian, Li |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)130028533 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010746757&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010746757 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130578499371008 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort XI
A Einführung
1 Dynastietafel Klassische Werke
der chinesischen Kräuterheilkunde
Berühmte Ärzte 2
2 Die Behandlungsprinzipien
ZhiZe 4
2.1 Behandlung nach Manifestation
Biao und Wurzel Ben 4
Therapieregel der Wurzel und
Manifestationsaspekte 4
2.2 Regelkonforme und gegensätzliche
Behandlung 5
2.3 Unterschiedliche Behandlungen
für die gleiche Krankheit Gleiche
Behandlung für unterschiedliche
Krankheiten 5
2.4 Behandlung der Krankheit nach
Jahreszeit, Umwelt und individueller
Konstitution 5
3 Die acht therapeutischen
Methoden Ba Fa 6
4 Nomenklatur der verwendeten
Arzneimittel 8
5 Qualifikation der Arzneimittel 9
5.1 Temperaturverhalten Xing 9
5.2 Geschmack Wei 9
5.3 Wirkrichtung Fang Xiang 10
5.4 Organbezug Guijing 10
5.5 Melderarzneien Yin Jing Yao 11
5.6 Toxizität Du Xing 12
V
5.7 Kompatibilitäten Pei Wu 12
»Die 18 unverträglichen Arzneien«
Shi Ba Fan 13
5.8 Kontraindikationen Jin Ji 13
Verbotene Arzneimittel in der
Schwangerschaft 13
Diätetische Einschränkungen während
der Arzneitherapie 13
6 Methoden der Vorbehandlung
PaoZhi 14
7 Dosierung Ji Liang 15
8 Aufbau und Modalitäten
der Rezepturen 16
8.1 Aufbau einer Rezeptur 16
8.2 Qualitäten der einzelnen Arzneimittel
als Bedingung der Komposition 17
8.3 Varianten der Rezeptur 17
8.4 Veränderung der Dosierung 17
8.5 Kombination mehrerer konventioneller
Rezepte zu einem neuen Rezept 17
9 Galenische Zubereitungsformen ... 18
9.1 Dekokt Tang 18
9.2 Granulate Fen
Pulver San 18
9.3 Weitere Zubereitungsformen 19
10 Auflistung der klassischen
Rezepturen und einzelner
Arzneimittel nach Organbezug 20
10.1 Rezepturen mit Bezug auf die Funktions¬
kreise Leber und Gallenblase 20
Leber Qi Stagnation 20
Leber Blut Stase 20
Leber Feuer 21
VI Inhalt
Leber Blut Mangel 22
Leber Yin Mangel (oft Leber und Nieren
Yin Mangel) 22
Aufsteigendes Leber Yang
(durch Leber und Nieren Yin Mangel) — 23
Aufkommender Leber Wind 23
Ansammlung von Kälte in Leber
Meridianen 24
Feuchte Hitze in Leber und
Gallenblase 24
Schleim Hitze blockiert die Gallenblase ... 25
10.2 Rezepturen mit Bezug auf die
Funktionskreise Herz und Dünndarm ... 25
Herz Qi Mangel
(oft mit Milz Qi Schwäche) 25
Herz Yang Mangel
(oft mit Nieren Yang Mangel) 25
Herz Blut Mangel
(oft Herz und Leber Blut Mangel) 26
Herz Yin Mangel
(oft mit Nieren Yin Mangel) 26
Herz Feuer 27
Herz Blut Stase (oft durch Herz Qi
Mangel oder Herz Yang Mangel) 27
Schleim Kälte trübt das Herz 28
Schleim Feuer erregt das Herz 28
Fülle Hitze im Dünndarm 28
10.3 Rezepturen mit Bezug auf die Funktions¬
kreise Milz und Magen 28
Milz Qi Schwäche 28
Milz Yang Mangel
(oft mit Nieren Yang Mangel) 29
Milz kontrolliert nicht das Blut 29
Sinkendes Milz Qi 30
Feuchte Kälte in der Milz 30
Feuchte Hitze in Milz und Magen 30
Leber Qi Stagnation attackiert Milz und
Magen 31
Magen Yin Mangel 31
Nahrungsstagnation im Magen 31
Magen Hitze 32
Kälte Invasion im Magen 32
Gegenläufiges Magen Qi 33
10.4 Arzneimittel und Rezepturen mit
Bezug auf die Funktionskreise Lunge
und Dickdarm 33
Lungen Qi ist blockiert
durch Wind Kälte 33
Lungen Qi ist blockiert
durch Wind Hitze 34
Äußere Trockenheit attackiert die Lunge .. 34
Lungen Qi rebelliert nach oben 34
Lungen Hitze 35
Schleim Feuchtigkeits Retention
in der Lunge 35
Kälte Schleim in der Lunge 36
Schleim Hitze Retention in der Lunge — 36
Lungen Qi Schwäche
(oft Lungen und Milz Qi Schwäche) 37
Lungen Yin Mangel
(oft Lungen und Nieren Yin Mangel) 37
Feuchte Hitze im Dickdarm 38
Hitze und Qi Stagnationen im Dickdarm .. 38
Trockenheit im Dickdarm 38
Dickdarmschwäche mit Mangel Kälte 39
10.5 Rezepturen mit Bezug auf die Funktions¬
kreise Niere und Blase 39
Nieren Yin Mangel 39
Nieren Yang Mangel 40
Nieren Yin und Yang Mangel 41
Nieren Jing Mangel 41
Nieren Qi Mangel 42
Nieren sind unfähig, das Qi aufzunehmen . 43
Disharmonie zwischen Herz und Nieren .. 43
Feuchte Hitze in der Blase 43
11 Klassifikation 45
11.1 Arzneiengruppen und ihre Funktionen.. 45
11.2 Rezepturengruppen und ihre
Funktionen 46
11.3 Anwendungssynopsis 48
11.4 Wegweiser 49
B Winter
1 Ionisierende Arzneimittel und
Rezepturen 52
Behandlung von Schwäche und
Mangelsyndromen 52
Anwendungshinweise 52
1.1 Behandlung der Qi Schwäche 53
? Qi tonisierend 53
Arzneien 53
Arzneimittelvergleich 58
Rezepturen 59
Rezepturenvergleich 69
1.2 Behandlung von Blut Mangel 71
? Blut nährend 71
Arzneien 71
Arzneimittelvergleich 75
Rezepturen 76
Rezepturenvergleich 79
1.3 Behandlung von Qi Schwäche und
Blut Mangel 80
? Qi und Blut tonisierend 80
Rezepturen 80
Rezepturenvergleich 87
1.4 Behandlung des Yin Mangels 88
? Yin nährend 89
Arzneien 89
Arzneimittelvergleich 93
Rezepturen 94
Rezepturenvergleich 100
1.5 Behandlung der Yang Schwäche 102
? Yang tonisierend 102
Arzneien 102
Arzneimittelvergleich 108
Rezepturen 109
Inhalt VII
Rezepturenvergleich 114
1.6 Behandlung der Yin und
Yang Schwäche 115
? Yin und Yang tonisierend 115
Rezeptur 115
2 Trockenheit behandelnde
Rezepturen 116
2.1 Behandlung äußerer Wärme oder
Kälte Trockenheit 116
? Äußere Trockenheit klärend
und zerstreuend 117
Rezepturen 117
Rezepturenvergleich 119
2.2 Behandlung der inneren Trockenheit ... 119
? Innere Trockenheit behandelnd 120
Rezepturen 120
Rezepturenvergleich 124
3 Das Innere wärmende und Kälte
ausleitende Arzneimittel und
Rezepturen 125
Arzneien 125
Arzneimittelvergleich 129
Rezepturen 130
Rezepturenvergleich 135
4 Adstringierende und stabilisierende
Arzneimittel und Rezepturen 136
Behandlung von Qi , Yin und Yang
Verlust Syndromen 136
Rezeptgruppen 136
Arzneimittelgruppen 136
Arzneien 137
Arzneimittelvergleich 143
Rezepturen 144
VIII Inhalt
C Frühling
1 Qi regulierende Arzneimittel
und Rezepturen 154
Überblick 154
? Qi bewegend 154
Arzneien 154
Arzneimittelvergleich 159
? Qi regulierend 160
Rezepturen 160
Rezepturenvergleich 172
2 Harmonisierende Arzneimittel
und Rezepturen 174
Rezepturen 174
Rezepturenvergleich 186
3 Blut bewegende Arzneimittel
und Rezepturen 188
Behandlung der Erkrankungen
des Blutes 188
Formen von Bluterkrankungen
mit entsprechender Therapie 188
Überblick 188
? Das Blut bewegend 189
Arzneien 189
Arzneimittelvergleich 196
Rezepturen 197
Rezepturenvergleich 212
? Blutungsstillend 214
Arzneien 214
Arzneimittelvergleich 218
Rezepturen 219
Rezepturenvergleich 224
4 Den Geist besänftigende
Arzneimittel und Rezepturen 225
Überblick 225
? Stark stabilisierend und den Geist
beruhigend 225
Arzneien 225
Rezepturen 227
? Das Herz nährend und den Geist
beruhigend 228
Arzneien 228
Rezepturen 231
Arzneimittelvergleich 235
Rezepturenvergleich 236
5 Die Sinnesöffnungen frei
machende Arzneimittel
und Rezepturen 237
Überblick 237
Arzneien 237
Rezepturen 239
6 Wind ausleitende und
spasmolytische Arzneimittel und
Rezepturen 241
Überblick 241
Arzneien 242
Arzneimittelvergleich 245
Rezepturen 246
Rezepturenvergleich 252
D Sommer
1 Feuchtigkeit ausleitende
Arzneimittel und Rezepturen 254
Behandlung von Feuchtigkeit 254
? Aromatische Mittel, Feuchtigkeit
umwandelnd 255
Arzneien 255
Arzneimittelvergleich 257
? Diuretisch wirkend, Feuchtigkeit
ausleitend 257
Arzneien 257
Arzneimittelvergleich 264
Rezepturen 265
Rezepturenvergleich 281
2 Schleim umwandelnde und Husten
stoppende Arzneimittel und
Rezepturen 284
Behandlung von Schleimerkrankungen
(Tan Zheng/Bing) 284
Überblick 284
Verschiedene Schleimformen 284
Nach Lokalisation des Schleims wird
unterschieden 286
? Schleim umwandelnd und Husten
stoppend 287
Arzneien 287
Arzneimittelvergleich 298
Rezepturen 300
Rezepturenvergleich 315
3 Abführende Arzneimittel und
Rezepturen 317
Überblick 317
Angreifende Mittel 317
Schmierende Mittel 317
Stark Wasser ableitende Mittel 317
? Abführend 318
Arzneien 318
Arzneimittelvergleich 320
Rezepturen 320
Rezepturenvergleich 328
4 Nahrungsstagnation auflösende
Arzneimittel und Rezepturen 330
Überblick 330
Arzneien 330
Arzneimittelvergleich 332
Rezepturen 333
Inhalt IX
E Herbst
1 Die Oberfläche öffnende
Arzneimittel und Rezepturen 336
1.1 Behandlung der äußeren Krankheiten .. 336
Überblick 336
? Scharfe, warme Mittel 337
Arzneien 337
Arzneimittelvergleich 341
? Scharfe, kühle Mittel 342
Arzneien 342
Arzneimittelvergleich 345
1.2 Rezepturen gegen äußere
Heteropathien 345
Rezepturen 345
Rezepturenvergleich 362
2 Wind und Feuchtigkeit ausleitende
Arzneimittel und Rezepturen 364
Überblick 364
Arzneien 365
Arzneimittelvergleich 369
Melderarzneien, die die Wirkstoffe
anderer Kräuter in die betroffene Region
bringen 370
Rezepturen 371
Rezepturenvergleich 376
Weitere bei rheumatischen Erkrankungen
verwendete Rezepturen 377
3 Die Hitze klärende Arzneimittel
und Rezepturen 380
? Hitze klärend und Feuer ableitend — 383
Arzneien 383
Arzneimittelvergleich 385
? Hitze klärend und Blut kühlend 386
Arzneien 386
Arzneimittelvergleich 388
X Inhalt
? Feuchte Hitze klärend 389
Arzneien 389
Arzneimittelvergleich 391
? Hitze klärend und Toxin reinigend .... 392
Arzneien 392
Arzneimittelvergleich 396
? Sommerhitze klärend 397
Arzneien 397
Arzneimittelvergleich 397
? Hitze klärend 397
Rezepturen 397
Rezepturenvergleich 414
4 Arzneimittel zur äußeren
Anwendung 418
Allgemein 418
Arzneien 418
Arzneimittelvergleich 420
F Atlas 421
Sachverzeichnis 463
|
any_adam_object | 1 |
author | Suwanda, Sandi 1949- Tian, Li 1969- |
author_GND | (DE-588)130506257 (DE-588)130028533 |
author_facet | Suwanda, Sandi 1949- Tian, Li 1969- |
author_role | aut aut |
author_sort | Suwanda, Sandi 1949- |
author_variant | s s ss l t lt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017925260 |
classification_rvk | YU 4090 |
ctrlnum | (OCoLC)62561311 (DE-599)BVBBV017925260 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01910nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017925260</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160418 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040311s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830452748</subfield><subfield code="9">3-8304-5274-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62561311</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017925260</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YU 4090</subfield><subfield code="0">(DE-625)154199:12999</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 55</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suwanda, Sandi</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130506257</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chinesische Arzneimitteltherapie</subfield><subfield code="b">ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil</subfield><subfield code="c">Sandi Suwanda ; Li Tian</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Hippokrates</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 487 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drugs, Chinese Herbal</subfield><subfield code="x">therapeutic use</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine, Chinese Traditional</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phytopharmakon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115561-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeptur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177965-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chinesische Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113215-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phytotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045998-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Chinesische Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113215-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Phytotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045998-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chinesische Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113215-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Phytopharmakon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115561-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rezeptur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177965-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tian, Li</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130028533</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010746757&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010746757</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017925260 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3830452748 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010746757 |
oclc_num | 62561311 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-578 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-578 |
physical | XI, 487 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Hippokrates |
record_format | marc |
spelling | Suwanda, Sandi 1949- Verfasser (DE-588)130506257 aut Chinesische Arzneimitteltherapie ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil Sandi Suwanda ; Li Tian 1. Aufl. Stuttgart Hippokrates 2005 XI, 487 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Drugs, Chinese Herbal therapeutic use Medicine, Chinese Traditional Phytopharmakon (DE-588)4115561-0 gnd rswk-swf Rezeptur (DE-588)4177965-4 gnd rswk-swf Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 gnd rswk-swf Phytotherapie (DE-588)4045998-6 gnd rswk-swf Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 s Phytotherapie (DE-588)4045998-6 s DE-604 Phytopharmakon (DE-588)4115561-0 s Rezeptur (DE-588)4177965-4 s Tian, Li 1969- Verfasser (DE-588)130028533 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010746757&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Suwanda, Sandi 1949- Tian, Li 1969- Chinesische Arzneimitteltherapie ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil Drugs, Chinese Herbal therapeutic use Medicine, Chinese Traditional Phytopharmakon (DE-588)4115561-0 gnd Rezeptur (DE-588)4177965-4 gnd Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 gnd Phytotherapie (DE-588)4045998-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115561-0 (DE-588)4177965-4 (DE-588)4113215-4 (DE-588)4045998-6 |
title | Chinesische Arzneimitteltherapie ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil |
title_auth | Chinesische Arzneimitteltherapie ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil |
title_exact_search | Chinesische Arzneimitteltherapie ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil |
title_full | Chinesische Arzneimitteltherapie ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil Sandi Suwanda ; Li Tian |
title_fullStr | Chinesische Arzneimitteltherapie ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil Sandi Suwanda ; Li Tian |
title_full_unstemmed | Chinesische Arzneimitteltherapie ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil Sandi Suwanda ; Li Tian |
title_short | Chinesische Arzneimitteltherapie |
title_sort | chinesische arzneimitteltherapie ein praxishandbuch mit rezepturen und atlasteil |
title_sub | ein Praxishandbuch mit Rezepturen und Atlasteil |
topic | Drugs, Chinese Herbal therapeutic use Medicine, Chinese Traditional Phytopharmakon (DE-588)4115561-0 gnd Rezeptur (DE-588)4177965-4 gnd Chinesische Medizin (DE-588)4113215-4 gnd Phytotherapie (DE-588)4045998-6 gnd |
topic_facet | Drugs, Chinese Herbal therapeutic use Medicine, Chinese Traditional Phytopharmakon Rezeptur Chinesische Medizin Phytotherapie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010746757&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT suwandasandi chinesischearzneimitteltherapieeinpraxishandbuchmitrezepturenundatlasteil AT tianli chinesischearzneimitteltherapieeinpraxishandbuchmitrezepturenundatlasteil |