Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber: Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
[1784]
|
Beschreibung: | Ankündigung der zweiten Aufführung nach der Uraufführung |
Beschreibung: | [1] Bl. 20 x 31 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017924735 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040311 | ||
007 | t | ||
008 | 040311s1784 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10705929-003 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634174238 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017924735 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-M54 | ||
245 | 1 | 0 | |a Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber |b Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse |
246 | 1 | 0 | |a Montag |
264 | 1 | |a [S.l.] |c [1784] | |
300 | |a [1] Bl. |c 20 x 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ankündigung der zweiten Aufführung nach der Uraufführung | ||
700 | 1 | 2 | |a Schiller, Friedrich |d 1759-1805 |0 (DE-588)118607626 |4 aut |t Die Räuber |
710 | 2 | |a Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler |e Sonstige |0 (DE-588)1303848-5 |4 oth | |
850 | |a DE-7 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010746272 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130577789485056 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schiller, Friedrich 1759-1805 |
author_GND | (DE-588)118607626 |
author_facet | Schiller, Friedrich 1759-1805 |
author_role | aut |
author_sort | Schiller, Friedrich 1759-1805 |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017924735 |
ctrlnum | (OCoLC)634174238 (DE-599)BVBBV017924735 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01226nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017924735</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040311s1784 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10705929-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634174238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017924735</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber</subfield><subfield code="b">Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Montag</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">[1784]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl.</subfield><subfield code="c">20 x 31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ankündigung der zweiten Aufführung nach der Uraufführung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schiller, Friedrich</subfield><subfield code="d">1759-1805</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607626</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Die Räuber</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1303848-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-7</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010746272</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017924735 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1303848-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010746272 |
oclc_num | 634174238 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M54 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M54 |
physical | [1] Bl. 20 x 31 cm |
publishDate | 1784 |
publishDateSearch | 1784 |
publishDateSort | 1784 |
record_format | marc |
spelling | Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse Montag [S.l.] [1784] [1] Bl. 20 x 31 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ankündigung der zweiten Aufführung nach der Uraufführung Schiller, Friedrich 1759-1805 (DE-588)118607626 aut Die Räuber Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler Sonstige (DE-588)1303848-5 oth DE-7 |
spellingShingle | Schiller, Friedrich 1759-1805 Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse |
title | Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse |
title_alt | Montag Die Räuber |
title_auth | Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse |
title_exact_search | Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse |
title_full | Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse |
title_fullStr | Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse |
title_full_unstemmed | Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse |
title_short | Mit gnädigster Bewilligung wird heute Mondtag den 2. Februar 1784 die Vinzenzische Gesellschaft deutscher Schauspieler die Ehre haben, aufzuführen: Ein grosses Schauspiel in fünf Aufzügen verfaßt von Herrn Schiller, genannt: Die Räuber |
title_sort | mit gnadigster bewilligung wird heute mondtag den 2 februar 1784 die vinzenzische gesellschaft deutscher schauspieler die ehre haben aufzufuhren ein grosses schauspiel in funf aufzugen verfaßt von herrn schiller genannt die rauber der schauplatz ist bey herrn reitz oder sogenannten faberbrau in der sendlingergasse |
title_sub | Der Schauplatz ist bey Herrn Reitz, oder sogenannten Faberbräu in der Sendlingergasse |
work_keys_str_mv | AT schillerfriedrich mitgnadigsterbewilligungwirdheutemondtagden2februar1784dievinzenzischegesellschaftdeutscherschauspielerdieehrehabenaufzufuhreneingrossesschauspielinfunfaufzugenverfaßtvonherrnschillergenanntdierauberderschauplatzistbeyherrnreitzodersogenanntenfaberbrauind AT vinzenzischegesellschaftdeutscherschauspieler mitgnadigsterbewilligungwirdheutemondtagden2februar1784dievinzenzischegesellschaftdeutscherschauspielerdieehrehabenaufzufuhreneingrossesschauspielinfunfaufzugenverfaßtvonherrnschillergenanntdierauberderschauplatzistbeyherrnreitzodersogenanntenfaberbrauind AT schillerfriedrich montag AT vinzenzischegesellschaftdeutscherschauspieler montag |