Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse: auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen 3 Fortsetzung und Schluß der Beschreibung der neuesten noch sehr seltenen und schönen Blumen- und Ziergewächse : nebst deren Kultur und Vermehrung auch die Kunst, die schönsten Blumen ohne Glas- und Treibhaus im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg [u.a.]
Zeh
1830
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.Oec.pr.o.7-a(3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1449 n-3 |
Beschreibung: | XII, 948 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017902970 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 040304s1830 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163140678 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017902970 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-M498 | ||
100 | 1 | |a Reider, Jakob Ernst von |d 1784-1853 |e Verfasser |0 (DE-588)116403322 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse |b auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen |n 3 |p Fortsetzung und Schluß der Beschreibung der neuesten noch sehr seltenen und schönen Blumen- und Ziergewächse : nebst deren Kultur und Vermehrung auch die Kunst, die schönsten Blumen ohne Glas- und Treibhaus im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen |c von Jacob Ernst von Reider |
264 | 1 | |a Nürnberg [u.a.] |b Zeh |c 1830 | |
300 | |a XII, 948 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV017902959 |g 3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11771542-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298459-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11771542-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.Oec.pr.o.7-a(3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298459-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1449 n-3 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010737863 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130566015025152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Reider, Jakob Ernst von 1784-1853 |
author_GND | (DE-588)116403322 |
author_facet | Reider, Jakob Ernst von 1784-1853 |
author_role | aut |
author_sort | Reider, Jakob Ernst von 1784-1853 |
author_variant | j e v r jev jevr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017902970 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)163140678 (DE-599)BVBBV017902970 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01927nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV017902970</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040304s1830 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163140678</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017902970</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M498</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reider, Jakob Ernst von</subfield><subfield code="d">1784-1853</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116403322</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse</subfield><subfield code="b">auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Fortsetzung und Schluß der Beschreibung der neuesten noch sehr seltenen und schönen Blumen- und Ziergewächse : nebst deren Kultur und Vermehrung auch die Kunst, die schönsten Blumen ohne Glas- und Treibhaus im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen</subfield><subfield code="c">von Jacob Ernst von Reider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Zeh</subfield><subfield code="c">1830</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 948 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV017902959</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11771542-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298459-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11771542-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.Oec.pr.o.7-a(3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298459-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1449 n-3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010737863</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017902970 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:23:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010737863 |
oclc_num | 163140678 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M498 |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M498 |
physical | XII, 948 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1830 |
publishDateSearch | 1830 |
publishDateSort | 1830 |
publisher | Zeh |
record_format | marc |
spelling | Reider, Jakob Ernst von 1784-1853 Verfasser (DE-588)116403322 aut Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen 3 Fortsetzung und Schluß der Beschreibung der neuesten noch sehr seltenen und schönen Blumen- und Ziergewächse : nebst deren Kultur und Vermehrung auch die Kunst, die schönsten Blumen ohne Glas- und Treibhaus im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen von Jacob Ernst von Reider Nürnberg [u.a.] Zeh 1830 XII, 948 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV017902959 3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11771542-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298459-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11771542-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.Oec.pr.o.7-a(3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298459-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1449 n-3 |
spellingShingle | Reider, Jakob Ernst von 1784-1853 Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen |
title | Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen |
title_auth | Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen |
title_exact_search | Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen |
title_full | Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen 3 Fortsetzung und Schluß der Beschreibung der neuesten noch sehr seltenen und schönen Blumen- und Ziergewächse : nebst deren Kultur und Vermehrung auch die Kunst, die schönsten Blumen ohne Glas- und Treibhaus im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen von Jacob Ernst von Reider |
title_fullStr | Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen 3 Fortsetzung und Schluß der Beschreibung der neuesten noch sehr seltenen und schönen Blumen- und Ziergewächse : nebst deren Kultur und Vermehrung auch die Kunst, die schönsten Blumen ohne Glas- und Treibhaus im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen von Jacob Ernst von Reider |
title_full_unstemmed | Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen 3 Fortsetzung und Schluß der Beschreibung der neuesten noch sehr seltenen und schönen Blumen- und Ziergewächse : nebst deren Kultur und Vermehrung auch die Kunst, die schönsten Blumen ohne Glas- und Treibhaus im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen von Jacob Ernst von Reider |
title_short | Die Geheimnisse der Blumisterei in Beschreibung und der Kultur aller bekannten Garten-, Glas- und Treibhaus-, Blumen und Ziergewaechse |
title_sort | die geheimnisse der blumisterei in beschreibung und der kultur aller bekannten garten glas und treibhaus blumen und ziergewaechse auch die kunst zu jeder jahrszeit sich ohne großen kostenaufwand ohne glas und treibhaus die schonsten blumen im zimmer und vor dem fenster zu ziehen fortsetzung und schluß der beschreibung der neuesten noch sehr seltenen und schonen blumen und ziergewachse nebst deren kultur und vermehrung auch die kunst die schonsten blumen ohne glas und treibhaus im zimmer und vor dem fenster zu ziehen |
title_sub | auch die Kunst zu jeder Jahrszeit, sich ohne großen Kostenaufwand, ohne Glas- und Treibhaus die schönsten Blumen im Zimmer und vor dem Fenster zu ziehen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11771542-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298459-2 |
volume_link | (DE-604)BV017902959 |
work_keys_str_mv | AT reiderjakobernstvon diegeheimnissederblumistereiinbeschreibungundderkulturallerbekanntengartenglasundtreibhausblumenundziergewaechseauchdiekunstzujederjahrszeitsichohnegroßenkostenaufwandohneglasundtreibhausdieschonstenblumenimzimmerundvordemfensterzuziehen3 |