Der Weg nach Rom: die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3902 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 320 S. |
ISBN: | 3631521898 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017873747 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070829 | ||
007 | t| | ||
008 | 040217s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 970105037 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631521898 |9 3-631-52189-8 | ||
035 | |a (OCoLC)55633175 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017873747 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-11 | ||
084 | |a PR 2210 |0 (DE-625)139529: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2211 |0 (DE-625)139530: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kemper, Gregor |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)114214824 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Weg nach Rom |b die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs |c Gregor Kemper |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a XV, 320 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3902 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss. 2002/2003 | ||
610 | 2 | 4 | |a International Criminal Court |x History |
648 | 7 | |a Geschichte 1474-2002 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Internationaal strafhof |2 gtt | |
650 | 7 | |a Volkenrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a International criminal courts |x History | |
650 | 4 | |a International offenses |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4162041-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerstrafrecht |0 (DE-588)4188481-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4057789-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4057789-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4162041-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Völkerstrafrecht |0 (DE-588)4188481-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1474-2002 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3902 |w (DE-604)BV000000068 |9 3902 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010723431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010723431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829471105825374208 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .1
1. Kapitel Das Verfahren gegen Peter von Hagenbach von 1474.7
1.1 Historischer Hintergrund.7
1.2 Einsetzung des Tribunals.8
1.3 Das Verfahren.9
1.4 Das Breisacher Tribunal - Der erste internationale Strafgerichts¬
hof? .11
2. Kapitel Der Statutentwurf Gustave Moyniers von 1872.15
2.1 Hintergrund.15
2.2 Die einzelnen Bestimmungen.16
2.3 Die Kritiker.18
2.4 Bewertung.21
3. Kapitel Die Strafbestimmungen des Versailler Vertrages.27
3.1 Hintergrund.27
3.2 Die Vorbereitung der Pariser Friedenskonferenz.30
3.2.1 Die Rechtsansichten der alliierten Staaten.30
3.2.2 Vorbereitungen auf internationaler Ebene .33
3.3 Die Pariser Friedenskonferenz .36
3.3.1 Die Beratungen der
de
3.3.1.1 Kriegsschuldfrage und Neutralitätsverletzung.36
3.3.1.2 Kriegsverbrechen.38
3.3.1.3 Gerichtsbarkeit .41
3.3.2 Die abschließenden Beratungen der Friedenskonferenz,
insbesondere im "Rat der Vier".43
3.4 Die Auslieferungsproblematik .45
3.4.1 Die Auslieferung des Kaisers.45
3.4.2 Die Auslieferung der Kriegsverbrecher .48
3.4.3 Die Verfahren vor dem Reichsgericht in Leipzig .52
3.5 Bewertung.57
4. Kapitel Die wissenschaftliche Entwicklung zwischen den Weltkriegen .63
4.1 Hintergrund.63
4.2 Der Vorschlag Descamps im Juristenausschuss des Völker¬
bundes .65
4.3 Der Entwurf der International
4.3.1 Die Konferenz von Buenos Aires (1922).67
4.3.2 Die Konferenz von Stockholm (1924) .68
4.3.3 Die Konferenz von Wien (1926).71
4.4 Die Arbeiten der "Französischen Bewegung".73
4.4.1 Die einzelnen Vertreter.74
4.4.1.1
4.4.1.2 Saldana .76
4.4.1.3 Donnedieu de Vabres .76
4.4.1.4 Caloyanni.78
4.4.1.5 Politis.79
4.4.1.6 Dumas.79
4.4.1.7
4.4.2 Die Bemühungen der
Droit Pénal.
4.4.2.1 Der
AA.
StIGH vom Januar 1928.83
5. Kapitel Die Konventionen gegen den Terrorismus und über die
Errichtung eines Internationalen Strafgerichtshofs vom
November 1937 .87
5.1 Hintergrund.87
5.2 Die erste Sitzung der Kommission und der Konventionsentwurf
vom Mai 1935.88
5.3 Die zweite Sitzung der Kommission und die Konventionsent¬
würfe vom Januar 1936 .90
5.4 Der Bericht des Rechtsausschusses an die Völkerbundsver¬
sammlung vom 6. Oktober 1936 .93
5.5 Die dritte Sitzung der Kommission und die Konventionsent¬
würfe vom April 1937 .96
5.6 Die Staatenkonferenz über die Bekämpfung des Terrorismus
vom November 1937.96
6. Kapitel Der Internationale Militärgerichtshof von Nürnberg.99
6.1 Die Vorbereitungen der Alliierten während des Krieges.99
6.2 Die Entwicklung der Rechtsgrundlagen der Nürnberger
Kriegsverbrecherprozesse - Das Londoner Abkommen
vom 8. August 1945 und das Kontrollratsgesetz Nr. 10
vom 20. Dezember 1945.102
6.3 Die einzelnen Bestimmungen des Statuts für den Internationalen
Militärgerichtshof und ihre Rechtmäßigkeit .108
6.3.1 Artikel
Die Rechtsnatur des Gerichtshofs .108
Die Befugnis der Alliierten zur Einsetzung des Internationalen
Militärgerichtshofs .111
Die Rechtsbindung Deutschlands an das Londoner Abkommen
und an das IMT-Statut.114
Art. 6a) - Verbrechen gegen den Frieden.115
Art. 6b) - Kriegsverbrechen.120
Art. 6c) - Verbrechen gegen die Menschlichkeit .122
Oie
Der Einwand des tu
Die Act-of-State-Doctrine und Immunität.129
Die Berufung auf höheren Befehl .132
Die verbrecherischen Organisationen .135
Weitere Bestimmungen des IMT-Statuts .141
DerProzess.142
Bewertung.143
7. Kapitel Der Internationale Militärgerichtshof für den Fernen Osten
von Tokio.147
8. Kapitel Die Konvention über die Verhütung und Bestrafung des
Völkermordes .149
Der Entwurf des Generalsekretariats der Vereinten Nationen.149
Der Entwurf des Wirtschafts- und Sozialrats.151
Der Konventionsentwurf des
Nationen .151
Verabschiedung der Völkermordkonvention durch die
Generalversammlung.153
9.
Jurisdiction
Strafgerichtshof von 1951 und 1953 .155
9.1 Die Berichte der Sonderberichterstatter Alfaro und Sandström .155
9.2 Die Beratungen der International
Sixth Committee
9.3 Der Statutentwurf des 1951
Criminal Jurisdiction.
9.4 Der Statutentwurf des 1953
Criminal Jurisdiction .
10. Kapitel Die Konvention zur Bekämpfung und Ahndung der Apartheid
von 1973 .167
11. Kapitel Die wissenschaftliche Entwicklung in der Zeit des Kalten
Krieges.169
11.1 Die Bemühungen der
Pénal.
11.2 Der Statutentwurf der International
von 1984.170
11.2.1 Die Konferenz von Belgrad (1980).171
11.2.2 Die Konferenz von Montreal (1982).176
11.2.3 Die Konferenz von Paris (1984).178
12. Kapitel Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige
Jugoslawien.181
12.1 Hintergrund.181
12.2 Formelle Einsetzung des ICTY.181
12.3 Die Rechtmäßigkeit der Einsetzung des ICTY .184
12.3.1 Kompetenz des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen.184
Kapitel
Kompetenzüberschreitung zu Lasten anderer Organe der
Vereinten Nationen.185
Verletzung des Art. 7 Abs. 1 UN-Charta .186
Verletzung des Nichteinmischungsgebots nach Art. 2 Ziff. 7
UN-Charta .187
Verletzung der Rechte der beschuldigten Personen.188
Zuständigkeit ratione materiae des ICTY .190
Schwere Verletzungen des Genfer Abkommens von 1949
(Art. 2 ICTY-Statut).191
Verstöße gegen die Gesetze oder Gebräuche des Krieges
(Art. 3 ICTY-Statut).195
Völkermord (Art. 4 ICTY-Statut) .197
Verbrechen gegen die Menschlichkeit (Art. 5 ICTY-Statut).198
Struktur des ICTY .199
Weitere Bestimmungen des ICTY-Statuts .200
Die Arbeitsweise des ICTY.203
Verfahrensregeln im ICTY-Statut.203
Die Verfahrens- und Beweisregeln .204
Bewertung.207
13. Kapitel Der Internationale Strafgerichtshof für Ruanda.211
14. Kapitel Die Statutentwürfe der International
Vereinten Nationen für einen Internationalen Strafgerichtshof
von 1993 und 1994.215
14.1 Die Empfehlungen der
Criminal Jurisdiction
14.2 Der vorläufige Statutentwurf der
Statute
1993 .219
14.3 Der Statutentwurf der
an International
15. Kapitel Die Konferenz von Rom und das Statut
Strafgerichtshof.235
15.1 Die Vorbereitungen der Konferenz von Rom und die zentralen
Verhandlungspunkte.235
15.1.1 Die Zuständigkeit ratione materiae .238
15.1.1.1 Völkermord.238
15.1.1.2 Verbrechen gegen die Menschlichkeit.239
15.1.1.3 Kriegsverbrechen.239
15.1.1.4 Aggression.242
15.1.2 Die Auslösung von Verfahren
15.1.2.1 Die Staatenbeschwerde.243
15.1.2.2 Die Rolle des Anklägers.244
15.1.2.3 Die Stellung des Sicherheitsrates .245
15.1.3 Automatische Zuständigkeit oder Zustimmung durch die
Staaten .246
15.1.3.1
15.1.3.2 "State
15.1.3.3
15.1.4 Komplementarität - Vorrangige oder nachrangige Zuständigkeit
des ICC .247
15.1.5 Allgemeine Grundsätze des Strafrechts .248
Verfahrensregeln und Strafen.249
Errichtung des ICC.250
Finanzierung des ICC.250
Die Konferenz und das Statut von Rom.251
Präambel und Teil 1 - Einsetzung des ICC .251
Teil 2 - Zuständigkeit, Zulässigkeit und anwendbares Recht.253
Die Zuständigkeit ratione materiae .253
Die Einleitung des Verfahrens
Formelle Zuständigkeit.258
Zulässigkeit.262
Anträge auf Feststellung der Unzuständigkeit des ICC und der
Unzulässigkeit eines Falles .263
Ne
Anwendbares Recht.264
Teil 3 - Allgemeine Grundsätze des Strafrechts.264
Teil 4 - Aufbau und Verwaltung des Gerichtshofs .267
Teile 5 und 6 - Ermittlungen, Anklage und Verfahren .268
Teile 7 und 10 - Strafen und deren Vollstreckung.272
Teil 8 - Berufung und Wiederaufnahme des Verfahrens .273
Teil 9 - Internationale Zusammenarbeit und Rechtshilfe.275
Teile 11 und 12 - Vertragsstaatenversammlung und Finanzie¬
rung .279
Teil 13 - Schlussbestimmungen .280
Bewertung.283
Rückblick und Ausblick.287
Abkürzungsverzeichnis .291
Quellen und Literatur .295 |
any_adam_object | 1 |
author | Kemper, Gregor 1963- |
author_GND | (DE-588)114214824 |
author_facet | Kemper, Gregor 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Kemper, Gregor 1963- |
author_variant | g k gk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017873747 |
classification_rvk | PR 2210 PR 2211 |
ctrlnum | (OCoLC)55633175 (DE-599)BVBBV017873747 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1474-2002 gnd |
era_facet | Geschichte 1474-2002 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017873747</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070829</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040217s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970105037</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631521898</subfield><subfield code="9">3-631-52189-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55633175</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017873747</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2210</subfield><subfield code="0">(DE-625)139529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2211</subfield><subfield code="0">(DE-625)139530:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kemper, Gregor</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114214824</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Weg nach Rom</subfield><subfield code="b">die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs</subfield><subfield code="c">Gregor Kemper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 320 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3902</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss. 2002/2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">International Criminal Court</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1474-2002</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationaal strafhof</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Volkenrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International criminal courts</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International offenses</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162041-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188481-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057789-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057789-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162041-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Völkerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188481-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1474-2002</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3902</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3902</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010723431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010723431</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017873747 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T12:20:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3631521898 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010723431 |
oclc_num | 55633175 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-706 DE-739 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-706 DE-739 DE-521 DE-11 |
physical | XV, 320 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Kemper, Gregor 1963- Verfasser (DE-588)114214824 aut Der Weg nach Rom die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs Gregor Kemper Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2004 XV, 320 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3902 Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss. 2002/2003 International Criminal Court History Geschichte 1474-2002 gnd rswk-swf Internationaal strafhof gtt Volkenrecht gtt Geschichte International criminal courts History International offenses History Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 gnd rswk-swf Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 gnd rswk-swf Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 s Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 s Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 s Geschichte 1474-2002 z DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3902 (DE-604)BV000000068 3902 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010723431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kemper, Gregor 1963- Der Weg nach Rom die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs Europäische Hochschulschriften International Criminal Court History Internationaal strafhof gtt Volkenrecht gtt Geschichte International criminal courts History International offenses History Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 gnd Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 gnd Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162041-0 (DE-588)4188481-4 (DE-588)4057789-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Weg nach Rom die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs |
title_auth | Der Weg nach Rom die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs |
title_exact_search | Der Weg nach Rom die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs |
title_full | Der Weg nach Rom die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs Gregor Kemper |
title_fullStr | Der Weg nach Rom die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs Gregor Kemper |
title_full_unstemmed | Der Weg nach Rom die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs Gregor Kemper |
title_short | Der Weg nach Rom |
title_sort | der weg nach rom die entwicklung volkerrechtlicher strafgerichtsbarkeit und die errichtung des standigen internationalen strafgerichtshofs |
title_sub | die Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs |
topic | International Criminal Court History Internationaal strafhof gtt Volkenrecht gtt Geschichte International criminal courts History International offenses History Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 gnd Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 gnd Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 gnd |
topic_facet | International Criminal Court History Internationaal strafhof Volkenrecht Geschichte International criminal courts History International offenses History Internationale Gerichtsbarkeit Völkerstrafrecht Strafgerichtsbarkeit Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010723431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT kempergregor derwegnachromdieentwicklungvolkerrechtlicherstrafgerichtsbarkeitunddieerrichtungdesstandigeninternationalenstrafgerichtshofs |