Flexibilisierung von Umweltstandards:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht
35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 282 S. |
ISBN: | 3832905847 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017832463 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120910 | ||
007 | t | ||
008 | 040203s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969975864 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832905847 |9 3-8329-0584-7 | ||
035 | |a (OCoLC)61487659 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017832463 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-20 | ||
084 | |a PN 793 |0 (DE-625)137723: |2 rvk | ||
084 | |a PN 795 |0 (DE-625)137725: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a PN 800 |0 (DE-625)137730: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vogt-Beheim, Carmen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Flexibilisierung von Umweltstandards |c Carmen Vogt-Beheim |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2004 | |
300 | |a 282 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |v 35 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Flexibilisierung |0 (DE-588)4418272-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltstandard |0 (DE-588)4286402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umweltstandard |0 (DE-588)4286402-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Flexibilisierung |0 (DE-588)4418272-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |v 35 |w (DE-604)BV005594151 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010703742 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130519682646016 |
---|---|
adam_text | CARMEN VOGT-BEHEIM
FLEXIBILISIERUNG VON
UMWELTSTANDARDS
N
NOMO
S VERLAGSGESELLSCHAFT
BADEN-BADE
N
INHALTSVERZEICHNIS
PROBLEMSTELLUNG 17
L.TEIL
: BEGRIFFLICHE GRUNDLEGUNG
19
A. DER BEGRIFF DER UMWELTSTANDARDS 19
B. KATEGORIEN VON UMWELTSTANDARDS 23
I. GRENZWERTE 24
1. DIE RECHTSFORM ALS AUSDRUCK DER VERBINDLICHKEIT 25
2. DIE RECHTSFOLGE ALS AUSDRUCK DER VERBINDLICHKEIT 27
II. RICHTWERTE 31
1. BEDEUTUNG UND RECHTLICHE EINORDNUNG DER ALS RICHTWERTE BEZEICHNETEN
STANDARDS IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 31
A) BEZEICHNUNG FUER WERTE AUS ANDEREN ANWENDUNGSBEREICHEN UND PRIVATEN
REGELWERKEN 32
B) WCSENSMERKMALE HOHEITLICHER RICHTWERTE 33
AA) RICHTWERTE ALS FLEXIBLE UMWELTSTANDARDS 33
BB) UNVERBINDLICHKEIT VON RICHTWERTEN UND IHR VERBINDLICHKEITSGRAD 34
CC) DIE RECHTSFORM ALS ABGRENZUNGSMERKMAL 39
2. RICHTWERTE IN RECHTLICHEN REGELUNGEN 39
A) UNTERSUCHUNG DER ALS RICHTWERTE BEZEICHNETEN UMWELTSTANDARDS 41
AA) RICHTWERTE IN DER TRINKWASSERVERORDNUNG, § 1 ABS. 2. 3:
§ 3 IN VERBINDUNG MIT ANLAGE 7 41
(1) GRENZWERTE ODER RICHTWERTE 42
(2) VERBINDLICHKEITSGRAD 44
BB) IMMISSIONSRICHTWERTE IN § 2 DER 18. BIMSCHV 44
(1) GRENZWERTE ODER RICHTWERTE 45
(A) BEDEUTUNG VON ERMESSENSREGELUNGEN 46
(B) BEDEUTUNG VON AUSNAHMEREGELUNGEN 47
(2) VERBINDLICHKEITSGRAD 50
CC) IMMISSIONSRICHTWERTE DER TA LAERM 50
(1) BEDEUTUNG DER WERTE IN NR. 6 TA LAERM UNTER BERUECKSICHTIGUNG
UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFFE 52
(A) GEBUNDENE ENTSCHEIDUNG DURCH UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE 53
(B) FOLGE UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFFE FUER DIE BEZEICHNUNG DER
WERTE 55
(2) BEDEUTUNG DER WERTE IN NR. 6 TA LAERM FUER GENEHMIGUNGS
BEDUERFTIGE ANLAGEN 56
(A) GRENZWERTE ODER RICHTWERTE 56
(AA) AUSSAGEGEHALT DER WERTE IM FALLE IHRES UEBERSCHREITENS 57
(AAA) REGELFALLPRUEFUNG NACH NR. 3.2.1 TA LAERM 57
(BBB) SONDERFALLPRUEFUNG NACH NR. 3.2.2 TA LAERM 59
(BB) AUSSAGEGEHALT DER WERTE IM FALLE IHRES UNTERSCHREITENS 61
(B) VERBINDLICHKEITSGRAD 63
(3) BEDEUTUNG DER WERTE IN NR. 6 TA LAERM FUER NICHT GENEHMIGUNGS
BEDUERFTIGE ANLAGEN 63
(A) GRENZWERTE ODER RICHTWERTE 63
(B) VERBINDLICHKEITSGRAD 65
(4) BEDEUTUNG DER WERTE FUER BESTEHENDE ANLAGEN 66
(A) GRENZWERTE ODER RICHTWERTE 66
(AA) AUSSAGEGEHALT DER WERTE IM FALL IHRES UEBERSCHREITENS
NACH NR. 5.1 ABS. 2 TA LAERM 66
(BB) AUSSAGEGEHALT DER WERTE IM FALLE IHRES UEBERSCHREITENS
NACH NR. 5.1 ABS. 3 TA LAERM 66
(CC) AUSSAGEGEHALT DER WERTE IM FALLE IHRES UNTERSCHREITENS
NACH NR. 5.1 TA LAERM 67
(DD) AUSSAGEGEHALT DER WERTE NACH NR. 5.2 TA LAERM 68
(B) VERBINDLICHKEITSGRAD 68
B) RICHTWERTCHARAKTCR ANDERS BEZEICHNETER UMWELTSTANDARDS 69
AA) IMMISSIONSWERTE IN NR. 2.5 TA LUFT 69
(1) BEDEUTUNG DER IN NR. 2.5.1 TA LUFT FESTGELEGTEN IMMISSIONS
WERTE IN NR. 2.2.1. IT
A LUFT 71
(2) BEDEUTUNG DER IN 2.5.2 TA LUFT FESTGELEGTEN IMMISSIONSWERTE
NACH NR. 2.2.1.1 TA LUFT 72
(3) BEDEUTUNG DER WERTE IN NR. 2.2.1.2 TA LUFT 74
(A) BESONDERE REGELUNGEN FUER DIE INIMISSIONSWERTE IN
NR. 2.5. IT
A LUFT 75
(B) BESONDERE REGELUNGEN FUER DIE IMMISSIONSWERTE IN
NR. 2.5.2 TA LUFT 76
(4) ERGEBNISSE ZUR BEDEUTUNG DER IMMISSIONSWERTE IN
NR. 2.5 TA LUFT 78
BB) WERTE IN NR. 2.2.1.4 TA LUFT 78
(1) GRENZWERTE ODER RICHTWERTE 79
(2) VERBINDLICHKEITSGRAD 79
CC) GRENZWERTE IN DER TRINKWASSERVERORDNUNG. § 1 ABS. 1 UND 4.
§ 2 ABS. 1 IN VERBINDUNG MIT ANLAGE 2 80
DD) ORIENTIERUNGSHILFEN IN DER ALLGEMEINEN VERWALTUNGSVORSCHRIFT
ZUR AUSFUEHRUNG DES GESETZES UEBER DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITS
PRUEFUNG 83
(1) GRENZWERTE ODER RICHTWERTE 83
(2) VERBINDLICHKEITSGRAD 84
EE) OZONKONZENTRATIONSWERT NACH § 40A ABS. 1 BIMSCHG 85
(1) GRENZWERTE ODER RICHTWERT 86
(A) BEDEUTUNG DER AUSNAHMEREGELUNGEN 87
(B) BEDEUTUNG DER BEKANNTGABE 89
(2) VERBINDLICHKEITSGRAD 91
FF) OZONKONZENTRATIONSWERT NACH § 40A ABS. 2 BIMSCHG 92
(1) GRENZWERT ODER RICHTWERT 93
(2) VERBINDLICHKEITSGRAD 93
GG) KONZENTRATIONSWERTE NACH § 2 DER 23
. BLMSCHV 94
(1) GRENZWERTE ODER RICHTWERTE 94
(2) VERBINDLICHKEITSGRAD 96
HH) PRUEF-, MASSNAHME- UND VORSORGEWERTE NACH § 8 ABS. 1 NR. 1, 2
UND ABS. 2 NR. 1 BBODSCHG 98
(1) GRENZWERTE ODER RICHTWERTE 98
(2) VERBINDLICHKEITSGRAD 99
III. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG UND BEGRIFFSBESTIMMUNG DER RICHTWERTE
- ABGRENZUNG DER RICHTWERTE VON DEN GRENZWERTEN 100
1. DEFINITION DES RICHTWERTBEGRIFFS 100
2. SPEZIELLE ABGRENZUNGSFRAGEN 102
A) ZWEISEITIGER BEDEUTUNGSGEHALT QUANTITATIVER FESTLEGUNGEN 102
B) GRENZWERTE MIT AUSNAHMEN UND RICHTWERTE 102
C) GRENZWERT TROTZ UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFFE 103
D) RICHTWERT BEI ERMESSEN 103
E) WERTE, DIE EINE BEHOERDLICHE PRUEFUNG AUSLOESEN 104
3. FORDERUNGEN FUER DIE KUENFTIGE FESTLEGUNG VON UMWELTSTANDARDS 105
2. TEIL: FLEXIBILISIERUNG DURCH DIE WAHL DER RECHTSFORM
107
A. BETRACHTUNG RECHTLICHER UND TATSAECHLICHER VORGABEN 109
I. VORGABEN DURCH DIE VERFASSUNG 110
1. GESETZ 110
A) VORBEHALT DES GESETZES 111
AA) WESENTLICHKEIT DER UMWELTSTANDARDSETZUNG 112
(1) GRUNDRECHTSRELEVANZ 114
(A) GRENZWERTE 115
(B) RICHTWERTE 115
(2) WESENTLICHKEIT DER GRUNDRECHTSRELEVANZ 116
BB) REGELUNGSDICHTE 117
B) WESENTLICHKEIT UNTER BEACHTUNG VERFASSUNGSRECHTLICHER BESTIMMTHEIT
119
AA) KONKRETISIERUNG DER WESENTLICHEN WERTENTSCHEIDUNG IM GESETZ 121
BB) VERFAHREN ALS ASPEKT DER WESENTLICHEN WERTENTSCHEIDUNG ! 23
C) ZULAESSIGKEIT UNTERGESETZLICHER STANDARDSETZUNG 124
2. RECHTSVERORDNUNG UND VERWALTUNGSVORSCHRIFT 126
A) STANDARDSETZUNG IN RECHTSVERORDNUNG WEGEN EINES ERGAENZENDEN
RECHTSSATZVORBEHALTS? 128
B) STANDARDSETZUNG IN RECHTSVERORDNUNG INFOLGE VERFASSUNGSRECHTLICHER
AUFGABENZUWEISUNG? 129
II. VORGABEN DURCH DEN REGELUNGSGEGENSTAND 134
1. ENTWICKLUNGS- BZW. KENNTNISSTAND 135
2. SCHUTZ-UND VORSORGESTANDARDS 137
3
. GRENZWERTE UND RICHTWERTE 140
III. VORGABEN UND FOLGEN DER RECHTSFORMWAHL 141
1. VERMEINTLICHE VORZUEGE DER RECHTSVERORDNUNG 142
A) VERBINDLICHKEIT 142
AA) RECHTSVERORDNUNG 143
BB) VERWALTUNGSVORSCHRIFT 144
B) RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN 150
C) GEEIGNETHEIT ZUR UMSETZUNG EUROPAEISCHER RICHTLINIEN 154
AA) RECHTSFORMEN ZUR TRANSFORMATION EUROPAEISCHER RICHTLINIEN IM
BEREICH DER UMWELTSTANDARDSETZUNG 154
BB) FOLGEN FUER DIE NATIONALE STANDARDSETZUNG 157
2. VERMEINTLICHE VORZUEGE DER VERWALTUNGSVORSCHRIFT 158
A) ANPASSUNGSFLEXIBILITAET 159
AA) VERGLEICH DES ZUSTANDEKOMMENS 160
(1) FLEXIBILITAETSVORSPRUNG DER VERWALTUNGSVORSCHRIFT INFOLGE
DER ANFORDERUNGEN DES ART. 80 GG AN RECHTSVERORDNUNGEN 164
(A) ERMAECHTIGUNG, ERMAECHTIGUNGSADRESSATEN UND ZITIERGEBOT 164
(B) ZUSTIMMUNG DES BUNDESRATES 166
(C) AUSFERTIGUNG UND VERKUENDUNG 169
(2) FLEXIBILITAETSVORSPRUNG DER VERWALTUNGSVORSCHRIFT INFOLGE DER
REGELUNGEN DER GGO II 170
(A) BEGRUENDUNG 170
(B) BETEILIGUNG 171
(3) FLEXIBILITAETSVORSPRUNG DER VERWALTUNGSVORSCHRIFT AUFGRUND
DER ANFORDERUNGEN EINFACH-GESETZLICHER REGELUNGEN 175
(A) MITWIRKUNG DES BUNDESTAGES 175
(B) ANHOERUNG BETEILIGTER KREISE 176
BB) FORDERUNGEN FUER DAS VERFAHREN UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DIE
FLEXIBILITAET 177
(1) GRUNDSAETZE EINES KUENFTIGEN VERFAHRENS 178
(2) FOLGEN FUER DIE FLEXIBILITAET DER VERWALTUNGSVORSCHRIFT 180
B) ANWENDUNGSFLEXIBILITAET 181
AA) REAKTIONSVERMOEGEN AUF NEUE ERKENNTNISSE 182
(1) RECHTSWIDRIGKEIT 183
(A) RECHTSVERORDNUNG 183
(B) VERWALTUNGSVORSCHRIFT 186
(2) AUFHEBUNGSPFLICHT UND INZIDENUERWERFUNG 188
(A) RECHTSVERORDNUNG 188
(B) VERVVALTUNGSVORSCHRIFT 191
BB) EINZELFALLGERECHTIGKEIT DURCH RECHTSVERORDNUNG UND
VERWALTUNGSVORSCHRIFT 194
10
B. FLEXIBILISIERUNG DER HANDLUNGSFORM RECHTSVERORDNUNG 197
I. ZEITLICH TERMINIERTE REVISIONSPFLICHT FUER UMWELTSTANDARDS 197
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 197
2. FORMEN UND FOLGEN DER UMSETZUNG 198
A) REGELUNGSANSAETZE 199
B) EFFEKTIVITAET UND FLEXIBILITAET 199
AA) VERWALTUNGSAUFWAND 199
BB)FEHLENDE SANKTION BEI UNTERBLIEBENER UEBERPRUEFUNG 200
CC) BERUHIGUNGSEFFEKT 201
II. AUTOMATISCHES AUSSERKRAFTTRETEN VON UMWELTSTANDARDS 203
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 203
2. FORMEN UND FOLGEN DER UMSETZUNG 204
A) REGELUNGSANSAETZE 204
C) EFFEKTIVITAET UND FLEXIBILITAET 204
AA) AUTOMATISCHES AUSSERKRAFTTRETEN EINZELNER STANDARDS 204
BB) REGELUNG DES AUTOMATISCHEN AUSSERKRAFTTRETENS IN DER
RECHTSVERORDNUNG 205
CC) REGELUNG DES AUTOMATISCHEN AUSSERKRAFTTRETENS IM
ERMAECHTIGUNGSGESETZ 205
III. VORLAEUFIGES INKRAFTTRETEN VON UMWELTSTANDARDS 207
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 208
2. FORMEN UND FOLGEN DER UMSETZUNG 209
A) REGELUNGSANSAETZE 209
B) EFFEKTIVITAET UND FLEXIBILITAET 210
IV. BERECHENBARE DYNAMISIERUNG 211
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 212
2. FORMEN UND FOLGEN DER UMSETZUNG 214
A) REGELUNGSANSAETZE 214
B) EFFEKTIVITAET UND FLEXIBILITAET 216
C. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER
FLEXIBILISIERUNG DURCH DIE WAHL DER RECHTSFORM 2
1
9
3
. TEIL: FLEXIBILISIERUNG IN DER UIMVELTSTANDARDSETZUNG
223
A. FLEXIBILISIERUNG DER GRENZWERTE 224
I. FLEXIBLE GRENZWERTE ALS AUSGLEICH FUER MESSUNGENAUIGKEITEN 224
1. MOEGLICHKEITEN DER AUSGESTALTUNG 225
2. EFFEKTIVITAET 226
II.
III.
IV.
V.
B.
1.
11.
III.
IV.
C.
I.
II.
FLEXIBILITAET DURCH BESTIMMTE UND/ODER OFFENE AUSNAHMEREGELUNGEN
1. MOEGLICHKEITEN DER AUSGESTALTUNG
2. EFFEKTIVITAET
FLEXIBILITAET DURCH SPIELRAEUME BEI GERINGEN UEBER- BZW. UNTERSCHREITUNGEN
DER GRENZWERTE
1. MOEGLICHKEITEN DER AUSGESTALTUNG
2. EFFEKTIVITAET
OEFFNUNGSKLAUSELN
1. MOEGLICHKEITEN DER AUSGESTALTUNG
2. EFFEKTIVITAET
DYNAMISIERUNGSKLAUSELN
1. MOEGLICHKEITEN DER AUSGESTALTUNG
2. EFFEKTIVITAET
FLEXIBILISIERUNG DURCH DIE GENEHMIGUNG
FLEXIBILISIERUNG DURCH DYNAMISCHE GRUNDPFLICHTEN
FLEXIBILISIERUNG DURCH NACHTRAEGLICHE ANORDNUNGEN
FLEXIBILISIERUNG DURCH BEFRISTUNG
FLEXIBILISIERUNG DURCH STANDARDSTAFFELUNG
FLEXIBILISIERUNG DURCH RICHTWERTE
RICHTWERTE ZUR UMSETZUNG VON UMWELTQUALITAETSZIELEN
RICHTWERTE ALS INTEERATIVES INSTRUMENT
227
227
228
229
230
232
232
232
233
233
234
234
235
236
238
240
245
250
251
254
D. MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN EINER FLEXIBILISIERUNG DER UMWELTSTANDARD
SETZUNG 259
AUSBLICK
261
LITERATURVERZEICHNIS
263
STICHWORTVERZEICHNIS
281
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Vogt-Beheim, Carmen |
author_facet | Vogt-Beheim, Carmen |
author_role | aut |
author_sort | Vogt-Beheim, Carmen |
author_variant | c v b cvb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017832463 |
classification_rvk | PN 793 PN 795 PN 797 PN 800 |
ctrlnum | (OCoLC)61487659 (DE-599)BVBBV017832463 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02008nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017832463</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040203s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969975864</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832905847</subfield><subfield code="9">3-8329-0584-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61487659</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017832463</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 793</subfield><subfield code="0">(DE-625)137723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 795</subfield><subfield code="0">(DE-625)137725:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)137730:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogt-Beheim, Carmen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Flexibilisierung von Umweltstandards</subfield><subfield code="c">Carmen Vogt-Beheim</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">282 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flexibilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418272-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltstandard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltstandard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Flexibilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418272-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005594151</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010703742</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017832463 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:22:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3832905847 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010703742 |
oclc_num | 61487659 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-526 DE-634 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-526 DE-634 DE-188 DE-20 |
physical | 282 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Frankfurter Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Vogt-Beheim, Carmen Verfasser aut Flexibilisierung von Umweltstandards Carmen Vogt-Beheim 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2004 282 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter Schriften zum Umweltrecht 35 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2001 Flexibilisierung (DE-588)4418272-7 gnd rswk-swf Umweltstandard (DE-588)4286402-1 gnd rswk-swf Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Umweltstandard (DE-588)4286402-1 s Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 s Flexibilisierung (DE-588)4418272-7 s DE-604 Frankfurter Schriften zum Umweltrecht 35 (DE-604)BV005594151 35 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vogt-Beheim, Carmen Flexibilisierung von Umweltstandards Frankfurter Schriften zum Umweltrecht Flexibilisierung (DE-588)4418272-7 gnd Umweltstandard (DE-588)4286402-1 gnd Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4418272-7 (DE-588)4286402-1 (DE-588)4048786-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Flexibilisierung von Umweltstandards |
title_auth | Flexibilisierung von Umweltstandards |
title_exact_search | Flexibilisierung von Umweltstandards |
title_full | Flexibilisierung von Umweltstandards Carmen Vogt-Beheim |
title_fullStr | Flexibilisierung von Umweltstandards Carmen Vogt-Beheim |
title_full_unstemmed | Flexibilisierung von Umweltstandards Carmen Vogt-Beheim |
title_short | Flexibilisierung von Umweltstandards |
title_sort | flexibilisierung von umweltstandards |
topic | Flexibilisierung (DE-588)4418272-7 gnd Umweltstandard (DE-588)4286402-1 gnd Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd |
topic_facet | Flexibilisierung Umweltstandard Rechtsetzung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703742&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005594151 |
work_keys_str_mv | AT vogtbeheimcarmen flexibilisierungvonumweltstandards |