Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law: eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 447 S. |
ISBN: | 3832905995 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017831766 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050519 | ||
007 | t | ||
008 | 040203s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969955308 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832905995 |9 3-8329-0599-5 | ||
035 | |a (OCoLC)58425453 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017831766 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KD4879 | |
084 | |a PL 717 |0 (DE-625)137251: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Baum, Marius |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law |b eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998 |c Marius Baum |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2004 | |
300 | |a 447 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht |v 22 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2002 | ||
610 | 2 | 7 | |a Großbritannien |t Human Rights Act |0 (DE-588)4631324-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1900-2003 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Administrative law |z England | |
650 | 4 | |a Common law |x History |z England | |
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsfortbildung |0 (DE-588)4048792-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Großbritannien |t Human Rights Act |0 (DE-588)4631324-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsfortbildung |0 (DE-588)4048792-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1900-2003 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht |v 22 |w (DE-604)BV002510267 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010703512 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130519328227328 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
MARIUS BAUM, LL. M. (LONDON)
DER SCHUTZ VERFASSUNGSMAESSIGER
RECHTE IM ENGLISCHEN COMMON LAW
EINE UNTERSUCHUNG UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER JUENGEREN
ENTWICKLUNG DES VERWALTUNGSRECHTS UND DES HUMAN RIGHT ACT 1998
*
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
*/. EINFUEHRUNG: VERFASSUNGSMAESSIGE RECHTE IM ENGLISCHEN COMMON LAW 19
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 28
§ 1 DIE ENGLISCHE VERFASSUNG 28
§ 2 DIE RECHTSGRUNDSAETZE DER VERFASSUNG 33
I. DAS DICEYSCHE MODELL DER *UNITARISCHEN, SELBST-KORRIGIERENDEN
DEMOKRATIE 34 II. DIE RECHTSQUELLEN DER VERFASSUNG, INSBESONDERE DIE
VERFASSUNGS- KONVENTIONALREGELN 37
III. DIE SOVEREIGNTY OF PARLIAMENT 39
1. DIE THEORIE DICEYS 39
F.2. DIE * MANNER AND FORM SCHOOL UND DIE RECHTSLOGISCHE RECHTFERTIGUNG
DER DICEYSCHEN LEHRE 42
3. DIE LEHRE VON DER SOVEREIGNTY OF PARLIAMENT UND DER ANWENDUNGS-
VORRANG DES RECHTS DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN 51
A) VAN GEND EN LOOS UND IMPLIED REPEAL 51
B) DIE OFFIZIELLE MEINUNG ZUR ZEIT DES BEITRITTS 54
C) DER EUROPEAN COMMUNITIES ACT 1972 56
D) DIE REAKTION DER RECHTSPRECHUNG 61
AA) DIE ABSCHWAECHUNG DER DUALISTISCHEN THEORIE 62
BB) DIE ZEIT VOR VERABSCHIEDUNG DES EC A 1972 65
CC) DER ECA 1972 IN DER RECHTSPRECHUNGSPRAXIS: DAS AUFKOMMEN DER
*INTERPRETATIONSLOESUNG 66
(1.) MACCARTHYS UND GARLAND 67
(2.) THEORETISCHE UEBERLEGUNGEN ZU MACARTHYS UND GARLAND 72 DD) DIE
INTERPRETATIONSLOESUNG UND DAS GEBOT DER RICHTLINIEN- KONFORMEN AUSLEGUNG
74
(L.)DUKE 74
(2.) PICKSTONE UND LUESTER 76
(3.) WEBB 80
(4.) RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG UND SOVEREIGNTY OF PARLIAMENT 81
EE) DER KONFLIKT ZWISCHEN UNMITTELBAR ANWENDBAREM GEMEINSCHAFTS- RECHT
UND NACH 1972 VERABSCHIEDETEM NATIONALEN RECHT 82
FF) ZUSAMMENFASSENDE ANMERKUNG 86
IMAGE 3
4. GESETZESMATERIALIEN ALS AUSLEGUNGSHILFE - PEPPER V. HART 86
5. DER EVOLUTIONAERE CHARAKTER DER SOVEREIGNTY OF PARLIAMENT 89
IV. INDIVIDUELLE FREIHEIT UND DIE RULE OFLAW 93
*^ 1. DICEYS DOKTRIN DER RULE OFLAW 94
2. HEUTIGE INTERPRETATIONEN DER RULE OFLAW 97
A) DIE UNTERWERFUNG DER EXEKUTIVE UNTER DAS RECHT 98
B) DIE GLEICHHEIT ALS WERT DER RULE OFLAW 99
3. DIE RULE OFLAW UND DER VERFASSUNGSRECHTLICHE STELLENWERT
INDIVIDUELLER FREIHEIT 100
A) DAS KONZEPT DER ,RESIDUALEN FREIHEIT 101
B) DAS ERFORDERNIS EINER DEUTLICH UMSCHRIEBENEN RECHTLICHEN EINGRIFFS-
GRUNDLAGE 103
**J. C) DIE FREIHEITSSCHUETZENDEN PRINZIPIEN DES COMMON LAW BEI DER
GESETZESAUSLEGUNG 104
D) DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDEUTUNG DES PRINZIPS DES VORRANGS DER
FREIHEIT HEUTE 105
**^4. DIE RULE OFLAW UND DER GEWALTENTEILUNGSGRUNDSATZ 110
V. ZUSAMMENFASSENDE ANMERKUNG 112
3. GRUNDLAGEN UND ENTWICKLUNG DER GERICHTLICHEN VERWALTUNGSKONTROLLE 115
§ 3 DER STREIT UM DAS VERWALTUNGSRECHT UND DIE VERWALTUNGSRECHTLICHEN
DENKRICHTUNGEN 115
I. DICEYS VERNEINUNG EINES ENGLISCHEN VERWALTUNGSRECHTS 116
II. DIE FUNKTIONALISTEN 119
III. UEBERBLICK UEBER DIE WEITERE ENTWICKLUNG 123
5 4 DIE VERWALTUNGSRECHTLICHE NEUORIENTIERUNG DER GERICHTE IN DEN
SECHZIGER JAHREN 126
I. DIE RAHMENBEDINGUNGEN DES WANDELS DER RECHTSPRECHUNG 126
II. RIDGE V. BALDWIN - DIE REAKTIVIERUNG VON NATURAL JUSTICE 131
1. NATURAL JUSTICE VOR UND NACH DER A R/WGE-ENTSCHEIDUNG 131
2. RIDGE V. BALDWIN 134
3. VON NATURAL JUSTICE ZU FAIRNESS 137
III. LAIN - DIE UNTERWERFUNG VON UNTER DER ROYAL PREROGATIVE AUSGEUEBTEN
KOMPETENZEN UNTERJUDICIAL REVIEW 13 8
IV. PADFIELD- DIE KONTROLLE VON VERWALTUNGSERMESSEN 142
10
IMAGE 4
1. FEHLENDE GESETZLICHE KRITERIEN UND *SUBJEKTIVES ERMESSEN 142
2. PADFIELD 144
V. ANISIMINIC - KOENNEN VERWALTUNGSENTSCHEIDUNGEN WEGEN RECHTSFEHLERS
AUFGEHOBEN WERDEN? 147
1. APPEAL, REVIEW UND DIE LEHRE VON DERJURISDICTION IM SINNE DER
*COLLATERALFACT DOCTRINE 148
2. ANISIMINIC 149
3. ZUR VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDEUTUNG VON ANISIMINIC 151
VI. ZUSAMMENFASSUNG 153
§ 5 DIE VERFESTIGUNG DES VERWALTUNGSRECHTS IM COMMON LAW 154
I. EXKURS: CLAIM FORJUDICIAL REVIEW 154
II. DIE RECHTSPRECHUNG ZU DEN GROUNDS OFREVIEW - MATERIELLEN PRINZIPIEN
DES VERWALTUNGSRECHTS 157
FYJ 1. DIE IDEALTYPEN DER GROUNDS OFREVIEW 157
AE)ILLEGALITY 158
B) IRRATIONALITY 158
C) PROCEDURAL IMPROPRIETY 160
2. DIE RECHTSPRECHUNG ZUR ERMESSENSKONTROLLE 161
A) ERMESSENSKONTROLLE UNTER DEM GESICHTSPUNKT RECHTMAESSIGER
GESETZESANWENDUNG 162
B) ERMESSENSKONTROLLE UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER RATIONALITAET 166 AA)
DER * SUPER- WEDNESBURY -STANDARD 170
BB) DER *SUB-WEDNESBURY - STANDARD 171
C) ERMESSENSKONTROLLE UND VERTRAUENSSCHUTZ (LEGITIMATE EXPECTATION) 175
3. PROCEDURAL IMPROPRIETY UND DIE DUTY TO GIVE REASONS 179
4. ZUSAMMENFASSUNG 182
III. DIE HERAUSBILDUNG DER IDEE OEFFENTLICHER GEWALT 183
1. DIE POSITION LORD DENNINGS 183
2. DIE ENTSCHEIDUNG DES HOUSE OF LORDS IN GCHQ 184
3. DIE WEITERE ENTWICKLUNG 187
4. ZUSAMMENFASSUNG 188
IV. DIE DEFINITION VON *OEFFENTLICHEM RECHT IM COMMON LAW 189
1. DIE VERFAHRENSRECHTLICHE TRENNUNG VON PRIVAT- UND OEFFENTLICHEM RECHT
190 2. DATAFIN 191
3. *OEFFENTLICHES RECHT NACH DATAFIN . 194
4. DIE AUFWEICHUNG DER VERFAHRENSRECHTLICHEN TRENNUNG 198
5. ZUSAMMENFASSUNG 200
V. DIE DISKUSSION UM DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN RECHTFERTIGUNG VON
JUDICIAL REVIEW 201
1. DIE POSITION DER RECHTSPRECHUNG 201
2. DAS MODELL DER COMMON LAW RECHTSWIDRIGKEIT 205
3. DAS *MODIFIZIERTE ULTRA VIRES MODELL 206
11
IMAGE 5
4. STELLUNGNAHME 209
VI. ZUSAMMENFASSENDE ANMERKUNG 212
4. DIE REZEPTION DES GRUNDRECHTSGEDANKENS IN DAS ENGLISCHE OEFFENTLICHE
RECHT 214
§ 6 DIE ANPASSUNG DES COMMON LAW AN DIE ANFORDERUNGEN DER EMRK 214
I. DIE FRUEHPHASE: DIE SCHEINBARE ANERKENNUNG EINER PFLICHT ZU
*KONVENTIONS- KONFORMER AUSLEGUNG UND IHR ENDE (1974-76) 217
1. LORD LESTERS VORTRAG * DEMOCRACY AND INDIVIDUAL RIGHTS UND LORD
SCARMANS * ENGLISH LAW - THE NEW DIMENSION 218
2. DIE RECHTSPRECHUNG ZUR BEDEUTUNG DER EMRK 222
A) *KONVENTIONSKONFORME GESETZESAUSLEGUNG UND ERMESSENSAUSUEBUNG 222 B)
DIE RUECKKEHR ZUM DUALISMUS 228
3. LORD WADES BILL OF RIGHTS BILLS UND DER BERICHT DES SELECT COMMITTEE
ONA BILL OF RIGHTS 230
II. DIE MITTLERE PHASE: DIE EMRK ALS NORMALER VOELKERRECHTLICHER VERTRAG
BEI ANHALTEND RICHTERLICHEM AKTIVISMUS 236
1. DAS GRUNDRECHT AUF ZUGANG ZU DEN GERICHTEN 237
2. RICHTERLICHE BERUECKSICHTIGUNG DER EMRK NACH BIBI 241
A) RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG UND EMRK 241
B) DIE BEHAUPTETE IDENTITAET ZWISCHEN GARANTIEN DER EMRK UND DEM COMMON
LAW 246
C) ZUSAMMENFASSUNG 248
3. DIE SPYCATCHER PROZESSE 249
III. DIE ENTSCHEIDUNG DES HOUSE OF LORDS IN BRIND 255
§ 7 DIE AUSPRAEGUNG EINER COMMON /MF-GRUNDRECHTSRECHTSPRECHUNG 261
I. DER WANDEL IM THEORETISCHEN UMFELD 262
1. DAS AUFKOMMEN DES PRINZIPIENORIENTIERTEN ANSATZES ZUM
VERWALTUNGSRECHT 263
2. DIE MEINUNGSAENDERUNG EINFLUSSREICHER RICHTER HINSICHTLICH DER EMRK UND
DES SCHUTZES INDIVIDUELLER FREIHEIT IM COMMON LAW 267 *J^A) EFFEKTIVERER
SCHUTZ FUER GRUNDLEGENDE FREIHEITEN DURCH RICHTERLICHE NEUORIENTIERUNG,
BZW RUECKBESINNUNG AUF KLASSISCHE PRINZIPIEN DES
COMMON LAW 267
F. B) DER SCHUTZ INDIVIDUELLER FREIHEIT IM COMMON LAW UND EIN * HIGHER
ORDER LAW 271
C) DIE ABLEHNUNG DES * HIGHER ORDER LAW 276
3. ZUSAMMENFASSUNG 277
II. DER FORTGANG DER RECHTSPRECHUNG 278
12
IMAGE 6
1. DIE EMRK IM ALLGEMEINEN RECHT 278
A) RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG 279
AA) ENTSCHEIDUNGEN VOR VERABSCHIEDUNG DES HRA 1998 279
BB) ENTSCHEIDUNGEN NACH VERABSCHIEDUNG DES HRA 1998 282 B) DIE AUSUEBUNG
RICHTERLICHEN ERMESSENS BEI VERFAHRENSENTSCHEIDUNGEN 286 2. GRUNDRECHTE
IM VERWALTUNGSRECHT 291
A) RESTRIKTIVE AUSLEGUNG VON BEFUGNISSEN, DIE ZUM EINGRIFF IN
GRUNDRECHTE ERMAECHTIGEN 294
AA) DIE RECHTSPRECHUNG ZU GRUNDRECHTEN IM COMMON LAW 294 BB)
VERHAELTNISMAESSIGE GESETZESAUSLEGUNG 298
B) RICHTERLICHE ERMESSENSKONTROLLE: DAS AUFKOMMEN DES
SUB-WEDNESBURY-STANDAIDS 303
AA) KRITIK AM SUB- WEDNESBURY-SXANDATD UND DESSEN GRENZEN 306 BB) VOM
SUB-WEDNESBURY-STANDARD ZUM VERHAELTNISMAESSIGKEITS- PRINZIP 308
(1.) ENTSCHEIDUNGEN, IN DENEN DIE GERICHTE SICH AUF DIE KONTROLLE DES
VERFAHRENS BESCHRAENKTEN 308
(2.) ENTSCHEIDUNGEN, DIE AUF EINE MATERIELLE RICHTIGKEITSKONTROLLE
HINAUSLAUFEN 312
(3.) WUERDIGUNG 314
CC) DIE BEDEUTUNG VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE, INSBESONDERE DER EMRK, FUER
DIE ERMESSENSAUSUEBUNG 315
(1.) DER GRUNDSATZ VOELKERRECHTSKONFORMER AUSLEGUNG UND ANWENDUNG DES
NATIONALEN RECHTS 315
(2.) EMRK-KONFORME AUSLEGUNG UND ANWENDUNG DES NATIONALEN RECHTS 316
C) FAIRNESS UND GRUNDRECHTSSCHUTZ 321
AA) GRUNDRECHTSSCHUTZ UND DIE DUTY TO GIVE REASONS 321
BB) VERTRAUENSSCHUTZ UND VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE ZUM SCHUETZE VON
GRUND- UND MENSCHENRECHTEN 323
III. ZUSAMMENFASSENDE ANMERKUNG 327
5. DER HUMAN RIGHTS ACT 1998: VERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE UND
AUSWIRKUNGEN AUF DAS VERWALTUNGSRECHT 331
§ 8 VERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE DES HRA 1998 334
I. DIE INKORPORIERUNG DER EMRK 335
1. DIE * CONVENTION RIGHTS 335
2. DIE INTERPRETATION DER * CONVENTION RIGHTS , DES HRA 1998 UND
ANDERER GESETZE 338
A) DIE INTERPRETATION DER KONVENTIONSRECHTE UND DES HRA 1998 341 B)
GESETZESINTERPRETATION UNTER DEM HRA 1998 345
AA) WANN KANN DER WORTLAUT EINES GESETZES NICHT KONVENTIONSRECHTS-
KONFORM INTERPRETIERT WERDEN? 347
13
IMAGE 7
BB) NACH DEM 24. NOVEMBER 1998 VERABSCHIEDETES GESETZESRECHT 349
(1.) GESETZE IN BEZUG AUF DIE EINE *VEREINBARKEITSMITTEILUNG ERGANGEN
IST 350
(A) DIE READING DOWJ-TECHNIK 350
(B) DIE READING /-TECHNIK 351
(2.) GESETZE IN BEZUG AUF DIE EINE *UNVEREINBARKEITSMITTEILUNG ERGANGEN
IST 355
CC) VOR DEM 24. NOVEMBER 1998 VERABSCHIEDETES GESETZESRECHT 356 II. DAS
VERHAELTNIS DES PARLAMENTES ZU DEN GERICHTEN 358
1. DAS PARLAMENTARISCHE MITTEILUNGSVERFAHREN NACH S. 19 359
2. DIE UNVEREINBARKEITSERKLAERUNG NACH S. 4 362
3. DAS VERFAHREN ZUR ANPASSUNG VON GESETZEN AN KONVENTIONSRECHTE NACH
DEM HRA 1998- *FAST TRACKPROCEDURE 366
A) DIE GESETZLICHE AUSGESTALTUNG - S. 10 I.V. MIT DEM 2. ANHANG 366 B)
RECHTSFRAGEN BEZUEGLICH DER AUSUEBUNG DER BEFUGNIS NACH S. 10 (2) 368 AA)
UNTERLIEGT DIE BEFUGNIS NACH S. 10 (2) RICHTERLICHER KONTROLLE? 369 BB)
DIE REICHWEITE DER GERICHTLICHEN KONTROLLKOMPETENZ 373 C) EINSCHAETZUNG
DES VERFAHRENS 374
III. ZUR FRAGE DER DRITTWIRKUNG DES HRA 1998 375
1. DIE GESETZESMATERIALIEN ZUM HRA 1998 UND DIE RECHTSLAGE NACH COMMON
LAW VOR DEM HRA 375
2. DIE RECHTSPRECHUNG DES EGMR 377
3. DIE KANADISCHE RECHTSLAGE 378
4. ZUSAMMENFASSUNG 382
§ 9 AUSWIRKUNGEN DES HRA 1998 AUF DAS ENGLISCHE VERWALTUNGSRECHT 382
I. *KONVENTIONSRECHTSVERPFLICHTETE - S. 6 (1), (3)(B) 383
1. GESETZESSYSTEMATIK UND GESETZESMATERIALIEN 383
2. DIE RECHTSPRECHUNG DES EGMR ZUR REICHWEITE DER STAATLICHEN
SCHUTZVERPFLICHTUNG 386
3. ZUSAMMENFASSUNG 387
II. RECHTSBEHELFE, INSBESONDERE CJR NACH DEM HRA 1998 389
1. CJR UNTER DEM HRA - VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 391
2. DAS VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP UNTER DEM HRA 393
A) *DIE ABSAETZE 2 DER ART 8 - 11 393
B) DIE RECHTSPRECHUNG DES EGMR ZU AJR SSETZT CJR) IM HINBLICK AUF ART. 13
EMRK 395
C) AUSWIRKUNGEN AUF CJR 397
3. KLAGEN AUF SCHADENSERSATZ / ENTSCHAEDIGUNG UNTER DEM HRA 400 III.
ZUSAMMENFASSENDE ANMERKUNG 403
14
IMAGE 8
(1 6. FAZIT 407
(J7. SUMMARY 413
LITERATURVERZEICHNIS 422
STICHWORTVERZEICHNIS 445
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Baum, Marius |
author_facet | Baum, Marius |
author_role | aut |
author_sort | Baum, Marius |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017831766 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KD4879 |
callnumber-raw | KD4879 |
callnumber-search | KD4879 |
callnumber-sort | KD 44879 |
callnumber-subject | KD - United Kingdom and Ireland |
classification_rvk | PL 717 |
ctrlnum | (OCoLC)58425453 (DE-599)BVBBV017831766 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1900-2003 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2003 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02256nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017831766</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050519 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040203s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969955308</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832905995</subfield><subfield code="9">3-8329-0599-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)58425453</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017831766</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KD4879</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 717</subfield><subfield code="0">(DE-625)137251:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baum, Marius</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998</subfield><subfield code="c">Marius Baum</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">447 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="t">Human Rights Act</subfield><subfield code="0">(DE-588)4631324-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-2003</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative law</subfield><subfield code="z">England</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Common law</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="z">England</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsfortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048792-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="t">Human Rights Act</subfield><subfield code="0">(DE-588)4631324-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsfortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048792-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1900-2003</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002510267</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010703512</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017831766 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:22:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3832905995 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010703512 |
oclc_num | 58425453 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-703 DE-521 DE-526 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-703 DE-521 DE-526 DE-188 |
physical | 447 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht |
series2 | Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht |
spelling | Baum, Marius Verfasser aut Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998 Marius Baum 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2004 447 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht 22 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2002 Großbritannien Human Rights Act (DE-588)4631324-2 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2003 gnd rswk-swf Geschichte Administrative law England Common law History England Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd rswk-swf Rechtsfortbildung (DE-588)4048792-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Großbritannien Human Rights Act (DE-588)4631324-2 u Grundrecht (DE-588)4022344-9 s Rechtsfortbildung (DE-588)4048792-1 s Geschichte 1900-2003 z DE-604 Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht 22 (DE-604)BV002510267 22 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baum, Marius Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998 Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht Großbritannien Human Rights Act (DE-588)4631324-2 gnd Geschichte Administrative law England Common law History England Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Rechtsfortbildung (DE-588)4048792-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4631324-2 (DE-588)4022344-9 (DE-588)4048792-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998 |
title_auth | Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998 |
title_exact_search | Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998 |
title_full | Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998 Marius Baum |
title_fullStr | Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998 Marius Baum |
title_full_unstemmed | Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998 Marius Baum |
title_short | Der Schutz verfassungsmässiger Rechte im englischen common law |
title_sort | der schutz verfassungsmassiger rechte im englischen common law eine untersuchung unter besonderer berucksichtigung der jungeren entwicklung des verwaltungsrechts und des human right act 1998 |
title_sub | eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren Entwicklung des Verwaltungsrechts und des Human Right Act 1998 |
topic | Großbritannien Human Rights Act (DE-588)4631324-2 gnd Geschichte Administrative law England Common law History England Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Rechtsfortbildung (DE-588)4048792-1 gnd |
topic_facet | Großbritannien Human Rights Act Geschichte Administrative law England Common law History England Grundrecht Rechtsfortbildung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703512&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002510267 |
work_keys_str_mv | AT baummarius derschutzverfassungsmassigerrechteimenglischencommonlaweineuntersuchungunterbesondererberucksichtigungderjungerenentwicklungdesverwaltungsrechtsunddeshumanrightact1998 |