Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen: rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2004
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
124 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 398 S. |
ISBN: | 3161482948 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017831735 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100910 | ||
007 | t | ||
008 | 040203s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969954956 |2 DE-101 | |
020 | |a 3161482948 |9 3-16-148294-8 | ||
035 | |a (OCoLC)54973779 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017831735 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a K920 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 6007 |0 (DE-625)135258:250 |2 rvk | ||
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Solomon, Dennis |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)128862157 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen |b rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law |c Dennis Solomon |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2004 | |
300 | |a XVIII, 398 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 124 | |
502 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 7 | |a Compensatie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Ongerechtvaardigde verrijking |2 gtt | |
650 | 7 | |a Overdracht (recht) |2 gtt | |
650 | 4 | |a Restitution | |
650 | 4 | |a Unjust enrichment | |
650 | 0 | 7 | |a Leistung |g Recht |0 (DE-588)4167266-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ungerechtfertigte Bereicherung |0 (DE-588)4061728-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Common law |0 (DE-588)4130774-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anweisung |0 (DE-588)4142759-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Anweisung |0 (DE-588)4142759-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistung |g Recht |0 (DE-588)4167266-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ungerechtfertigte Bereicherung |0 (DE-588)4061728-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Common law |0 (DE-588)4130774-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 124 |w (DE-604)BV000004898 |9 124 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010703498 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130519297818624 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DENNIS SOLOMON
DER BEREICHERUNGSAUSGLEICH
IN ANWEISUNGSFAELLEN
RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUM DEUTSCHEN RECHT UND ZU DEN
RECHTSORDNUNGEN DES COMMON LAW
MOHR SIEBECK
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG.
1. KAPITEL:
DER BEREICHERUNGSAUSGLEICH IN ANWEISUNGSFAELLEN IM DEUTSCHEN RECHT
A. DIE BEDEUTUNG DER ANWEISUNG ALS RECHTSINSTITUT 5
B. GRUNDSAETZE DES BEREICHERUNGSAUSGLEICHS IN ANWEISUNGSFALLEN 16
I. GRUNDSAETZE 16
II. DIE ZUR BEGRUENDUNG DES BEREICHERUNGSAUSGLEICHS BEI WIRKSAMER
ANWEISUNG VERTRETENEN LEHREN 21
1. DIE ABLEITUNG AUS DEM BEREICHERUNGSRECHTLICHEN LEISTUNGSBEGRIFF 21
2. DIE ABLEITUNG AUS DEM BESTEHEN EINER WIRKSAMEN ANWEISUNG 24
3. DIE HALTUNG DER RECHTSPRECHUNG 31
4. ZWISCHENERGEBNIS 33
C. DIE UEBERZEUGUNGSKRAFT DER EINZELNEN ANSAETZE IM HINBLICK AUF DIE
BEGRUENDUNG DES BEREICHERUNGSAUSGLEICHS IN DEN VERSCHIEDENEN FALLGRUPPEN
DER ANWEISUNGS- FAELLE 35
I. DER BEREICHERUNGSAUSGLEICH BEI WIRKSAMER ANWEISUNG 35
1. DER INHALT DER LEISTUNGSZWECKBESTIMMUNG ALS KRITERIUM ZUR BESTIMMUNG
DER KONDIKTIONSVERHAELTNISSE 35
2. ZUR MOEGLICHKEIT EINER BESTIMMUNG DER KONDIKTIONSVERHAELTNISSE OHNE
RUECKGRIFF AUF LEISTUNGSZWECKBESTIMMUNGEN IM EINZELNEN 42
3. ZWISCHENERGEBNIS 48
II. DER BEREICHERUNGSAUSGLEICH BEI FEHLEN EINER WIRKSAMEN ANWEISUNG 49
III. DER BEREICHERUNGSAUSGLEICH BEI WIDERRUFENER ANWEISUNG 56
1. DER BEGRUENDUNGSANSATZ DES BGH 56
IMAGE 3
X INHALTSVERZEICHNIS
2. DIE BEGRUENDUNG DES BEREICHERUNGSAUSGLEICHS NACH MASSGABE DER
LEISTUNGSZWECKBESTIMMUNGEN 60
A) WIDERRUFEINES SCHECKS 60
B) WIDERRUFEINES UEBERWEISUNGSAUFTRAGS 66
3. DIE BEGRUENDUNG DES BEREICHERUNGSAUSGLEICHS NACH DEM ANWEISUNGS-
RECHTLICHEN ANSATZ 68
4. STELLUNGNAHME 70
5. DER VERTRAUENSSCHUTZ IN ANWEISUNGSFALLEN NACH MASSGABE DER §§ 170-173
BGB IM EINZELNEN 75
A) WIDERRUFEINES SCHECKS 75
B) WIDERRUFEINES UEBERWEISUNGSAUFTRAGS 76
C) DER VERTRAUENSSCHUTZ BEI ANFAENGLICHEM FEHLEN EINER WIRKSAMEN
ANWEISUNG IM VERGLEICH 81
IV. ERGEBNIS 81
D. FOLGERUNGEN AUS DEM VERSTAENDNIS DER ANWEISUNGSLEISTUNG ALS
SIMULTANLEISTUNG .... 84
I. DER GRUNDSATZ DER GLEICHSTELLUNG MIT EINER LEISTUNGSKETTE 84
II. DIE ERKLAERUNG DES AUSSCHLUSSES DER *DIREKTKONDIKTION 84
III. BEREICHERUNGSAUSGLEICH BEI DOPPELMANGEL 94
IV. DER INHALT DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS GEGEN DEN ANWEISENDEN 96
1. INHALT DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS BEI BESTEHEN EINER WIRKSAMEN
ANWEISUNG 96
2. INHALT DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS BEI AUSSCHLUSS DER DIREKTKONDIKTION
WEGEN VERTRAUENSSCHUTZES 99
V. BEREICHERUNGSAUSGLEICH BEI UNENTGELTLICHER ZUWENDUNG IM
VALUTAVERHAELTNIS.. 100
E. DIE BEDEUTUNG VON WERTUNGSKRITERIEN - DER BEITRAG VON CANARIS 101
I. DIE CANARISSCHEN *WERTUNGSKRITERIEN 101
II. DIE LEHRE VOM *KONDIKTIONSAUSLOESENDEN MANGEL 111
F. ABSCHLIESSENDE ZUSAMMENFASSUNG ZUM DEUTSCHEN RECHT 115
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS XI
2. KAPITEL:
ENTWICKLUNG UND GRUNDZUEGE DES BEREICHERUNGSRECHTS IM COMMON LAW
A. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES BEREICHERUNGSRECHTS IM COMMON LAW 117
I. ENGLAND 117
II. USA 127
III. SONSTIGE COMMON-LAW-STAATEN 131
B. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DES BEREICHERUNGSRECHTS IM COMMON LAW 132
I. FORMELLE UND MATERIELLE ASPEKTE DES *LAW OF RESTITUTION 132
II. DIE ALLGEMEINEN VORAUSSETZUNGEN FUER EINEN ANSPRUCH AUS
UNGERECHTFERTIGTER BEREICHERUNG 136
1. UEBERBLICK UEBER DIE ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN IM ALLGEMEINEN 136
2. DAS SYSTEM DER RESTITUTIONSGRUENDE 137
3. DER BEREICHERUNGSAUSGLEICH WEGEN IRRTUMS 139
4. EINWENDUNGEN GEGEN EINEN BEREICHERUNGSANSPRUCH, INSBESONDERE *CHANGE
OFPOSITION 140
3. KAPITEL:
DER ANSPRUCHSGRAND IN ANWEISUNGSFAELLEN IM COMMON LAW
A. MISTAKE 143
I. BARCLAYS BANK V. SIMMS ALS AUSGANGSFALL 143
II. KEIN AUSSCHLUSS WEGEN FAHRLAESSIGKEIT DES BEREICHERUNGSGLAEUBIGERS 146
III. NOTWENDIGKEIT EINES IRRTUMS UEBER DAS BESTEHEN EINER VERBINDLICHKEIT
GEGEN- UEBER DEM EMPFAENGER (*VERBINDLICHKEITSIRRTUM ) 148
1. ALLGEMEINES 148
2. ANWENDUNG AUF ANWEISUNGSFALLE 151
3. KRITIK UND AUFGABE DES ERFORDERNISSES 155
IV. NOTWENDIGKEIT EINES IRRTUMS IM VERHAELTNIS ZWISCHEN LEISTENDEM UND
EMPFAENGER 158
V. DIE LEHRE VOM KAUSALEN IRRTUM 164
1. ALLGEMEINES 164
IMAGE 5
XII INHALTSVERZEICHNIS
2. ANWENDUNG AUF ANWEISUNGSFAELLE 169
A) ALLGEMEINES 169
B) IRRTUM UEBER DAS VORLIEGEN EINER WIRKSAMEN ANWEISUNG 169
C) IRRTUEMER, DIE SICH AUF DAS DECKUNGSVERHAELTNIS BEZIEHEN 171
VI. DIE GESETZLICHE REGELUNG IM UNIFORM COMMERCIAL CODE 174
1. ALLGEMEINES 174
2. BEREICHERUNGSAUSGLEICH BEI SCHECKZAHLUNGEN 175
A) AUSSCHLUSS DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS UND *FMALITY OF PAYMENT - §
3-418 A.F. UCC 175
B) DIE REGELUNG DES § 3-418 N.F. UCC 181
3. BEREICHERUNGSAUSGLEICH BEI UEBERWEISUNGEN 187
A) FEHLENDER UEBERWEISUNGSAUFTRAG, § 4A-303 UCC 187
B) WIDERRUFENER UEBERWEISUNGSAUFTRAG 189
C) UNGEDECKTER UEBERWEISUNGSAUFTRAG 191
D) RECHTSFOLGEN IRRTUEMLICHER UEBERWEISUNGSAUFTRAEGE IM SINNE DES § 4A-205
UCC 192
B. FAILURE OF CONSIDERATION 195
I. ALLGEMEINES 195
II. DIE KONDIKTION WEGEN *FAILURE OF CONSIDERATION IM ALLGEMEINEN 196
III. ANWENDUNG AUF ANWEISUNGSFAELLE 205
1. DIE BEGRUENDUNG DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS NACH MATTHEWS 205
2. DIE BEGRUENDUNG DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS NACH BUTLER 211
C. RECHTSVERGLEICHENDE BEURTEILUNG 213
4. KAPITEL:
EINWENDUNGEN (*DEFENCES ) GEGEN DEN BEREICHERUNGSANSPRUCH IM COMMON LAW
A. WEGFALL DER BEREICHERUNG (*CHANGE OF POSITION ) 222
I. ALLGEMEINES 222
II. WEGFALL DER BEREICHERUNG DURCH ERBRINGEN DER GEGENLEISTUNG 224
1. DEUTSCHES RECHT 224
2. COMMON LAW 226
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XIII
B. ERFUELLUNG EINER DEM LEISTUNGSEMPFAENGER GEGENUEBER BESTEHENDEN
VERBINDLICHKEIT (*GOOD CONSIDERATION UND *DISCHARGE FOR VALUE ) 229
I. ALLGEMEINES 229
II. DIE FUNKTION DER *GOOD CONSIDERATION ALS EINWAND GEGEN
BEREICHERUNGS- ANSPRUECHE IN ZWEIPERSONENVERHAELTNISSEN 233
III. DIE FUNKTION DER *GOOD CONSIDERATION ALS EINWAND GEGEN
BEREICHERUNGS- ANSPRUECHE IN MEHRPERSONENVERHAELTNISSEN, INSBESONDERE IN
ANWEISUNGSFALLEN.. 237
1. DER ANSATZ VON GOFF IN BARCLAYS BANK V. SIMMS 237
2. ERLOESCHEN DER FORDERUNG NACH RECHTSSCHEINSGRUNDSAETZEN 242
3. ERLOESCHEN DER FORDERUNG UNABHAENGIG VON EINER ZAHLUNGSERMAECHTIGUNG 248
IV. DER RUECKGRIFF GEGEN DEN *ANWEISENDEN BEI AUSSCHLUSS EINER
KONDIKTION
DER BANK VOM ZAHLUNGSEMPFAENGER, INSBESONDERE IM WEGE DER *SUBROGATION .
253
1. ALLGEMEINES 253
2. SUBROGATION IN ENGLAND UND KANADA 263
3. SUBROGATION IN DEN VEREINIGTEN STAATEN 269
A) ALLGEMEINES 269
B) GRUNDFRAGEN DER LEGALZESSION NACH § 4-407 UCC 271
C) DER UEBERGANG VON RECHTEN AUS DEM PAPIER IM BESONDEREN 275 D) DAS
VERHAELTNIS DER LEGALZESSION NACH § 4-407 UCC ZUM BEREICHE- RUNGSANSPRUCH
NACH § 3-418 UCC 279
E) DIE REGELUNG DER BEWEISLAST IN § 4-403 (C) UCC 283
V. DIE RECHTLICHE EINORDNUNG DES EINWANDS DER *GOOD CONSIDERATION 287
1. ALLGEMEINES 287
2. AIKEN V. SHORT 289
3. DIE EINORDNUNG ALS *CHANGE OF POSITION UND DER GRUNDSATZ DES *SUUM
RECEPIT 292
4. DIE EINORDNUNG ALS *BONA FIDE PURCHASE 294
5. ZUSAMMENFASSUNG 303
VI. RECHTSVERGLEICHENDE BEURTEILUNG 304
1. AUSGANGSPUNKT 304
2. ANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNGSZURECHNUNG, INSBESONDERE DIE SCHULD-
ERFULLUNG IM VALUTAVERHAELTNIS 306
A) DIE UNVOLLSTAENDIGKEIT DER ARGUMENTATION IM ZUSAMMENHANG MIT DER
SCHULDERFULLUNG IM VALUTAVERHAELTNIS IM COMMON LAW 306
B) SCHULDERFULLUNG IM VALUTAVERHAELTNIS OHNE ANWEISUNG IN DEUTSCHLAND -
DIE AUFFASSUNG FLUMES 310
IMAGE 7
XIV INHALTSVERZEICHNIS
C) STELLUNGNAHME 313
D) SCHULDERFULLUNG INFOLGE NACHTRAEGLICHER TILGUNGSBESTIMMUNG 320
3. AUSSCHLUSS DER DIREKTKONDIKTION BEI WIRKSAMER ANWEISUNG UNABHAENGIG
VOM BESTEHEN EINER VALUTASCHULD UND DER GUTGLAEUBIGKEIT DES EMPFAENGERS.
322
4. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 328
C. PRICEV.NEAL 329
I. ALLGEMEINES 329
II. DIE ENTWICKLUNG IN ENGLAND 333
1. FAHRLAESSIGKEIT DES ANGEWIESENEN 334
2. BEVORZUGUNG DES RECHTSINHABERS IM VERHAELTNIS ZWISCHEN ZWEI GLEICHER-
MASSEN SCHUTZWUERDIGEN PARTEIEN 335
3. ESTOPPEL 338
4. CHANGE OF POSITION 341
5. GRUNDSAETZLICHE BEURTEILUNG DER ENTWICKLUNG IN ENGLAND 351
III. DIE ENTWICKLUNG IN DEN USA 354
1. ALLGEMEINES 354
2. CHANGE OF POSITION 356
3. DAS INTERESSE AN DER ENDGUELTIGKEIT (*FINALITY ) DER ZAHLUNG 360
4. DIE EFFIZIENZ DER RISIKOVERTEILUNG 363
5. PROBLEME EINER WORTLAUTGETREUEN ANWENDUNG DES § 3-418 (C) ALT. 1 UCC
IM HINBLICK AUF DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DEN SCHUTZ DES ZAHLUNGS-
EMPFAENGERS 367
6. DISCHARGE FOR VALUE 373
7. GRUNDSAETZLICHE BEURTEILUNG DER ENTWICKLUNG IN DEN USA 374
IV. VERGLEICH MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 375
ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNGEN 377
LITERATURVERZEICHNIS 383
SACHREGISTER 395
|
any_adam_object | 1 |
author | Solomon, Dennis 1966- |
author_GND | (DE-588)128862157 |
author_facet | Solomon, Dennis 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Solomon, Dennis 1966- |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017831735 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K920 |
callnumber-raw | K920 |
callnumber-search | K920 |
callnumber-sort | K 3920 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PD 6007 PU 1532 |
ctrlnum | (OCoLC)54973779 (DE-599)BVBBV017831735 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02600nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017831735</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040203s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969954956</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161482948</subfield><subfield code="9">3-16-148294-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54973779</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017831735</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K920</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6007</subfield><subfield code="0">(DE-625)135258:250</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Solomon, Dennis</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128862157</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen</subfield><subfield code="b">rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law</subfield><subfield code="c">Dennis Solomon</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 398 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">124</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Compensatie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ongerechtvaardigde verrijking</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Overdracht (recht)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Restitution</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unjust enrichment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167266-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ungerechtfertigte Bereicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061728-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Common law</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130774-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142759-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anweisung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142759-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167266-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ungerechtfertigte Bereicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061728-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Common law</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130774-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">124</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">124</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010703498</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017831735 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:22:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3161482948 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010703498 |
oclc_num | 54973779 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-703 DE-29 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-703 DE-29 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVIII, 398 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Solomon, Dennis 1966- Verfasser (DE-588)128862157 aut Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law Dennis Solomon Tübingen Mohr Siebeck 2004 XVIII, 398 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 124 Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2003 Compensatie gtt Ongerechtvaardigde verrijking gtt Overdracht (recht) gtt Restitution Unjust enrichment Leistung Recht (DE-588)4167266-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 gnd rswk-swf Common law (DE-588)4130774-4 gnd rswk-swf Anweisung (DE-588)4142759-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Anweisung (DE-588)4142759-2 s Leistung Recht (DE-588)4167266-5 s Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Common law (DE-588)4130774-4 s DE-604 Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 124 (DE-604)BV000004898 124 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Solomon, Dennis 1966- Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Compensatie gtt Ongerechtvaardigde verrijking gtt Overdracht (recht) gtt Restitution Unjust enrichment Leistung Recht (DE-588)4167266-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 gnd Common law (DE-588)4130774-4 gnd Anweisung (DE-588)4142759-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4167266-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4061728-2 (DE-588)4130774-4 (DE-588)4142759-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law |
title_auth | Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law |
title_exact_search | Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law |
title_full | Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law Dennis Solomon |
title_fullStr | Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law Dennis Solomon |
title_full_unstemmed | Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law Dennis Solomon |
title_short | Der Bereicherungsausgleich in Anweisungsfällen |
title_sort | der bereicherungsausgleich in anweisungsfallen rechtsvergleichende untersuchung zum deutschen recht und zu den rechtsordnungen des common law |
title_sub | rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen Recht und zu den Rechtsordnungen des Common Law |
topic | Compensatie gtt Ongerechtvaardigde verrijking gtt Overdracht (recht) gtt Restitution Unjust enrichment Leistung Recht (DE-588)4167266-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Ungerechtfertigte Bereicherung (DE-588)4061728-2 gnd Common law (DE-588)4130774-4 gnd Anweisung (DE-588)4142759-2 gnd |
topic_facet | Compensatie Ongerechtvaardigde verrijking Overdracht (recht) Restitution Unjust enrichment Leistung Recht Rechtsvergleich Ungerechtfertigte Bereicherung Common law Anweisung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010703498&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT solomondennis derbereicherungsausgleichinanweisungsfallenrechtsvergleichendeuntersuchungzumdeutschenrechtundzudenrechtsordnungendescommonlaw |