Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen: Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Eichstädt
Strauß
1772
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 04/1 SC 2231-5 angeb. 15 |
Beschreibung: | Druckvariante (hier "Zum Beßten" und "Maria Elisabetha Straußinn"). - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Eichstädt gedruckt bey Maria Elisabetha Straußinn, verwittweter Hofbuchdruckerinn. 1772. |
Beschreibung: | 11 S. 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017810657 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240513 | ||
007 | t| | ||
008 | 040129s1772 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:824-04-1-sc-2231-5-angeb-15-4 |2 urn | |
024 | 7 | |a VD18 12622001-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633481267 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017810657 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 | ||
084 | |a YD 4800 |0 (DE-625)153316:12905 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen |b Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt |
246 | 1 | 0 | |a medizinischer denselben Hilfs- Besten Publikums Eichstätt |
264 | 1 | |a Eichstädt |b Strauß |c 1772 | |
300 | |a 11 S. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Druckvariante (hier "Zum Beßten" und "Maria Elisabetha Straußinn"). - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Eichstädt gedruckt bey Maria Elisabetha Straußinn, verwittweter Hofbuchdruckerinn. 1772. | ||
650 | 0 | 7 | |a Fleckfieber |0 (DE-588)4071253-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fleckfieber |0 (DE-588)4071253-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Strauss, Maria Elisabeth |d 1723-1814 |0 (DE-588)1136572767 |4 prt | |
751 | |a Eichstätt |0 (DE-588)4013725-9 |2 gnd |4 pup | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21432803&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 04/1 SC 2231-5 angeb. 15 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010693473 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818058560407339008 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Strauss, Maria Elisabeth 1723-1814 |
author2_role | prt |
author2_variant | m e s me mes |
author_GND | (DE-588)1136572767 |
author_facet | Strauss, Maria Elisabeth 1723-1814 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017810657 |
classification_rvk | YD 4800 |
ctrlnum | (OCoLC)633481267 (DE-599)BVBBV017810657 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017810657</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240513</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040129s1772 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:824-04-1-sc-2231-5-angeb-15-4</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12622001-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633481267</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017810657</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YD 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)153316:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen</subfield><subfield code="b">Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">medizinischer denselben Hilfs- Besten Publikums Eichstätt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Eichstädt</subfield><subfield code="b">Strauß</subfield><subfield code="c">1772</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11 S.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckvariante (hier "Zum Beßten" und "Maria Elisabetha Straußinn"). - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Eichstädt gedruckt bey Maria Elisabetha Straußinn, verwittweter Hofbuchdruckerinn. 1772.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fleckfieber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071253-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fleckfieber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071253-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauss, Maria Elisabeth</subfield><subfield code="d">1723-1814</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136572767</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eichstätt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013725-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21432803&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 04/1 SC 2231-5 angeb. 15</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010693473</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017810657 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-10T13:02:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010693473 |
oclc_num | 633481267 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | 11 S. 4° |
publishDate | 1772 |
publishDateSearch | 1772 |
publishDateSort | 1772 |
publisher | Strauß |
record_format | marc |
spelling | Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt medizinischer denselben Hilfs- Besten Publikums Eichstätt Eichstädt Strauß 1772 11 S. 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Druckvariante (hier "Zum Beßten" und "Maria Elisabetha Straußinn"). - Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Eichstädt gedruckt bey Maria Elisabetha Straußinn, verwittweter Hofbuchdruckerinn. 1772. Fleckfieber (DE-588)4071253-9 gnd rswk-swf Fleckfieber (DE-588)4071253-9 s DE-604 Strauss, Maria Elisabeth 1723-1814 (DE-588)1136572767 prt Eichstätt (DE-588)4013725-9 gnd pup http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21432803&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Exemplar mit der Signatur: Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsbibliothek -- 04/1 SC 2231-5 angeb. 15 |
spellingShingle | Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt Fleckfieber (DE-588)4071253-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071253-9 |
title | Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt |
title_alt | medizinischer denselben Hilfs- Besten Publikums Eichstätt |
title_auth | Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt |
title_exact_search | Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt |
title_full | Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt |
title_fullStr | Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt |
title_full_unstemmed | Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt |
title_short | Kurzer medicinischer Unterricht, wie die in verschiedenen Orten eingerissene dermalige Krankheiten zu erkennen, man sich vor denenselben zu bewahren, damit Behaftete sich zu verhalten, und was für Hülfs- und Rettungsmittel dagegen zu gebrauchen |
title_sort | kurzer medicinischer unterricht wie die in verschiedenen orten eingerissene dermalige krankheiten zu erkennen man sich vor denenselben zu bewahren damit behaftete sich zu verhalten und was fur hulfs und rettungsmittel dagegen zu gebrauchen zum beßten und gebrauch des publicums entworfen von einem collegio medico zu eichstadt |
title_sub | Zum Beßten, und Gebrauch des Publicums entworfen von einem Collegio Medico zu Eichstädt |
topic | Fleckfieber (DE-588)4071253-9 gnd |
topic_facet | Fleckfieber |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=21432803&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT straussmariaelisabeth kurzermedicinischerunterrichtwiedieinverschiedenenorteneingerissenedermaligekrankheitenzuerkennenmansichvordenenselbenzubewahrendamitbehaftetesichzuverhaltenundwasfurhulfsundrettungsmitteldagegenzugebrauchenzumbeßtenundgebrauchdespublicumsentworfenvoneine AT straussmariaelisabeth medizinischerdenselbenhilfsbestenpublikumseichstatt |