Architectura Vniversalis, Das ist: Von Kriegs: Statt- vnd Wasser Gebäwen: Erstlich, wie man die Statthor vnnd Einlaß, zu Wasser vnd zu Land mit Spitzgatter vnd doppelten Schlagbrucken, darhinder dann ein newe Manier der Soldaten Quartier zu Ross vnd Fuß, erbawen, vnd also vor Feindlichem Anlauff wol verwahren solle ... Zum Andern, Wie im StattGebäw die Schulen, Academien, Wohnhäuser, Herbergen, Bäder, Gefängnussen vnd Lazareten, neben andern nothwendigen Civilischen Gebäwen zuverfertigen seyen. Drittens, Jn was Gestalt auff den siessen fliessenden Wassern, die Wehrhaffte Flöß, sowol auch die Schiff vnnd Formen also zuerbawen ... Zum Vierdten, Ein Pulfferthurn, ingleichem ein Zeughauß, nach rechter bequemer Manier zuerbawen ...
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Furttenbach, Joseph 1591-1667 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Meder, Johann Sebastian -1635 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Ulm Meder 1635
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Art.50
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 A.civ. 76
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1929 B 827
Volltext // Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek -- Cas A 2102
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in deß Heyligen Römischen Reichs Statt Ulm/ Durch Johann Sebastian Medern/ bestellten Buchtruckern daselbsten. Anno M.DC.XXXV.
Bibliogr. Nachweis: Bircher A 1427, C 73. - BL (German books) F1370. - NUC pre'56
Beschreibung:[1] gef. Bl., [14] Bl., 159 S., 60 Bl. Kupfert., Tbl. r&s, 60 Ill. (Kupferst.), 1 Portr. (Kupferst.) 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!