Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 342 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017805080 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130910 | ||
007 | t | ||
008 | 040128s2002 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 970142714 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)54893654 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017805080 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-188 | ||
084 | |a PZ 3400 |0 (DE-625)141169: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Luckey, Jan |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)128746335 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet |c von Jan Luckey |
264 | 1 | |c 2002 | |
300 | |a IV, 342 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bonn, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Urheberrecht |0 (DE-588)4114050-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Internationales Urheberrecht |0 (DE-588)4114050-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010691797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010691797 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130503209517056 |
---|---|
adam_text | A. EINLEITUNG 1
B. GRUNDBEGRIFFE UND TECHNIKEN DES INTERNETS 4
I. GESCHICHTE *
IL AUFBAU DER NETATRULTTUR S
1. ALLGEMEINE FRAGEN DER NETZTECHNIK 8
2. TCP/IP 10
3. IP-ADRESSIERUNG 13
4. DNS UND URL 15
5. DAS VERGABEVERFAHREN VON IP-ADRESSEN UND DOMAIN NAMES 18
M. ANWENDUNGEN IM INTERNET 20
1. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE INTERNET-NUTZUNG 20
2. ENTWICKLUNG DER DIENSTE FUER DIE INTEMETNUTZUNG 23
3. DIE EINZELNEN INTEMCTDIENSTE 24
A. TELNET 24
B. E-MAIL /MAILING LISTS 25
C. NEWSGROUPS / USENET 26
D. FILE TRANSFER PROTOCOL (FTP) UND ARCHIE 28
E. GOPHER UND VERONICA 30
F. WORLD WIDE WEB 31
G. PUSH SOWIE WEITERE INTERNET-DIENSTE 33
IV. IDENTUEIZIERUNGSMOEGLICHKEHEN IM INTERNET 35
1. IDENTIFIZIERUNG VON SERVERN 36
2. IDENTIFIZIERUNG DES USERS 38
A. IDENTIFIZIERUNG ANHAND DER E-MAIL-ADRESSE 38
B. IDENTIFIZIERUNG DURCH DIE IP-ADRESSE 39
C. KOLLISIONSRECHTLICH RELEVANTE WESENSMERKMALE UND
PROBLEME DES INTERNETS 43
D. INTERNET UND INTERNATIONALES URHEBERRECHT 49
I. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 49
1. ANKNUEPFUNG VON URHEBERRECHTEVERLETZUNGEN 49
A. TERRITORIALITUETSPRMZIP 49
B. SCHUTZLANDPRINZIP 53
C. BESTIMMUNG DES EMGNFFSORTCS 59
2. SYSTEM DER URHEBERRECHTLICHEN VERWERTUNGSRECHTE 63
A. VERVIEIAITIGUNGSRECHT, § 16 URHG 64
B. VERBREITUNGSRECHT, § 17 URHG 64
C. SENDERECHT, § 20 URHG 65
D ALLGEMEINES RECHT DER OEFFENTLICHEN WIEDERGABE, §15 0 URHG 66
3. URHEBERRECHTLICHE EINORDNUNG INTERNETBEZOGENER VERWERTUNGSVORGANGE 66
A. URHEBERRECHTLICHE EINORDNUNG EINER TYPISCHEN INTERNETNUTZUNG 68
(1) UPLOAD 68
(2) ROUTING 69
(3) ZURVERFUEGUNGSTELIEN AUF DEM SERVER 72
(A) EINORDNUNG ALS VERBREITUNG, § 17 URHG 73
(B) EINORDNUNG ALS AUSSTELLUNG, § 18 URHG 74
(C) EINORDNUNG ALS SENDUNG, § 20 URHG 75
(D) EINORDNUNG ALS OEFFENTLICHE WIEDERGABE, § IS II URHG 77
(4) DOWNLOAD 80
(A) PROXIES 80
(B) CACHING 82
(C) BROWSING 82
B. URHEBERRECHTLICHE EINORDNUNG DER SONDERFIUELE 84
(1) E-MAIL 84
(2) MAILING LISTS 85
(3) NEWSGROUPS UND NEWSFEED 86
(4) MIRROR SITES BEI FTP 86
(5) PUSH 87
C. DER ENQUETE-BERICHT UEBER NEUE MEDIEN UND URHEBERRECHT 87
D. DER DISKUSSIONSENTWURF EINES 5. GESETZES ZUR AENDERUNG DES
URHEBERRECHTSGESETZES 89
E. DAS *GESETZ ZUR REGELUNG DES URHEBERRECHTS IN DER
INFORMATIONSGESELLSCHAFT 91
4. LOKALISIERUNG DER VERWERTUNGSHANDLUNGEN IM INTERNET 92
A. ERFORDERNIS UND SINN DER VERORTUNG VON VERWERTUNGSHANDLUNGEN 92
B. UP-UND DOWNLOAD 95
C. ZURVERFUGUNGSTELLEN AUF DEM SERVER 97
(1) LOKALISIERUNG AN ALLEN MOEGLICHEN ABRUFORTEN 98
(A) LOKALISIERUNG DER VERWERTUNGSHANDHMG BEIM SENDERECHT, INSB.
SATELLITEN 99
(B) ABRUFORTE IM INTERNET UNTER BEZUGNAHME AUF DIE BOGSCH-THCORIE 100
(2) LOKALISIERUNG AM STANDORT DES SERVERS 103
(A) BESTIMMUNG NACH DEM SCHUTZLANDPRINAP 104
(B) BESTIMMUNG IN ANALOGIE ZUR SATELLITENRICHTLINIE 105
(3) ALTERNATIVE ANKNUEPNMGSVORSCHLAEGE 110
(A) SYSTEM SUBSIDIAERER ANKNUEPFUNGSPUNKTE 111
(B) ABSTELLEN AUF DAS MARKTLAND 1 N
(C) GELTUNG DER LEX FORI 114
(4) LOSUNG DURCH DAS URSPRUNGSLANDPRINZIP ? 115
(A) SELBSTAENDIGE ANKNUEPFUNG DER VORFRAGE NACH DER EXISTENZ VON
URHEBERRECHTEN 116
(B) UMFESSENDE GEHUNG DES URSPNMGSLANDPRINZIPS 117
(C) STELLUNGNAHME 120
D. SONDERFOELLE 122
II. EIGENER VORSCHLAG DER BEHANDLUNG VON URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN 123
1 * ZWINGENDE VORGABEN DES SCHUTZLANDPRINZIPS FUER EINE LOKALISIERUNG 124
A. SCHUTZLANDPRINZIP IMPLIZIERT LOKALISIERUNG AM EMPFANGSORT ? 124
B. SCHUTZLANDPRINZIP IMPLIZIERT LOKALISIERUNG AM SERVERSTANDORT ? 125
C NOTWENDIGKEIT UND NUTZEN EINER ANALOGIE ZUR SAIELLITENRICHTLINIE 126
A ZWISCHENERGEBNIS 127
2. INTERESSEN UND WERTUNGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES INTERNETS 129
A. OBJEKTIVE INTERESSEN 130
B. INTERESSEN DER BETEILIGTEN 135
(1) MARKTWIRTSCHAFTLICHE INTERESSEN 135
(2) INTERAATIONALPRIVATRECHTLICHE INTERESSEN 137
(3) ZWISCHENERGEBNIS 137
C. ENTSCHEIDUNGSEINKLANG 141
3. SCHLUSSFOLGERUNGEN 142
A. BEHANDLUNG DES ZURVERFUEGUNGSTELLENS AUF DEM SERVER 142
(1) AUSGANGSPUIURTISCHUTZLAIIDPRIIMP/^^ 143
(2) NOTWENDIGKEIT EINER ^OMPROMISSLOESUNG DER BETEILIGTEN INTERESSEN 145
(3) SCHUTZLUECKENARGUMENT 146
(4) GESPALTENE RECHTSANWENDUNG - ANALOGIE ZUR SATELLITENRICHTLINIE 147
(5) VORSCHLAG: REGELN DER RECHTSUMGEHUNG 150
(A) BEGRIFF DER RECHTSUMGEHUNG 151
(B) DENKBARE EINWAENDE 154
(C) FOLGERUNGEN AUS DER HIER VORGESCHLAGENEN LOESUNG 156
B. BEHANDLUNG DER SONDERFELLE 158
M
M. DIE ENTWICKLUNG IM GEMEINSCHAFTSRECHT 160
1. DIE INFORMAUEONSGESCLLSCHAFL: IM BLICKWINKEL DER EU 160
2. GEMEMSCHAFTSRECHTLICHE ENTWICKLUNG DES MATERIELLEN URHEBERRECHTS 163
3. RICHTLINIENVORSCHLAG ZUM SCHUTZ GEISTIGEN EIGENTUMS 170
4. HALTUNG ZUR FRAGE DES ANWENDBAREN RECHTS 172
5. VERORDNUNGSVORSCHLAG *ROM II 176
IV. ENTWICKLUNG IM BEREICH DER WIPO 180
E. INTERNET UND INTERNATIONALE
PERSOENLICHKEITSRECHTSVERLETZUNGEN 183
I. KOLLISIONSRECHTLICHE EINORDNUNG DES PERSOENUCHKEITSRECBTS 183
1. DAS BESTEHEN EINES PERSOENLICHKEITSRECHTS 183
2. DIE VERLETZUNG EINES PERSOENLICHKEITSRECHTS 186
3. FOLGEN AUS DER ANWENDUNG DER TALORTREGEL 188
IL PERSOENJKWTERTSRWHTSVERIETNIIIGEN DURCH MASSENMEDIEN 192
1. DIE SICHT DER RECHTSPRECHUNG 193
2. LOESUNGSANSFITZE IN DER LITERATUR 194
HI. INTERNATIONALES PERSOENLICHKEITSRECHT IM BLICKWINKEL DER EU - ROM II
197
IV. INTERNET UND TATORTREGEL 205
1. BESTIMMUNG DES HANDLUNGSORTE 206
2. BESTIMMUNG DES ERFOLGSORTS 208
A. ANKNUEPFUNG AN DEN STANDORT DES SERVERS 209
B. ANKNUEPFUNG AN ALLE ORTE EINES MOEGLICHEN DOWNLOAD 210
C. VERMITTELNDE ANSICHTEN 212
(1) ANLMUEPFIMG AN DEN GEWOEHNLICHEN AUFENTHALT 212
(2) DER GEWOEHNLICHE AUFENTHAH ALS SCHWERPUNKTERFOLGSOIT 213
(3) ANKNUEPFIING AN DIE ORTE DES TATS&OUEICHCT ABRUFE 214
(4) ANKNUEPFIMG AN DIE ANVISIERTEN ZIELORTE 215
V. EIGENER VORSCHLAG DER ANKNUEPFUNG VON PERTOEIUEFCHKETORECHTEVERICTOII^EN
218
1. BEHANDLUNG VON VERLETZUNGEN DURCH MASSENMEDIEN 218
A. ANALYSE DER ANKNUPRUNGSINTERESSEN 218
B. SCHLUESSFOLGERUNGEN FUER EINE ANKNUEPFUNGSREGEL 221
2. ANKNUEPFUNG VON INTERAETVERLETZUNGEN 226
A. ANWENDBARKEIT DER PRESSERECHTLICHEN ANKNUEPFUNGSREGEM 226
B. BESTIMMIMG DES HANDLUNGSORTS 226
C. BESTIMMUNG DES ERFOLGSORTS 227
F. BEHANDLUNG DES URHEBERPERSOENLICHKEITSRECHTS 238
L KOUISIOIUI^HTLKHEEMORTNUNGDESURHEBERPERSOENLKHKEITSRECHTS 239
IL UETERNATKWIKURIIEBEIT EI^NLICHKE4TSRECHTSVERLETAUIGEN IM INTERNET 240
G. LOKALISIERUNGSPROBLEME IN ANDEREN BEREICHEN 242
I. IBTERMTKMIAJESZRVUPROZESSRECHT 242
A INTENWTRMRIESSTRAJRECBT 248
IV
H. INTERNET IM AMERIKANISCHEN RECHT 253
L INTERNATIONALES ZIVILPROZESSRECHT 253
1. GRUNDLAGEN DER PERSONAL JURISDICTION 253
2. PERSONAL JURISDICTION IM INTERNET 256
A. HAUPTSACHLICHES ABSTELLEN AUF DIE ERREICHBARKEIT DES ANGEBOTS 256
B. ERFORDERLICHKEIT HINZUTRETENDER KONTAKTE 259
C. ABLEHNUNG EINER GERICHTSZUSTAENDIGKEIT 261
3. REAKTIONEN IN DER LITERATUR 262
II. INTERNATIONALES PRIVATRECHT 266
1. GRUNDLAGEN DES AMERIKANISCHEN INTERNATIONALEN DELIKTSRECHTS 266
2. INTERNATIONALES PRIVATRECHT UND INTERNET 268
A. LOESUNG AUF DER BASIS DES RESTATEMENT 2ND 271
B. ALTERNATIVE VORSCHLAGE 272
IU. FAZIT 274
I. ALTERNATIVEN - SELBSTREGULIERUNG ODER DIE
NOTWENDIGKEIT INTERNATIONALER REGELUNG 277
L SELBSTREGULIENING IM INTERACT 278
1. MOEGLICHKEITEN DER SCLBSTREGULIENMG 279
A. USENET 279
B. IRC 280
C. WWW UND FTP 280
D. ZUSAMMENFASSUNG 285
2. SELBSTREGULIERUNG ALS AUSWEG AUS DEM JURISTISCHEN DILEMMA 285
3. KRITISCHE WUERDIGUNG 291
IL DIE NOTWENDIGKEIT INTERNATIONALER RECHTSVEREIUHETTLICHUNG 294
J. ZUSAMMENFASSUNG 298
|
any_adam_object | 1 |
author | Luckey, Jan 1972- |
author_GND | (DE-588)128746335 |
author_facet | Luckey, Jan 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Luckey, Jan 1972- |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017805080 |
classification_rvk | PZ 3400 |
ctrlnum | (OCoLC)54893654 (DE-599)BVBBV017805080 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01960nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017805080</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040128s2002 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970142714</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54893654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017805080</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luckey, Jan</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128746335</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet</subfield><subfield code="c">von Jan Luckey</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 342 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114050-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114050-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010691797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010691797</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017805080 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:22:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010691797 |
oclc_num | 54893654 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-M382 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-M382 DE-706 DE-188 |
physical | IV, 342 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Luckey, Jan 1972- Verfasser (DE-588)128746335 aut Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet von Jan Luckey 2002 IV, 342 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 2002 Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd rswk-swf Internationales Urheberrecht (DE-588)4114050-3 gnd rswk-swf Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internet (DE-588)4308416-3 s Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 s Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 s DE-604 Internationales Urheberrecht (DE-588)4114050-3 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010691797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Luckey, Jan 1972- Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd Internationales Urheberrecht (DE-588)4114050-3 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045245-1 (DE-588)4114050-3 (DE-588)4177276-3 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet |
title_auth | Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet |
title_exact_search | Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet |
title_full | Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet von Jan Luckey |
title_fullStr | Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet von Jan Luckey |
title_full_unstemmed | Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet von Jan Luckey |
title_short | Internationale Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet |
title_sort | internationale urheber und personlichkeitsrechtsverletzungen im internet |
topic | Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd Internationales Urheberrecht (DE-588)4114050-3 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
topic_facet | Persönlichkeitsrecht Internationales Urheberrecht Rechtsverletzung Internet Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010691797&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT luckeyjan internationaleurheberundpersonlichkeitsrechtsverletzungeniminternet |