Wikinger aus genealogischer Sicht: um 100 ndZ bis 1331
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nagold
Buch-&-Bild-Verl.
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 324 S. zahlr. Ill., Kt. |
ISBN: | 3926341106 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017797367 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210113 | ||
007 | t | ||
008 | 040120s2004 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969839235 |2 DE-101 | |
020 | |a 3926341106 |9 3-926341-10-6 | ||
028 | 5 | 2 | |a 10 |
035 | |a (OCoLC)76660326 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017797367 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 940 | |
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Weltzien, Wolf Lüdeke von |d 1926-2004 |e Verfasser |0 (DE-588)122948157 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wikinger aus genealogischer Sicht |b um 100 ndZ bis 1331 |c Wolf Lüdecke von Weltzien |
264 | 1 | |a Nagold |b Buch-&-Bild-Verl. |c 2004 | |
300 | |a 324 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 100-1331 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wikinger |0 (DE-588)4066083-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4156582-4 |a Genealogische Tafel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wikinger |0 (DE-588)4066083-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 100-1331 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_LMV_5.4.3.6.|5.2.5.3.|5.4.3.7.|5.5.|p | |
940 | 1 | |q DHB_KXP_377397687 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010686317 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135220387381248 |
---|---|
adam_text |
EINE
ART
INHALTS
UND
STICHWORTVERZEICHNIS
SEITE
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
24
26
27
28
29
30
31
33
34
35
36
38
40
41
42
44
45
47
50
51
52
54
ERKLAERUNG
ZU
SYMBOLEN
UND
KUERZELN
(MEIST
DER
GENEALOGIE
ENTNOMMEN)
DER EINFLUSS
UND
AUTORITAETSBEREICH
DER
WIKINGER
-
AUCH
EINE
GLIEDERUNG
CHRONOLOGISCHE
ZEITTABELLEN
VOM
JAHRE
CHRONOLOGISCHE
ZEITTABELLEN
VOM
JAHRE
CHRONOLOGISCHE
ZEITTABELLEN
VOM
JAHRE
CHRONOLOGISCHE
ZEITTABELLEN
VOM
JAHRE
CHRONOLOGISCHE
ZEITTABELLEN
VOM
JAHRE
120
VDZ
BIS
1378
-
NR.
1
VON
120
VDZ
BIS
793
120
VDZ
BIS
1378
-
NR.
2
VON
794
BIS
870
120
VDZ
BIS
1378
-
NR.
3
VON
871
BIS
1043
120
VDZ
BIS
1378
-
NR.
4
VON
1047
BIS
1185
120
VDZ
BIS
1378
-
NR.
5
VON
1205
BIS
1378
I.
DIE
WELT
DER
WIKINGER
EINE
EINFUEHRUNG
-
WARUM
AUSGERECHNET
DIE
WIKINGER?
MEINE
SCHULZEIT
UND
DIE
WIKINGER.
DIE
FAMILIE
BONUS
UND
SCHLOSS
BISCHOFSTEIN
EIN
VERGLEICH
ZUM
SPIEGELARTIKEL
NR.
32/2000
DIE
POSITIVE
SEITE
DER
WIKINGER
II.
DIE
WIKINGER-EIN
HINEINTESTEN
IN
DIE
GESCHICHTE
EINE
VORSICHTIGE
EINFUEHRUNG
-
AM
ANFANG
STEHT
IMMER
DER
MENSCH!
DIE
SINTFLUT
FAND
IN
WESTEUROPA
STATT
-
DIE
VON
BUELOW-KARTE
ZEUGEN
DER
SINTFLUT
DIE
FOLGE
DER
SINTFLUT
BILDETE
DIE
AUSBREITUNG
DER
INDOGERMANEN
-
DIE
SCHNURR
-KARTE
DIE
BERSERKER
BEGINN
DER
BRONZE
UND
EISENZEIT
///.
WIKINGER
SEIN
HEISST,
MIT
HILFE
DES
GEISTES
ZU
UEBERLEBEN!
DIE
WESTLICHEN
INSELN
-
KARTE
ZU
ZEITEN
DER
ROEMER
UND
KELTEN
-
MIT
DEN
SCHRIFTLICHEN
BE
RICHTEN
DER
ROEMER
TRETEN
DIE
WIKINGER
IN
DIE
GESCHICHTE
EIN
OHNE
HANDWERKER,
OHNE
EISEN
-
KEINE
AXT,
KEIN
SCHIFFSBAU;
ZUR
GESCHICHTE
DER
AXT,
DAS
STEINBEIL
-
ALLENFALLS
EINE
WAFFE,
ABER
KEIN
GUTES
WERKZEUG
EISENWAREN
DER
WIKINGERZEIT
DIE
ENTWICKLUNG
VON
WAFFEN
UND
KOERPERSCHUTZ
DER
SCHIFFSBAU
UND
SEINE
ENTWICKLUNG
BRAUCHTEN
UEBER
600
JAHRE
IM
GEGENSATZ
ZU
DEN
ROEMERN
ENTWICKELTEN
DIE
WIKINGER
IHRE
SCHIFFE
IMMER
WEITER,
VER
BESSERTEN
SIE
NACH
IHREN
ERFAHRUNGEN
FELLBOOT,
HJORTINGSPRINGBOOT
WAS
DER
TEPPICH
VON
BAYEUX,
1077,
DARSTELLT
KUNST
BEIM
SCHIFFSBAU
VOM
LANGBOOT
ZUR
KOGGE
-
PARALLELE
ENTWICKLUNG
SCHIFFSBAU
BRACHTE
FORTSCHRITT
UND
IST
AUCH
NICHT
OHNE
EINFLUSS
AUF
DEN
HAUSBAU
WOHNHAEUSER,
KIRCHEN,
KASERNEN
UND
DEN
FESTUNGSBAU,
DIE
MOTTE
-
SO
ETWAS
GAB
ES
NUR
BEI
DEN
NORDGERMANEN
FESTUNGEN
UND
KASERNEN
RUNDBURGEN,
MOTTEN,
STABKIRCHEN
-
NEBENPRODUKTE
DES
SCHIFFSBAUES
DIE
WIKINGER
DACHTEN
UND
HANDELTEN
POLITISCH,
SIE
TRUGEN
ZUR
VERBREITUNG
DES
THINGS,
DEM
VORLAEUFER
JEDES
PARTAMENTSWESEN,
GANZ
WESENTLICH
BEI
DAS
THING,
DAS
IMMER
OEFFENTLICHE
THING
BILDETE
UND
PRAKTIZIERTE
TOLERANZ!
DER
GLAUBE
AN
EINEN
EINZIGEN
GOTT,
MEIST
MIT
GEWALT
ERZWUNGEN,
WAR
EINE
VORSTUFE
ZUR
DIKTATUR.
MONOTHEIS
MUS
UND
HUMANITAET
SCHEINEN
EINANDER
AUSZUSCHLIESSEN
KARTE
VON
MITTELEUROPA
AB
511
BEGINN
DER
STAATENBILDUNG,
BEI
DER
KOENIGSWAHL
SPIELTEN
NOCH
VORSTELLUNGEN
AUS
GRAUER
VORZEIT
EINE
WICHTIGE
ROLLE:
DAS
MYSTERIUM
DES
KOENIGLICHEN
BLUTES,
DIE
GABE
DER
AK
ZEPTANZ,
WIE
AUCH
DIE
KRAEFTE
DER
FRAUEN
SOWIE
EINE
GEWISSE
ANGST
VOR
IHNEN.
IV.
DAS
ZEITALTER
DER
ENTDECKUNGEN
-
EIN
ZWISCHENSPIEL
UMHUELLT
VON
SAGEN
UND
UEBERLIEFERUNGEN.
NIEMAND
WIRD
HEUTE
NOCH
BESTREITEN,
DASS
DIE
WIKINGER
ZU
DEN
MUTIGSTEN
UND
EIFRIGSTEN
ENTDECKERN
DIESER
ERDE
GEHOEREN.
WIR
HABEN
NICHTS
UEBER
MISSGLUECKTE
UNTERNEHMUNGEN
ERFAHREN,
DIE
ES
JA
SICHER
GEGEBEN
HABEN
DUERFTE.
WER
IN
THULE
WAR,
HAT
SICH
AUCH
FUER
DAS
EISMEER
UND
ALASKA
INTERESSIERT
WER
ENTDECKTE
AMERIKA?
DAS
IST
EIGENTLICH
LAENGST
GEKLAERT
UND
DOCH
IST
IMMER
NOCH
VON
KOLUMBUS
DIE
REDE,
DER
NIE
SEINEN
FUSS
AUF
AMERIKANISCHEN
(AMERIKA
=
USA)
BODEN
GESETZT
HAT.
59
60
63
64
65
66
67
69
71
72
74
75
76
78
79
80
81
84
85
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
101
104
BISCHOF
BRENDAN
MIT
SEINEN
MOENCHEN
IM
KURAKLE
AUF
DEM
WEG
NACH
AMERIKA
ALS
DIE
BERUEHMTEN
YYWEISSEN
GOETTER"
WAREN
DIE
WIKINGER
UM
1000
IN
MEXIKO,
YUKATAN
SOWIE
AM
AMAZONAS
GELANDET.
ES
FOLGTE
EINE
GANZE
LISTE
WIKINGER/ISLAENDER,
PORTUGIE
SEN,
DAENEN
(SPANIER
WERDEN
NICHT
GENANNT).
ALS
DER
PORTUGIESE
CABRAL
1500
IN
BRASI
LIEN
LANDETE,
WURDEN
GERADE
DIE
AUTOCHTHONEN
DORT
AUSGEROTTET.
DIE
INDIANER
VIELERLEI
GESTALT
SOLLEN
AUCH
NUR
ZUWANDERER
GEWESEN
SEIN.
DIE
WAHREN
ENTDECKER
AMERIKAS
DIE
WIKINGER
ERFORSCHTEN
NATUERLICH AUCH
IHR
UMFELD
SIE
FANDEN
ISLAND,
GROENLAND
UND
AUCH
DAS
BALTI
KUM,
ALS
NAECHSTE
NACHBARSCHAFT.
ES
WURDE
VON
DEN
SKANDINAVIERN
ZUM
EWIGEN
KRIEGSSCHAU
PLATZ
ERKOREN.
DIE
KARTE
DES
BALTIKUMS
V.
DIE
WIKINGER
MACHEN
GESCHICHTE
DAS
NOERDLICH
BEWOHNTESTE
GEBIET
EUROPAS
KARTE
476
NDZ
-
BEWEGUNGEN
DER
NORDGERMANEN
DAS
ENTSTEHEN
VON
NATURRELIGIONEN
BOMHOLM/BURGUNDERHOLM
-
EIN
ZEITMESSER
ERST
NACHDEM
SCHIFFE
GEBAUT
WURDEN,
KONNTE
MAN
DORTHIN
GELANGEN
RUNDKIRCHEN
(HILFSMITTEL
DER
VOLKSZAEHLUNG)
DIE
ORKNEYS
DIE
GRAFEN/JARLE
VON
ORKNEY
DIE
KOENIGE
VON
WESSEX/YORK/ENGLAND
-
DIE
ANGELSAECHSISCHEN
KOENIGE
DIE
FUEHRUNGSKRAEFTE
DER
NORWEGISCHEN
KOLONIE
NORTHUMBERLAND
BIS
ENDE
1066
1.
SEGMENT
-
NORWEGEN,
DER
URQUELL
DER
WIKINGER
(WESTNORWEGEN)
DIE
ERSTEN
KOENIGE
JUETLANDS
KAMEN
AUS
NORWEGEN
DAS
MUSEUMSDORF
ETNE
MAN
LEBTE
RECHT
PRIMITIV
WIE
MAN
SICH
EINEN
KOENIG
VORSTELLTE,
EINE
STABKIRCHE
KOENIG
MAGNUS
ERLINGSON,
STABKIRCHE
IN
LAERDAL
SCHOTTLAND,
DAS
HEILIGTUM
DER
INSEL
IONA
KARTE
VON
SCHOTTLAND
IONA,
SCHON
IM
MEGALITH
EINE
HEILIGE
STAETTE
DER
IRISCHE
PRINZ
COIUMBAN,
GRUENDER
DES
CHRISTLICHEN
IONA,
WAR
EIN
GUTER
MISSIONAR,
BE
FRIEDETE
DEN
NORDEN,
EIN
WEITSICHTIGER
POLITIKER,
KAM
NUR
MIT
ROM
INS
GEHEGE
UND
WUR
DE
VERTEUFELT.
SCHOTTISCHES,
KELTISCHES
BRAUCHTUM,
NAMEN,
TITEL,
ETC.
EINIGE
ANGABEN
ZUR
GESCHICHTE
SCHOTTLANDS
AUS
DER
GRAUEN
VORZEIT
DIE
NORWEGER
HATTEN
DEN
THING,
STAMMT
DAVON
DAS
SCHOTTISCHE
PARLAMENT
AB?
DAS
ERLOESCHEN
DER
PLANTAGENETS
-1327
DER
GAERTNER
DOUGLAS
ZUECHTETE
DIE
DOUGLASIE,
EIN
FORTSCHRITT
FUER
DIE
FORSTWIRTSCHAFT
DIE
FOLGE
DER
SCHOTTISCHEN
KOENIGE
-
1
DIE
FOLGE
DER
SCHOTTISCHEN
KOENIGE
-
2
DIE
FOLGE
DER
SCHOTTISCHEN
KOENIGE
-
3
AUCH
HEINRICH
D.LOEWE,
DIE
MECKLENBURGER
UND
FRAENKISCHE
BARONE
ZEIGTEN
INTERESSE
FUER
SCHOTTLANDS
THRON
DIE
LISTE
DER
KOENIGE
VON
NORWEGEN
-1
DIE
LISTE
DER
KOENIGE
VON
NORWEGEN
-
2
DIE
LISTE
DER
KOENIGE
VON
NORWEGEN
-
3
DIE
LISTE
DER
KOENIGE
VON
NORWEGEN
-
4
DIE
LISTE
DER
KOENIGE
VON
NORWEGEN
-
5
DIE
INSEL
RUEGEN
-
DAS
UMFELD
UND
EIGENARTEN,
KOENIGE
UND
FUERSTEN
KARTE,
DIE
INSEL
RUEGEN
UM
DAS
JAHR
1000
ALS
VASALL
HEINRICH
D.LOEWENS
EROBERTE
FUERST
PRIBISLAV
II.
TEMPEL
UND
FESTUNG
ZU
ARKO
NA
UND
ZERSTOERTE
1161
ALLES.
DIE
INSEL
MUSSTE
ER
SEINEM
SCHWAGER WALDEMAR,
KOENIG
VON
DAENEMARK,
UEBERGEBEN.
DIESER
CHRISTIANISIERTE
DIE
INSEL
UND
SCHAFFTE
DAS
KOENIGTUM
AB.
DIE
EINWOHNER
WAREN
DAENISCHE
UNTERTANEN
BIS
1819.
DIE
AUFSTELLUNG
DER
KOENIGE
UND
FUERSTEN
VON
RUEGEN
DER
MINNESAENGER
WITZLAV
III.
ERLOESCHEN
DER
FUERSTEN
VON
RUEGEN
1340
YY
DIE
INSEL
HIDDENSEE,
EINE
ART
OLYMPIA
DES
NORDENS
105
106
109
110
111
112
113
114
115
116
117
121
122
123
124
125
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
WAPPEN
UND
SIEGEL
DER
VERSCHIEDENEN
HAEUSER
RUEGENS
DIE
BEDEUTUNG
VON
LUND
IN
SCHONEN
DER
DOM
DIE
RUGIER-VERSCHIEDENE
STAEMME
UND
DATEN
KARTE
DES
DREIECKS:
RUEGEN
-
CAMMIN
-
STETTIN
WIKINGERSTUETZPUNKTE
IM
MACHTBEREICH
DER
RUGIER
ENTLANG
DER
OSTSEE
KARTE
NORDOSTDEUTSCHLAND
-2.
HAELFTE
DES
10.
JH.
-
NEUE
BISTUEMER
KARTE
ZUM GRENZBEREICH
DER
ODER
KARTE
12.
JH.
MIT
BILDUNG
DES
FUERSTENTUMS
POMEREILEN
1019,
BILDUNG
DES
FUERSTENTUMS
SCHIAVE
BIS
1295
DIE
RITTER
DER
JOMSBURG
OTTO
VON
MISTELBACH,
BISCHOF
VON
BAMBERG
(MISSIONSBISCHOF)
DER
UNFUG
VOM
MENSCHENLEEREN
RAUM
MODERNE,
KLEINE
RUEGENKARTE
DES
VERKEHRS
DIE
GRAFSCHAFT
GUETZKOW
1108
-1370,
ERLOSCHEN
GENEALOGIE
DER
GRAFEN
VON
GUETZKOW
KARTE
DES
RAUMES
GUETZKOW
MIT
DURCHLAESSEN
ZUR
OSTSEE
HERZOG
DAGO
GRUENDET
960
EIN
REICH,
EINE
DYNASTIE
-
DAS
SPAETERE
POLEN
KARTE
-
MISEKOS
REICH
1200
WO
WASSER
SEINEN
WEG
FAND,
KONNTEN
ES
AUCH
DIE
WIKINGER
DER
GENEALOGISCHE
UEBERBLICK-DIE
NACHKOMMEN
DAGOS
DIE
ERBKRANKHEIT
DER
GERMANEN,
DAS
ERBTEILEN,
FUEHRTE
AUCH
BEI
DEN
DAGLINGEM
ZUM
FRUEHEN
ERLOESCHEN.
DER
JUNGE
CHRISTLICHE
STAAT
WURDE
VOELLIG
VON
DEN
MONGOLEN
AUSGE
LOESCHT.
HIER
GAB
ES
NUN
WIRKLICH
EINEN
MENSCHENLEEREN
RAUM,
IN
DEN
SLAVEN
UND
JU
DEN
AB
1250
LANGSAM
EINSICKERTEN.
ES
ENTSTAND,
OHNE
BEZUG
ZUR
VERGANGENHEIT,
DAS
POLNISCHE
REICH.
KARTE
DES
IMPERIUMS
UM
1000
-1009
2,
SEGMENT
-
DAENEMARK
MIT
JUETLAND
DIE
KOENIGE
VON
HAITHABU,
DER
WENDEN,
DER
FRIESEN
UND
VON
RERIC
KARTE
DES
SICH
AUF
LOESENDEN
FRANKENREICHES
BEI-,
ZU
UND
OEKELNAMEN
SPIELTEN
BEI
DEN
WIKINGERN
IMMER
EINE
GROSSE
ROLLE,
WAREN
OFT
BEKANNTER
ALS
DIE
DER
FAMILIEN.
830
SETZTEN
DIE
WIKINGER
350
SCHIFFE
GEGEN
ENGLAND
EIN.
DAS
WACKLIGE
REICH
DER
KAROLINGER
BEBTE
UNTER
DEN
RACHESTOESSEN
DER
WIKINGER
ZU
GUNSTEN
DER
SACHSEN.
KARTE
-
STAATENBILDUNG
IM
9.
JH.
FRANKEN,
SACHSEN,
FRIESEN
UND
NORDGERMANEN
STOSSEN
AUFEINANDER.
CHARLEMAGNE
WUR
DE
778
VON
DEN
BASKEN
BESIEGT
UND
FLOH
VOR
DEN
MAUREN,
OHNE
JE
GEKAEMPFT
ZU
HABEN.
SEINE
PROPAGANDISTEN
BLIESEN
IHN
AUF
WIE
EINEN
LUFTBALLON.
WAEHREND
ER,
DER
KEINE
SCHIFFE
BESASS,
792/793
EINEN
KANAL
BAUTE,
BESETZTEN
DIE
SARAZENEN
ROM,
SCHUFEN
EI
NEN
EIGENEN
STAAT
VOM
JURAGEBIRGE
BIS
DEN
VORALPEN.
DIESER
WURDE
ERST
ZU
ZEITEN
DES
KAISERS
FRIEDRICH
I.
BARBAROSSA
LIQUIDIERT.
DIE
EINDRINGENDEN
AWAREN
WURDEN
FUER
IHN
VON
DEN
AQUITANIEM
UND
BAYERN
BESIEGT.
DEM
ANGELSAECHSISCHEN
KOENIG
ALFRED
VERDANKEN
WIR
VIELE
INFORMATIONEN
(DAS
WERK
DES
NORWEGERS
DROSIUS).
ANGELN
-
FRIESEN
-
NIEDERSACHSEN
IM
KAMPF
UM
PARIS
FIEL
DIE
ENTSCHEIDUNG.
DAS
FRANKENREICH
BLIEB
DER
UEBUNGSPLATZ
DER
WI
KINGER.
DIE
KAPETINGER
UEBERNAHMEN
FRANZIEN.
KARTE
-
SKANDINAVIEN
ZUR
ZEIT
DER
WIKINGER
KARTE
-
DIE
NORDQERMANEN
AB
100
NDZ
HAITHABU/HEDEBY,
EIN
KOENIGREICH
DER
DAENEN
HAITHABU,
WOHL
BEFESTIGTER
MITTELPUNKT
DER
WEST/OST-ACHSE.
DIE
WIKINGER
WAREN
ZU
DER
ZEIT
NICHT
AN
REICHSGRUENDUNGEN
INTERESSIERT.
KARTE
HAITHABUS
MIT
DER
SUEDLICHEN
VERTEIDIGUNGSLINIE
DES
DANEWERKS
DAS
HANDELSGUT
VON
HAITHABU
DIE
(WOHL
MEIST
DAENISCHEN)
KOENIGE
VON
HAITHABU
MOEGEN
ETLICHE
DABEI
VERWANDT
GEWESEN
SEIN,
SO
FAELLT
DOCH
DIE
RAEUMLICH
BREITE
STREUUNG
AUF.
DAS
DANEWERK
-
ERSTE
URKUNDLICHE
NENNUNG
550
KARTE
DES
DANEWERKS
GODAFRED/GOEDEFRED/GOTTFRIED,
KOENIG
VON
HAITHABU
RERIC
-
C
800-810
-
MEHR
SAGE
ALS
REALITAET
WER
IN
HAITHABU
ANSAESSIG
WAR,
KAM
ZWANGSLAEUFIG
MIT
WENDEN
UND
ANDEREN
STAEMMEN
IN
140
141
142
143
144
145
146
147
149
150
151
152
153
154
157
158
159
160
161
BERUEHRUNG,
SOFERN
SIE
SEEFAHRT
TRIEBEN.
WIDUKIND/WITTEKIND
DAMIT
BEGINNT
DAS
KOENIGSHAUS
DER
SACHSEN,
DER
OTTONEN
DIE
NACHKOMMEN
HERZOG
WIDUKIND/WITTEKINDS
KOENIG
HEINRICH
I.
D.
STAEDTEBAUER
BESIEGERDER
UNGARN,
EROEFFNETE
DIE
TUER
ZU
DEN
NORMANNEN,
DACHTE
GROSSRAEUMIGER.
KARTE
-
GERMANISCHE VOELKERSCHAFTEN
UND
BISTUEMER
DIE
SACHSEN
-
OTTO
I.
D.GROSSE
-
ABSTAMMUNG
DIE
OTTONEN
876
-1024
MIT
HEINRICH
D.HEILIGEN
ERLOSCHEN
DAS
KOENIGREICH
DER
ABOTRITEN/OBOTRITEN,
WENDEN
UND
HERULER
KARTE
-
DAS
OBOTRITENREICH
IN
SEINEN
ANFAENGEN
UND
DIE
NEUEN
BISTUEMER
DER
GROSSE
WENDENAUFSTAND
982/983,
BRACHTE
DIE
NEUERUNG
FUER
DEN
NORDEN
DIE
WICHTIGSTEN
SCHLACHTEN
UND
SCHLACHTFELDER
IM
ZEITALTER
DER
OTTONEN
DIE
ALTEN
HISTORIKER
UND
IHRE
FORSCHUNGSERGEBNISSE,
WAPPEN
LOTHAR
III.
VON
SUEPPLINGENBURG
1075
-1137.
EINE
PERSOENLICHKEIT
AN
DER
GRENZE
IM
NORDEN
SOWIE
IN
ITALIEN.
SUEDJUETLAND
IST
FUER
DIE
DAENEN
IDENTISCH
MIT
SCHLESWIG.
GORMS
D.ALTE
TRITT
INS
RAMPENLICHT
DER
GESCHICHTE,
IHM
FOLGEN
DIE
DAENISCHEN
KOENIGE,
DER
HANDEL
UM
DIE
WENDEN
BEGINNT.
SCHON
FRUEH
BILDET
SICH
BEI
DEN
NORDGERMANEN
DAS
WAHLKOENIGTUM
HERAUS.
SIE
WACHSEN
WIE
DIE
RUNDEN
ERDBURGEN.
EIN
KLEINES
BEISPIEL
DIE
ERDBURG
VON
PASSOW.
KOENIG
GOTTSCHALK,
1018
-1066
DURCH
DIE
KAEMPFE
UND
SIEGE
DER
DAENEN/WIKINGER
UND
WENDEN
893
GEGEN
DIE
OTTO
NEN
SOWIE
VERSCHIEDENE
HEIRATEN,
WURDEN
DIE
WENDEN
ZU
LEHRJUNGEN
DER
WIKINGER,
WELCHE
ALLERDINGS
IHREN
LEHRHERREN
SCHNELL
UEBER
DEN
KOPF
WUCHSEN.
DA
DIE
DAENISCHEN
KAEMPFER
VIELFACH
DAENISCHE
WIKINGER
WAREN,
SIND
SIE
NICHT
LEICHT
VONEINANDER
ZU
TRENNEN.
DER
KLEINE
WENDENAUFSTAND
ALS
FOLGE
DES
"PRAELATENAUFSTANDES"
VON
KAISERSWERTH
BRACH
AM
7.6.1066
DER
KLEINE
WENDENAUFSTAND
AUS,
DER
ETWA
1093
ENDETE.
HEINRICH,
KOENIG
DER
WENDEN
SEINE
KINDER
WURDEN
OFFENSICHTLICH
ALLE
ERMORDET,
NUR
ZWEI
NEFFEN
BLIEBEN
UEBRIG:
PRIBISLAV
I.
UND
NICLOT
I.
LUBICE
-
LUEBECK
VOM
STAMMES
ZUM
LEHNSSTAAT
LEHENSPYRAMIDE
DURCH
DIESE
ENTSTAND
EIN
ERBLICHES
LEHNSRECHT,
FRUEHESTENS
AB
1280
PRAKTIZIERT.
KAISER,
KOENIG
KONRAD
II.
,
EIN
SALIER,
SCHUF
IN
MAILAND
AM
20.10.1037
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
LEHNSRECHT
IM
REICH.
DIE
WENDEN
UND
DIE
YYHEILIGE
KLERISEI"
(MEHR
HEILIGE
ALS
GLAEUBIGE)
ANSGAR,
DER
APOSTEL
DES
NORDENS
VICCELIN,
APOSTEL
DER
WENDEN
DIE
BISCHOEFE
BEMO
VON
MECKLENBURG,
JOHANNES
I.
D.SCHOTTE,
EMMEHARD,
BRUNWARD
FUERST
VON
GADEBUSCH,
EIN
WENDE.
WEIL
HERMANN,
DER
SOHN
DES
GRAFEN
GUENZEL
VON
SCHWERIN,
EIN
SACHSE
ALLGEMEIN
ABGELEHNT
WURDE,
BLIEB
DER
BISCHOFSSITZ
EINIGE
JAHRE
VAKANT.
DER
HEILIGE
BERNHARD
AUS
CLAIRVAUX,
DAS
UNSELIGE
WIRKEN
DES
BEMARD
DE
CHAETILLON
WALDEMAR
I.
D.GROSSE,
KOENIG
VON
DAENEMARK
UND
SEIN
ERZBISCHOF
ABSALON
ZU
DEN
RITTERORDEN
OTTO
FRIEDRICH
VON
DER
GROEBEN
ARBEITET
ALS
SEERAEUBER
BEI
DEN
MALTESERN
RETHRA,
ADAM
VON
BREMEN
UND
THIETMAR
VON
MERSEBURG
KNUT
LAVARD,
PRINZ
VON
DAENEMARK,
KOENIG
DER
WENDEN,
AUCH
HEILIGGESPROCHEN
BEHREN-LUEBCHIN
-
LUBECHNIKA
AUCH
DIE
WENDEN
STELLTEN
WIKINGER
DAS
ENDE
DES
OBOTRITEN/WENDENREICHES
ALS
HEINRICH
D.
LOEWE
1147
DEN
1.
WENDENKREUZZUG
BEGANN,
HATTEN
DIE
DAENEN
SCHON
KRONE
UND
LAND
DER
WENDEN
IN
IHREM
BESITZ,
ER
SIEGTE
ZWAR
IMMER,
GEWANN
ABER
NICHTS.
NACHDEM
IHN
DIE
RANEN
AUF
RUEGEN
IN
STICH
GELASSEN
HATTEN,
SAH
FUERST
PRIBIS
LAV
II.
KEINE
CHANCE
MEHR
UND
ERGAB
SICH.
DIE
KLUGE
ALIENOR
RIET
IHREM
SCHWIEGERSOHN
HEINRICH,
FREUNDSCHAFT
MIT
PRIBISLAV
II.
ZU
SUCHEN.
DURCH
DESSEN
ERHEBUNG
ZUM
ERBLI
162
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
176
177
178
179
181
184
186
187
189
190
191
194
196
198
203
206
CHEN
FUERSTEN
WAR
FUER
DAS
REICH
DAS
WIKINGER-,
WIE
AUCH
DAS
WENDENPROBLEM
GELOEST.
DIE
MUTMASSLICHE
GENEALOGIE
DER
WENDEN,
C
500
-
1166
DIE
WEITERENTWICKLUNG
ZU
FUERSTEN,
HERZOEGEN
DER
WENDEN,
ZU
MECKLENBURGERN
PRIBISLAV
I.
UND
NICLOT
I.
DIE
KARTE
DER
SIEDLUNGSGEBIETE
DIE
ENTWICKLUNG
DER
STAATEN
ALS
FOLGE
DES
WENDENAUFSTANDES
VON
982
UND
BASIS
EINER
REVANCHE
1147
WELTLICHE
TERRITORIEN
KARTE
DES
WENDENAUFSTANDES
GEISTLICHE
TERRITORIEN,
BISTUEMER
UND
ERZBISTUEMER
DIE
OBOTRITEN
WAREN
WAHRSCHEINLICH
EINE
FUEHRUNGSSCHICHT
INNERHALB
DER
WENDEN.
OBOTRITEN
KARTE
DIE
EINFLUSSNEHMER
IM
NORDEN
985
-1259
-
VERWANDTENTAFEL
DIE
KOENIGE
DER
JUETEN
UND
JELLINGER,
KOENIGE
VON
DAENEMARK
DIE
JELLINGER
UND
DAENEN
WAREN
AUCH
WIKINGER,
WEICHEN
ABER
VON
DER
NORM
AB
DAS
ENTSTEHEN
DER
STAATEN
IN
GROSSBRITANNIEN
(WORUNTER
DIE
GANZE
INSELGRUPPE
VERSTANDEN
WURDE)
KARTE
VON
ENGLAND
GENEALOGISCHE
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
ANGELSACHSEN,
FRANKEN,
DAENEN,
NORMANNEN,
SACHSEN
UND
SCHOTTEN
BIS
WILHELM
D.
EROBERER
DIE
TIARA
-
SYMBOL
DER
UNTERDRUECKUNG
DIE
ABTEI
CLUNY,
EINE
STIFTUNG
DER
HERZOEGE
VON
AQUITANIEN
AGNES
VON
AQUITANIEN
2.
1043
KAISER
HEINRICH
III.
D.SALIER
RUECKBLICK
-
ZUR
GESCHICHTE
AQUITANIENS
DIE
TREUGA
DEI
-
DER
GOTTESFRIEDEN
TAFEL
DER
KOENIGE
VON
JELLINGEN
-
DAENEMARK
FORTSETZUNG
DER
TAFEL
KNUT
I.,
KOENIG
VON
ENGLAND
UND
DAENEMARK
FORTSETZUNG
DER
TAFEL
BIS
ZUM
ERLOESCHEN
1380
DER
DAENISCHEN
KOENIGE
DIE
ENTSTEHUNG
DER
NORMANDIE
UND
ANDERER
KUESTENSTAATEN
DAS
WAR
KEIN
ZUFAELLIGER
ENTSCHLUSS,
SONDERN
EINE
ENTWICKLUNG.
ES
BEGANN
MIT
DEM
BRUEK
KENKOPF,
DER
SPAETER
MERLE
GENANNT
WURDE
UND
NACH
DER
GRUENDUNG
DER
NORMANDIE
911
VERSCHWAND.
ES
HANDELT
SICH
UM
DIE
FOLGEN
DES
VON
GODAFRED
804
EROEFFNETEN
SEE
KRIEGES
GEGEN
FRANZIEN.
DIE
INSEL
MAN
SUEDFRANKREICH
-
AQUITANIEN,
WESTGOTEN
SIE
LIESSEN
SICH
IN
SUEDFRANKREICH
NIEDER.
DAS
VOELLIGE
VERSAGEN
DER
KAROLINGER
FUEHRTE
ZUR
SELBSTAENDIGKEIT
VON
STAATEN
IM
WESTEN
UND
SUEDEN
FRANKREICHS
UND
AUF
DER
SPANI
SCHEN
HALBINSEL.
DABEI
ENTDECKTEN
SIE
IHRE
YYVERWANDTSCHAFT"
MIT
DEN
WESTGOTEN
UND
DAS
IST
WIEDERUM
KAUM
VON
AQUITANIEN
ZU
TRENNEN.
DIE
GESCHICHTE
DES
VALLEE
D'OSSAU
-
PYRENAEEN
DIE
WIKINGER
IN
SPANIEN
DIE
ERSTEN
GRAFEN
VON
ANJOU
KARTE
VON
ANJOU
UND
MAINE
DIE
GENEALOGIE
DER
ALTEN
FAMILIEN
VON
ANJOU
SIE
SCHWANGEN
SICH
SOGAR
ZU
KOENIGEN
VON
JERUSALEM
AUF.
DIE
GRAFEN
VON
ANJOU
STELL
TEN
YYTRAURIGE
HELDEN",
ERWARBEN
DIE
STADT
TOURS
UND
AB
1106,
UNTER
DEM
BEINAMEN
PLANTAGENET,
DIE
HERZOEGE
DER
NORMANDIE
UND
WURDEN
SO
AUCH
KOENIGE
VON
ENGLAND.
GRAFEN,
GRAFSCHAFT
MAINE
955
-1110
DIE
GRAFEN
VON
HIESMES
DIE
JARLSCHAFT
MERLE
(IN
DEN
NIEDERLANDEN
YYMOERLE"
GESCHRIEBEN),
ETWA
811-911
VON
URPFERDEN
UEBER
RITTERPFERDE
BIS
ZU
RENNPFERDEN
DIE
NORMANNEN
-
BEGNADETE
TIER
UND
PFLANZENZUECHTER
HERZOG
ROLLO
KEINESWEGS
EIN
NIEMAND,
ER
KONNTE
AUF
EINE
STOLZE
AHNENREIHE
ZURUECKBLICKEN,
DIE
IHN
AUF
WIKINGERART
ZU
JEDER
FUEHRUNGSPOSITION
BERECHTIGTE.
DIE
WIKINGER
VERSUCHTEN,
IHRE
LEISTUNGEN
STAENDIG
ZU
VERBESSERN.
ROLLOS
SCHWIEGERVATER
WAR
KEIN
EINFALTSPINSEL,
WIE
IHN
DIE
GEISTLICHEN
GERN
DARSTELLTEN.
ES
GELANG
IHM,
DIE
WIKINGER
IN
DEN
STAAT
EINZU
GLIEDEM.
ROLLOS
SCHWIEGERELTERN
UND
DEREN
ABSTAMMUNG.
2Q7
208
209
210
211
212
213
214
220
222
223
225
230
231
232
233
235
236
240
241
242
243
244
245
255
258
259
261
263
264
266
267
268
271
272
273
274
276
277
279
280
281
282
283
284
285
288
DAMIT
WAREN
DIE
HERZOEGE
DER
NORMANDIE
NACHKOMMEN
CHARLEMAGNES.
DIE
GENEALOGIE
DER
NORMANNEN,
IHRE
HERZOEGE
UND
KOENIGE
VON
ENGLAND
-
ROLLOS
AHNEN
DAS
GENEALOGISCHE
UMFELD
DER
HERLEVE
WILHELM
II.,
DER
BASTARD
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
HERZOEGEN
VON
AQUITANIEN,
DER
NORMANDIE
UND
DEM
KOENIGREICH
FRANZIEN/CAPET,
WOBEI
DIE
HERZOGIN
ALIENOR
VON
AQUITANIEN
IM
MITTELPUNKT
STEHT
DIE
KAPETINGER/CAPETINGER
888
-1328
(GENEALOGIE)
DIE
SELIGE
EDIGNA
VON
PUCH,
PRINZESSIN
VON
FRANZIEN
ABSCHLUSS
DER
KAPETINGER
KARTE
UM
1174
X
SENLAC
10.10.1066
-
WILHELM
D.EROBERER
ALS
WILLIAM
I.
KOENIG
VON
ENGLAND
KINDER
UND
ENKEL
VON
WILHELM
II.
(WILLIAM
I.)
1051
MATILDE
VON
FLANDERN
KARTE
DES
HERZOGTUMS
NORMANDIE
MIT
DEN
GRAFSCHAFTEN
MAINE,
ANJOU,
TOURAINE
IM
GE
GENSATZ
ZUM
KRONGUT
DER
KAPETINGER
HEINRICH
II.
PLANTAGENET
UND
SEINE
FRAU
ALIENOR
VON
AQUITANIEN,
EXKOENIGIN
VON
FRANKREICH
DAS
ELTERNHAUS
-
HERZOEGE
VON
AQUITANIEN,
BORDEAUX,
POITIERS
DER
KREUZZUG,
DIE
SCHEIDUNG
VON
LUDWIG
VII.
,
DIE
EHE
MIT
HEINRICH
II.
DARSTELLUNG
VON
SAENFTEN,
DENN
KUTSCHEN
GAB
ES
ZU
DER
ZEIT
NICHT
(NUR
IM
KINO)
DIE
NACHKOMMEN
ALIENORS
VON
AQUITANIEN
DIE
KINDER
UND
ENKEL
ALIENORS
FORTSETZUNG
DER
KINDER
(ENKEL)
ALIENORS
UND
HEINRICH
II.
PLANTAGENET.
DAS
ERLOESCHEN
DER
PLANTAGENETS
ZUSAMMENFASSUNG
DER
HERZOEGE
DER
NORMANDIE
VON
911
BIS
1204
DIE
NORMANNEN
IN
SUEDITALIEN
KARTE
DER
BEWEGUNGEN
UND
NIEDERLASSUNGSGEBIETEN
DER
NORMANNEN
KARTE
-
DAS
ZEITALTER
DER
NORMANNEN
UND
HOHENSTAUFEN
REGENTEN,
GRAFEN,
HERZOEGE,
KOENIGE,
KAISER
-
DIE
GENEALOGIE
DER
NORMANNEN
IN
ITALIEN
KARTE
-
SUEDITALIEN,
ALS
DIE
NORMANNEN
INS
LAND
KAMEN
GENEALOGIE:
TANKRED
I.
D'HAUTEVILLE
GENEALOGIE:
TANKRED
I.
D'HAUTEVILLE,
FORTSETZUNG
GENEALOGIE:
TANKRED
I.
D'HAUTEVILLE,
FORTSETZUNG
DAS
VERWANDTSCHAFTLICHE
UMFELD
DER
JUDIT/EREMBURGE
VON
EVREUX,
HERIEVES
ENKELIN
KONSTANZE/CONSTANCE,
DIE
BERUEHMTESTE
ERBIN
DER
ZEIT
-
EIN
DRAMA,
OHNE
VERGLEICH
IN
DER
GESCHICHTE
DIE
BYZANTINER-WEDER
CHRISTEN
NOCH
EUROPAEER
DAS
REICH
-
EINE
FIXE
IDEE
-
NIE
REALITAET
TANKRED
II.
GENANNT
D.
BASTARD
-
EINE TRAGOEDIE
DES
FUERSTENHAUSES
DER
NORMANNEN
DIE
ERSTEN
CHRISTLICHEN
KOENIGE
IN
JERUSALEM,
GRAFEN
VON
BOULOGNE
-1100
BIS
1187
DIE
REGIERENDEN
VON
ANTIOCHIEN
UND
IHRE
GENEALOGIE
VON
1088
BIS
1287,
IN
VERBINDUNG
MIT
DEN
KOENIGEN
VON
JERUSALEM
DIE
SAGENHAFTEN
BARONE
DIE
HOHENSTAUFEN
UND
DAS
ERBE
DER
NORMANNEN
DIE
NORMANNEN
IN
ANTIOCHIEN
DIE
PALAESTINA-KARTE
NACH
RENE
GROUSSET,
1268
EROBERN
DIE
MAMELUCKEN
DEN
NORMAN
NENSTAAT
ANTIOCHIEN
UND
LOESCHEN
DIE
CHRISTLICHEN
BEWOHNER
AUS.
DIE
GENEALOGIE
DER
NORMANNEN
IN
ANTIOCHIEN
-
IN
ZUSAMMENHANG
MIT
PALAESTINA
-
ERGAEN
ZUNG
ANFANG,
UND
ENDE
DIE
SCHWIERIG
KEIT
DER
WISSENSCHAFTLER,
OBJEKTIV
ZU
SEIN.
DIE
MEERJUNGFRAUEN
3.
SEGMENT
-
SCHWEDEN
KARTE
:
SCHWEDENS
ENTWICKLUNG
VON
1560
BIS
1658
SCHWEDEN
UND
SEINE
KOENIGE
DIE
GOTISKANDZA:
AB
ETWA
100
VDZ
-
URKUNDLICH
600
NDZ
AUCH
DIE
SCHWEDEN
BESASSEN
IHRE
WIKINGER
SEIDE
UND
SEIDENSTRASSE
KARTE
-
9.
JH.
-
NACH
HANS
VON
RIMSCHA
KARTE
-11.
JH.
KIEV
-
NACH
HANS
VON
RIMSCHA
KARTE
-
DIE
RUS
UM
900
BIS
1150
DER
GROSSFUERST
HELGI
EROBERT
911
DIE
STADT
BYZANZ,
DER
STAAT
BYZANZ
MUSS
TRIBUT
ENT
RICHTEN
291
KARTE
DES
WESTLICHEN,
SPAETEREN
RUSSLANDS
VON
1957.
DIE
WARAEGER
RICHTETEN
SCHIFFSSCHLEPPEN,
ZUR
UMGEHUNG
DER
STROMSCHNELLEN
AM
DNJEPR
EIN.
BYZANTINER
UND
GERMANEN
292
EINIGE
KAISER
VON
BYZANZ
293
WEITER
MIT
DEN
RURIKIDEN
WOHL
AUS
GELTUNGSSUCHT
GEHEN
DIE
RURIKIDEN
ZUM
GRIECHISCH-ORTHODOXEN
GLAUBEN
UEBER.
SEITDEM
BESTEHT
DER
EISERNE
VORHANG
ZUM
OSTEN.
294
KARTE
-
OST-MITTELEUROPA
UM
DAS
JAHR
1000
295
BASTARDE
-
UNFREIE
-
LEIBEIGENE,
WOBEI
ES
DEN
LETZTEREN
BEGRIFF
IN
NORDEUROPA
NICHT
GAB.
MIT
ASIATISCHEM
BRAUCHTUM
GELANGTE
ER
ERST
DURCH
DIE
MONGOLENHERRSCHAFT
IN
DEN
RECHTSGEBRAUCH.
297
DIE
GENEALOGIE
DER
RURIKIDEN
C
800
BIS
ZUM
UNTERGANG
1241
DURCH
DEN
MONGOLEN
STURM.
301
ZERSTOERUNG
DER
REICHES
DER
RURIKIDEN
UND
KIEV
302
AUSKLANG
-
DIE
WIKINGERZEIT
IST
ZU
ENDE
303
THEOLOGISCHE
FRAGEN,
GENEALOGISCHE
HINWEISE
305
VORGESCHICHTE
2000
309
DIE
WURZELN
DIESER
ARBEIT
312
ANHANG
DIE
CONVIVENTIA,
EUROPAS
BEDEUTENDSTE
GESETZESSCHOEPFUNG,
NARBONNE
930
313
DIE
SLAVEN
314
MUTMASSLICHE
WIKINGERNACHFAHREN
315
BENUTZTE
QUELLEN
UND
LITERATUR
321
GEISTIGES
EIGENTUM
VERLAGSMITTEILUNGEN |
any_adam_object | 1 |
author | Weltzien, Wolf Lüdeke von 1926-2004 |
author_GND | (DE-588)122948157 |
author_facet | Weltzien, Wolf Lüdeke von 1926-2004 |
author_role | aut |
author_sort | Weltzien, Wolf Lüdeke von 1926-2004 |
author_variant | w l v w wlv wlvw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017797367 |
ctrlnum | (OCoLC)76660326 (DE-599)BVBBV017797367 |
dewey-full | 940 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 940 - History of Europe |
dewey-raw | 940 |
dewey-search | 940 |
dewey-sort | 3940 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 100-1331 gnd |
era_facet | Geschichte 100-1331 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017797367</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210113</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040120s2004 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969839235</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3926341106</subfield><subfield code="9">3-926341-10-6</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">10</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76660326</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017797367</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">940</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weltzien, Wolf Lüdeke von</subfield><subfield code="d">1926-2004</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122948157</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wikinger aus genealogischer Sicht</subfield><subfield code="b">um 100 ndZ bis 1331</subfield><subfield code="c">Wolf Lüdecke von Weltzien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nagold</subfield><subfield code="b">Buch-&-Bild-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">324 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 100-1331</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wikinger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066083-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4156582-4</subfield><subfield code="a">Genealogische Tafel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wikinger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066083-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 100-1331</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_LMV_5.4.3.6.|5.2.5.3.|5.4.3.7.|5.5.|p</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_KXP_377397687</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010686317</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4156582-4 Genealogische Tafel gnd-content |
genre_facet | Genealogische Tafel |
id | DE-604.BV017797367 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:15:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3926341106 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010686317 |
oclc_num | 76660326 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 324 S. zahlr. Ill., Kt. |
psigel | DHB_LMV_5.4.3.6.|5.2.5.3.|5.4.3.7.|5.5.|p DHB_KXP_377397687 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Buch-&-Bild-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Weltzien, Wolf Lüdeke von 1926-2004 Verfasser (DE-588)122948157 aut Wikinger aus genealogischer Sicht um 100 ndZ bis 1331 Wolf Lüdecke von Weltzien Nagold Buch-&-Bild-Verl. 2004 324 S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 100-1331 gnd rswk-swf Wikinger (DE-588)4066083-7 gnd rswk-swf (DE-588)4156582-4 Genealogische Tafel gnd-content Wikinger (DE-588)4066083-7 s Geschichte 100-1331 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weltzien, Wolf Lüdeke von 1926-2004 Wikinger aus genealogischer Sicht um 100 ndZ bis 1331 Wikinger (DE-588)4066083-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066083-7 (DE-588)4156582-4 |
title | Wikinger aus genealogischer Sicht um 100 ndZ bis 1331 |
title_auth | Wikinger aus genealogischer Sicht um 100 ndZ bis 1331 |
title_exact_search | Wikinger aus genealogischer Sicht um 100 ndZ bis 1331 |
title_full | Wikinger aus genealogischer Sicht um 100 ndZ bis 1331 Wolf Lüdecke von Weltzien |
title_fullStr | Wikinger aus genealogischer Sicht um 100 ndZ bis 1331 Wolf Lüdecke von Weltzien |
title_full_unstemmed | Wikinger aus genealogischer Sicht um 100 ndZ bis 1331 Wolf Lüdecke von Weltzien |
title_short | Wikinger aus genealogischer Sicht |
title_sort | wikinger aus genealogischer sicht um 100 ndz bis 1331 |
title_sub | um 100 ndZ bis 1331 |
topic | Wikinger (DE-588)4066083-7 gnd |
topic_facet | Wikinger Genealogische Tafel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weltzienwolfludekevon wikingerausgenealogischersichtum100ndzbis1331 |