Deliktsrecht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Luchterhand
2006
|
Ausgabe: | 10., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Juristische Lernbücher
JA-Studium |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Später im Verl. Vahlen, München |
Beschreibung: | XIII, 315 S. |
ISBN: | 3472053097 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017796564 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140827 | ||
007 | t | ||
008 | 040120s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969809166 |2 DE-101 | |
020 | |a 3472053097 |c Kt. |9 3-472-05309-7 | ||
035 | |a (OCoLC)62887251 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017796564 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 3780 |0 (DE-625)135199: |2 rvk | ||
084 | |a PD 6026 |0 (DE-625)135260:249 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kötz, Hein |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)106113143 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deliktsrecht |c Hein Kötz ; Gerhard Wagner |
250 | |a 10., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Luchterhand |c 2006 | |
300 | |a XIII, 315 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juristische Lernbücher | |
490 | 0 | |a JA-Studium | |
500 | |a Später im Verl. Vahlen, München | ||
650 | 4 | |a Liability (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Torts |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Außervertragliche Haftung |0 (DE-588)7695165-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unerlaubte Handlung |0 (DE-588)4061688-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Außervertragliche Haftung |0 (DE-588)7695165-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unerlaubte Handlung |0 (DE-588)4061688-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Unerlaubte Handlung |0 (DE-588)4061688-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wagner, Gerhard |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)120731118 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010686131 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130495204687872 |
---|---|
adam_text | DELIKTSRECHT HEIN KOETZ PROF. DR. IUR., DR. H. C. MULT., PRAESIDENT DER
BUCERIUS LAW SCHOOL, HAMBURG GERHARD WAGNER DR. IUR., LLM. PROFESSOR AN
DER UNIVERSITAET BONN ZEHNTE, NEU BEARBEITETE AUFLAGE LUCHTERHAND INHALT
A. DER GEGENSTAND DES DELIKTSRECHTS 1 I. SCHADENSAUSGLEICHUNG ALS
RECHTSPROBLEM 1 II. SCHADENSZURECHNUNGSGRUENDE 2 III. HAFTUNGSERSETZUNG
DURCH VERSICHERUNGSSCHUTZ 3 IV. SCHADENSAUSGLEICH DURCH REGELN DES
VERTRAGSRECHTS 4 B. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES DELIKTSRECHTS 6 I.
ROEMISCHES RECHT 7 II. DER EINFLUSS DES NATURRECHTS 8 III. DIE ENTWICKLUNG
DES DELIKTSRECHTS IM COMMON LAW 9 IV. DIE ENTWICKLUNG DES DELIKTSRECHTS
IM 19. JAHRHUNDERT 11 C. UNFALLRECHT IM SOZIALEN RECHTSSTAAT 14 I. DIE
SOZIALE DIMENSION DES UNFALLPROBLEMS 14 II. AUSDEHNUNG DER
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 15 III. DER AUFSTIEG DER HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 16
IV UEBERLAGERUNG DES HAFTUNGSRECHTS DURCH DIE SOZIALVERSICHERUNG 17 1.
SCHUTZBEREICH UND LEISTUNGEN DER KRANKENVERSICHERUNG 18 2. SCHUTZBEREICH
UND LEISTUNGEN DER GESETZLICHEN RENTEN- VERSICHERUNG 19 3. REGRESS DER
SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER 20 V. DIE GRENZEN DES WOHLFAHRTSSTAATS 21 VI.
DIE RENAISSANCE PRIVATRECHTLICHER HAFTUNGS- UND VERSICHERUNGS- LOESUNGEN
23 D. ZIELE DES HAFTUNGSRECHTS 25 I. SCHADENSAUSGLEICH 25 II.
SCHADENSVERMEIDUNG 26 1. OEKONOMISCHE ANALYSE DES DELIKTSRECHTS 26 2.
OPTIMALE SORGFALTSANSTRENGUNGEN 28 3. OPTIMALES AKTIVITAETSNIVEAU 31 4.
WIRKUNGSGRENZEN 32 A) ART DER ENTSCHEIDUNGSSITUATION 32 B) DER EINFLUSS
VON HAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN 33 C) DURCHSETZUNGSDEFIZITE 34 5. KRITIK
DES OEKONOMISCHEN ANSATZES 36 A) MESSIANISMUS 36 B) INFORMATIONSPROBLEME
DER GERICHTE 36 III. SCHADENSSTREUUNG 37 E. DIE GRUNDTATBESTAENDE DER
VERSCHULDENSHAFTUNG 40 I. GRUNDLINIEN DER §§ 823 FF. BGB 40 INHALT 1.
DER SCHUTZBEREICH DES DELIKTSRECHTS 40 A) DAS KONZEPT DES BGB 40 B)
RECHTSGUETER UND SONSTIGE INTERESSEN 41 C) ERGAENZUNGEN UND KORREKTUREN 43
2. RECHTSWIDRIGKEIT 44 A) HANDLUNGS- UND ERFOLGSUNRECHT 44 B)
STELLUNGNAHME 45 AA) FUNKTIONEN DER RECHTSWIDRIGKEIT 45 BB) UNMITTELBARE
UND MITTELBARE VERLETZUNGSHANDLUNGEN 46 CC) VORSATZDELIKTE 48 C) DIE
DREI ELEMENTE DES DELIKTSAUFBAUS 49 3. VERSCHULDEN 49 A) DIE
VORVERLEGUNG DER VERSCHULDENSPRUEFUNG 49 B) OBJEKTIVER
FAHRLAESSIGKEITSMASSSTAB 49 C) AEUSSERE UND INNERE SORGFALT 51 D)
RESTBESTAENDE DER VERSCHULDENSPRUEFUNG 52 AA) ZURECHNUNGSFAEHIGKEIT 52 BB)
VERBOTSIRRTUM 53 4. VERKEHRSPFLICHTEN 53 A) FUNKTION DER
VERKEHRSPFLICHTEN 53 B) VERKEHRSPFLICHTEN UND FAHRLAESSIGKEIT 54 5.
HAFTUNGSBEGRUENDUNG UND HAFTUNGSAUSFUELLUNG 55 6. DER DELIKTSAUFBAU IM
UEBERBLICK 56 II. HAFTUNG FUER VERLETZUNG SUBJEKTIVER RECHTE: § 823 ABS. 1
BGB 57 1. DIE GESCHUETZTEN RECHTE UND RECHTSGUETER 57 A) LEBEN, KOERPER,
GESUNDHEIT, FREIHEIT 57 B) EIGENTUM 61 C) »SONSTIGE RECHTE 66 D) SCHUTZ
»RELATIVER RECHTE? 68 E) SCHUTZ DES VERMOEGENS ALS SOLCHEN? 68 F) DAS
RECHT AM »EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB 69 G) DAS
»ALLGEMEINE PERSOENLICHKEITSRECHT 69 2. PFLICHTVERLETZUNG
/VERKEHRSPFLICHTVERLETZUNG 70 A) ENTSTEHUNGSGRUENDE FUER VERKEHRSPFLICHTEN
71 AA) HISTORISCHER URSPRUNG: VERKEHRSANLAGEN 71 BB) SACHGEFAHREN 72 CC)
VERHALTENSGEFAHREN 74 DD) FUERSORGEPFLICHTEN 75 B) UMFANG UND INTENSITAET
DELIKTISCHER SORGFALTSPFLICHTEN 75 3. HAFTUNGSBEGRUENDENDE KAUSALITAET UND
ZURECHNUNG 77 A) KAUSALITAET 77 AA) GRUNDSATZ 77 BB) MEHRERE URSACHEN 78
CC) BEWEISLAST 78 B) ZURECHNUNG I: DIE LEHRE VOM »ADAEQUATEN
KAUSALZUSAMMEN- HANG 79 C) ZURECHNUNG II: DIE LEHRE VOM SCHUTZZWECK DER
HAFTUNGSNORM 81 4. RECHTSWIDRIGKEIT UND SCHULD 85 A) RECHTFERTIGUNG 85
AA) GRUNDSAETZE 85 BB) DIE EINWILLIGUNG 86 INHALT B) ENTSCHULDIGUNG 87 5.
SCHADEN UND HAFTUNGSAUSFUELLENDE KAUSALITAET 87 A) VERKUERZUNG DES
ZURECHNUNGSZUSAMMENHANGS 87 B) ADAEQUANZ 88 C) SCHUTZZWECK DER NORM 89
III. HAFTUNG FUER VERLETZUNG OBJEKTIVEN RECHTS: § 823 ABS. 2 BGB 92 1.
FUNKTIONEN 92 2. SCHUTZGESETZ I: RECHTSNORMEN 92 3. SCHUTZ GESETZ II:
INDIVIDUALSCHUTZZWECK 93 A) ALLGEMEINES 93 B) NORMZWECKLEHRE 94 AA)
PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH 94 BB) SACHLICHER SCHUTZBEREICH 95 CC)
MODALER SCHUTZBEREICH 96 C) AMTSPFLICHTVERLETZUNGEN 97 4.
RECHTSWIDRIGKEIT UND VERSCHULDEN 97 IV § 826 BGB 99 1. FUNKTION 99 2.
UEBERBLICK UEBER DIE HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 100 3. VERSTOSS GEGEN DIE
»GUTEN SITTEN 100 A) GRUNDLAGEN 100 B) FALLGRUPPEN 103 4. VORSATZ 104
F. HAFTUNG FUER PFLICHTWIDRIGES VERHALTEN ANDERER 106 I. EINLEITUNG 106
II. HAFTUNG BEI SCHAEDIGUNG DURCH GEHILFEN 106 1. GRUNDPRINZIP 107 2. WER
IST »VERRICHTUNGSGEHILFE? 108 3. SCHAEDIGUNG »IN AUSFUEHRUNG DER
VERRICHTUNG 109 4. »WIDERRECHTLICHE SCHAEDIGUNG HO 5. ENTLASTUNGSBEWEIS
DES GESCHAEFTSHERRN 113 6. VON DER GESCHAEFTSHERRN- ZUR
UNTERNEHMENSHAFTUNG 115 A) DIE DEFIZITE DES VERSCHULDENSPRINZIPS 115 B)
HAFTUNG FUER »VERFASSUNGSMAESSIG BERUFENE VERTRETER 116 C) HAFTUNG FUER
»ORGANISATIONSVERSCHULDEN 117 D) HAFTUNG AUF VERTRAGLICHER
ANSPRUCHSGRUNDLAGE 119 7. ARBEITNEHMERHAFTUNG 122 8. PERSOENLICHE
ORGAN-AUSSENHAFTUNG 123 9. DIE BETRIEBSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG 125 10.
REFORM 126 11. OEKONOMISCHE ANALYSE DER HAFTUNG FUER HILFSPERSONEN 127
III. HAFTUNG BEI SCHAEDIGUNG DURCH MINDERJAEHRIGE 129 1. EINLEITUNG 130 2.
DIE HAFTUNG DER ELTERN 131 3. DIE HAFTUNG DES MINDERJAEHRIGEN 134 A)
ZURECHNUNGSFAEHIGKEIT UND PFLICHTVERLETZUNG 134 B) BILLIGKEITSHAFTUNG 135
4. REFORM 140 INHALT G. IMMATERIELLE PERSOENLICHKEITS- UND REINE
VERMOEGENSINTERESSEN 142 I. EINLEITUNG 142 II. DAS ALLGEMEINE
PERSOENLICHKEITSRECHT 143 1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 143 A) DER
STANDPUNKT DES BGB 143 B) DAS AUFKOMMEN DER MASSENMEDIEN 144 C) DIE
RECHTSPRECHUNG DES RG: ZWISCHEN RECHTSFORTBILDUNG UND ATTENTISMUS 145 D)
DIE ANERKENNUNG DES ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS DURCH DEN BGH 146
2. SCHUTZBEREICHE 147 A) NAMENSRECHT 147 B) RECHT AM EIGENEN BILD 148 C)
BELEIDIGUNG UND ANDERE EHRVERLETZUNGEN 150 D) VERZERRUNG DES BILDES
EINER PERSON IN DER OEFFENTLICHKEIT 153 E) VERLETZUNG DER PRIVATSPHAERE
154 F) AUTONOMIESCHUTZ 155 G) ANEIGNUNG KOMMERZIALISIERTER
PERSOENLICHKEITSATTRIBUTE 156 H) POSTMORTALER PERSOENLICHKEITSSCHUTZ 157
3. RECHTSWIDRIGKEIT 158 4. UNTERLASSUNGS- UND BESEITIGUNGSANSPRUECHE 159
5. SCHADENSERSATZ 162 A) VERMOEGENSSCHAEDEN 162 B) NICHTVERMOEGENSSCHAEDEN
164 III. DELIKTISCHER VERMOEGENSSCHUTZ 167 1. HAFTUNGSGRUNDLAGEN 168 A)
DER STANDPUNKT DES BGB 168 B) DAS RECHT AM EINGERICHTETEN UND AUSGEUEBTEN
GEWERBEBETRIEB 168 C) SONDERGESETZE DES VERMOEGENSSCHADENSERSATZES 169 D)
ZWISCHENBILANZ UND KRITIK 170 2. FALLGRUPPEN DES VERMOEGENSSCHUTZES 171
A) UNBERECHTIGTE VERFAHRENSEINLEITUNG 171 B) OEFFENTLICHE KRITIK AN
GEWERBLICHEN UND BERUFLICHEN LEISTUNGEN 174 AA) UEBERBLICK 174 BB) SCHUTZ
GEGEN UNZUTREFFENDE TATSACHENBEHAUPTUNGEN GEMAESS § 824 174 CC) SCHUTZ
GEGEN SONSTIGE GEWERBESCHAEDIGENDE KRITIK 177 C) BOYKOTT UND STREIK 180
D) INSOLVENZVERSCHLEPPUNG UND GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG 182 E)
KAPITALMARKTHAFTUNG 184 AA) PROBLEMSTELLUNG 184 BB) HAFTUNG DES
EMITTENTEN 185 CC) PERSOENLICHE HAFTUNG DER LEITUNGSORGANE 186 F) HAFTUNG
FUER FALSCHE AUSKUENFTE 187 H. GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 190 I. ENTWICKLUNG UND
BEGRUENDUNG DER GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 190 1. WAS IST GEFAEHRDUNGSHAFTUNG? 190
2. VERBREITUNG DER GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 191 3. RECHTSPOLITISCHE UND
OEKONOMISCHE BEGRUENDUNG DER GEFAEHRDUNGS- HAFTUNG 193 4. ANALOGE ANWENDUNG
DER GEFAEHRDUNGSTATBESTAENDE? RECHTS- VERGLEICHUNG 197 II. GRUNDZUEGE DER
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 200 1. HAFTUNG DES »HALTERS, »INHABERS ODER
»UNTERNEHMERS DER ANLAGE 200 2. HAFTUNG FUER SPEZIFISCHE GEFAHREN 201 A)
ALLGEMEINES 201 B) EISENBAHNHAFTUNG 202 C) TIERHALTERHAFTUNG 203 3.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS, HAFTUNGSMINDERUNG 204 4. ART UND UMFANG DER HAFTUNG
206 III. SCHADENSAUSGLEICH BEI STRASSENVERKEHRSUNFAELLEN 209 1. HAFTUNG
UND VERSICHERUNG BEI STRASSENVERKEHRSUNFAELLEN 209 2. VORAUSSETZUNGEN DER
HAFTUNG 210 3. HAFTUNGSAUSSCHLUSS BEI »SCHWARZFAHRTEN 212 4.
MITVERSCHULDEN 213 A) OPFERGRUPPE I: FUSSGAENGER UND RADFAHRER 213 B)
OPFERGRUPPE II: DER MOTORISIERTE UNFALLGEGNER 215 C) OPFERGRUPPE III:
DIE INSASSEN DES UNFALLFAHRZEUGS 217 5. KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 218
6. REFORM DES VERKEHRSUNFALLRECHTS 219 IV. SCHADENSAUSGLEICH BEI
ARBEITSUNFAELLEN 220 1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 220 2. UMFANG DES
VERSICHERUNGSSCHUTZES 223 A) PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH 223 B)
SACHLICHER SCHUTZBEREICH 223 C) MODALER SCHUTZBEREICH 224 D) DAS
ZURECHNUNGSPRINZIP DES UNFALLVERSICHERUNGSRECHTS 225 E) KASUISTIK 225 3.
DIE LEISTUNGEN DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG 227 4. TRAEGERSCHAFT
UND FINANZIERUNG DER GESETZLICHEN UNFALL- VERSICHERUNG 228 5. DAS
HAFTUNGSPRIVILEG DER UNTERNEHMER UND DER ARBEITSKOLLEGEN 230 V.
VERANTWORTLICHKEIT FUER FEHLERHAFTE PRODUKTE 233 1. EIN RECHTSGEBIET
ZWISCHEN ALLEN STUEHLEN 233 A) VERTRAGS- UND DELIKTSHAFTUNG 234 B) DIE
DELIKTSRECHTLICHE LOESUNG 235 C) DIE HAFTUNG NACH DEM PRODHAFTG ALS
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG? 237 D) DELIKTISCHE HAFTUNG FUER PRODUKTFEHLER 238 2.
FEHLERTYPEN UND SORGFALTSPFLICHTEN DES WARENHERSTELLERS 239 A)
KONSTRUKTIONSFEHLER 239 B) FABRIKATIONSFEHLER 243 C) INSTRUKTIONSFEHLER
245 D) VERLETZUNG DER PRODUKTBEOBACHTUNGSPFLICHT 248 3. KREIS DER
HAFTPFLICHTIGEN PERSONEN 250 A) PROBLEMSTELLUNG 250 B) ZULIEFERER 250 C)
QUASI-HERSTELLER 251 D) HAENDLER 251 INHALT 4. HAFTUNGSUMFANG 252 J. ART
UND UMFANG DER SCHADENSERSATZLEISTUNG 254 I. GRUNDLINIEN DES
SCHADENSRECHTS 254 II. SACHSCHAEDEN 257 1. UNFALLGESCHEHEN UND
REGULIERUNGSPRAXIS 257 2. REPARATUR VS. ERSATZBESCHAFFUNG 257 3. FIKTIVE
SCHADENSBERECHNUNG 260 4. ZU- UND ABSCHLAEGE 262 A) MERKANTILER
MINDERWERT 262 B) ABZUG »NEU FUER ALT 263 5. NUTZUNGSAUSFALL 264 A)
KOSTEN DER ANMIETUNG EINES ERSATZFAHRZEUGS 264 B) ABSTRAKTE
NUTZUNGSENTSCHAEDIGUNG 265 III. PERSONENSCHAEDEN 268 1. GRUNDLAGEN 268 2.
HEILUNGSKOSTEN, KOSTEN VERMEHRTER BEDUERFNISSE 269 3. ERWERBSSCHADEN 270
4. IMMATERIALSCHADENSERSATZ (SCHMERZENSGELD) 273 A) GRUNDLAGEN 273 B)
FUNKTIONEN 274 C) BEMESSUNG 275 D) SCHADENSERSATZ WEGEN
»GENUSSENTBEHRUNG? 280 5. ERSATZANSPRUECHE BEI TOEDLICHEN VERLETZUNGEN 280
A) ANSPRUECHE MITTELBAR GESCHAEDIGTER 280 B) VERMOEGENSSCHAEDEN 281 AA)
BEERDIGUNGSKOSTEN UND UNTERHALT 281 BB) ANSPRUCHSBERECHTIGTE 281 CC)
ERSATZUMFANG 282 C) (KEIN) SCHMERZENSGELD 284 D) DER VERLUST
MENSCHLICHEN LEBENS 286 IV MITVERSCHULDEN UND MITVERURSACHUNG 287 1.
GRUNDLAGEN 287 2. MITWIRKUNG BEI DER SCHADENSENTSTEHUNG 287 3.
UNTERLASSUNG DER SCHADENSABWENDUNG ODER -MINDERUNG 290 4.
SCHADENSMITVERURSACHUNG DURCH HILFSPERSONEN 290 K. DER REGRESS DER
VERSICHERUNGSTRAEGER 294 I. GRUNDGEDANKE 294 II. »KONGRUENZ ZWISCHEN
VERSICHERUNGSLEISTUNG UND HAFTPFLICHT- ANSPRUCH 295 III. KEIN REGRESS
GEGEN FAMILIENANGEHOERIGE DES VERLETZTEN 296 IV. REGRESS BEI
SCHADENSVERURSACHUNG DURCH ARBEITGEBER UND ARBEITS- KOLLEGEN? -
GESTOERTER GESAMTSCHULDNERAUSGLEICH 297 V QUOTENVORRECHT 298 VI.
TEILUNGSABKOMMEN 299 SACHREGISTER 303
|
any_adam_object | 1 |
author | Kötz, Hein 1935- Wagner, Gerhard 1962- |
author_GND | (DE-588)106113143 (DE-588)120731118 |
author_facet | Kötz, Hein 1935- Wagner, Gerhard 1962- |
author_role | aut aut |
author_sort | Kötz, Hein 1935- |
author_variant | h k hk g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017796564 |
classification_rvk | PD 3780 PD 6026 |
ctrlnum | (OCoLC)62887251 (DE-599)BVBBV017796564 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 10., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02644nam a2200649 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017796564</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140827 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040120s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969809166</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472053097</subfield><subfield code="c">Kt.</subfield><subfield code="9">3-472-05309-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62887251</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017796564</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)135199:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6026</subfield><subfield code="0">(DE-625)135260:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kötz, Hein</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106113143</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deliktsrecht</subfield><subfield code="c">Hein Kötz ; Gerhard Wagner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 315 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Lernbücher</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">JA-Studium</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Später im Verl. Vahlen, München</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Torts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außervertragliche Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7695165-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unerlaubte Handlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061688-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Außervertragliche Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7695165-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unerlaubte Handlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061688-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Unerlaubte Handlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061688-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Gerhard</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120731118</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010686131</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV017796564 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3472053097 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010686131 |
oclc_num | 62887251 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-706 DE-20 DE-521 DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-859 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-706 DE-20 DE-521 DE-523 DE-188 |
physical | XIII, 315 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
series2 | Juristische Lernbücher JA-Studium |
spelling | Kötz, Hein 1935- Verfasser (DE-588)106113143 aut Deliktsrecht Hein Kötz ; Gerhard Wagner 10., neu bearb. Aufl. München Luchterhand 2006 XIII, 315 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Lernbücher JA-Studium Später im Verl. Vahlen, München Liability (Law) Germany Torts Germany Außervertragliche Haftung (DE-588)7695165-0 gnd rswk-swf Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Außervertragliche Haftung (DE-588)7695165-0 s DE-604 Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 s Haftung (DE-588)4022898-8 s 1\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 2\p DE-604 Wagner, Gerhard 1962- Verfasser (DE-588)120731118 aut HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kötz, Hein 1935- Wagner, Gerhard 1962- Deliktsrecht Liability (Law) Germany Torts Germany Außervertragliche Haftung (DE-588)7695165-0 gnd Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)7695165-0 (DE-588)4061688-5 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Deliktsrecht |
title_auth | Deliktsrecht |
title_exact_search | Deliktsrecht |
title_full | Deliktsrecht Hein Kötz ; Gerhard Wagner |
title_fullStr | Deliktsrecht Hein Kötz ; Gerhard Wagner |
title_full_unstemmed | Deliktsrecht Hein Kötz ; Gerhard Wagner |
title_short | Deliktsrecht |
title_sort | deliktsrecht |
topic | Liability (Law) Germany Torts Germany Außervertragliche Haftung (DE-588)7695165-0 gnd Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Liability (Law) Germany Torts Germany Außervertragliche Haftung Unerlaubte Handlung Haftung Deutschland Deutschland Bundesrepublik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010686131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kotzhein deliktsrecht AT wagnergerhard deliktsrecht |