EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe: Messen, bewerten, besser werden
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | PflegeManagement
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 225 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3170182528 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017771810 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100302 | ||
007 | t | ||
008 | 040113s2004 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3170182528 |9 3-17-018252-8 | ||
035 | |a (OCoLC)56809015 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017771810 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-859 |a DE-29 |a DE-B1533 |a DE-898 |a DE-1051 | ||
082 | 0 | |a 360 | |
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a QX 700 |0 (DE-625)142186: |2 rvk | ||
084 | |a QX 915 |0 (DE-625)142212: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe |b Messen, bewerten, besser werden |c Helmut Wallrafen-Dreisow ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2004 | |
300 | |a 225 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a PflegeManagement | |
610 | 2 | 7 | |a European Foundation for Quality Management |0 (DE-588)4330695-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alteneinrichtung |0 (DE-588)4392691-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Alteneinrichtung |0 (DE-588)4392691-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a European Foundation for Quality Management |0 (DE-588)4330695-0 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wallrafen-Dreisow, Helmut |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010673503&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010673503 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130477356875778 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
1 Organisations und Pflegepraxis im Wandel
Wie viel Organisation braucht eine Organisation? 15
Helmut Wallrafen Dreisow
1.1 Organisations und Pflegepraxis im Wandel 15
1.2 Warum so ein Buch? 15
1.3 Wie viel Organisation braucht eine Organisation? 16
1.4 Die Lösung des Qualitätsproblems 17
1.5 Interne Qualitätssicherung 19
1.6 Zusammenfassung 21
2 Qualitätsmanagement mit dem EFQM Modell
für Excellence Philosophie, Geschichte und Schritte
zur Excellence 23
Edeltraud Vomberg
2.1 Grundsätze 23
2.2 TQM als Unternehmensstrategie für soziale Einrichtungen
und Dienste 23
2.3 Geschichte des EFQM Modells für Excellence 25
2.4 Die Grundstruktur des EFQM Modells für Excellence .... 27
2.5 Selbstbewertung als Evaluationsinstrument und als Motor
für Veränderung durch Partizipation 29
2.6 Levels of Excellence 34
Literatur 35
3 Qualitätsentwicklung und Benchmarking Kosten
und Nutzen des Qualitätsmanagements 37
Stephan von Bandetner/Anja Sophia Middendorf
3.1 Qualitätsmanagement zur Kostensenkung und Steigerung
des Betriebserfolgs 37
3.2 Stufen der Qualitätsentwicklung 37
3.3 Entwicklungsstufen umfassenden Qualitätsmanagements . . 39
3.4 Entwicklungsstufen des Qualitätsmanagements nach dem
EFQM Modell 41
3.5 Der Erfolg „reifer Organisationen Langzeit¬
untersuchungen zum Qualitätsmanagement in den USA ... 43
Literatur 46
Inhaltsverzeichnis
4 Lernen von guten Ideen und Lösungen
Benchmarking mit dem EFQM Modell 47
Roland Weigel
4.1 Die Benchmarkingidee 47
4.2 Vom Vergleich zur Handlungsorientierung 48
4.3 Überblick über das Konzept 50
4.4 Entwicklung aus Pilotprojekten 51
4.5 Überblick der Instrumente 51
4.6 Quantitative Analysen 52
4.7 Qualitative Analysen 53
4.8 Potenzialanalyse und Selbstbewertung 54
4.9 Levels of Excellence im Benchmarking 55
4.10 Benchmarkingkreise als unterstützende Maßnahme 56
4.11 Nutzen und Wirksamkeit der externen Vergleiche 57
4.12 Branchenübergreifende Vergleiche 58
4.13 Zusammenarbeit von Wettbewerbern 59
4.14 Vorgehensweise und Nutzen im internen Benchmarking ... 59
4.15 Praxisbeispiel: Entwicklung Vorschlagswesen
(Jürgen Schmidt) 61
4.15.1 Begriffsbestimmung 62
4.15.2 Teilnehmerinnenkreis 63
4.15.3 Abläufe und Zuständigkeiten 63
4.15.4 Aufgaben der Koordinierungsstelle im Vorschlagswesen ... 63
4.15.5 Zusammensetzung und Aufgaben des „Prüfausschusses
für Verbesserungsvorschläge 64
4.15.6 Prämierung 64
4.15.7 Wiederaufnahme und erneute Prüfung 66
4.15.8 Finanzierung 66
4.15.9 Marketing und Berichtswesen 67
Literatur 67
5 Nachweisorientierung mit der RADAR Matrix 69
Roland Weigel
5.1 Ausgangssituation 69
5.2 Kundenwünsche als Basis für Nachweisorientierung 69
5.3 Struktur , Prozess und Ergebnisqualität 70
5.4 Nachweisorientierung als Chance 72
5.5 Nachweisorientierung mit dem EFQM Modell 72
5.6 PDCA Zyklus nach Deming 73
5.7 Branchenunabhängige Nachweisführung mit der RADAR
Bewertungssystematik 74
5.8 Ergebnisbewertung als Ausgangspunkt 76
5.9 Beurteilung der Befähigerkriterien 79
5.10 Praxisbeispiel: Stellenbeschreibungen
(Silvia Kleinfelder van Wingerden/
Helga Pietschmann Rudd) 83
5.10.1 Anlass 83
—— Inhaltsverzeichnis
5.10.2 Wie hat das EFQM Modell bei der Entwicklung von
Stellenbeschreibungen geholfen? 84
5.10.3 Aufbau der Stellenbeschreibungen 85
5.10.4 Integration vorhandener Instrumente 86
5.10.5 Zielsetzung von Stellenbeschreibungen 87
5.10.6 Unterscheidung von Leistungsbeschreibungen 88
6 Messen mit System Kunden und Mitarbeiter befragen ... 89
Andreas Born
6.1 Grundsätze 89
6.2 Mitarbeiter und Kundenbefragungen 89
6.3 Nutzen der Befragungen 90
6.4 Wahl der geeigneten Methode 91
6.5 Operationalisierung 92
6.6 Erfahrungen aus der Praxis 93
6.6.1 Mitarbeiterbefragung 94
6.6.2 Angehörigen und Bewohnerbefragung 98
6.6.3 Zeitvergleich 101
6.7 Fazit 101
6.8 Praxisbeispiel: Beschwerdemanagement (Ilse Maurer) ... 102
7 Transparenz der Schlüsselergebnisse: Ergebnisse verdichten,
strategisch planen Betriebsdatenanalyse und Balanced
Scorecard mit dem EFQM Modell 107
Jürgen Schulz
7.1 Betriebsdatenanalyse (BDA) 107
7.1.1 Organisation und Durchführung der BDA 107
7.1.2 Datenerfassung und betriebswirtschaftliche Steuerung . . . 109
7.1.3 Einfluss von Leistungserbringung und Finanzierungs¬
system 110
7.1.4 Verhältnis von Kosten und Auslastung 115
7.1.5 Plankostenrechnung 116
7.1.6 Prozessanalyse und Optimierung 120
7.2 Die Balanced Scorecard (BSC) 123
7.2.1 Bestimmung von Vision und Strategie 125
7.2.2 Die vier Perspektiven 126
7.2.3 Anwendung in der stationären Pflege 129
7.2.4 Ursache Wirkungsbeziehungen in der BSC 131
7.3 Praxisbeispiel: Entwicklung eines Mitarbeiterjahres¬
gesprächs (Hildegard Fervers) 134
7.3.1 Ausgangssituation 134
7.3.2 Planung und Umsetzung des Projekts 134
7.3.3 Fazit 137
Literatur 137
Inhaltsverzeichnis
8 Selbstbewertung und Potenzialanalyse: Stärken und
Verbesserungsbereiche ermitteln, Aktionspläne erstellen . . 139
Jochen Schneider
8.1 Grundsätze 139
8.2 Das Vorgehen bei der Selbstbewertung 139
8.2.1 Präsentation und Auswertung der Befragungsergebnisse .. 139
8.2.2 Kriterienbezogene Zielbestimmung 140
8.2.3 Abgleich der Zielbestimmungen mit den Ergebnissen .... 141
8.2.4 Ermitteln von Stärken 141
8.2.5 Nachweiserbringung 142
8.2.6 Beschreiben der Instrumente 143
8.2.7 Resümee 144
8.3 Das Vorgehen bei der Planung von Verbesserungen 144
8.3.1 Bestimmen der Verbesserungsbereiche 144
8.3.2 Definieren der Verbesserungsziele und Festlegen der
Verbesserungsmaßnahmen 145
8.4 Möglichkeiten zur Durchführung der Selbstbewertung . . . 147
8.4.1 Variante 1: Bilden von Untergruppen bei der Selbst¬
bewertung 147
8.4.2 Variante 2: Bilden von Untergruppen zur Vorbereitung
der Selbstbewertung 147
8.4.3 Variante 3: Durchführung der Selbstbewertungen im
Verbund 147
8.4.4 Variante 4: Durchführung der Selbstbewertung als internes
Benchmarking 149
8.4.5 Vorbereiten der Aktionsplanung 150
8.4.6 Durchführen der Ergebnisschau und Erstellen des Aktions¬
plans 151
8.5 Steuerung des Selbstbewertungsteams durch den Assessor 153
8.6 Selbstbewertungen und Management von Veränderungen 156
8.7 Praxisbeispiel: Innerbetriebliche Weiterbildung (Helmut
Wallrafen Dreisow) 160
Literatur 162
9 Umsetzungsstrukturen im EFQM 163
Thomas Risse
9.1 Ausgangssituation 163
9.2 Strukturen im Umsetzungsprozess 163
9.2.1 Planungsphase („Plan ) 165
9.2.2 Umsetzungsphase („Do ) 167
9.2.3 Überprüfungsphase („Check ) 168
9.2.4 Implementierungsphase („Act ) 169
9.3 Idealtypische/r Aufbau und Organisation eines
QM Systems 170
9.4 Praxisbeispiel: Qualitätszirkelarbeit (Irene Maurer) 172
Literatur 173
_ Inhaltsverzeichnis
10 Umsetzungscontrolling und Wirksamkeitsüberpriifung .. 175
Sabine Scholl
10.1 Grundsätze 175
10.2 Controlling oder doch nur ein anderer Begriff für
Kontrolle? 175
10.3 Umsetzungscontrolling und Wirksamkeitsüberprüfung
was bedeutet das genau? 177
10.4 Vom Leitbild zur Balanced Scorecard oder wie erkennen
wir, ob wir unseren Zielen treu bleiben? 180
10.5 Umsetzungs und Wirksamkeitsüberprüfung im Projekt¬
management und das in der Praxis? 183
Literatur 188
11 Integriertes Qualitätsmanagement mit dem EFQM
Modell Selbstbewertung mit MDK Prüfkriterien 189
Irene Maurer
11.1 Ausgangssituation 189
11.2 Externe Anforderungen 190
11.3 Pflegequalitätssicherungsgesetz PQSG 191
11.4 SGB Änderungsgesetz 192
11.5 Was prüft der MDK? 193
11.6 Qualitätssicherung auf unterschiedlichen Ebenen 194
11.7 EFQM MDK Integration 195
Anhang 199
Herausgeber und Autorenverzeichnis 217
Stichwortverzeichnis 221
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017771810 |
classification_rvk | DS 7250 QX 700 QX 915 |
ctrlnum | (OCoLC)56809015 (DE-599)BVBBV017771810 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01736nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017771810</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100302 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040113s2004 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170182528</subfield><subfield code="9">3-17-018252-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56809015</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017771810</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142212:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe</subfield><subfield code="b">Messen, bewerten, besser werden</subfield><subfield code="c">Helmut Wallrafen-Dreisow ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">225 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">PflegeManagement</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">European Foundation for Quality Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330695-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alteneinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4392691-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alteneinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4392691-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">European Foundation for Quality Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4330695-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wallrafen-Dreisow, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010673503&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010673503</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017771810 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3170182528 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010673503 |
oclc_num | 56809015 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-859 DE-29 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR DE-1051 |
owner_facet | DE-1049 DE-859 DE-29 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR DE-1051 |
physical | 225 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | PflegeManagement |
spelling | EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe Messen, bewerten, besser werden Helmut Wallrafen-Dreisow ... (Hrsg.) 1. Aufl. Stuttgart Kohlhammer 2004 225 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier PflegeManagement European Foundation for Quality Management (DE-588)4330695-0 gnd rswk-swf Alteneinrichtung (DE-588)4392691-5 gnd rswk-swf Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd rswk-swf Alteneinrichtung (DE-588)4392691-5 s Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 s European Foundation for Quality Management (DE-588)4330695-0 b DE-604 Wallrafen-Dreisow, Helmut Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010673503&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe Messen, bewerten, besser werden European Foundation for Quality Management (DE-588)4330695-0 gnd Alteneinrichtung (DE-588)4392691-5 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4330695-0 (DE-588)4392691-5 (DE-588)4219057-5 |
title | EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe Messen, bewerten, besser werden |
title_auth | EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe Messen, bewerten, besser werden |
title_exact_search | EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe Messen, bewerten, besser werden |
title_full | EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe Messen, bewerten, besser werden Helmut Wallrafen-Dreisow ... (Hrsg.) |
title_fullStr | EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe Messen, bewerten, besser werden Helmut Wallrafen-Dreisow ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe Messen, bewerten, besser werden Helmut Wallrafen-Dreisow ... (Hrsg.) |
title_short | EFQM in Einrichtungen der Altenhilfe |
title_sort | efqm in einrichtungen der altenhilfe messen bewerten besser werden |
title_sub | Messen, bewerten, besser werden |
topic | European Foundation for Quality Management (DE-588)4330695-0 gnd Alteneinrichtung (DE-588)4392691-5 gnd Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd |
topic_facet | European Foundation for Quality Management Alteneinrichtung Qualitätsmanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010673503&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wallrafendreisowhelmut efqmineinrichtungenderaltenhilfemessenbewertenbesserwerden |