Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert: [2] Regionen, Betriebe, Menschen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Ueberreuter
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 926 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3800038684 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017771629 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050201 | ||
007 | t | ||
008 | 040113s2003 au ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3800038684 |9 3-8000-3868-4 | ||
035 | |a (OCoLC)76466144 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017771629 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-739 |a DE-1028 |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M122 |a DE-Hrs1 | ||
084 | |a LC 22160 |0 (DE-625)90631:821 |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert |n [2] |p Regionen, Betriebe, Menschen |c Ernst Bruckmüller ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wien |b Ueberreuter |c 2003 | |
300 | |a 926 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1900-1999 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1900-1999 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Forstwirtschaft |0 (DE-588)4017966-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1900-1999 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bruckmüller, Ernst |d 1945- |e Sonstige |0 (DE-588)118159941 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV016551062 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010673335&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010673335 | ||
942 | 1 | 1 | |c 630.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130477340098562 |
---|---|
adam_text | Inhalt Vorwort der Herausgeber 11
Hubert Weitensfelder: Vom Stall in die Fabrik
Vorarlbergs Landwirtschaft im 20. Jahrhundert 15
Einleitung 15
I.AllesKäse? 20
II. Viehzucht 26
III. Alpwirtschaft 31
IV.Agrargemeinschaften und Genossenschaften 36
V.Technik und Infrastruktur 43
VI. »Mist und List«: Schulungen und Schulen 51
VII. Aspekte des sozialen Wandels 56
1. Konsum 56
2. Verschuldung 59
3. Zweitberuf 63
VIII. Landwirtschaft und Weltanschauung: Die Eliten und die Politik 66
Wolfgang Meixner, Gerhard Siegl: Bergbauern im Tourismusland
Agrargeschichte Tirols im 20. Jahrhundert 73
I. Die Grundlagen ¦ • 73
1. Naturräumliche Voraussetzungen ; 73
2. Infrastrukturelle Bedingungen 76
3. Von der Autarkie zum Nebenerwerbsbetrieb 79
II. Die Bodennutzung 80
1. Obstbau 81
2. Wiesen und Weideland 83
3. Alpines Grünland 86
Exkurs »Sozialbrache« 91
4. Ackerbau 92
5. Wald 99
III. Tierhaltung 105
1. Rinder 110
2. Schweine 127
3. Schafe 130
4. Ziegen ___ / 32
5. Pferdezucht 133
6. Geflügel 135
7. Bienenzucht 137
IV. Betriebsstruktur 138
5
Inhalt 1. Agrarquote 139
2. Anzahl der Betriebe 140
3. Betriebsgröße 141
4. Rationalisierung und Mechanisierung 142
5. Vom Gesinde zum Familienbetrieb 148
V. Zeitlicher Phasenverlauf des Strukturwandels 149
1. »Bergbauernkrise« (1880 1900) 149
2. Latente Krise und beginnender Alpentourismus (1900 1914/18) 151
3. Zwischenkriegszeit (1918 1938) 152
4. NS Zeit (1938 1945) 156
5. Nachkriegsjahre »Wirtschaftswunder« zunehmender Fremdenverkehr 163
6. Bauern auf dem Weg vom »Subventionsempfänger« zum »Unternehmer« 166
VI. Bäuerliche Interessenverbände 170
1. Die Tiroler Landeslandwirtschaftskammer und ihre Vorläufer 170
2. Tiroler Bauernbund 178
VII. Blick von außen auf die Bauern 187
Werner Drobesch: Gebirgsland im Süden
Kärntens Landwirtschaft 1918 bis 1999 189
I. Bäuerliche Lebensräume 189
II. Auflösung der Agrargesellschaft 195
III. Bauernland ohne Agrarwirtschaft? Die Struktur und Produktionskrise bis
Anfang der Fünfzigerjahre 202
IV. Verspätete Deagrarisierung im Spannungsbogen von kapitalistischer
Marktwirtschaft und »Agrarprotektionismus« seit der Jahrhundertmitte 218
V. Am (vorläufigen) Ende eines langen Weges ... 238
Ursula J. Neumayr: Unter schneebedeckten Bergen
Landwirtschaft im Pinzgau 1890 bis 1990 243
I. Lebenswelt Gebirgslandwirtschaft 245
1. Das Ende der naturalwirtschaftlichen Genügsamkeit Schmidtmann
im Pinzgau 250
2. Alles ein Herz und ein Sinn Bäuerliche Dorfwelt um 1900 256
3. Kühl empfand ich die dunklen Bergwälder Das Weggehen
der Dienstboten 260
4. Gedenkmessen und Bauernfähigkeit Das Reichserbhofgesetz
in der Umsetzung 267
5. Sorgen, im Wiederaufbau der Letzte zu sein Bedarfsdeckung
in der Nachkriegszeit 272
6. Wir sind es jetzt ein wenig anders gewöhnt Spezialisierungen und
Nebenerwerb 277
II. Arbeitswelt Gebirgslandwirtschaft 281
1. Viehzucht und Almwirtschaft 287
6
Inhalt
2. Feld und Ackerbau 294
3. Obst und Gartenbau 297
III. Vom Bauern zum Agrarland? 298
Karl Käser, Karl Stocker, Beatrix Vreca: Vom Selbstversorger
zum Nebenerwerbslandwirt
Das südoststeirische Flach und Hügelland 299
I. Das »alte« Agrarsystem 302
1. Kleinbauerntum 303
2. Bifangbau 303
3. Viehhaltung und Viehzucht 305
4. Arbeit und Alltag 307
5. Politische Formierung 308
6. Genossenschaften 310
7. Vereine 310
8. Der Erste Weltkrieg und die Folgen 314
9. Die alte Ordnung bricht zusammen 316
II. Das Ende der Selbstversorgerwirtschaft der Beginn des »Fortschritts« 318
1. Mechanisierung und Rationalisierung der Produktion 318
2. Disziplinierung und Modernisierung der Bevölkerung 319
III. Zwischen Tradition und Fortschritt 323
1. Der Wiederaufbau 323
2. Das Nachwirken des alten Systems 325
3. Die Rationalisierung und Mechanisierung der Landwirtschaft in den
Fünfziger)ahren 327
IV. Der Fortschritt siegt! 333
1. Die Spezialisierung Monokultur, Kleintiermast und die Folgen 333
2. Landwirtschaft und Fremdenverkehr 338
V. Postmoderne Landwirtschaft? 339
1. Krisen der industrialisierten Landwirtschaft 339
2. Auswege und Perspektiven 344
Schlusswort, 352
Statistischer Anhang 354
Bernhard A. Reismann: Landwirtschaft inmitten der Industrie
Die östliche Obersteiermark 363
I. Die naturräumlichen Gegebenheiten und der Stand der obersteirischen
Landwirtschaft im Jahr 1900 161
II. Die wirtschaftliche Entwicklung von 1900 bis 2000 370
1. Die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung der obersteirischen
Landwirtschaft 370
2. Viehzucht 388
3. Almwirtschaft 399
7
Inhalt 4. Die Milchwirtschaft 407
5. Die Forstwirtschaft 416
6. Der Obst und Ackerbau 422
III. Regionale Besonderheiten der obersteirischen Landwirtschaft 429
1. Der Zu und Nebenerwerb in der Industrie 429
2. Der Nebenerwerb durch den Fremdenverkehr 432
Roman Sandgruber: Im Viertel der Vierkanter
Landwirtschaft im oberösterreichischen Zentralraum 439
I. Der Vierkanter 439
II. Die Produktionslandschaften 446
1. »Vier Viertel hat s Landl...« 446
2. Der oberösterreichische Zentralraum als Agrarregion 448
III. Die Bauern und ihre Betriebe 449
1. Die Höfe 449
2. Der Pflanzenbau 453
3. Die Viehhaltung 459
4. Die Mechanisierung 464
5. Die bäuerliche Arbeitsorganisation 469
IV. Wirtschaftsführung und Einkommen 474
1. Die Struktur der Einnahmen 476
2. Die Betriebsausgaben 478
3. Krisen und Krisensicherung 479
V. Genossenschaften und Vermarktung 482
1. Lagerhausgenossenschaften 483
2. Molkereigenossenschaften 484
3. Zuckerindustrie 486
4. Obstverwertung 488
VI. Das Ende der Vierkanter? 488
Michael Pammer: Hochland im Norden
Mühl und Waldviertel 491
I. Oberfläche, Klima und Boden 492
II. Bevölkerung 497
III. Beschäftigung 504
IV. Produktionsfaktoren 516
1. Boden 516
2. Kapital 531
3. Arbeit 533
V Betriebe 536
VI. Produktion 546
1. Pflanzen 546
2. Vieh 549
8
Inhalt
VII. Einkommen und Konsum 559
Ernst Langthaler: Agrarwende in den Bergen
Eine Region in den niederösterreichischen Voralpen (1880 2000) 563
I. Ein Hof vor 100 Jahren 56}
II. Die Menschen und der Boden 568
III. Die Menschen und das Vermögen 588
IV. Die Menschen und das Wissen 611
V. Die Menschen und die Arbeit 621
VI. Die Menschen und die Güter 636
Ernst Langthaler: Agrarwende in der Ebene
Eine Region im niederösterreichischen Flach und Hügelland
(1880 2000) 651
I. Ein Hof vor 100 Jahren 651
II. Die Menschen und der Boden 656
III. Die Menschen und das Vermögen 684
IV. Die Menschen und das Wissen 703
V. Die Menschen und die Arbeit 713
VI. Die Menschen und die Güter 726
Leonhard Prickler: Ebene im Osten
Der Seewinkel im Bezirk Neusiedl am See 741
I. Österreichs Anteil an der »pannonischen« Ebene Versuch einer
Begriffsdefinition 741
1. Die geografischen Voraussetzungen 741
2. Die historischen Voraussetzungen 742
II. Das »ungarische Vermächtnis« Die westungarische Landwirtschaft
vor dem Anschluss des Burgenlands an Österreich 743
1. Nationale Befindlichkeiten und die Krise der Landwirtschaft um 1900 744
2. Die Auswanderung als Ausweg aus der Krise 746
3. Der Beginn der Eisenbahnerschließung 747
III. Traumatisches Ende und chaotischer Neubeginn Der schwierige Weg
von Ungarn nach Österreich 748
1. Der Erste Weltkrieg 749
2. Die landwirtschaftlichen Marktverhältnisse als politischer Faktor 751
IV. Landwirtschaft und Politik im Burgenland bis 1938 753
1. Die Ursachen für die Besonderheiten im burgenländischen
Wählerverhalten 754
2. Die ungelöste Frage der Bodenreform 755
3. Die wirtschaftliche Gesamtsituation in der Zwischenkriegszeit und die
Entstehung der bäuerlichen Interessenvertretungen 758
4. Landgewinnungspläne am Neusiedler See 761
9
Inhalt V. Landwirtschaft unter dem Hakenkreuz 764
1. Beeinflussung der bäuerlichen Bevölkerung durch den764
Nationalsozialismus bis 1938 764
2. Die »Erbhof« Politik 767
3. »Entschuldung« 768
VI. Vom Zweiten Weltkrieg zum 21. Jahrhundert 770
1. Internationale Finanzspritzen und der (Wieder )Aufbau der
burgenländischen Landwirtschaft 770
2. Der Mechanisierungsprozess in der Landwirtschaft im Neusiedler Bezirk
3. Die rasante Entwicklung der Weinwirtschaft nach 1945 772
4. Der Gemüsebau im Seewinkel einst und heute 772
VII. »Land im Wandel« 781
1. Der wirtschaftliche Strukturwandel abseits der Landwirtschaft
Arbeitswanderung und Schulwesen 784
2. Der Neusiedler See als Objekt der touristischen Vermarktung 786
3. Die Neusiedler See Brücke: Ein Bauprojekt als Wegbereiter für den
Naturschutz 789
4. Die Entstehung des grenzüberschreitenden Nationalparks Neusiedler
See Seewinkel 790
VIII. Fallstudie Meierhof: Der Wittmannshof als sozialer und politischer
Mikrokosmos in den Jahren 1921 bis 1945 (von Herbert Brettl) 794
1. Die Geschichte der Herrschaft Ungarisch Altenburg und des
Wittmannshofes bis 1918 794
2. Der Wittmannshof zwischen 1921 und 1945 797
Anhang 819
Anmerkungen 819
Literatur und Quellenverzeichnis 874
Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 903
Die Autorinnen und Autoren 908
Bildnachweis 920
Register 911
10
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118159941 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017771629 |
classification_rvk | LC 22160 |
ctrlnum | (OCoLC)76466144 (DE-599)BVBBV017771629 |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte 1900-1999 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-1999 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01932nam a2200493 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV017771629</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040113s2003 au ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800038684</subfield><subfield code="9">3-8000-3868-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76466144</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017771629</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 22160</subfield><subfield code="0">(DE-625)90631:821</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="n">[2]</subfield><subfield code="p">Regionen, Betriebe, Menschen</subfield><subfield code="c">Ernst Bruckmüller ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Ueberreuter</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">926 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-1999</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1900-1999</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Forstwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017966-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1900-1999</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruckmüller, Ernst</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118159941</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV016551062</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010673335&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010673335</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">630.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV017771629 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3800038684 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010673335 |
oclc_num | 76466144 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-1028 DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M122 DE-Hrs1 |
owner_facet | DE-739 DE-1028 DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M122 DE-Hrs1 |
physical | 926 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Ueberreuter |
record_format | marc |
spelling | Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert [2] Regionen, Betriebe, Menschen Ernst Bruckmüller ... (Hrsg.) Wien Ueberreuter 2003 926 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1900-1999 gnd rswk-swf Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd rswk-swf Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 s Geschichte 1900-1999 z DE-604 Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 s Bruckmüller, Ernst 1945- Sonstige (DE-588)118159941 oth (DE-604)BV016551062 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010673335&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017966-7 (DE-588)4034402-2 (DE-588)4043271-3 |
title | Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert |
title_auth | Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert |
title_full | Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert [2] Regionen, Betriebe, Menschen Ernst Bruckmüller ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert [2] Regionen, Betriebe, Menschen Ernst Bruckmüller ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert [2] Regionen, Betriebe, Menschen Ernst Bruckmüller ... (Hrsg.) |
title_short | Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert |
title_sort | geschichte der osterreichischen land und forstwirtschaft im 20 jahrhundert regionen betriebe menschen |
topic | Forstwirtschaft (DE-588)4017966-7 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd |
topic_facet | Forstwirtschaft Landwirtschaft Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010673335&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016551062 |
work_keys_str_mv | AT bruckmullerernst geschichtederosterreichischenlandundforstwirtschaftim20jahrhundert2 |