Rad und Wagen: der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg]
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz am Rhein
von Zabern
2004
Oldenburg Landesmuseum für Natur und Mensch |
Schriftenreihe: | Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland
Beiheft ; 41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 531 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3805333226 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017764963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180606 | ||
007 | t | ||
008 | 040106s2004 gw abd| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969702442 |2 DE-101 | |
020 | |a 3805333226 |9 3-8053-3322-6 | ||
035 | |a (gbd)0823091 | ||
035 | |a (OCoLC)249300356 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017764963 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-Di1 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-M157 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B1550 | ||
084 | |a NF 1040 |0 (DE-625)125184: |2 rvk | ||
084 | |a NF 1210 |0 (DE-625)125211:1188 |2 rvk | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Rad und Wagen |b der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg] |c [Hrsg.: Mamoun Fansa, Stefan Burmeister] |
264 | 1 | |a Mainz am Rhein |b von Zabern |c 2004 | |
264 | 1 | |a Oldenburg |b Landesmuseum für Natur und Mensch | |
300 | |a 531 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland : Beiheft |v 41 | |
648 | 7 | |a Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr. |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Rad - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung | |
650 | 4 | |a Wagen - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung | |
650 | 0 | 7 | |a Wagen |0 (DE-588)4064240-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rad |0 (DE-588)4176761-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Transport & Verkehr |0 (DE-2581)TH000007085 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Wagen & Rad |0 (DE-2581)TH000007092 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Rad |0 (DE-588)4176761-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr. |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wagen |0 (DE-588)4064240-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr. |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fansa, Mamoun |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)110085817 |4 oth | |
700 | 1 | |a Burmeister, Stefan |e Sonstige |0 (DE-588)1046212370 |4 oth | |
710 | 2 | |a Landesmuseum für Natur und Mensch |e Sonstige |0 (DE-588)10015960-6 |4 oth | |
711 | 2 | |a Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa |d 2004 |c Oldenburg (Oldenburg) |j Sonstige |0 (DE-588)10076627-4 |4 oth | |
830 | 0 | |a Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland |v Beiheft ; 41 |w (DE-604)BV000009514 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0407 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010669517 | ||
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 09013 |g 3 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130471066468352 |
---|---|
adam_text | RA
D UND WAGE
N
DER URSPRUNG EINER INNOVATION
WAGEN IM VORDEREN ORIENT UND EUROPA
VERLAG PHILIPP VO
N ZABERN YY MAIN
Z A
M RHEIN
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 8
M.FANSA
EINLEITUNG 9
M.FANSA
DER WAGEN IM NEOLITHIKUM UND IN DER BRONZEZEIT: 13
ERFINDUNG, AUSBREITUNG UND FUNKTION DER ERSTEN FAHRZEUGE
ST. BURMEISTER
I. ZENTREN DER ENTWICKLUN
G VO
N RAD UN
D WAGEN VO
M 4.-1
. JAHRTAUSEN
D
ALTER ORIENT
DIE NATURRAEUMLICHEN BEDINGUNGEN IM ALTEN ORIENT IM 4
. UND FRUEHEN 3. JT
. V. CHR. 41
J
. RENGER
GESELLSCHAFT UND TECHNOLOGIE IM FRUEHGESCHICHTLICHEN MESOPOTAMIEN 49
R. BERNBECK
DER ALTE ORIENT UND SEINE ROLLE IN DER ENTWICKLUNG VON FAHRZEUGEN 69
J
. CROUWEL
ASIEN
DIE KARREN DER INDUSKULTUR PAKISTANS UND INDIENS 87
M. KENOYER
WAGENBESTATTUNGEN IM BRONZEZEITLICHEN CHINA 107
M. WAGNER, UNTER MITARBEIT VON GEORG LEUBE
D
AFRIKA
FUNDE UND FUNKTIONEN - STREITWAGENTECHNOLOGIE IM ALTEN AEGYPTEN 123
A. HEROLD
KULTURGESCHICHTE DES FAHRENS IM AEGYPTEN DES NEUEN REICHES 143
U. HOFMANN
BRONZEZEITLICHE STREITWAGEN IN DER SAHARA? 157
K. H. STRIEDTER
EURASIEN
DIE MAJKOP-KUITUR UND DIE ERSTEN WAGEN IN DER SUEDRUSSISCHEN STEPPE 167
V. TRIFONOV
DER WAGEN IN DER NOVOTITAROVSKAJA-KULTUR 177
A. GEJ
WAGENGRAEBER DER GRUBENGRABZEITLICHEN KULTUREN IM STEPPENGEBIET
OSTEUROPAS 191
M. TURETSKIJ
INHALTSVERZEICHNIS
NEUE WAGENFUNDE AUS GRAEBERN DER KATAKOMBENGRABKULTUR IM STEPPENGEBIET
201
DES ZENTRALEN VORKAUKASUS
A. BELINSKIJ U. A. KALMYKOV
STREITWAGEP DER EURASISCHEN STEPPE IN DER BRONZEZEIT: 221
DAS WOLGA-URALGEBIRGE UND KASACHSTAN
A. EPIMACHOV U. L. KORJAKOVA
FELSBILDER MIT WAGENDARSTELLUNGEN IN SIBIRIEN UND ZENTRALASIEN 237
M. DEVLET U. E. DEVLET
EUROPA
NATURRAEUMLICHE BEDINGUNGEN IN MITTELEUROPA IM 4./FRUEHEN 3. JAHRTAUSEND
V. CHR. 247
H. KUESTER
ZUR INNOVATIONSBEREITSCHAFT MITTELEUROPAEISCHER GESELLSCHAFTEN IM 255
4
. VORCHRISTLICHEN JAHRTAUSEND
J
. MUELLER
DIE BADENER KULTUR UND IHRE RAEDERFAHRZEUGE 265
J
. MARAN
DIE NEOLITHISCHEN WAGEN IM NOERDLICHEN MITTELEUROPA 283
J
. A. BAKKER
WAGENFUNDE AUS DEN SEEUFERSIEDLUNGEN IM ZIRKUMALPINEN RAUM 295
H. SCHLICHTHERLE
RADMODELL UND VOTIVAXT -
AUSSERGEWOEHNLICHE FUNDE DER KULTUR MIT SCHNURKERAMIK VON DER NOERDLICHEN
FRANKENALB 315
T. SEREGELY
NEOLITHISCHE UND BRONZEZEITLICHE MOORFUNDE AUS DEN NIEDERLANDEN, 321
NORDWESTDEUTSCHLAND UND DAENEMARK
ST. BURMEISTER
BRONZEZEITLICHE WAGEN IN GRIECHENLAND 341
J
. CROUWEL
BRONZEZEITLICHE WAGENMODELLE IM KARPATENBECKEN 347
N. BOROFFKA
DIE WAGEN DER BRONZEZEIT IN MITTELEUROPA 355
CH. F. E. PARE
DAS URNENFELDERZEITLICHE WAGENMODELL VON DAVERDEN, LDKR. VERDEN 373
J
. PRECHT
STREITWAGEN, KARREN UND WAGEN IN DER BRONZEZEITLICHEN FELSKUNST
SKANDINAVIENS 381
TH. LARSSON
FRUEHBRONZEZEITLICHE WAGEN UND TRANSPORTMITTEL IN DER 399
FELSKUNST SUED
- UND SUEDWESTEUROPAS
CH. ZUECHNER
INHALTSVERZEICHNIS
II
. KOMMUNIKATIONSRAEUM
E - UEBERLEGUNGE
N ZUR AUSBREITUN
G INNOVATIVER
WAGENTECHNOLOGIE
N IM 4.-2
. JAHRTAUSEN
D V. CHR.
WAGEN, PFLUG, RIND: IHRE AUSBREITUNG UND NUTZUNG - PROBLEME DER
QUELLENINTERPRETATION 409
A. SHERRATT
KULTURKONTAKTE UND WEGE DER AUSBREITUNG DER WAGENTECHNOLOGIE 429
IM 4. JAHRTAUSEND V. CHR.
J
. MARAN
KONTAKTE UND REISEN IM 2. JAHRTAUSEND V. CHR. 443
K. KRISTIANSEN
IM. DER WAGEN UN
D SEINE ZUGTIER
E
DIE DOMESTIKATION DER ZUGTIERE 455
N. BENECKE
NUTZUNG DER TIERISCHEN KRAFT UND ENTWICKLUNG DER ANSCHIRRUNG 467
N. BOROFFKA
SCHIRRUNG UND ZAEUMUNG DES STREITWAGENPFERDES: FUNKTION UND
REKONSTRUKTION 481
G. BROWNRIGG, UNTER MITARBEIT VON UTE LUISE DIETZ
IV. STREITWAGEN-DISKUSSIO
N
DER KIKKULI-TEXT. HIPPOLOGISCHE UND METHODENKRITISCHE UEBERLEGUNGEN ZUM
491
TRAINING VON STREITWAGENPFERDEN IM ALTEN ORIENT
P. RAULWING UND HEINZ MEYER
DER STREITWAGEN IM ALTEN ORIENT IM 2. JAHRTAUSEND V. CHR. - 507
EINE BETRACHTUNG ANHAND DER KEILSCHRIFTLICHEN QUELLEN
TH. RICHTER
INDOGERMANEN, INDOARIER UND
MARYANNU
IN DER STREITWAGENFORSCHUNG. 515
EINE REZEPTIONS- UND WISSENSCHAFTSGESCHICHTLICHE SPURENLESE
R RAULWING
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)110085817 (DE-588)1046212370 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017764963 |
classification_rvk | NF 1040 NF 1210 |
ctrlnum | (gbd)0823091 (OCoLC)249300356 (DE-599)BVBBV017764963 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr. gnd |
era_facet | Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03122nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017764963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180606 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040106s2004 gw abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969702442</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3805333226</subfield><subfield code="9">3-8053-3322-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0823091</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249300356</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017764963</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)125184:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1210</subfield><subfield code="0">(DE-625)125211:1188</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rad und Wagen</subfield><subfield code="b">der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg]</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Mamoun Fansa, Stefan Burmeister]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz am Rhein</subfield><subfield code="b">von Zabern</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">Landesmuseum für Natur und Mensch</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">531 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland : Beiheft</subfield><subfield code="v">41</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr.</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rad - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wagen - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064240-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176761-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Transport & Verkehr</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007085</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wagen & Rad</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007092</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176761-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr.</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064240-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr.</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fansa, Mamoun</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110085817</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burmeister, Stefan</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046212370</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landesmuseum für Natur und Mensch</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10015960-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa</subfield><subfield code="d">2004</subfield><subfield code="c">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10076627-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland</subfield><subfield code="v">Beiheft ; 41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000009514</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0407</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010669517</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09013</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
id | DE-604.BV017764963 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:33Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10015960-6 (DE-588)10076627-4 |
isbn | 3805333226 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010669517 |
oclc_num | 249300356 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-Di1 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-M157 DE-11 DE-188 DE-B1550 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-Di1 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-M157 DE-11 DE-188 DE-B1550 |
physical | 531 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | gbd_4_0407 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | von Zabern Landesmuseum für Natur und Mensch |
record_format | marc |
series | Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland |
series2 | Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland : Beiheft |
spelling | Rad und Wagen der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg] [Hrsg.: Mamoun Fansa, Stefan Burmeister] Mainz am Rhein von Zabern 2004 Oldenburg Landesmuseum für Natur und Mensch 531 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland : Beiheft 41 Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr. gnd rswk-swf Rad - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung Wagen - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung Wagen (DE-588)4064240-9 gnd rswk-swf Rad (DE-588)4176761-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Transport & Verkehr (DE-2581)TH000007085 gbd Wagen & Rad (DE-2581)TH000007092 gbd Rad (DE-588)4176761-5 s Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr. z DE-604 Wagen (DE-588)4064240-9 s Fansa, Mamoun 1946- Sonstige (DE-588)110085817 oth Burmeister, Stefan Sonstige (DE-588)1046212370 oth Landesmuseum für Natur und Mensch Sonstige (DE-588)10015960-6 oth Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa 2004 Oldenburg (Oldenburg) Sonstige (DE-588)10076627-4 oth Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Beiheft ; 41 (DE-604)BV000009514 41 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rad und Wagen der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg] Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Rad - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung Wagen - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung Wagen (DE-588)4064240-9 gnd Rad (DE-588)4176761-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064240-9 (DE-588)4176761-5 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Rad und Wagen der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg] |
title_auth | Rad und Wagen der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg] |
title_exact_search | Rad und Wagen der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg] |
title_full | Rad und Wagen der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg] [Hrsg.: Mamoun Fansa, Stefan Burmeister] |
title_fullStr | Rad und Wagen der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg] [Hrsg.: Mamoun Fansa, Stefan Burmeister] |
title_full_unstemmed | Rad und Wagen der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg] [Hrsg.: Mamoun Fansa, Stefan Burmeister] |
title_short | Rad und Wagen |
title_sort | rad und wagen der ursprung einer innovation wagen im vorderen orient und europa wissenschaftliche begleitschrift zur sonderausstellung rad und wagen der ursprung einer innovation wagen im vorderen orient und europa vom 28 marz bis 11 juli 2004 im landesmuseum fur natur und mensch oldenburg |
title_sub | der Ursprung einer Innovation ; Wagen im Vorderen Orient und Europa ; [wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa vom 28. März bis 11. Juli 2004 im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg] |
topic | Rad - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung Wagen - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung Wagen (DE-588)4064240-9 gnd Rad (DE-588)4176761-5 gnd |
topic_facet | Rad - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung Wagen - Geschichte 4000 v. Chr.-1000 v. Chr - Aufsatzsammlung Wagen Rad Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000009514 |
work_keys_str_mv | AT fansamamoun radundwagenderursprungeinerinnovationwagenimvorderenorientundeuropawissenschaftlichebegleitschriftzursonderausstellungradundwagenderursprungeinerinnovationwagenimvorderenorientundeuropavom28marzbis11juli2004imlandesmuseumfurnaturundmenscholdenburg AT burmeisterstefan radundwagenderursprungeinerinnovationwagenimvorderenorientundeuropawissenschaftlichebegleitschriftzursonderausstellungradundwagenderursprungeinerinnovationwagenimvorderenorientundeuropavom28marzbis11juli2004imlandesmuseumfurnaturundmenscholdenburg AT landesmuseumfurnaturundmensch radundwagenderursprungeinerinnovationwagenimvorderenorientundeuropawissenschaftlichebegleitschriftzursonderausstellungradundwagenderursprungeinerinnovationwagenimvorderenorientundeuropavom28marzbis11juli2004imlandesmuseumfurnaturundmenscholdenburg AT sonderausstellungradundwagenderursprungeinerinnovationwagenimvorderenorientundeuropaoldenburgoldenburg radundwagenderursprungeinerinnovationwagenimvorderenorientundeuropawissenschaftlichebegleitschriftzursonderausstellungradundwagenderursprungeinerinnovationwagenimvorderenorientundeuropavom28marzbis11juli2004imlandesmuseumfurnaturundmenscholdenburg |