Sozialpolitik in Deutschland: eine systematische Einführung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verl. für Sozialwiss.
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | UTB
2558 : Politikwissenschaft |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 464 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3810040649 3825225585 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017764906 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081007 | ||
007 | t | ||
008 | 040106s2004 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969701861 |2 DE-101 | |
020 | |a 3810040649 |9 3-8100-4064-9 | ||
020 | |a 3825225585 |9 3-8252-2558-5 | ||
035 | |a (OCoLC)231992323 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017764906 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-20 |a DE-1050 |a DE-859 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-M352 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-91 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-578 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HN445.5 | |
084 | |a DS 6000 |0 (DE-625)19949: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15920 |0 (DE-625)122818:12224 |2 rvk | ||
084 | |a MS 6500 |0 (DE-625)123757: |2 rvk | ||
084 | |a QX 000 |0 (DE-625)142178: |2 rvk | ||
084 | |a r 41 |2 ifzs | ||
084 | |a POL 550f |2 stub | ||
084 | |a r 64 |2 ifzs | ||
084 | |a SOZ 660f |2 stub | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 470f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Boeckh, Jürgen |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)132503360 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sozialpolitik in Deutschland |b eine systematische Einführung |c Jürgen Boeckh ; Ernst-Ulrich Huster ; Benjamin Benz |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verl. für Sozialwiss. |c 2004 | |
300 | |a 464 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 2558 : Politikwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany |x Social policy | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Huster, Ernst-Ulrich |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)115876561 |4 aut | |
700 | 1 | |a Benz, Benjamin |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)122158237 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2005 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010669489 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130470986776577 |
---|---|
adam_text | JUERGEN BOECKH/ERNST-ULRICH HUSTER BENJAMIN BENZ SOZIALPOLITIK IN
DEUTSCHLAND EINE SYSTEMATISCHE EINFUEHRUNG VS VERLAG FUER
SOZIALWISSENSCHAFTEN, WIESBADEN INHALT VORWORT 13 1. EINLEITUNG:
LEGITIMATION UND DELEGITIMATION DES SOZIALSTAATS IN DER AKTUELLEN
POLITISCHEN KONTROVERSE 15 2. HISTORISCHE PHASEN DER SOZIALPOLITIK IN
DEUTSCHLAND 21 2.1 SOZIALORDNUNG IM UEBERGANG ZWISCHEN FEUDALSTRUKTUR UND
FRUHBUERGERLICHER GESELLSCHAFT 21 BETTELORDNUNGEN IN DEUTSCHEN STAEDTEN 24
REFORMATION IN DEUTSCHLAND IM 16. JAHRHUNDERT 27 FORTEXISTENZ FEUDALER
SICHERUNGSSYSTEME IN DEUTSCHLAND 33 DER DURCHBRUCH ZUR
PRIVATKAPITALISTISCHEN ARBEIT 34 FREIE UND KOMMUNALE ARMENFUERSORGE IM
UEBERGANG ZUM INDUSTRIESTAAT DEUTSCHLAND 40 TRENNUNG VON ARMEN-UND
ARBEITERPOLITIK 51 2.2 AUFBAU DES KONSERVATIVEN SOZIALSTAATS IN
DEUTSCHLAND (1881-1927) 58 PHASEN DER REICHSGRUENDUNG IN DEUTSCHLAND 58
DIE POLITIK DER *INNEREN REICHSGRUENDUNG : DER SOZIALSTAAT BISMARCKS 60
VOM KAISERREICH ZUR REPUBLIK 6 6 KONSOLIDIERUNG UND AUSBAU DES
SOZIALSTAATS IN DER WEIMARER REPUBLIK 68 GRENZEN DER SOZIALPOLITIK ODER
GRENZEN DES SOZIALSTAATS? 78 2.3 DER VOELKISCHE,SOZIALSTAAT (1933-1945)
80 6 INHALT 2.4 SOZIALPOLITIK IN DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT 84
BESATZUNGSHERRSCHAFT UND KRIEGSFOLGEN 84 NEUANFANG KOMMUNALER UND
LANDESPOLITIK 88 STAATSGRUENDUNG IN WESTDEUTSCHLAND 92 DAS
SOZIALSTAATSPOSTULAT 93 ... UND DIE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT 97 REFORM
ODER WIEDERERRICHTUNG? 102 VOR DER GROSSEN SOZIALREFORM 105 DIE
SOZIALREFORM 113 MIT KEYNES AUS DER ERSTEN NACHKRIEGSKRISE 116 POLITIK
DER INNEREN REFORMEN 120 2.5 STRUKTURWANDEL, EUROPAEISIERUNG, GLOBALE
WIRTSCHAFTSVERFLECHTUNG: ANSAETZE NEOLIBERALER NEUBESTIMMUNG VON
SOZIALPOLITIK 128 AENDERUNG DER WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN
128 STOPANDGO 131 HERSTELLUNG DER DEUTSCHEN EINHEIT 134 EXKURS:
SOZIALPOLITIK IN DER DDR 13 4 2.6 SOZIALPOLITIK IM EUROPAEISCHEN
MEHR-EBENEN-SOZIALSTAAT (1980ER JAHRE BIS ZUM BEGINN DES 21.
JAHRHUNDERTS) 140 ANSAETZE EINER EUROPAEISCHEN SOZIALPOLITIK 140 NATIONALE
SOZIALPOLITIK AM SCHEIDEWEG? 141 3. SOZIALPOLITIK IN DEUTSCHLAND:
PROBLEMLAGEN, LOESUNGEN UND PERSPEKTIVEN 147 3.1 GRUNDLAGEN DER
SOZIALPOLITIK 148 3.1.1 GRUNDNORMEN DER SOZIALPOLITIK:
EIGENVERANTWORTUNG, SOLIDARITAET UND SUBSIDIARITAET 148
EIGENVERANTWORTUNG: LEISTUNGSGERECHTIGKEIT AUF DER GRUNDLAGE ANNAEHERND
GLEICHER EIGENTUMSVERTEILUNG 149 SOLIDARITAET: SOLIDARISCHE GERECHTIGKEIT
AUF DER GRUNDLAGE GLEICHER RECHTE AN SOZIALEIGENTUM/
SOZIALVERSICHERUNGSEIGENTUM 150 SUBSIDIARITAET: VORLEISTUNGSFREIE
GERECHTIGKEIT AUF DER GRUNDLAGE NICHT VORHANDENER EIGENTUMSRECHTE 151
INHALT 7 AMALGAM IM SOZIALEN SICHERUNGSSYSTEM IN DEUTSCHLAND 153 3.1.2
RAHMENBEDINGUNGEN DER SOZIALPOLITIK 155 OEKONOMISIERUNG UNTER DEM DILEMMA
DES STEUERSTAATS.... 155 DEMOGRAPHIE 157 SOZIALRAUM EUROPA 160 3.1.3
INSTRUMENTE UND ALLGEMEINE PRINZIPIEN 161 VERSICHERUNG, VERSORGUNG,
FUERSORGE 161 GELDLEISTUNGEN, SACHLEISTUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN ....
163 AEQUIVALENZPRINZIP UND SOLIDARPRINZIP 165 VERRECHTLICHUNG -
PRIVATISIERUNG: POLITISIERUNG UND ENTPOLITISIERUNG 166 KAUSALITAET UND
FINALITAET 167 3.1.4 FUNKTIONEN DER SOZIALPOLITIK: KOMPENSATION,
KONSTITUTION UND PRAEVENTION 169 3.2. DAS SOZIALLEISTUNGSSYSTEM IM
UEBERBLICK 171 LEISTUNGEN NACH INSTITUTIONEN 172 LEISTUNGEN NACH
FUNKTIONEN 175 FINANZIERUNG 176 ORGANISATION 178 3.3. PROBLEMLAGEN UND
LOESUNGEN 181 3.3.1 ARBEIT UND ARBEITSSCHUTZ 182 A. SYSTEMATISCHER
STELLENWERT VON ARBEIT 182 B. BESCHAEFTIGUNGSPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN
UND ZIELSETZUNGEN 186 THEORETISCHE SCHULEN IM WIDERSTREIT: URSACHEN VON
UNTERBESCHAEFTIGUNG 186 BESCHAEFTIGUNGSPOLITISCHE STRATEGIEN 189 C.
ZIELSETZUNG UND INSTRUMENTE DER ARBEITSMARKTPOLITIK 193 FORMEN UND
AUSMASS DER ARBEITSLOSIGKEIT 193 REGIONALE VERTEILUNG DER
ARBEITSLOSIGKEIT 195 WANDEL DER BESCHAEFTIGUNGSFORMEN 196 KOSTEN DER
ARBEITSLOSIGKEIT 202 FELDER UND LEISTUNGEN DER ARBEITSMARKTPOLITIK: DIE
GESETZLICHE ARBEITSLOSENVERSICHERUNG (ARBEITSFOERDERUNGSGESETZ,
SOZIALGESETZBUCH III) 203 AKTIVE ARBEITSMARKTPOLITIK 204 8 INHALT
PASSIVE ARBEITSMARKTPOLITIK 205 SONDERREGELUNGEN FUER MENSCHEN MIT
BEHINDERUNGEN 208 *FOERDERN UND FORDERN : NEUE STEUERUNG AM ARBEITSMARKT?
209 ARBEITSMARKTPOLITIK AUF EUROPAEISCHER EBENE 213 REGIONALE UND
KOMMUNALE ARBEITSMARKTPOLITIK 214 D. KRISE DER ERWERBSGESELLSCHAFT? 216
E. SCHUTZ DER ARBEITSKRAFT: 220 ARBEITSSCHUTZ 220 DIE GESETZLICHE
UNFALLVERSICHERUNG (SGB VII) 221 DAS LEISTUNGSSPEKTRUM DER GESETZLICHEN
UNFALLVERSICHERUNG 222 3.3.2 EINKOMMEN UND VERTEILUNG 224 A.
SYSTEMATISCHER STELLENWERT VON EINKOMMEN UND VERTEILUNG 224 B.
INSTRUMENTE VON EINKOMMENS- UND UMVERTEILUNGSPOLITIK IN DEUTSCHLAND 226
DIE ROLLE DER TARIFPOLITIK 226 SOZIALPOLITIK ALS
EINKOMMENSUMVERTEILUNGSPOLITIK: STEUERPOLITIK UND SOZIALTRANSFERS 227
ALLGEMEINE SOZIALPOLITISCHE FOLGEWIRKUNGEN DER EINKOMMENSDIFFERENZIERUNG
229 C. VERTEILUNG IN DEUTSCHLAND: PROZESS UND ERGEBNISSE 230 EINKOMMEN
UND SOZIALE AUSGRENZUNG 23 0 FUNKTIONELLE UND PERSONELLE
EINKOMMENSVERTEILUNG 233 OEKONOMIE DER ARMUT - ZUM AUSMASS SOZIALER
AUSGRENZUNG 241 D. DAS BUNDESSOZIALHILFEGESETZ (BSHG) ALS .LETZTES NETZ
IM SOZIALEN SICHERUNGSSYSTEM 245 DIE, KLASSISCHE SOZIALHILFE - HILFE
ZUM LEBENSUNTERHALT.... 246 DIE HILFE IN BESONDEREN LEBENSLAGEN 247
KOSTENENTWICKLUNG BEI DER SOZIALHILFE 249 E. DIE EINORDNUNG DER
SOZIAHILFE IN DAS SOZIALGESETZBUCH XU - ZUM REFORMBEDARF IN DER
SOZIALHILFE 251 3.3.3 FAMILIE, HAUSHALT UND LEBENSGEMEINSCHAFT 258 A.
SYSTEMATISCHER STELLENWERT VON FAMILIE, HAUSHALT UND LEBENSGEMEINSCHAFT
258 INHALT 9 BEDEUTUNGSWANDEL VON FAMILIE 259 B. FAMILIENPOLITIK ALS
AUFGABE DER SOZIALPOLITIK 263 EHEBEZOGENE LEISTUNGEN 263 FAMILIEN- BZW.
KINDERBEZOGENE LEISTUNGEN 265 DAS KINDER- UND JUGENDHILFEGESETZ (KJHG,
SGB VIII) ALS SYSTEM INHALTLICH GEZIELTER UND ZEITLICH BEGRENZTER
FOERDERLEISTUNGEN 267 DER RECHTSANSPRUCH AUF KINDERBETREUUNG 268
SONDERTATBESTAENDE IN DER SOZIALEN SICHERUNG ALLEINERZIEHENDER 269
KINDERERZIEHUNGSZEITEN, ERZIEHUNGSGELD UND ELTERNZEIT NACH DEM
BUNDESERZIEHUNGSGELDGESETZ 271 WOHNGELD UND SONSTIGE TRANSFERS 272 C.
GRENZEN DER FAMILIENPOLITIK 273 3.3.4 GESUNDHEIT UND PFLEGE 274 A.
SYSTEMATISCHER STELLENWERT VON GESUNDHEIT 274 B. LEBENSLAGEN UND
GESUNDHEITLICHER STATUS IN DEUTSCHLAND 277 C. FELDER UND LEISTUNGEN DER
GESUNDHEITSPOLITIK 280 TRAEGER DER GESUNDHEITSSICHERUNG 280 (1) DIE
GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG (GKV, SGB, V) . 282 TRAEGER DER GKV 283
LEISTUNGSERBRINGUNG IN DER GKV 283 (2) DIE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG
(PKV) 285 (3) DIE GESETZLICHE PFLEGEVERSICHERUNG (GPV, SGB XI) ... 287
ZIELE UND LEISTUNGSSPEKTRUM DER GPV 288 FINANZIERUNG DER GPV 289
SYSTEMATISCHE PROBLEME UND PERSPEKTIVEN DER GPV 290 D. REFORM- UND
POLITISCHER HANDLUNGSBEDARF IM GESUNDHEITSWESEN 293 KOSTENENTWICKLUNG IM
GESUNDHEITSWESEN 293 LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES GESUNDHEITSWESENS 295
STRUKTURELLE PROBLEME IM GESUNDHEITSWESEN 296 DIE KOSTENDAEMPFUNGSGESETZE
IM GESUNDHEITSWESEN 298 3.3.5 ALTER UND ALTERSSICHERUNG 301 A.
SYSTEMATISCHER STELLENWERT VON ALTER UND ALTERSSICHERUNG 301
ALTERSAUFBAU DER BEVOELKERUNG 304 10 INHALT B. SAEULEN DER ALTERSSICHERUNG
306 DIE GESETZLICHE RENTENVERSICHERUNG (SGB VI) 308 LEISTUNGSSPEKTRUM
DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG .. 310 RENTENBERECHNUNG 314
ALTERSVERMOEGENSGESETZ VON 2001 (RIESTER-RENTE) 316 SOZIALE
GRUNDSICHERUNG IM ALTER UND BEI ERWERBSMINDERUNG 318 C. ALTERSSICHERUNG
UND LEBENSLAGE 320 D. URSACHEN DER FINANZIERUNGSPROBLEME IN DER
RENTENVERSICHERUNG 324 ALTERSSICHERUNG ZWISCHEN GENERATIONENVERTRAG UND
GENERATIONENKONFLIKT 325 3.4 WIRKUNGEN DER SOZIALPOLITIK 329 3.4.1
VERTEILUNGSWIRKUNG DER SOZIALPOLITIK 330 A. VORSTELLUNGEN VON
GERECHTIGKEIT 330 NORMATIV 330 PROZEDURAL 331 NORM UND PROZESS:
CHANCENGLEICHHEIT, PARTIZIPATION UND SOZIALE MOBILITAET ALS AUSDRUCK
SOZIALER GERECHTIGKEIT 332 B. EBENEN DER UMVERTEILUNG 333
INTERPERSONELLE UMVERTEILUNG 334 INTERGENERATIVE UMVERTEILUNG 334
IMMATERIELLE UMVERTEILUNG 335 C. ERGEBNISSE VON UMVERTEILUNG 336 3.4.2
ROLLENZUWEISUNG DER GESCHLECHTER 339 3.4.3 SOZIALE AUSGRENZUNG UND
EINGRENZUNG 342 3.4.4 WAHRUNG DER EINHEITLICHKEIT DER LEBENSVERHAELTNISSE
346 3.5 LOESUNGEN, DEFIZITE, TRENDS 348 4. SOZIALPOLITIK IM SOZIALRAUM
EUROPA 351 4.1 SOZIALPOLITIK AUF INTERNATIONALER EBENE 351 4.2
TRIEBKRAEFTE UND WIDERSTAENDE EINER SOZIALPOLITIK DER EUROPAEISCHEN UNION
354 FREIHANDELSZONE ODER POLITISCHE UNION - GRUNDKONFLIKT UM DIE SOZIALE
ZIELBESTIMMUNG DES INTEGRATIONSPROZESSES 355 INHALT 11 4.2.1
EUROPAEISIERUNG VON KONTEXTBEDINGUNGEN DER SOZIALPOLITIK: WIRTSCHAFTS-
UND WAEHRUNGSPOLITIK 356 4.2.2 EUROPAEISIERUNG VON STEUER-, LOHN- UND
SOZIALPOLITIK?.... 359 HINTERGRUND VON EU-SOZIALPOLITIK:
UNTERSCHIEDLICHE NATIONALE SOZIALORDNUNGEN 360 SOZIALPOLITIK IM
.LIBERALEN SOCKELSTAAT 361 SOZIALPOLITIK IM .KONSERVATIVEN STATUSSTAAT
362 SOZIALPOLITIK IM .SOZIALDEMOKRATISCHEN VOLLBESCHAEFTIGUNGSSTAAT 363
SOZIALPOLITIK IN DEN SUEDEUROPAEISCHEN UND MITTELOSTEUROPAEISCHEN STAATEN
364 KONVERGENZ IM WETTBEWERB 365 4.3 PHASEN, THEMENFELDER UND
HANDLUNGSOPTIONEN DER SOZIALPOLITIK AUF EUROPAEISCHER EBENE 369 4.3.1
PHASEN GEMEINSCHAFTLICHER SOZIALPOLITIK 369 DIE GRUENDUNGSPHASE DER
EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT 371 DIE VERWIRKLICHUNG DER
FREIZUEGIGKEIT DER ARBEITNEHMER 373 VOM GEDANKEN EINER EUROPAEISCHEN
SOZIALUNION ZUR PHASE STAGNIERENDER INTEGRATION 374 BINNENMARKT UND
SOZIALE MINDESTSTANDARDS - DIE AERA JACQUES DELORS 375 DIE OFFENE METHODE
DER KOORDINATION IN DER WIRTSCHAFTS- UND WAEHRUNGSUNION 379 AUSBLICK:
EUROPAEISCHE VERFASSUNG 386 4.3.2 THEMENFELDER GEMEINSCHAFTLICHER
SOZIALPOLITIK 386 GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER 386 FREIZUEGIGKEIT DER
ARBEITNEHMER 388 ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ FUER ARBEITNEHMER 389
POLITIK GEGEN ARMUT UND SOZIALE AUSGRENZUNG 389 SYSTEME DER SOZIALEN
SICHERHEIT UND DES SOZIALSCHUTZES . 393 SOZIALE DIENSTE 400 4.3.3
HANDLUNGSOPTIONEN GEMEINSCHAFTLICHER SOZIALPOLITIK 402 INFORMATION 403
RECHT 404 GELD 405 ZIELVEREINBARUNGEN 405 12 INHALT 4.4 EUROPAEISCHES
SOZIALMODELL ODER SOZIALSTAAT EUROPA? 406 5. SOZIALPOLITIK IM
SOZIALSTAAT: ZUM THEORETISCHEN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN STAATLICHKEIT UND
SOZIALPOLITISCHER INTERVENTION 409 5.1 GRENZEN DES SOZIALSTAATS - EIN
TOPOS IN DER SOZIALEN AUSEINANDERSETZUNG 409 5.2 INTERESSENANTAGONISMUS
UND SOZIALE INTEGRATION IM DEMOKRATISCHEN SOZIALSTAAT 411 A. ZUR
REFORMULIERUNG ANTAGONISTISCHER KLASSENINTERESSEN 412 DAS NEOLIBERALE
DOGMA: SOZIALE UNGLEICHHEIT ALS MOVENS WIRTSCHAFTLICHEN WACHSTUMS 412
AUTONOME INTERESSENWAHRNEHMUNG GEGEN *SOZIALSTAATSILLUSION 414 B.
INTEGRATIONSGEBOT IM KLASSENSTAAT 416 SOZIALER AUSGLEICH ZWISCHEN
REFORMORIENTIERTER ARBEITERBEWEGUNG UND BESITZBUERGERLICHEN INTERESSEN:
MAX WEBER, HERMANN HELLER UND RALF DAHRENDORF 417 GRUNDLEGUNG
SACHRATIONALER REFORMPOLITIK 420 ZIVILES ENGAGEMENT: FORDERUNGEN NACH
EINEM ,NEUEN GESELLSCHAFTSVERTRAG 422 5.3 ENTGRENZUNG DES SOZIALRAUMS
425 5.4 STRUKTURELEMENTE SOZIALSTAATLICHER POLITIK 430 5.5
FRIEDENSPOLITIK - *NACH INNEN UND NACH AUSSEN : SOZIALPOLITIK IM
SOZIALSTAAT 432 LITERATUR 437 PERSONEN- UND SACHREGISTER 455 DIE AUTOREN
463
|
any_adam_object | 1 |
author | Boeckh, Jürgen 1966- Huster, Ernst-Ulrich 1945- Benz, Benjamin 1973- |
author_GND | (DE-588)132503360 (DE-588)115876561 (DE-588)122158237 |
author_facet | Boeckh, Jürgen 1966- Huster, Ernst-Ulrich 1945- Benz, Benjamin 1973- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Boeckh, Jürgen 1966- |
author_variant | j b jb e u h euh b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017764906 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HN445 |
callnumber-raw | HN445.5 |
callnumber-search | HN445.5 |
callnumber-sort | HN 3445.5 |
callnumber-subject | HN - Social History and Conditions |
classification_rvk | DS 6000 MG 15920 MS 6500 QX 000 |
classification_tum | POL 550f SOZ 660f WIR 470f |
ctrlnum | (OCoLC)231992323 (DE-599)BVBBV017764906 |
discipline | Pädagogik Politologie Soziologie Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02383nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017764906</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081007 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040106s2004 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969701861</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3810040649</subfield><subfield code="9">3-8100-4064-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825225585</subfield><subfield code="9">3-8252-2558-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231992323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017764906</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HN445.5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19949:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12224</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)123757:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 41</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 550f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 64</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOZ 660f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 470f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boeckh, Jürgen</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132503360</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialpolitik in Deutschland</subfield><subfield code="b">eine systematische Einführung</subfield><subfield code="c">Jürgen Boeckh ; Ernst-Ulrich Huster ; Benjamin Benz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">464 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">UTB</subfield><subfield code="v">2558 : Politikwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Social policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huster, Ernst-Ulrich</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115876561</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benz, Benjamin</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122158237</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2005</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010669489</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland Germany Social policy Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Germany Social policy |
id | DE-604.BV017764906 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3810040649 3825225585 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010669489 |
oclc_num | 231992323 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-N2 DE-20 DE-1050 DE-859 DE-12 DE-384 DE-M352 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-83 DE-634 DE-11 DE-188 DE-578 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-N2 DE-20 DE-1050 DE-859 DE-12 DE-384 DE-M352 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-83 DE-634 DE-11 DE-188 DE-578 DE-Bo133 |
physical | 464 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2005 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | VS Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
series2 | UTB |
spelling | Boeckh, Jürgen 1966- Verfasser (DE-588)132503360 aut Sozialpolitik in Deutschland eine systematische Einführung Jürgen Boeckh ; Ernst-Ulrich Huster ; Benjamin Benz 1. Aufl. Wiesbaden VS Verl. für Sozialwiss. 2004 464 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier UTB 2558 : Politikwissenschaft Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd rswk-swf Deutschland Germany Social policy Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 s DE-604 Huster, Ernst-Ulrich 1945- Verfasser (DE-588)115876561 aut Benz, Benjamin 1973- Verfasser (DE-588)122158237 aut HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boeckh, Jürgen 1966- Huster, Ernst-Ulrich 1945- Benz, Benjamin 1973- Sozialpolitik in Deutschland eine systematische Einführung Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055879-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Sozialpolitik in Deutschland eine systematische Einführung |
title_auth | Sozialpolitik in Deutschland eine systematische Einführung |
title_exact_search | Sozialpolitik in Deutschland eine systematische Einführung |
title_full | Sozialpolitik in Deutschland eine systematische Einführung Jürgen Boeckh ; Ernst-Ulrich Huster ; Benjamin Benz |
title_fullStr | Sozialpolitik in Deutschland eine systematische Einführung Jürgen Boeckh ; Ernst-Ulrich Huster ; Benjamin Benz |
title_full_unstemmed | Sozialpolitik in Deutschland eine systematische Einführung Jürgen Boeckh ; Ernst-Ulrich Huster ; Benjamin Benz |
title_short | Sozialpolitik in Deutschland |
title_sort | sozialpolitik in deutschland eine systematische einfuhrung |
title_sub | eine systematische Einführung |
topic | Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd |
topic_facet | Sozialpolitik Deutschland Germany Social policy Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010669489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT boeckhjurgen sozialpolitikindeutschlandeinesystematischeeinfuhrung AT husterernstulrich sozialpolitikindeutschlandeinesystematischeeinfuhrung AT benzbenjamin sozialpolitikindeutschlandeinesystematischeeinfuhrung |