Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3870 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | 267 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 3631520514 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017751980 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040414 | ||
007 | t | ||
008 | 031222s2004 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969673051 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631520514 |9 3-631-52051-4 | ||
035 | |a (OCoLC)54796211 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017751980 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
084 | |a PP 3270 |0 (DE-625)138484:278 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pohl, Carsten |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)128727608 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht |c Carsten Pohl |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a 267 S. |b 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3870 | |
500 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerfeststellung |0 (DE-588)4198717-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verlust |0 (DE-588)4187879-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Steuerfeststellung |0 (DE-588)4198717-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verlust |0 (DE-588)4187879-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerfeststellung |0 (DE-588)4198717-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Verlust |0 (DE-588)4187879-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3870 |w (DE-604)BV000000068 |9 3870 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010665740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010665740 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130465514258432 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
CARSTEN POHL
DIE STEUERVERFAHRENSRECHTLICHE BEWAELTIGUNG DER VERLUSTFESTSTELLUNG IM
EINKOMMENSTEUERRECHT
PETER LANG EUROPAEISCHER VERTAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
9
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER TEIL
EINLEITUNG
§ 1 GEGENSTAND UND GANG DER UNTERSUCHUNG 21
ZWEITER TEIL
STRUKTURELEMENTE DER GESONDERTEN VERLUSTFESTSTELLUNG
§ 2 DIE BEDEUTUNG DES FESTSTELLUNGSVERFAHRENS IM
BESTEUERUNGSVERFAHREN... 25
I. ENTWICKLUNG UND ERSCHEINUNGSFORM DER GESONDERTEN FESTSTELLUNG 25
II. DIE BESTEUERUNGSGRUNDLAGE ALS BEZUGSOBJEKT DER GESONDERTEN
FESTSTELLUNG 27
1. DER BEGRIFF DER BESTEUERUNGSGRUNDLAGE 27
2. DIE STELLUNG DER BESTEUERUNGSGRUNDLAGE IM STEUERVERFAHREN 30
3. VERFAHRENSRECHTLICHE VERSELBSTAENDIGUNG DER BESTEUERUNGSGRUNDLAGE
DURCH IHRE
GESONDERTE FESTSTELLUNG 32
III. ZWECKE DER GESONDERTEN FESTSTELLUNG. 35
1. VEREINFACHUNG DES BESTEUERUNGSVERFAHRENS 36
2. VERMEIDUNG WIDERSPRUECHLICHER FESTSTELLUNGEN.... 37
3. SCHAFFUNG VON RECHTSSICHERHEIT 38
§ 3 DER VERLUST ALS GEGENSTAND DER GESONDERTEN FESTSTELLUNG 38
I. DAS SYSTEM DER VERLUSTKOMPENSATION IM EINKOMMENSTEUENECHT. 39
1. INTRATEMPORALER VERLUSTAUSGLEICH 39
2. INTERTEMPORALER VERLUSTABZUG 42
II. MODIFIZIERUNG DER VERLUSTKOMPENSATION DURCH EINKOMMENSTEUERLICHE
SONDER- VORSCHRIFTEN * .....45
1. HERKUNFTSBEZOGENHEIT DES VERLUSTES 46
2. EINKUNFTSARTBEZOGENHEIT DES VERLUSTES 47
3. MOTIVATIONSBEZOGENHEIT DES VERLUSTES..... 49
IN. UEBERBLICK UEBER DIE GESONDERTE FESTSTELLUNG VON VERLUSTEN IM
STEUERRECHT , 50
IMAGE 3
10
DRITTER TEIL
DIE GESONDERTE FESTSTELLUNG VON VERLUSTEN NACH § LOD ABS. 4 ESTG
§ 4 ENTWICKLUNG UND REGELUNGSINHALT DES § LOD ABS. 4 ESTG 52
I. RECHTSLAGE VOR EINFUEHRUNG DES § LOD ABS. 4 ESTG 52
1. GESETZLICHE AUSGANGSLAGE 52
2. KONSEQUENZEN FUER DIE ERMITTLUNG DER VERLUSTABZUGSHOEHE 53
3. PRAKTISCHE SCHWIERIGKEITEN DER VERLUSTERMITTLUNG IM ABZUGSJAHR 58
II. EINFUEHRUNG UND FORTENTWICKLUNG DES § LOD ABS. 4 ESTG 60
1. GESETZGEBUNGSVERLAUF DES STEUERREFORMGESETZES 1990 IM HINBLICK AUF
DIE
EINFUEHRUNG EINES VERLUSTFESTSTELLUNGSVERFAHRENS 60
2. NACHFOLGENDE GESETZESAENDERUNGEN , 65
A) AENDERUNGEN DURCH DAS STANDORTSICHERUNGSGESETZ VOM 13. SEPTEMBER 1993
65
B) AENDERUNGEN DURCH DAS STEUERENTLASTUNGSGESETZ 1999/2000/2002 66
HI. GESETZLICHE AUSGESTALTUNG DES VERLUSTFESTSTELLUNGSVERFAHREN IN
SEINER HEUTIGEN
FASSUNG * 68
§ 5 BEDEUTUNG UND REGELUNGSZWECK DER GESONDERTEN VERLUSTFESTSTELLUNG. 70
I. MTRAPERIODISCHE STELLUNG DES VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEIDS 71
II. INTERPERIODISCHE STELLUNG DES VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEIDS 73
1. DIE GESONDERTE VERLUSTFESTSTELLUNG ALS VORAUSSETZUNG DES
VERLUSTVORTRAGS ,. 73
2. DIE BEDEUTUNG DER GESONDERTEN VERLUSTFESTSTELLUNG FUER RUECKTRAGSJAHRE
80
A) BINDENDE FESTSTELLUNG RUECKTASGSFAHIGER VERLUSTE? 80
B) EINFLUSS DES VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEIDS AUF DIE AUSUEBUNG DES
RUECKTRAGS- WAHLRECHTS, , 83
C) AUSBLICK 85
3. DER VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEID ALS BINDEGLIED EINES
UEBERPERIODISCHEN
FESTSTELLUNGSVERFAHRENS * , 87
HL ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN 89
IMAGE 4
11
§ 6 GEGENSTAND UND INHALT DER GESONDERTEN VERLUSTFESTSTELLUNG 90
I. GEGENSTAND DER GESONDERTEN VERLUSTFESTSTELLUNG. 90
1. DER *VERBLEIBENDE VERLUSTVORTRAG . , 90
2. ERMITTLUNGSRELEVANTE BEZUGSGROESSEN DES VERBLEIBENDEN VERLUSTVORTRAGS.
92
A) DIE NICHT AUSGEGLICHENEN NEGATIVEN EINKUENFTE 93
B) DIE ZURUECKGETRAGENEN UND VORTRAGSFAEHIGEN NEGATIVEN EINKUENFTE. 94
C) DER VERBLEIBENDE VERLUSTVORTRAG DES VORANGEGANGENEN VERANLAGUNGS-
ZEITRAUMS 96
D) ZUSAMMENFASSUNG , ,...97
II. MATERIELLRECHTLICHE EINFLUESSE AUF DEN FESTSTELLUNGSINHALT 99
1. NACH EINKUNFTSARTEN GETRENNTE FESTSTELLUNG. 100
2. DIE GESONDERTE FESTSTELLUNG VORTRAGSFAEHIGER VERLUSTE BEI
ZUSAMMENVERANLAGTEN
EHEGATTEN 103
3. DIE GESONDERTE VERLUSTFESTSTELLUNG BEI ERBFALLEN 108
A) MATERIELLRECHTLICHE AUSGANGSLAGE 108
B) VERFAHRENSRECHTLICHE BEWAELTIGUNG DER VERLUSTVERERBUNG 110
4. BEHANDLUNG VON *ALTVERLUSTEN . 113
5. ZUSAMMENFASSUNG - 116
§ 7 VERFAHRENSRECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER GESONDERTEN
VERLUSTFESTSTELLUNG 117
I. MITWIRKUNGSPFLICHT DES STEUERPFLICHTIGEN IN FORM EINER
VERLUSTERKLAERUNG. .....117
II. DIE ERMITTLUNG DES *VERBLEIBENDEN VERLUSTVORTRAGS IM
SPANNUNGSVERHAELTNIS ZU
ANDEREN BESCHEIDEN *- * . . . . . 1 19
1. D ER EINFLUSS D ES EINKOMMENSTEUERBESCHEIDS A UF D EN
VERLUSTFESTSTELLUNGS- BESCHEID * -* ......120
A) LOESUNGSANSAETZE.. ...»121
AA) DER EINKOMMENSTEUERBESCHEID ALS GRUNDLAGENBESCHEID DES VERLUSFR-
FESTSTELLUNGSBESEHEIDS .........121
BB) ANDERWEITIGE BINDUNGSWIRKUNG DES
EINKOMMENSTEUERBESCHEIDS................ 122
(1) AUFTAKTURTEIL DES NIEDERSAECHSISCHEN FG VOM 25. APRIL 1996... ..-....
123
(2) URTEIL DES FG MUENSTER VOM 28. AUGUST 1997................ 124
(3) URTEIL DES FG KOELN VOM 28. JANUAR 1999. ,... ........ 125
IMAGE 5
12
(4) URTEILE DES BFH VOM 9. DEZEMBER 1998 UND 9. MAI 2001 127
(5) ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 127
CC) UNABHAENGIGKEIT BEIDER BESCHEIDE 130
B) DISKUSSION , 130
AA) DIE BINDUNGSWIRKUNG DES EINKOMMENSTEUERBESCHEIDS IM HINBLICK AUF
§ 171 ABS. 10 SATZ 1 AO 130
BB) BEDEUTUNG DES § LOD ABS. 4 SATZ 4 UND 5 ESTG 134
(1) SPRACHLICH-GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG..., , 134
(2) LOGISCH-SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG..... 141
(3) HISTORISCHE AUSLEGUNG 145
(4) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 146
A) ZWECKBESTIMMUNGEN INNERHALB DER LITERATUR. 147
SS) ZWECKBESTIMMUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 149
X) RESUEMEE 154
C) KONSEQUENZEN FUER DIE ERMITTLUNG DER NICHT AUSGLEICHBAREN EINKUENFTE
155
D) KONSEQUENZEN FUER DIE ERMITTLUNG ANDERER BEZUGSGROESSEN 156
2. DIE BEZIEHUNG DES VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEIDS ZU ANDEREN
FESTSTELLUNGS- BESCHEIDEN 159
III. DER ERLASS DES FESTSTELLUNGSBESCHEIDS 160
1. ZUSTAENDIGKEIT DES FESTSTELLUNGSFINANZAMTS 161
2, ZEITLICHE GRENZEN DER GESONDERTEN VERLUSTFESTSTELLUNG , 162
IV. KORREKTURSYSTEM DES § LOD ABS. 4 ESTG.... 164
1. DIE KORREKTUR DES VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEIDS NACH § LOD ABS. 4
SATZ4ESTG 165
A) TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 165
AA) DIE AENDERUNG EINES NACH § 1 OD ABS. 4 SATZ 2 ESTG ZU
BERUECKSICHTIGENDEN BETRAGES 165
BB) ANPASSUNGSMOEGLICHKEIT DES ENTSPRECHENDEN STEUERBESCHEIDS 168
B) RECHTSFOLGEN 172
2. ERWEITERUNG DER KORREKTURMOEGLICHKEITEN UEBER § LOD ABS. 4 SATZ 5 ESTG
172
3. VERHAELTNIS ZU DEN ALLGEMEINEN KORREKTURVORSCHRIFTEN , , 174
4. ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN ZU § LOD ABS. 4 SATZ 4 UND 5 ESTG..... 178
IMAGE 6
13
V. BESONDERHEITEN IM RECHTSBEHELFSVERFAHREN , J 78
VI. PERIODISCHE FORTSCHREIBUNG UND ABSCHLUSS DES
VERLUSTFESTSTELLUNGSVERFAHRENS 180
§ 8 ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES § LOD ABS. 4 ESTG AUF ANDERE
VERLUSTREGELUNGEN 183
I. DIE GESONDERTE FESTSTELLUNG AUSLAENDISCHER VERLUSTENACH § 2A ABS. 1
SATZ 5 ESTG. 184
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES § 2A ABS. 1 SATZ 5 ESTG 184
2. GESONDERTE FESTSTELLUNG AUSLAENDISCHER NEGATIVER EINKUENFTE UND
SINNGEMAESSE
ANWENDUNG DES § LOD ABS. 4 ESTG,...., 186
II. DIE GESONDERTE VERLUSTFESTSTELLUNG NACH § 2A ABS. 3 SATZ 5 UND 6
ESTG 189
III. DIE GESONDERTE VERLUSTFESTSTELLUNG BEI ANDEREN VERLUSTREGELUNGEN
190
1. MOEGLICHKEIT EINER GESONDERTEN VERLUSTFESTSTELLUNG 190
A) AUFFASSUNG DER FGE MUENSTER UND DUESSELDORF. 191
B) AUFFASSUNGEN INNERHALB DER LITERATUR. 191
C) DISSKUSSION... .....192
2. KONSEQUENZEN FUER DIE EINZELNEN FESTSTELLUNGSVERFAHREN , 196
VIERTER TEIL
DIE GESONDERTE VERLUSTFESTSTELLUNG NACH § 15A ABS. 4 ESTG
§ 9 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 198
I. EINFUEHRUNG DES § 15A ABS. 4 ESTG 198
II. FORTENTWICKLUNG DER VORSCHRIFT DURCH DAS STEUERBEREINIGUNGSGESETZ
1986..., .. 201
III. GESETZLICHE AUSGESTALTUNG DES VERLUSTFESTSTELLUNGSVERFAHRENS IN
SEINER HEUTIGEN
FASSUNG - .,..203
§ 10 RECHTSSYSTEMATISCHE EINORDNUNG UND REGELUNGSZWECK DER GESONDERTEN
VERLUST- FESTSTELLUNG .».. » 205
I. INTRAPERIODISCHE STELLUNG DES VERLUSTFESTSTEHUNGSBESCHEIDS........
-... 205
1. DER VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEID ALS GRUNDLAGENBESCHEID FUER DEN
GEWINN- FESTSTELLUNGSBESCHEID .....................205
A) REGELUNGSBEREICH DES § 180 ABS. 1 NR. 2 LIT A) AO......... ..*206
B) FESTSTELLUNGSUMFANG NACH § 15A ABS. 4 ESTG... .......209
IMAGE 7
14
AA) AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG UND HERRSCHENDEN LITERATUR. 210
BB) ABWEICHENDE AUFFASSUNG INNERHALB DER LITERATUR 212
CC) DISKUSSION 213
2. DER GEWINNFESTSTELLUNGSBESCHEID ALS GRUNDLAGENBESCHEID FUER DEN
VERLUST- FESTSTELLUNGSBESCHEID 216
II. INTERPERIODISCHE STELLUNG DES VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEIDS 217
1. DIE GESONDERTE VERLUSTFESTSTELLUNG ALS VORAUSSETZUNG SPAETERER
VERLUST- VERRECHNUNG 218
2. DER VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEID ALS BINDEGLIED EINES
UEBERPERIODISCHEN
FESTSTELLUNGSVERFAHRENS 219
HI. ZUSAMMENFASSUNG 220
§ 11 GEGENSTAND UND INHALT DER GESONDERTEN FESTSTELLUNG 221
I. DER *VERRECHENBARE VERLUST 221
N. ERMITTLUNGSRELEVANTE BEZUGSGROESSEN DES VERRECHENBAREN VERLUSTES 222
1. GESCHRIEBENE BEZUGSGROESSEN NACH § 15A ABS. 4 SATZ 1 UND 2 ESTG 222
2. UNGESCHRIEBENE BEZUGSGROESSE DES *VERRECHENBAREN VERLUSTES 223
3. DARSTELLUNG EINES BERECHNUNGSSCHEMAS 224
§ 12 VERFAHRENSRECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES
VERLUSTFESTSTELLUNGSVERFAHRENS 225
I. MITWIRKUNGSPFLICHT DES STEUERPFLICHTIGEN IN FORM EINER
VERLUSTERKLAERUNG 225
II. DER ERLASS DES FESTSTELLUNGSBESCHEIDS 227
1. ZUSTAENDIGKEIT DES FESTSTELLUNGSFINANZAMTS 227
2. VERBINDUNG DES VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEIDS MIT DEM
GEWINNFESTSTELLUNGS- BESCHEID .228
3. ADRESSIERUNG UND BEKANNTGABE DES VERLUSTFESTSTELLUNGSBESCHEIDS 231
HI. BESONDERHEITEN IM RECHTSBEHELFSVERFAHREN, 234
1. UMFANG DER ANFECHTUNG , 234
2. EINSPRUCHS-UND KLAGEBEFUGNIS 238
IV. PERIODISCHE FORTSCHREIBUNG UND ABSCHLUSS DES
VERLUSTFESTSTELLUNGSVERFAHRENS 240
§ 13 FAELLE ENTSPRECHENDER ANWENDUNG DES § 15A ABS. 4 ESTG. 241
IMAGE 8
15
FUENFTER TEIL
DAS VERHAELTNIS DER FESTSTELLUNGSVERFAHREN ZUEINANDER
SECHSTER TEIL
SCHLUSS
§ 14 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 248
RECHTSPRECHUNGSUEBERSICHT
LITERATURVERZEICHNIS
|
any_adam_object | 1 |
author | Pohl, Carsten 1974- |
author_GND | (DE-588)128727608 |
author_facet | Pohl, Carsten 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Pohl, Carsten 1974- |
author_variant | c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017751980 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PP 3270 |
ctrlnum | (OCoLC)54796211 (DE-599)BVBBV017751980 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02169nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017751980</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040414 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031222s2004 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969673051</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631520514</subfield><subfield code="9">3-631-52051-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54796211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017751980</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3270</subfield><subfield code="0">(DE-625)138484:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pohl, Carsten</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128727608</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="c">Carsten Pohl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267 S.</subfield><subfield code="b">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3870</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198717-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verlust</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187879-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Steuerfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198717-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verlust</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187879-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198717-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verlust</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187879-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3870</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3870</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010665740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010665740</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017751980 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3631520514 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010665740 |
oclc_num | 54796211 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 267 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Pohl, Carsten 1974- Verfasser (DE-588)128727608 aut Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht Carsten Pohl Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2004 267 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3870 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2003 Steuerfeststellung (DE-588)4198717-2 gnd rswk-swf Verlust (DE-588)4187879-6 gnd rswk-swf Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Steuerfeststellung (DE-588)4198717-2 s Verlust (DE-588)4187879-6 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3870 (DE-604)BV000000068 3870 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010665740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pohl, Carsten 1974- Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht Europäische Hochschulschriften Steuerfeststellung (DE-588)4198717-2 gnd Verlust (DE-588)4187879-6 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4198717-2 (DE-588)4187879-6 (DE-588)4070699-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht |
title_auth | Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht |
title_exact_search | Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht |
title_full | Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht Carsten Pohl |
title_fullStr | Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht Carsten Pohl |
title_full_unstemmed | Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht Carsten Pohl |
title_short | Die steuerverfahrensrechtliche Bewältigung der Verlustfeststellung im Einkommensteuerrecht |
title_sort | die steuerverfahrensrechtliche bewaltigung der verlustfeststellung im einkommensteuerrecht |
topic | Steuerfeststellung (DE-588)4198717-2 gnd Verlust (DE-588)4187879-6 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd |
topic_facet | Steuerfeststellung Verlust Einkommensteuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010665740&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT pohlcarsten diesteuerverfahrensrechtlichebewaltigungderverlustfeststellungimeinkommensteuerrecht |