Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Fink
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 238 S. |
ISBN: | 3770539486 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017751507 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041119 | ||
007 | t | ||
008 | 031222s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96965832X |2 DE-101 | |
020 | |a 3770539486 |9 3-7705-3948-6 | ||
035 | |a (OCoLC)55018362 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017751507 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M468 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a B3279.H49 | |
082 | 0 | |a 100 | |
084 | |a CG 5353 |0 (DE-625)18244:11612 |2 rvk | ||
084 | |a CG 5357 |0 (DE-625)18244:11616 |2 rvk | ||
084 | |a CI 2617 |0 (DE-625)18399:11616 |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kittsteiner, Heinz D. |d 1942-2008 |e Verfasser |0 (DE-588)128979011 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx |c H. D. Kittsteiner |
264 | 1 | |a München |b Fink |c 2004 | |
300 | |a 238 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Marx, Karl |2 fes |
600 | 1 | 4 | |a Heidegger, Martin <1889-1976> |
600 | 1 | 4 | |a Marx, Karl <1818-1883> |
600 | 1 | 7 | |a Heidegger, Martin |d 1889-1976 |0 (DE-588)118547798 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Marx, Karl |d 1818-1883 |0 (DE-588)118578537 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Marx, Philosophie |2 fes | |
650 | 7 | |a Persönlichkeit, Wissenschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Philosophie, Darstellung |2 fes | |
650 | 4 | |a Hermeneutics | |
650 | 4 | |a National socialism | |
689 | 0 | 0 | |a Marx, Karl |d 1818-1883 |0 (DE-588)118578537 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Heidegger, Martin |d 1889-1976 |0 (DE-588)118547798 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010665586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010665586 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130465262600192 |
---|---|
adam_text | H. D. KITTSTEINER MIT MARX FUER HEIDEGGER - MIT HEIDEGGER FUER MARX
WILHELM FINK VERLAG R INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 11 EINLEITUNG: EINE
WENDE FUER MARX UND HEIDEGGER 17 ERSTER TEIL: DIE EXTREME DES
FORMBEGRIFFS. KARL MARX UND DIE HERMENEUTIK § 1 EIN
GEISTESWISSENSCHAFTLICHES VERSAEUMNIS 35 WILHELM DILTHEY HAT KARL MARX
NUR OBERFLAECHLICH %UR KENNTNIS GENOMMEN; ER HAT EINE GRUNDLEGENDE
WEICHENSTELLUNG DER GEISTES- WISSENSCHAFTEN EINGELEITET, EINE ANDERE
ABER VERSAEUMT. H.-G. GA- DAMER MACHT ANHAND VON GIAMBATTISTA VICO DARAUF
AUFMERK- SAM, WELCHE PROBLEME DARAUS FUER DILTHEY ENTSTANDEN WAREN. § 2
*UNSERE PRODUKTIONEN WAEREN EBENSOVIELE SPIEGEL, WORAUS UNSER WESEN SICH
ENTGEGENLEUCHTETE. 40 DURCH DIE VERMITTELNDE TAETIGKEIT DES GELDES
ERLEIDEN DIE MEN- SCHEN EINE HERMENEUTISCHE STOERUNG. MARX BESCHREIBT SIE
UND PO- STULIERT IHRE UEBERWINDUNG IN EINER KUENFTIGEN GESELLSCHAFT. WAS
BEI MARX DAS GELD TUT, LEISTET BEI HEIDEGGER DAS *MAN . §3 *AUSDRUCK
UND *OBJ EKTIVATION BEI DILTHEY 46 WILHELM DILTHEY FUEHLTE SICH ,IN
DIESER GESCHICHTLICHEN UND VER- STANDENEN WELT UEBERALL ^U HAUSE . ALLES
GESCHICHTLICHE SCHIEN IHM VERSTEHBAR %U SEIN, DENN ES WAR MENSCHLICHEN
URSPRUNGS. DILTHEY HAT KEINEN BEGRIFF VON ENTFREMDUNG. WO SIND DIE GREN-
ZEN DES VERSTEHENS? GIBT ES ,OBJEKTIVATIONEN , DIE IM STRENGEN SINNE
NICHT VERSTEHBAR SIND? § 4 DER *AUSDRUCK ALS *WERTAUSDRUCK BEI MARX 56
KARL MARX ANALYSE DER WERTFORMEN ERWEIST SICH ALS DAS GENAUE GEGENTEIL
DER DILTHEYSCHEN REDE VON ,LEBEN, AUSDRUCK UND VERSTEHEN . HIER WIRD DIE
ENTSTEHUNG VON FORMEN GENETISCH ENT- 6 INHALTSVERZEICHNIS FALTET, DIE
KEIN MENSCHLICHES, SONDERN EIN UN-MENSCHLICHES, EIN GE- SELLSCHAFTLICHES
PRODUKT VON DINGEN SIND. § 5 DIE HERMENEUTIK DES NICHT-VERSTEHBAREN 69
DIE HERMENEUTIK WIRD MIT DEN RESULTATEN DER MARXSCHEN FORMGENESE
KONFRONTIERT. ES STELLT SICH DABEI HERAUS, DASS SIE VON IHRER TRADITION
HER SCHON DIE TENDENZ HATTE, NICHT-VERSTEHBARES ALS VERSTEHBAR
AUSZUGEBEN. DAS %EIGT SICH BEI SPINOZA UND SCHLEIERMACHER. DEMGEGENUEBER
VERHIELTE SICH MARX WIE EIN ORTHO- DOXER THEOLOGE, DER BEHAUPTETE, DAS
WORT GOTTES SEI OHNE ZUTUN DES MENSCHEN ZUSTANDEGEKOMMEN UND DAHER
DUNKEL. § 6 DIE *HERMENEUTIK DER FAKTI2ITAET 77 HEIDEGGER ENTWIRFT EINE
HERMENEUTIK DER SELBSTENTFREMDUNG DES DASEINS. MIT DER DILTHEYSCHEN
SEKURITAET DES SICH IN DER GE- SCHICHTE ,ZU-HAUSE-FUEHLENS IST ES AUS.
HEIDEGGER FINDET DIE SELBSTENTFREMDUNG IN DER EXISTENZ- WENN ALLE
METAPHYSISCHEN EINHUELLUNGEN WEGBRECHEN, BLEIBT DIE FAKTIZITAET. HEIDEGGER
DE- STRUIERT DIE HEGEISCHE DIALEKTIK AEHNLICH WIE DER JUNGE MARX. ER IST
EIN MILITANT DER NEUEN ARMUT. § 7 HEIDEGGER UEBER MARX 84 HEIDEGGER
KANNTE OFFENBAR NUR DEN FRUEHEN, NICHT DEN SPAETEN MARX. ER AEUSSERT SICH Z»
MARX, TRIFFT ABER NUR FEUERBACH. DIE DENKBEWEGUNG DES KARL MARX VON
HEGEL WEG UND WIEDER Z U IHM ZURUECK IST IHM VERBORGEN GEBLIEBEN. WIR
BEZEICHNEN DIESE BEWE- GUNG ALS DIE ,KEHRE VON MARX. SIE WIRD UNS Z, UM
ANLASS, BEIDER DENKER KEHREN IN BEZIEHUNG Z U SETZEN. VOR DEM HINTERGRUND
DER KEHREN KANN MAN DIE *FRUEHSCHRIFTEN VON MARX UND *SEIN UND ZEIT
HEIDEGGERS ALS PHILOSOPHISCH GLEICHZEITIG BETRACHTEN. ZWEITER TEIL: KARL
MARX IN DER *KEHRE HEIDEGGERS § 8 *SCHICKSAL UND *WIEDERHOLUNG 95 DAS
,SCHICKSAL IST DAS ENT-TELEOLOGISIERTE GESCHICHTSSUBJEKT DER
KLASSISCHEN DEUTSCHEN GESCHICHTSPHILOSOPHIE. HEIDEGGER UMGEHT DIE
EINSICHT IN DIE QUALITAETSLOSE UEBERMACHT DER WELTGESCHICHTE DADURCH, DASS
ER DAS ,SCHICKSAL ALS EXISTENZIAL AUSZEICHNET. NUR DER ENTSCHLOSSENE
KANN EIN SCHICKSAL HABEN. DAS SCHICK- SAL TRANSFORMIERT SICH Z UFFL
,GESCHICK UND WIRD ZF M GEGENPOL DES ,MAN . DURCH DIE WIEDER-HOLUNG
VERSTAERKT DAS DASEIN AUF DIESER GRUNDLAGE SEINE ,KRAFT .
INHALTSVERZEICHNIS 7 §9 DIE AUSBLENDUNG DER *WELT-GESCHICHTE 104
HEIDEGGER KLAMMERT DIE ONTOLOGISCHE STRUKTUR DER WELTGESCHICHTE
AUSDRUECKLICH AUS. ES IST UNSERE VERMUTUNG, DASS SEINE EXISTENZJ- ALE
ANALYSE DES ,DASEINS AN DIESER STRUKTUR ZERSCHELLT. § 10 DAS SICH
SELBST BEWEGENDE SUBSTANZ-SUBJEKT 113 MARX VERFUEGT UEBER EINEN BEGRIFF
DES SICH SELBST BEWEGENDEN SUB- STANZ-SUBJEKTS. ES IST DAS SICH SELBST
UNBEWUSSTE SUBJEKT DER WELT-MARKT-GESCHICHTE. NACHDEM DIESE ,SUBSTANZ
ENTWICKELT IST, MUSS SIE ZUGLEICH DURCHGESTRICHEN WERDEN, DENN SIE BILDET
KEIN EINHEITLICHES ZENTRUM DES GESCHEHENS, SONDERN EXISTIERT NUR IN DER
KONKURRENZ ^ ER VIELEN KAPITALE. § 11 DIE ZEIT DES KAPITALS 120 DIE
BEWEGUNG DES SICH SELBST BEWEGENDEN SUBSTANZ-SUBJEKTS ZEI- TIGT DIE
HISTORISCHE ZEIT DES KAPITALS. MARX HATTE SIE NOCH TELEOLO- GISCH
GEFASST. WIR ENT-TELEOLOGISIEREN SIE RADIKAL UND KONSTRUIEREN EINEN
HISTORISCHEN ZEITBEGRIFF OHNE ZIEL. §12 HEIDEGGERS *GE-STELL ALS
VER-STELLTE KAPITALISMUS-KRITIK 128 HEIDEGGER KOMMT MIT SEINEM BEGRIFF
DES ,GE-STELLS DEM MARX- SCHEN KAPITALBEGRIFF AM NAECHSTEN. BEIDE DENKEN
AN EINE UEBER- WINDUNG DES KAPITAL-GE-STELLS. AN DIESEM PUNKT
VERABSCHIEDEN WIR UNS VON BEIDEN DENKERN, WENN AUCH IN VERSCHIEDENER AB-
SICHT. § 13 KARL MARX IN *SEIN UND ZEIT 140 WIR SETZEN KARL MARX
KAPITALBEGRIFF IN DAS ,WELT-GESCHICHTLI- CHE IN *SEIN UND ZEIT EIN.
VON DIESER,KEHRE HER LESEN WIR DEN §27 UNTER FORMGENETISCHEM BLICK UND
LANGEN BEI DER FRAGE NACH DEM SEIENDEN, DEM ES IN SEINEM SEIN UM DIESES
SEIN GEHT, WIEDER AN. DIE FORMGENETISCHE UND DIE EXISTENZJALONTOLOGISCHE
FRAGE * LASSEN SIE SICH VERMITTELN? DRITTER TEIL: KEHREN MIT N.S. § 14
FRAGEN AN DIE *KEHREN 159 WIR VERSUCHEN HEIDEGGERS ,KEHRE THEORETISCH
UND HISTORISCH Z U LOKALISIEREN UND SPRECHEN LIEBER VON DREI
,ENTWEGUNGEN DES DEN- 8 INHALTSVERZEICHNIS KERS. WIR FINDEN SIE IM
NICHT-VOLLENDEN-KOENNEN VON *SEIN UND ZEIT , IN SEINEM WEG IN DEN
NATIONALSOZIALISMUS UND ZU SEINER RELATIVEN ABKEHR VON IHM. § 15
HOLZWEGE ZUM FUEHRER 166 HEIDEGGER ERDENKT SICH Z UR ZEIT SEINES
REKTORATS SEINEN EIGENEN NATIONALSOZIALISMUS. DIESER N.S. GILT IHM ALS
ORT DER ENTBER- GUNG DER WAHRHEIT. DIE UNEIGENTLICHKEIT DES DASEINS
SCHEINT UEBERWUNDEN, ES KEHRT IN SEINEN VOELKISCHEN GRUND EIN. § 16
UNZEITGEMAESSE *BEITRAEGE 177 HEIDEGGER WEISS 1936 NICHT MEHR, WAS DER
,AUFTRAG UNSERER GE- SCHICHTE IST. 1935 GLAUBTE ER ES NOCH ZU WISSEN.
DIESE VERUNSI- CHERUNG FUEHRT IN DEN UEBERGANG VON DER ,METAPHYSIK ZUR
FRAGE NACH DER, GESCHICHTE DES SEYNS . § 17 *WIEDERHOLUNG UND
*WIEDERBRINGUNG 188 WAS DER WIEDERHOLUNG NICHT GELINGEN KONNTE, DAS
SOLL NUN VOM ,SEYN WIEDERGEBRACHT WERDEN. DIE PROTESTANTISCHE LEHRE VON
DER GERECHTMACHENDEN GNADE WAR BEREITS ALS INNERSTER KERN DER GE-
SCHICHTSPHILOSOPHIE BESTIMMT (§ 12). NUN TRITT ALS UEBERBIETENDE
KATEGORIE DIE,WIEDERBRINGUNG AUF UND FUEHRT IN EINEN GNOSTISCHEN
DUALISMUS. § 18 HEIDEGGERS UEBERBIETUNG DER GESCHICHTSPHILOSOPHIE DURCH
DIE GESCHICHTSTHEOLOGIE DES *EREIGNISSES 196 HEIDEGGER ENTMISCHT DIE
VERMISCHUNG VON GEIST UND WELT IN DER KLASSISCHEN GESCHICHTSPHILOSOPHIE.
SEINE SEYNSGESCHICHTE DES ER- EIGNISSES IST HISTORISCH NICHT MEHR ZU
VERORTEN UND INSOFERN KRI- TIKRESISTENT. ALS ,REIN GEBLIEBENE GESCHICHTE
IM URSPRUNG IST SIE NUR DURCH DICHTENDE SPRACHE UND KUNST AUSZUDRUECKEN.
AUSKLANG § 19 DER *DEMIURG UND DER *LETZTE GOTT 205 WIRD HEIDEGGER
UNTER DEM BLICKWINKEL MARCIONS GELESEN, DER GNOSTISCHE RISS MITTEN DURCH
DIE EXISTENZJALIEN: DIE UNEI- GENTLICHKEIT IST DEMIURGISCH, EBENSO DAS
GESTELL. NACH DER KEHRE TRITT DAS EIGENTLICHE GANZSEINKOENNEN IN DEN
BEREICH DES SEYNS, DESSEN GESCHICHTE DAS ,EREIGNIS IM VORBEIGANG
DES,LETZTEN GOT- R INHALTSVERZEICHNIS TES UMGREIFT. BEI MARX FAELLT DER
,DEMIURG MIT DEM SUBSTANZ^ SUBJEKT ZUSAMMEN. SEIN LETZTER GOTT * DAS
PROLETARIAT * HAT VERSPIELT. HEIDEGGER HINGEGEN HAELT DIE KANTISCHE FRAGE
NACH DER METAPHYSIK OFFEN. IN IHR VERBLEIBEN: DAS KAPITALSUBJEKT, DAS
DASEIN UND DER LETZTE GOTT. LITERATUR 227
|
any_adam_object | 1 |
author | Kittsteiner, Heinz D. 1942-2008 |
author_GND | (DE-588)128979011 |
author_facet | Kittsteiner, Heinz D. 1942-2008 |
author_role | aut |
author_sort | Kittsteiner, Heinz D. 1942-2008 |
author_variant | h d k hd hdk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017751507 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | B3279 |
callnumber-raw | B3279.H49 |
callnumber-search | B3279.H49 |
callnumber-sort | B 43279 H49 |
callnumber-subject | B - Philosophy |
classification_rvk | CG 5353 CG 5357 CI 2617 |
ctrlnum | (OCoLC)55018362 (DE-599)BVBBV017751507 |
dewey-full | 100 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-raw | 100 |
dewey-search | 100 |
dewey-sort | 3100 |
dewey-tens | 100 - Philosophy & psychology |
discipline | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02038nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017751507</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031222s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96965832X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3770539486</subfield><subfield code="9">3-7705-3948-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55018362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017751507</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">B3279.H49</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">100</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CG 5353</subfield><subfield code="0">(DE-625)18244:11612</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CG 5357</subfield><subfield code="0">(DE-625)18244:11616</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CI 2617</subfield><subfield code="0">(DE-625)18399:11616</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kittsteiner, Heinz D.</subfield><subfield code="d">1942-2008</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128979011</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx</subfield><subfield code="c">H. D. Kittsteiner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Fink</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">238 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Marx, Karl</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Heidegger, Martin <1889-1976></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Marx, Karl <1818-1883></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Heidegger, Martin</subfield><subfield code="d">1889-1976</subfield><subfield code="0">(DE-588)118547798</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Marx, Karl</subfield><subfield code="d">1818-1883</subfield><subfield code="0">(DE-588)118578537</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marx, Philosophie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Wissenschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Philosophie, Darstellung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hermeneutics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National socialism</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marx, Karl</subfield><subfield code="d">1818-1883</subfield><subfield code="0">(DE-588)118578537</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heidegger, Martin</subfield><subfield code="d">1889-1976</subfield><subfield code="0">(DE-588)118547798</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010665586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010665586</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017751507 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3770539486 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010665586 |
oclc_num | 55018362 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M468 DE-29 DE-521 DE-83 DE-20 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M468 DE-29 DE-521 DE-83 DE-20 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 238 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Fink |
record_format | marc |
spelling | Kittsteiner, Heinz D. 1942-2008 Verfasser (DE-588)128979011 aut Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx H. D. Kittsteiner München Fink 2004 238 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marx, Karl fes Heidegger, Martin <1889-1976> Marx, Karl <1818-1883> Heidegger, Martin 1889-1976 (DE-588)118547798 gnd rswk-swf Marx, Karl 1818-1883 (DE-588)118578537 gnd rswk-swf Marx, Philosophie fes Persönlichkeit, Wissenschaft fes Philosophie, Darstellung fes Hermeneutics National socialism Marx, Karl 1818-1883 (DE-588)118578537 p Heidegger, Martin 1889-1976 (DE-588)118547798 p DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010665586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kittsteiner, Heinz D. 1942-2008 Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx Marx, Karl fes Heidegger, Martin <1889-1976> Marx, Karl <1818-1883> Heidegger, Martin 1889-1976 (DE-588)118547798 gnd Marx, Karl 1818-1883 (DE-588)118578537 gnd Marx, Philosophie fes Persönlichkeit, Wissenschaft fes Philosophie, Darstellung fes Hermeneutics National socialism |
subject_GND | (DE-588)118547798 (DE-588)118578537 |
title | Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx |
title_auth | Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx |
title_exact_search | Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx |
title_full | Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx H. D. Kittsteiner |
title_fullStr | Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx H. D. Kittsteiner |
title_full_unstemmed | Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx H. D. Kittsteiner |
title_short | Mit Marx für Heidegger - mit Heidegger für Marx |
title_sort | mit marx fur heidegger mit heidegger fur marx |
topic | Marx, Karl fes Heidegger, Martin <1889-1976> Marx, Karl <1818-1883> Heidegger, Martin 1889-1976 (DE-588)118547798 gnd Marx, Karl 1818-1883 (DE-588)118578537 gnd Marx, Philosophie fes Persönlichkeit, Wissenschaft fes Philosophie, Darstellung fes Hermeneutics National socialism |
topic_facet | Marx, Karl Heidegger, Martin <1889-1976> Marx, Karl <1818-1883> Heidegger, Martin 1889-1976 Marx, Karl 1818-1883 Marx, Philosophie Persönlichkeit, Wissenschaft Philosophie, Darstellung Hermeneutics National socialism |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010665586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kittsteinerheinzd mitmarxfurheideggermitheideggerfurmarx |