Soziale Arbeit: ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; München
Juventa-Verl.
2004
|
Ausgabe: | 5., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Grundlagentexte soziale Berufe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 141 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 377990747X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017748766 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120320 | ||
007 | t | ||
008 | 040102s2004 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969804822 |2 DE-101 | |
020 | |a 377990747X |9 3-7799-0747-X | ||
035 | |a (OCoLC)76653926 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017748766 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-Di1 |a DE-824 |a DE-M347 |a DE-860 | ||
084 | |a DS 1100 |0 (DE-625)19927:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Erler, Michael |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)12364352X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soziale Arbeit |b ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie |c Michael Erler |
250 | |a 5., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; München |b Juventa-Verl. |c 2004 | |
300 | |a 141 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundlagentexte soziale Berufe | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010664526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010664526 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130463679250432 |
---|---|
adam_text | MICHAEL ERLER SOZIALE ARBEIT EIN LEHR- UND ARBEITSBUCH ZU GESCHICHTE,
AUFGABEN UND THEORIE 5., UEBERARBEITETE AUFLAGE 2004 JUVENTA VERLAG
WEINHEIM UND MUENCHEN INHALT 1. EINE EINFUEHRUNG INS THEMA. ODER: WAS IST
UEBERHAUPT SOZIALE ARBEIT? 11 IN DIESEM KAPITEL WIRD ETWAS DARUEBER
GESAGT, OB EINE TRENNUNG ZWISCHEN DEN BEZEICHNUNGEN SOZIALARBEIT UND
SOZIALPAEDAGOGIK SINNVOLL IST. DESWEI- TEREN WIRD HIER UEBER EINE
AUSSAGEFAEHIGE DEFINITION VON SOZIALER ARBEIT NACHGEDACHT. DAMIT DIES
ALLERDINGS ZU VERSTEHEN IST, VERSUCHE ICH GROB DIE HISTORISCHEN WURZELN
VON SOZIALARBEIT UND SOZIALPAEDAGOGIK NACHZUZEICH- NEN UND IHRE
BERUFSFELDER ZU SKIZZIEREN. ANSCHLIESSEND BERICHTE ICH EIN WE- NIG UEBER
DAS STUDIUM DES SOZIALWESENS. 2. WOMIT HAT ES DIE SOZIALE ARBEIT ZU TUN?
ODER: DARSTELLUNG IHRER GEGENSTAENDE UND ZIELE 23 IN DIESEM KAPITEL
STELLE ICH DIE GEGENSTAENDE (BERUFSFELDER) UND ZIELE DER SOZIALEN ARBEIT
DAR. ANSCHLIESSEND WIRD EINE REIHE SOZIALER TRENDS IN UNSE- RER
GESELLSCHAFT PRAESENTIERT UND BELEGT. AUSSERDEM WERDE ICH ETWAS UEBER DE-
REN AUSWIRKUNGEN AUF DIE BEDINGUNGEN UND BERUFSFELDER DER SOZIALEN AR-
BEIT SAGEN. 3. WAS HAT SOZIALE ARBEIT MIT HELFEN ZU TUN? ODER: MODERNE
DIENSTLEISTUNGSBETRIEBE 35 IN DER SOZIALEN ARBEIT FINDET SEIT EINIGER
ZEIT EIN UMDENKUNGSPROZESS STATT. DIESES KAPITEL BESCHAEFTIGT SICH MIT
DER FRAGE, IN WELCHE RICHTUNG SICH DIE SOZIALE ARBEIT AUS DEM
VORHANDENEN IMAGE DES *HELFENS UND DER NAECHS- TENLIEBE ENTWICKELT -
MODERNE DIENSTLEISTUNG ODER EHRENAMTLICHE BZW. LAI- ENARBEIT - UND
WELCHE FOLGEN DIES FUER DEN BERUF HAT. 4. EINE KLEINE GESCHICHTE DER
SOZIALEN ARBEIT ODER: SOZIALE ARBEIT UND DISZIPLIN 49 IN DIESEM KAPITEL
ZEICHNE ICH DIE WICHTIGSTEN ENTWICKLUNGSLINIEN IN DER GESCHICHTE DER
SOZIALEN ARBEIT NACH. VOR ALLEM MACHE ICH DEUTLICH, WIE DIE BEDINGUNGEN,
DENEN DIE SOZIALE ARBEIT UNTERWORFEN IST, ENTSTANDEN SIND. DABEI SOLL
KLARER WERDEN, WIE UND WARUM DIE BEIDEN ASPEKTE: KONTROLLE UND ERZIEHUNG
IN DIE SOZIALE ARBEIT HINEINGEKOMMEN SIND. 5. WIE ARBEITET DIE SOZIALE
ARBEIT? ODER: EINE KLEINE METHODENDISKUSSION 81 DIE KLASSISCHEN METHODEN
DER SOZIALEN ARBEIT WERDEN HIER KURZ VORGESTELLT. ES WIRD AUCH AUF DIE
AKTUELLE DISKUSSION UM DEN METHODENBEGRIFF EINGE- GANGEN, DABEI WIRD AUF
DIE PROZESSORIENTIERTEN BEGRIFFE *SOZIALE TECHNIKEN UND *INTERVENTION
HINGEWIESEN. EBENFALLS STEHT HIER DAS VERHAELTNIS KLIENT VERSUS SOZIALE
ARBEIT ZUR DEBATTE. 6. WAS WIRD IN DER SOZIALEN ARBEIT GEMACHT? ODER:
RAHMENBEDINGUNGEN IN EINEM BERUFSFELD: FAMILIENHILFE 93 HEUTE SIND EINE
VIELFALT FAMILIALER LEBENSFORMEN BEOBACHTBAR (ALLEINERZIE- HENDE,
1-PERSONENHAUSHALTE, NICHT-EHELICHE-LEBENSGEMEINSCHAFTEN). AUF DIESEM
HINTERGRUND STELLT SICH FUER DIE SOZIALE ARBEIT DAS PROBLEM, FAMILI-
ENHILFE ENTSPRECHEND DEM NEUEN KINDER- UND JUGENDHILFEGESETZ (KJHG) ZU
ORGANISIEREN. DIE DAMIT EINHERGEHENDEN PROBLEME UND DIE TENDENZEN DER
VERRECHTLICHUNG IN DER SOZIALEN ARBEIT STELLE ICH IN DIESEM KAPITEL DAR.
7. WAS KANN EIGENTLICH SOZIALE ARBEIT? ODER: GIBT ES EINE THEORIE BZW.
WISSENSCHAFT DER SOZIALEN ARBEIT? 115 IN DIESEM KAPITEL WIRD DIE
THEORIEDEBATTE UM DIE ROLLE DER SOZIALEN ARBEIT ZWISCHEN *HELFEN UND
PROFESSIONALITAET DARGESTELLT. ES GEHT DABEI UM DIE WENDE ZUM
PRAGMATISMUS IN DER AUSEINANDERSETZUNG UM DIE FUNKTION DER SOZIALEN
ARBEIT UM IHR SELBSTVERSTAENDNIS. LITERATUR 131 STICHWORTVERZEICHNIS 138
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Erler, Michael 1943- |
author_GND | (DE-588)12364352X |
author_facet | Erler, Michael 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Erler, Michael 1943- |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017748766 |
classification_rvk | DS 1100 |
ctrlnum | (OCoLC)76653926 (DE-599)BVBBV017748766 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 5., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01441nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017748766</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040102s2004 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969804822</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">377990747X</subfield><subfield code="9">3-7799-0747-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76653926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017748766</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19927:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erler, Michael</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12364352X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield><subfield code="b">ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie</subfield><subfield code="c">Michael Erler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; München</subfield><subfield code="b">Juventa-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">141 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundlagentexte soziale Berufe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010664526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010664526</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV017748766 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:26Z |
institution | BVB |
isbn | 377990747X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010664526 |
oclc_num | 76653926 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-Di1 DE-824 DE-M347 DE-860 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-Di1 DE-824 DE-M347 DE-860 |
physical | 141 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Juventa-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Grundlagentexte soziale Berufe |
spelling | Erler, Michael 1943- Verfasser (DE-588)12364352X aut Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie Michael Erler 5., überarb. Aufl. Weinheim ; München Juventa-Verl. 2004 141 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundlagentexte soziale Berufe Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010664526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Erler, Michael 1943- Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie |
title_auth | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie |
title_exact_search | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie |
title_full | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie Michael Erler |
title_fullStr | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie Michael Erler |
title_full_unstemmed | Soziale Arbeit ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie Michael Erler |
title_short | Soziale Arbeit |
title_sort | soziale arbeit ein lehr und arbeitsbuch zu geschichte aufgaben und theorie |
title_sub | ein Lehr- und Arbeitsbuch zu Geschichte, Aufgaben und Theorie |
topic | Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010664526&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT erlermichael sozialearbeiteinlehrundarbeitsbuchzugeschichteaufgabenundtheorie |