Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Wiss. Ges. für Marketing und Unternehmensführung
2003
|
Schriftenreihe: | Diskussionsbeitrag der Forschungsstelle Bahnmarketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Nr. 8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 87 - 91 |
Beschreibung: | 2, 91 S. graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017744582 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040121 | ||
007 | t | ||
008 | 031217s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969384777 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76580493 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017744582 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 | ||
084 | |a QR 820 |0 (DE-625)142085: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grunberg, Bastian |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)129077836 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG |c Grunberg, Bastian. Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V. |
264 | 1 | |a Münster |b Wiss. Ges. für Marketing und Unternehmensführung |c 2003 | |
300 | |a 2, 91 S. |b graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dokumentationen / Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung |v 168 | |
490 | 1 | |a Diskussionsbeitrag der Forschungsstelle Bahnmarketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |v Nr. 8 | |
500 | |a Literaturverz. S. 87 - 91 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zeitfaktor |0 (DE-588)4190602-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reisezeit |0 (DE-588)4354691-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnverkehr |0 (DE-588)4151503-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Eisenbahnverkehr |0 (DE-588)4151503-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Reisezeit |0 (DE-588)4354691-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zeitfaktor |0 (DE-588)4190602-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung |t Dokumentationen |v 168 |w (DE-604)BV004622413 |9 168 | |
830 | 0 | |a Diskussionsbeitrag der Forschungsstelle Bahnmarketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |v Nr. 8 |w (DE-604)BV012500040 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010663969 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130462768037888 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Zeitknappheit als Herausforderung an das Marketing von
Verkehrsdienstleistungen 1
1.1. Bedeutung von Reisezeitverkürzung und Verwendung für
das Verkehrsdienstleistungsmarketing 1
1.2. Bisherige Forschungserkenntnisse zu nutzenrelevanten
Eigenschaften der Zeit 7
1.2.1. Der Zeitbegriff in der erkenntniswissenschaftlichen
Forschung 7
1.2.2. Der Zeitbegriff in der ökonomischen und speziell
marketingwissenschaftlichen Forschung 8
1.3. Ziel und Gang der Untersuchung 13
2. Steuerungsparameter und exogene Einflussfaktoren
zeitbezogener Nutzenkomponenten von Bahnreisen 15
2.1. Konzeptualisierung zeitbezogener Nutzenkomponenten
von Bahnreisen 15
2.2. Transaktionszeit im Zug als Hauptansatzpunkt zur
Nutzensteigerung durch Zeitverwendung 19
2.3. Ableitung nutzenstiftender Tätigkeiten während der
Zugfahrt 21
2.4. Endogene Steuerungsparameter zeitbezogener
Nutzenkomponenten von Bahnreisen 26
2.4.1. Steuerungsparameter der Zeitverwendung 26
2.4.2. Steuerungsparameter der Zeitverkürzung 28
2.5. Exogene Einflussfaktoren zeitbezogener Nutzenkom¬
ponenten von Bahnreisen 32
3. Empirische Analyse zeitbezogener Nutzenkomponenten von
Bahnreisen 35
3.1. Datenbasis der Untersuchung und Ausgestaltung der
Conjoint Experimente 35
3.2. Ergebnisse der Nutzenschätzung 38
3.3. Nachfrageänderungen bei Variation der zeitbezogenen
Nutzenkomponenten von Bahnreisen 43
3.4. Charakterisierung und Priorisierung zeitbezogener Markt¬
segmente 48
3.5. Erklärungskraft exogener Einflussfaktoren für das
Zustandekommen unterschiedlicher zeitbezogener
Nutzenstrukturen 56
2
4. Zusammenfassung und Implikationen für das Management der
Deutschen Bahn AG 59
1.1. Zusammenfassung der zentralen Untersuchungs¬
ergebnisse 59
1.2. Implikationen für das Mangement der Deutschen Bahn AG 62
1.2.1. Implikationen für das strategische Marketing 62
1.2.2. Implikationen für die Leistungs und
Kommunikationspolitik 64
Fußnotenverzeichnis 77
Literaturverzeichnis 87
|
any_adam_object | 1 |
author | Grunberg, Bastian 1976- |
author_GND | (DE-588)129077836 |
author_facet | Grunberg, Bastian 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Grunberg, Bastian 1976- |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017744582 |
classification_rvk | QR 820 |
ctrlnum | (OCoLC)76580493 (DE-599)BVBBV017744582 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02280nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017744582</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031217s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969384777</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76580493</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017744582</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)142085:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grunberg, Bastian</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129077836</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG</subfield><subfield code="c">Grunberg, Bastian. Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Wiss. Ges. für Marketing und Unternehmensführung</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2, 91 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dokumentationen / Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung</subfield><subfield code="v">168</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diskussionsbeitrag der Forschungsstelle Bahnmarketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="v">Nr. 8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 87 - 91</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190602-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reisezeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354691-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151503-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eisenbahnverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151503-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reisezeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354691-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zeitfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190602-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung</subfield><subfield code="t">Dokumentationen</subfield><subfield code="v">168</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004622413</subfield><subfield code="9">168</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Diskussionsbeitrag der Forschungsstelle Bahnmarketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="v">Nr. 8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012500040</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010663969</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017744582 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010663969 |
oclc_num | 76580493 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 |
owner_facet | DE-N2 |
physical | 2, 91 S. graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Wiss. Ges. für Marketing und Unternehmensführung |
record_format | marc |
series | Diskussionsbeitrag der Forschungsstelle Bahnmarketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
series2 | Dokumentationen / Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung Diskussionsbeitrag der Forschungsstelle Bahnmarketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
spelling | Grunberg, Bastian 1976- Verfasser (DE-588)129077836 aut Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG Grunberg, Bastian. Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V. Münster Wiss. Ges. für Marketing und Unternehmensführung 2003 2, 91 S. graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dokumentationen / Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung 168 Diskussionsbeitrag der Forschungsstelle Bahnmarketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Nr. 8 Literaturverz. S. 87 - 91 Zeitfaktor (DE-588)4190602-0 gnd rswk-swf Reisezeit (DE-588)4354691-2 gnd rswk-swf Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd rswk-swf Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 s Reisezeit (DE-588)4354691-2 s Zeitfaktor (DE-588)4190602-0 s Marketing (DE-588)4037589-4 s DE-604 Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung Dokumentationen 168 (DE-604)BV004622413 168 Diskussionsbeitrag der Forschungsstelle Bahnmarketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Nr. 8 (DE-604)BV012500040 18 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grunberg, Bastian 1976- Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG Diskussionsbeitrag der Forschungsstelle Bahnmarketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Zeitfaktor (DE-588)4190602-0 gnd Reisezeit (DE-588)4354691-2 gnd Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4190602-0 (DE-588)4354691-2 (DE-588)4151503-1 (DE-588)4037589-4 |
title | Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG |
title_auth | Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG |
title_exact_search | Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG |
title_full | Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG Grunberg, Bastian. Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V. |
title_fullStr | Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG Grunberg, Bastian. Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V. |
title_full_unstemmed | Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG Grunberg, Bastian. Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V. |
title_short | Zeitverwendung als Nutzenkomponente von Verkehrsdienstleistungen - dargestellt am Beispiel der Deutschen Bahn AG |
title_sort | zeitverwendung als nutzenkomponente von verkehrsdienstleistungen dargestellt am beispiel der deutschen bahn ag |
topic | Zeitfaktor (DE-588)4190602-0 gnd Reisezeit (DE-588)4354691-2 gnd Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
topic_facet | Zeitfaktor Reisezeit Eisenbahnverkehr Marketing |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663969&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004622413 (DE-604)BV012500040 |
work_keys_str_mv | AT grunbergbastian zeitverwendungalsnutzenkomponentevonverkehrsdienstleistungendargestelltambeispielderdeutschenbahnag |