Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens: systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 S. |
ISBN: | 3503078169 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017742363 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100312 | ||
007 | t| | ||
008 | 031217s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969604068 |2 DE-101 | |
020 | |a 3503078169 |9 3-503-07816-9 | ||
035 | |a (OCoLC)237825069 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017742363 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-83 | ||
084 | |a PQ 7300 |0 (DE-625)139304: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 7400 |0 (DE-625)139305: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens |b systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern |c hrsg. von Friedrich E. Schnapp. Mit Beitr. von Christian Armborst ... |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2004 | |
300 | |a 280 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialrecht |0 (DE-588)4055892-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsamt |0 (DE-588)4315713-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsstelle |0 (DE-588)4233555-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schiedsamt |0 (DE-588)4315713-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialrecht |0 (DE-588)4055892-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Schiedsrichterliches Verfahren |0 (DE-588)4121615-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sozialrecht |0 (DE-588)4055892-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Schiedsstelle |0 (DE-588)4233555-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Sozialrecht |0 (DE-588)4055892-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schnapp, Friedrich E. |d 1938-2022 |e Sonstige |0 (DE-588)123646979 |4 oth | |
700 | 1 | |a Armborst, Christian |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)132006987 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010663441 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821501176551571456 |
---|---|
adam_text |
ERICH SCHMIDT VERLAG HANDBUCH DES SOZIALRECHTLICHEN SCHIEDSVERFAHRENS
SYSTEMATISCHE GESAMTDARSTELLUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN RECHTSBEREICHE MIT
BEISPIELEN UND MUSTERN HERAUSGEGEBEN VON PROFESSOR DR. FRIEDRICH E.
SCHNAPP MIT BEITRAEGEN VON CHRISTIAN ARMBORST, DR. RUTH DUERING, PROFESSOR
DR. MICHAEL QUAAS M. C. L., PROFESSOR DR. FRIEDRICH E. SCHNAPP,
PROFESSOR DR. PETER UDSCHING BIBLIOGRAFISCHE INFORMATION DER DEUTSCHEN
BIBLIOTHEK DIE DEUTSCHE BIBLIOTHEK VERZEICHNET DIESE PUBLIKATION IN DER
DEUTSCHEN NATIONALBIBLIOGRAFIE; DETAILLIERTE BIBLIOGRAFISCHE DATEN SIND
IM INTERNET UEBER HTTP://DNB.DDB.DE ABRUFBAR. ISBN 3 503 07816 9 ALLE
RECHTE VORBEHALTEN ERICH SCHMIDT VERLAG GMBH & CO., BERLIN 2004
WWW.ESV.INFO DIESES PAPIER ERFUELLT DIE FRANKFURTER FORDERUNGEN DER
DEUTSCHEN BIBLIOTHEK UND DER GESELLSCHAFT FUER DAS BUCH BEZUEGLICH DER
ALTERUNGSBESTAENDIGKEIT UND ENTSPRICHT SOWOHL DEN STRENGEN BESTIMMUNGEN
DER US NORM ANSI/NISO Z 39.48-1992 ALS AUCH DER ISO NORM 9706. SATZ:
MULTITEXT, BERLIN DRUCK UND BINDUNG: HUBERT & CO., GOETTINGEN 5 VORWORT
IN NICHT WENIGEN BEREICHEN DES SOZIALRECHTS WIRD DAS SOG.
VERGUETUNGSGESCHEHEN VOR ALLEM ZWISCHEN DEN LEISTUNGSERBRINGERN UND DEN
KRANKENKASSEN DURCH VERTRAEGE GE- REGELT UND DIRIGIERT. ES SIND DIES
INSBESONDERE IM BEREICH DER GESETZLICHEN KRANKEN- VERSICHERUNG DIE
GESAMTVERTRAEGE ZWISCHEN DEN LANDESVERBAENDEN DER KRANKENKASSEN UND DEN
KASSEN(ZAHN-)AERZTLICHEN VEREINIGUNGEN (§ 83 SGB V), IN DER
PFLEGEVERSICHE- RUNG DIE RAHMENVERTRAEGE ZWISCHEN DEN LANDESVERBAENDEN DER
PFLEGEKASSEN UND DEN VEREINIGUNGEN DER TRAEGER DER AMBULANTEN UND
STATIONAEREN PFLEGEEINRICHTUNGEN AUF LANDESEBENE (§ 75 SGB XI) SOWIE DIE
PFLEGESATZVEREINBARUNGEN ZWISCHEN DEN TRAE- GERN DER EINZELNEN
ZUGELASSENEN PFLEGEHEIME, DEN PFLEGEKASSEN UND DEN OERTLICH ZU- STAENDIGEN
TRAEGERN DER SOZIALHILFE (§ 85 SGB XI). IM KRANKENHAUSBEREICH SIND ZU
NEN- NEN DIE PFLEGESATZVEREINBARUNGEN SOWIE DIE VERGUETUNGSVEREINBARUNGEN
AUF DER BASIS DES DRG-SYSTEMS ZWISCHEN DEM JEWEILIGEN KRANKENHAUSTRAEGER
UND DEN SOZIALLEIS- TUNGSTRAEGERN, AUF DEREN MITGLIEDER IM JAHR VOR
BEGINN DER VERGUETUNGSVERHANDLUNGEN EIN MINDESTSATZ DER BELEGUNGS- UND
RECHNUNGSTAGE DES KRANKENHAUSES ENTFAELLT (§ 17 BPFLV BZW. § 11 KHENTGG),
SCHLIESSLICH IN DER SOZIALHILFE DIE VERGUETUNGSVEREINBARUN- GEN ZWISCHEN
DEM TRAEGER DER EINRICHTUNG UND DEN TRAEGERN DER SOZIALHILFE (§§ 93 FF.
BSHG). DIE VERTRAGSPARTEIEN REPRAESENTIEREN DABEI UNTERSCHIEDLICHE,
TEILWEISE ENTGE- GENGESETZTE WIRTSCHAFTLICHE INTERESSEN. UM ES BEI
FEHLENDEM WILLEN ZUM VERTRAGS- SCHLUSS ODER ALLZU WEIT
AUSEINANDERLIEGENDEN VORSTELLUNGEN DER PARTEIEN NICHT ZU EI- NEM
VERTRAGSLOSEN ZUSTAND KOMMEN ZU LASSEN, HAT DER GESETZGEBER
VORAUSSCHAUEND SCHIEDSEINRICHTUNGEN INSTALLIERT. DEREN BEFUGNISSE GEHEN
DEUTLICH UEBER DIEJENIGEN VON SCHIEDSGERICHTEN NACH §§ 1025 FF. ZPO ODER
VON SCHLICHTERN HINAUS, WEIL IHRE TAETIGKEIT RECHTSETZUNG DARSTELLT,
DEREN WIRKUNG SICH AUCH AUF INSTITUTIONEN ODER PERSONEN ER- STRECKT, DIE
NICHT UNMITTELBAR AM VERTRAGSSCHLUSS BETEILIGT WAREN. DAS NUNMEHR
VORLIEGENDE HANDBUCH HAT ES SICH ZUR AUFGABE GESETZT, DAS SCHIEDSWESEN
IM SOZIALRECHT UEBERSICHTLICH UND SYSTEMATISCH DARZUSTELLEN. DIE
VERFASSER DER EINZELNEN BEITRAEGE BEABSICHTIGEN, BEI ALLER
WISSENSCHAFTLICHEN VERLAESSLICHKEIT PRAXISORIENTIERTE UND
ALLTAGSTAUGLICHE HANDREICHUNGEN ZU BIETEN, *EINSTEIGERN* EINEN ERSTEN
UEBERBLICK ZU ERMOEGLICHEN UND HILFESTELLUNG IN ZWEIFELSFRAGEN ZU LEISTEN.
DER HERAUSGEBER DANKT ALLEN, DIE IHN BEI DER ENTSTEHUNG DIESES HANDBUCHS
UNTERSTUETZT HABEN. BESONDERER DANK GILT FRAU ASSESSORIN KATHRIN HUECKING
VOM INSTITUT FUER SOZI- ALRECHT AN DER RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM, DIE IN
MUEHEVOLLER KLEINARBEIT UND MIT GROSSER VERLAESSLICHKEIT AUFGABEN DER
KOORDINIERUNG UND VEREINHEITLICHUNG ERLEDIGT SOWIE MIT SORGFALT DAS
SACHREGISTER ERSTELLT HAT. BEI EINEM GEMEINSCHAFTSWERK WIE DIESEM
HANDBUCH TRAGEN DIE AUTORINNEN UND AU- TOREN DIE VERANTWORTUNG FUER IHREN
JEWEILIGEN BEITRAG. BEI DEM HERAUSGEBER LIEGT DIE VERANTWORTUNG FUER DIE
GESAMTANLAGE DES WERKES UND SEINE SYSTEMATISCHE ORDNUNG. FUER KRITISCHE
ANREGUNGEN UND WEITERFUEHRENDE HINWEISE SIND HERAUSGEBER UND AUTOREN
SELBSTVERSTAENDLICH ALLEZEIT AUFGESCHLOSSEN. BOCHUM, IM HERBST 2003
FRIEDRICH E. SCHNAPP 7 INHALTSUEBERSICHT SEITE VORWORT . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . 5 INHALTSUEBERSICHT . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 VERZEICHNIS DER BEARBEITER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . 11 KAPITEL A GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES SCHIEDSWESENS IM
SOZIALRECHT . . . . . . . . . . . . . . 15 KAPITEL B DIE SCHIEDSAEMTER
GEM. § 89 SGB V. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 21 KAPITEL C DIE SCHIEDSSTELLEN GEM. § 18 A KHG . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 KAPITEL D
DIE SCHIEDSSTELLE GEM. § 76 SGB XI . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . 137 KAPITEL E DIE SCHIEDSSTELLE GEM. §
94 BSHG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . 185 KAPITEL F AUFSICHTSBEHOERDLICHE EINWIRKUNGEN AUF DIE
SCHIEDSEINRICHTUNGEN . . . . . . . . . . . . 229 ANHANG . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . 243 STICHWORTVERZEICHNIS . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. 275 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123646979 (DE-588)132006987 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017742363 |
classification_rvk | PQ 7300 PQ 7400 |
ctrlnum | (OCoLC)237825069 (DE-599)BVBBV017742363 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017742363</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100312</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">031217s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969604068</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503078169</subfield><subfield code="9">3-503-07816-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237825069</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017742363</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)139304:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 7400</subfield><subfield code="0">(DE-625)139305:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens</subfield><subfield code="b">systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern</subfield><subfield code="c">hrsg. von Friedrich E. Schnapp. Mit Beitr. von Christian Armborst ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315713-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsstelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233555-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schiedsamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315713-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schiedsrichterliches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121615-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schiedsstelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233555-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055892-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnapp, Friedrich E.</subfield><subfield code="d">1938-2022</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123646979</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Armborst, Christian</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132006987</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010663441</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017742363 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-17T13:01:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3503078169 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010663441 |
oclc_num | 237825069 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-703 DE-521 DE-83 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-703 DE-521 DE-83 |
physical | 280 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern hrsg. von Friedrich E. Schnapp. Mit Beitr. von Christian Armborst ... Berlin Schmidt 2004 280 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd rswk-swf Schiedsamt (DE-588)4315713-0 gnd rswk-swf Schiedsstelle (DE-588)4233555-3 gnd rswk-swf Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schiedsamt (DE-588)4315713-0 s Sozialrecht (DE-588)4055892-7 s DE-604 Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 s Schiedsstelle (DE-588)4233555-3 s Schnapp, Friedrich E. 1938-2022 Sonstige (DE-588)123646979 oth Armborst, Christian 1952- Sonstige (DE-588)132006987 oth SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd Schiedsamt (DE-588)4315713-0 gnd Schiedsstelle (DE-588)4233555-3 gnd Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055892-7 (DE-588)4315713-0 (DE-588)4233555-3 (DE-588)4121615-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern |
title_auth | Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern |
title_exact_search | Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern |
title_full | Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern hrsg. von Friedrich E. Schnapp. Mit Beitr. von Christian Armborst ... |
title_fullStr | Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern hrsg. von Friedrich E. Schnapp. Mit Beitr. von Christian Armborst ... |
title_full_unstemmed | Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern hrsg. von Friedrich E. Schnapp. Mit Beitr. von Christian Armborst ... |
title_short | Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens |
title_sort | handbuch des sozialrechtlichen schiedsverfahrens systematische gesamtdarstellung der unterschiedlichen rechtsbereiche mit beispielen und mustern |
title_sub | systematische Gesamtdarstellung der unterschiedlichen Rechtsbereiche mit Beispielen und Mustern |
topic | Sozialrecht (DE-588)4055892-7 gnd Schiedsamt (DE-588)4315713-0 gnd Schiedsstelle (DE-588)4233555-3 gnd Schiedsrichterliches Verfahren (DE-588)4121615-5 gnd |
topic_facet | Sozialrecht Schiedsamt Schiedsstelle Schiedsrichterliches Verfahren Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663441&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schnappfriedriche handbuchdessozialrechtlichenschiedsverfahrenssystematischegesamtdarstellungderunterschiedlichenrechtsbereichemitbeispielenundmustern AT armborstchristian handbuchdessozialrechtlichenschiedsverfahrenssystematischegesamtdarstellungderunterschiedlichenrechtsbereichemitbeispielenundmustern |