Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Verlag Versicherungswirtschaft
2004
|
Schriftenreihe: | Passauer Reihe
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Passau, Univ., Diss. |
Beschreibung: | XXI, 351 S. |
ISBN: | 3899521064 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017740786 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041210 | ||
007 | t | ||
008 | 031217s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969569823 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899521064 |9 3-89952-106-4 | ||
035 | |a (OCoLC)732597915 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017740786 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-858 |a DE-70 |a DE-898 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a QQ 600 |0 (DE-625)141985: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dotterweich, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen |c Alexander Dotterweich |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Verlag Versicherungswirtschaft |c 2004 | |
300 | |a XXI, 351 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Passauer Reihe |v 12 | |
500 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Shareholder-Value-Analyse |0 (DE-588)4353913-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadenversicherung |0 (DE-588)4179306-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schadenversicherung |0 (DE-588)4179306-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Shareholder-Value-Analyse |0 (DE-588)4353913-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Passauer Reihe |v 12 |w (DE-604)BV008894327 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010663091 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130461239214080 |
---|---|
adam_text | PASSAUER REIHE RISIKO, VERSICHERUNG UND FINANZIERUNG BAND 12
HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. BERNHARD KROMSCHROEDER PROF. DR. JOCHEN
WILHELM WERTORIENTIERTE STEUERUNG VON SCHADENVERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
VON DR. ALEXANDER DOTTERWEICH A 238547 JIVVW T KARLSRUHE
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII SYMBOLVERZEICHNIS XVII I
EINLEITUNG 1 0.1 ZUM THEMA 3 0.2 KERNELEMENTE DES KONZEPTS 4 0.3 AUFBAU
DER ARBEIT - PROBLEMSTELLUNG 5 II GRUNDLAGEN DES UNTERNEHMENSWERTMODELLS
9 1 DER SHAREHOLDER-VALUE-ANSATZ 11 1.1 ETABLIERUNG DER WERTORIENTIERTEN
STEUERUNG IN DER PRAXIS . 11 1.2 GRUNDLAGEN KAPITALMARKTORIENTIERTER
BEWERTUNG 15 1.2.1 DER KAPITALMARKT IM GLEICHGEWICHT 16 1.2.2
BASISELEMENTE DES WERTORIENTIERTEN ANSATZES . . . . 23 1.3 DER
ANTEILSEIGNERORIENTIERTE STEUERUNGSANSATZ 25 1.3.1 DIE MODELLIERUNG DER
ZAHLUNGSSTROEME 26 1.3.2 BEWERTUNG DER ZAHLUNGSSTROEME 27 1.3.3 EINFLUSS
VON INSOLVENZRISIKEN AUF DIE BEWERTUNG ... 30 1.4 VERGLEICH MIT ANDEREN
VALUE-BASED-MANAGEMENT-ANSAETZEN 32 1.4.1 BEWERTUNG IM RENTENFALL 32
1.4.2 OPERATIVE WERTSTEUERUNGSMODELLE 36 1.4.3 KRITIK . . . 39 1.4.4
ZUSAMMENFASSUNG WICHTIGER MODELLGRUNDSAETZE UND MOTIVATION DER WEITEREN
VORGEHENSWEISE 41 VIII 2 MODELLIERUNG DES VERSICHERUNGSTECHNISCHEN
RISIKOS 45 2.1 MODELLIERUNG DER SCHADENENTWICKLUNG 45 2.1.1 MOTIVATION
45 2.1.2 DAS KOLLEKTIVE MODELL 46 2.1.3 DIE SCHADENZAHLVERTEILUNG 47
2.1.4 DIE SCHADENHOEHENVERTEILUNG 51 2.1.5 ERMITTLUNG DER
GESAMTSCHADENVERTEILUNG 52 2.2 EINIGE GRUNDLEGENDE ASPEKTE ZUR PASSIVEN
RUECKVERSICHERUNG 53 2.2.1 KLASSIFIZIERUNG DER RUECKVERSICHERUNG 53 2.2.2
WICHTIGE FORMEN DER KLASSISCHEN RUECKVERSICHERUNG 59 2.2.3
PRAEMIENKALKULATION FUER DIE NICHTPROPORTIONALE RUECK- VERSICHERUNG 65 III
ANALYSE DES NETTOZAHLUNGSSTROMS ALS BASIS DER WERTORIENTIERTEN STEUERUNG
69 3 PRAEZISIERUNG DER MODELLGRUNDLAGEN 71 3.1 MODELLANNAHMEN 71 3.2
BESONDERHEITEN BEI VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 73 3.2.1 DIE BEDEUTUNG DES
NEUGESCHAEFTS 73 3.2.2 DER CASH-FLOW MIT BEZUG AUF DAS ZEICHNUNGSJAHR .
75 3.2.3 VERSICHERUNGSTECHNIK UND KAPITALANLAGE 77 3.2.4
RISIKOVORSORGEPLANUNG IM STATISCHEN MODELL . . . . 81 3.3 DER WERT DES
DIVIDENDENSTROMS 85 4 PROGNOSE UND BEWERTUNG DES BEITRAGSAUFKOMMENS 89
4.1 UMSATZPROGNOSE BEIM VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 89 4.2 KLASSISCHE
MATHEMATISCHE PRAEMIENPRINZIPIEN 91 4.2.1 DAS VARIANZPRINZIP 92 4.2.2 DAS
EXPONENTIALPRINZIP 92 4.2.3 DAS ESSCHER-PRINZIP 97 4.2.4 FAZIT UND
AUSBLICK 98 4.3 BEITRAGSPROGNOSE UND INSOLVENZRISIKO 99 IX 4.3.1
INFORMATIONSEFFIZIENZ UND PRODUKTQUALITAET 99 4.3.2 DIE BEWERTUNG DES
VERSICHERUNGSVERSPRECHENS UNTER INSOLVENZRISIKO 100 4.3.3
MINDESTPRAEMIENHOEHE UND KAPITALAUSSTATTUNG ... 112 4.4
ABSATZMARKTORIENTIERTE WACHSTUMSPLANUNG 116 4.5 BEWERTUNG EINES
UNSICHEREN BEITRAGSVERLAUFS 122 5 PROGNOSE DES RISIKOVORSORGEBEDARFS BEI
UNSICHERHEIT 125 5.1 VORBEMERKUNGEN 125 5.2 DYNAMISCHE MODELLIERUNG
MITTELS STOCHASTISCHER PROZESSE . 131 5.2.1 MOTIVATION 131 5.2.2
SCHADENANFALL- UND SCHADENABWICKLUNGSVERHALTEN . 132 5.2.3
IMPLEMENTIERUNG DES MODELLS 138 5.3 NUTZUNG KLASSISCHER
PROGNOSEVERFAHREN BEI DER BESTIMMUNG DES RISIKOVORSORGEBEDARFS 146 5.3.1
GRUNDSAETZLICHES VORGEHEN 146 5.3.2 CHAIN-LADDER-ABWICKLUNGSFAKTOREN FUER
DIE PROGNOSE DES SCHADENVERLAUFS 147 5.3.3 ALTERNATIVE PROGNOSEKONZEPTE
171 5.3.4 MODELLIERUNG VON ZINSSTRUKTUREN BEI ARBITRAGEFREIHEIT 180
5.3.5 SIMULATION DES RISIKOVORSORGEBEDARFS AUF BASIS DER VORGESCHLAGENEN
MODELLE 189 6 BEWERTUNG DES RISIKOVORSORGEPROZESSES 191 6.1
RISIKOVORSORGE IN EINEM DYNAMISCHEN MODELLUMFELD . . . . 191 6.2
BEWERTUNG UNSICHERER ABWICKLUNGSGEWINNE 197 7 PROGNOSE DER
KOSTENENTWICKLUNG 201 7.1 KOSTENMODELLIERUNG 201 7.1.1 ANALYSE DER
DATENBASIS 202 7.1.2 ANALYSE DER KOSTENSTRUKTUR 203 7.1.3 QUANTITATIVE
MODELLIERUNG IM PROGNOSEMODELL . . . 205 7.2 ABSCHLUSSKOSTEN UND
KUNDENBINDUNG 207 X 8 STEUERN IM UNTERNEHMENSWERTMODELL 211 8.1
GRUNDLEGENDE FRAGESTELLUNGEN 211 8.1.1 BESTEUERUNG AUF
ANTEILSEIGNEREBENE 211 8.1.2 DER EINFLUSS DES HALBEINKUENFTEVERFAHRENS 214
8.2 STEUERLICHE ASPEKTE IM WERTORIENTIERTEN STEUERUNGSANSATZ . 216 8.2.1
STEUERLICHE BEHANDLUNG DER SCHADENRUECKSTELLUNGEN 216 8.2.2 EINBINDUNG
VON STEUERN IN DAS PROGNOSEMODELL . . 218 * 9 SZENARIOANALYSEN ZUM
BEWERTUNGSKONZEPT 221 9.1 DEFINITION DES ANALYSEZIELS IM
WERTORIENTIERTEN KONZEPT . . 221 9.2 MODELLBESCHREIBUNG 222 9.2.1
GESAMTKONZEPTION 222 9.2.2 SIMULATION DES VERSICHERUNGSMARKTUMFELDS 224
9.2.3 EINFLUSS VON BONITAET UND KAPITALAUSSTATTUNG AUF DIE
BEITRAGSPROGNOSE 226 9.2.4 MODELLIERUNG DES SCHADENPROZESSES 228 9.2.5
ANALYSE DER KAPITALERTRAEGE 233 9.2.6 ANMERKUNGEN ZUR KOSTENSTRUKTUR 235
9.2.7 BERUECKSICHTUNG VON STEUERN 237 9.2.8 BEWERTUNG DER
NETTOZAHLUNGSSTROEME 242 9.3 ERLAEUTERUNG DER SZENARIORECHNUNGEN 247 9.3.1
WERTANALYSE FUER DAS BASISMODELL 247 9.3.2 ANALYSE FUER ALTERNATIVE
WACHSTUMSSTRATEGIEN . . . . 252 IV BESONDERE FRAGESTELLUNGEN 257 10
RUECKVERSICHERUNG UND WERTORIENTIERTE STEUERUNG 259 10.1 RUECKVERSICHERUNG
UND UNTERNEHMENSWERTSTEUERUNG . . . . 259 10.1.1 RUECKVERSICHERUNG UND
MARKTBEWERTUNG 260 10.1.2 WERTEINFLUSS ERWEITERTER HANDLUNGSALTERNATIVEN
. . . 263 10.1.3 OPTIMALE FORM DER RUECKVERSICHERUNG 266 10.1.4 OPTIMALER
UMFANG DER RUECKVERSICHERUNG 267 10.2 DER RISIKOVORSORGEPROZESS NACH
RUECKVERSICHERUNG 268 XI 10.2.1 DER WERT DES SCHADENPORTFOLIOS UNTER DEM
MARKT- WERTFUNKTIONAL 269 10.2.2 DIE WIRKUNG DER RUECKVERSICHERUNG AUF
DEN ERWARTETEN SCHADENBARWART 270 10.2.3 BESTIMMUNG DES RISIKOZUSCHLAGES
BEI DER BEWERTUNG DES ABWICKLUNGSERGEBNISSES NACH RUECKVERSICHERUNG 271
10.3 SZENARIOANALYSEN UNTER EINBEZIEHUNG DER RUECKVERSICHERUNG 272 11
ASSET/LIABILITY-MANAGEMENT UND WERTSTEUERUNG 279 11.1 UEBERBLICK UEBER
THEMATIK DES ALM 279 11.1.1 VORBEMERKUNGEN 279 11.1.2 BEGRIFFSDEFINITION
279 11.1.3 KLASSIFIZIERUNG DER ALM-STRATEGIEN 283 11.2
ASSET/LIABILITY-MANAGEMENT-ANSAETZE 285 11.2.1 ASSET ALLOCATION 285
11.2.2 KAPITALANLAGEENTSCHEIDUNGEN UNTER RISIKO - WEITERE
SZENARIOANALYSEN 291 11.2.3 CASH-FLOW-MATCHING-STRATEGIEN 294 11.2.4
IMMUNISIERUNG GEGEN DAS ZINSAENDERUNGSRISIKO UND SURPLUS-OPTIMIERUNG 297
11.2.5 DYNAMISCHE CASH-FLOW-ANALYSEN IM KONTEXT WERT- ORIENTIERTER
STEUERUNG 304 11.2.6 WERTANALYSEN VON ZINS-CRASH-SZENARIEN 307 12
INVESTORORIENTIERTE BERICHTERSTATTUNG 311 12.1 ANFORDERUNGEN AN EINE
INVESTORORIENTIERTE BERICHTERSTATTUNG 311 12.2 INVESTORORIENTIERUNG DER
INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNG? 313 12.3 BERICHTERSTATTUNG AUF BASIS
VON US-GAAP 317 12.4 MARKTORIENTIERTE NEUKONZEPTIONEN 322 V
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 329 LITERATURVERZEICHNIS 335
|
any_adam_object | 1 |
author | Dotterweich, Alexander |
author_facet | Dotterweich, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Dotterweich, Alexander |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017740786 |
classification_rvk | QQ 600 |
ctrlnum | (OCoLC)732597915 (DE-599)BVBBV017740786 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01934nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017740786</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041210 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031217s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969569823</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899521064</subfield><subfield code="9">3-89952-106-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)732597915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017740786</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141985:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dotterweich, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen</subfield><subfield code="c">Alexander Dotterweich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Verlag Versicherungswirtschaft</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 351 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Passauer Reihe</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Shareholder-Value-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353913-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179306-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schadenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179306-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Shareholder-Value-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353913-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Passauer Reihe</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008894327</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010663091</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017740786 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3899521064 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010663091 |
oclc_num | 732597915 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-70 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-70 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 |
physical | XXI, 351 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Verlag Versicherungswirtschaft |
record_format | marc |
series | Passauer Reihe |
series2 | Passauer Reihe |
spelling | Dotterweich, Alexander Verfasser aut Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen Alexander Dotterweich Karlsruhe Verlag Versicherungswirtschaft 2004 XXI, 351 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Passauer Reihe 12 Zugl.: Passau, Univ., Diss. Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 gnd rswk-swf Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd rswk-swf Schadenversicherung (DE-588)4179306-7 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 s Schadenversicherung (DE-588)4179306-7 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 s DE-604 Passauer Reihe 12 (DE-604)BV008894327 12 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dotterweich, Alexander Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen Passauer Reihe Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Schadenversicherung (DE-588)4179306-7 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4353913-0 (DE-588)4063180-1 (DE-588)4179306-7 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen |
title_auth | Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen |
title_exact_search | Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen |
title_full | Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen Alexander Dotterweich |
title_fullStr | Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen Alexander Dotterweich |
title_full_unstemmed | Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen Alexander Dotterweich |
title_short | Wertorientierte Steuerung von Schadenversicherungsunternehmen |
title_sort | wertorientierte steuerung von schadenversicherungsunternehmen |
topic | Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Schadenversicherung (DE-588)4179306-7 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd |
topic_facet | Shareholder-Value-Analyse Versicherungsbetrieb Schadenversicherung Strategisches Management Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010663091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008894327 |
work_keys_str_mv | AT dotterweichalexander wertorientiertesteuerungvonschadenversicherungsunternehmen |