Völkerrecht: ein Lehrbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Müller
2004
|
Ausgabe: | 2., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Großes Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XIX, 556 S. |
ISBN: | 3811408348 9783811408340 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017721481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090319 | ||
007 | t | ||
008 | 031210s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96944463X |2 DE-101 | |
020 | |a 3811408348 |9 3-8114-0834-8 | ||
020 | |a 9783811408340 |9 978-3-8114-0834-0 | ||
035 | |a (OCoLC)65164813 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017721481 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KZ1237 | |
082 | 0 | |a 341 |2 22 | |
084 | |a PR 2157 |0 (DE-625)139513: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Doehring, Karl |d 1919-2011 |e Verfasser |0 (DE-588)118666363 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Völkerrecht |b ein Lehrbuch |c von Karl Doehring |
250 | |a 2., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Müller |c 2004 | |
300 | |a XIX, 556 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Großes Lehrbuch | |
650 | 7 | |a Volkenrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Internationales Recht | |
650 | 4 | |a International law |v Outlines, syllabi, etc | |
650 | 4 | |a International law |x Study and teaching |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010652687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010652687&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010652687 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130446649327616 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT SEITE VORWORT V VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE VI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV AUSWAHL VOELKERRECHTLICHER GESAMTDARSTELLUNGEN
UND SAMMELWERKE XIX EINLEITUNG 1 § 1 GELTUNGSGRUND UND GELTUNGSBEREICH
DES VOELKERRECHTS - ALLGEMEINE RECHTSTHEORETISCHE BETRACHTUNG 3 § 2
INHABER VON RECHTEN UND PFLICHTEN DES VOELKERRECHTS 24 § 3 RECHTSQUELLEN
DES VOELKERRECHTS (UEBERSICHT) 121 § 4 VOELKERRECHTLICHES GEWOHNHEITSRECHT
126 § 5 VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE 145 § 6 ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSAETZE
179 § 7 CHARTA DER VEREINTEN NATIONEN 185 § 8 ORGANE DES
VOELKERRECHTLICHEN VERKEHRS 214 § 9 SEE- UND WASSERRECHT 227 § 10
LUFT-UND WELTRAUMRECHT 236 § 11 KRIEGSRECHT 245 § 12 IMMUNITAETEN 284 §
13 VOELKERRECHT UND INNERSTAATLICHES RECHT 302 § 14 SELBSTERHALTUNGSRECHT
DER STAATEN 327 § 15 SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER VOELKER UND NATIONEN 337
§ 16 HERRSCHAFTSBEREICH DER STAATEN 352 § 17 VERANTWORTLICHKEIT DER
STAATEN 362 § 18 FREMDENRECHT 374 § 19 ANERKENNUNG 412 § 20
MENSCHENRECHTE 425 § 21 DURCHSETZUNGSMITTEL DES VOELKERRECHTS 455 § 22
STREITBEILEGUNG 470 § 23 INTERNATIONALES STRAFRECHT 503 § 24
INTERNATIONALER UMWELTSCHUTZ 517 § 25 INTERNATIONALE
WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 532 SACHREGISTER 543 VII INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE ABKUERZUNGSVERZEICHNIS AUSWAHL
VOELKERRECHTLICHER GESAMTDARSTELLUNGEN UND SAMMELWERKE EINLEITUNG § 1
GELTUNGSGRUND UND GELTUNGSBEREICH DES VOELKERRECHTS - ALLGEMEINE
RECHTSTHEORETISCHE BETRACHTUNG I. DER GELTUNGSGRUND II. DIE ERSTRECKUNG
DER BINDUNGSWIRKUNG DES VOELKERRECHTS . . . . A) STAATENBEZIEHUNGEN B)
INTERNATIONALE ORGANISATIONEN C) MENSCHENRECHTE D) SONDERGEBILDE E)
KEINE AUSSCHLIESSLICHKEIT DES VOELKERRECHTS F) EINWIRKUNG DES VOELKERRECHTS
AUF DAS INNERSTAATLICHE RECHT III. DIE DURCHSETZUNG DES VOELKERRECHTS
(UEBERBLICK) A) RECHTSTHEORIE B) SELBSTDURCHSETZUNG C)
KOLLEKTIVDURCHSETZUNG D) INTERNATIONALE GERICHTSBARKEIT E) ZWINGENDES
RECHT ERGA OMNES 40 22 F) ZUSAMMENFASSUNG 41 23 § 2 INHABER VON RECHTEN
UND PFLICHTEN DES VOELKERRECHTS I. DIE STAATEN A) DEFINITION B) DAS
STAATSVOLK (1) ALLGEMEINE BEDEUTUNG DES BEGRIFFS STAATSVOLK (2) ERWERB
UND VERLUST DER STAATSANGEHOERIGKEIT (3) MEHRFACHE STAATSANGEHOERIGKEIT C)
STAATSGEBIET (1) ALS HERRSCHAFTSBEREICH DER STAATEN IX RN 1 1 17 17 19
21 22 23 29 31 31 37 38 39 SEITE V VI XV XIX 1 3 3 11 11 12 13 14 15 17
19 19 21 21 22 42 42 42 54 54 61 79 88 88 24 24 24 28 28 32 39 42 42
INHALTSVERZEICHNIS (2) DIE STAATSGRENZEN 95 46 (3) BESONDERE
BESTANDSKRAFT DER GRENZEN DES STAATSGEBIETS 111 51 D) DIE STAATSGEWALT
116 53 E) STAATENVERBINDUNGEN 126 58 (1) ALLGEMEINES 126 58 (2)
STAATENBUND 134 62 (3) BUNDESSTAAT 136 63 F) ENTSTEHUNG UND UNTERGANG
VON STAATEN 150 68 G) STAATENSUKZESSION 168 76 H) RECHTE UND PFLICHTEN
DER STAATEN 187 82 II. INTERNATIONALE ORGANISATIONEN 196 86 A)
*GOVERNMENTAL UND *NON-GOVERNMENTAL ORGANISATIONEN 196 86 B)
INTERNATIONALE ORGANISATIONEN ALS VOELKERRECHTSSUBJEKTE .... 202 88 C)
SPEZIALORGANISATIONEN DER VEREINTEN NATIONEN 216 96 D) SUPRANATIONALE
ORGANISATIONEN 221 97 III. INDIVIDUUM ALS VOELKERRECHTSSUBJEKT 243 109 A)
DER MENSCH IM VOELKERRECHT 243 109 B) STAATSANGEHOERIGKEIT UND
MENSCHENRECHTE 252 114 C) DAS VERHAELTNIS VON VOELKERRECHTLICHEM
FREMDENRECHT ZU DEN ALLGEMEINEN MENSCHENRECHTEN 255 116 D) STAATENLOSE
UND MENSCHENRECHTE 257 116 IV. SONDERGEBILDE 258 117 A) DE-FACTO-REGIME
258 117 B) AUFSTAENDISCHE UND KRIEGFUEHRENDE 263 119 C) DER HEILIGE STUHL
UND DIE RITTERORDEN 267 120 § 3 RECHTSQUELIEN DES VOELKERRECHTS
(UEBERSICHT) 270 121 § 4 VOELKERRECHTLICHES GEWOHNHEITSRECHT 285 126 I.
ENTSTEHUNG UND ENDE 285 126 II. DISPOSITIVES UND ZWINGENDES RECHT 298
131 III. BESCHLUESSE INTERNATIONALER ORGANISATIONEN 305 135 IV.
INTERNATIONALE UND NATIONALE GERICHTSENTSCHEIDUNGEN 311 137 V.
GEWOHNHEITSRECHT AUS VERTRAEGEN 314 139 VI. EINSEITIGE RECHTSAKTE 323 143
§5 VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE 327 145 I. EINTEILUNG DER VERTRAEGE 327 145
II. ABSCHLUSS VON VERTRAEGEN 333 147 III. VERTRAEGE ZUGUNSTEN UND ZU LASTEN
DRITTER 344 152 IV. VORBEHALTE 350 155 V. BEENDIGUNG VON VERTRAEGEN -
ABGRENZUNG ZUR UNGUELTIGKEIT . . . 356 158 VI. RECHTSFOLGEN BEI STOERUNG
VON VERTRAEGEN UND BEI VERTRAGSBRUCH 370 370 163 X IN HALTSV E RZE ICHN
IS VII. VERTRAGLICHE BINDUNG AN RESOLUTIONEN INTERNATIONALER
ORGANISATIONEN 378 378 166 VIII. AUSLEGUNG VON VERTRAEGEN 387 168 IX.
VERTRAEGE ZWISCHEN VOELKERRECHTSSUBJEKTEN UND RECHTSPERSONEN OHNE
VOELKERRECHTSSUBJEKTIVIFAET 397 173 § 6 ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSAETZE 407
179 I. DEFINITION 407 179 II. ANWENDUNGSBEREICH 414 182 § 7 CHARTA DER
VEREINTEE NATIONEN 419 185 I. ENTSTEHUNG (VOM VOELKERBUND ZU DEN
VEREINTEN NATIONEN) ... 419 185 II. ZIELE UND GRUNDSAETZE 426 188 III.
MITGLIEDSCHAFT UND ORGANE 431 191 A) MITGLIEDSCHAFT 431 191 B) ORGANE
UND KOMPETENZEN 439 195 IV. MECHANISMUS DER FRIEDENSSICHERUNG DURCH DIE
VEREINTEN NATIONEN 455 201 V. GERICHTSBARKEIT 468 208 § 8 ORGANE DES
VOELKERRECHTLICHEN VERKEHRS 482 214 I. STAATSOBERHAUPT UND REGIERUNG 482
214 II. DIPLOMATISCHE VERTRETER 488 216 III. KONSULN 501 223 IV.
SPEZIALMISSIONEN 513 225 § 9 SEE- UND WASSERRECHT 517 227 I.
GEWAESSEREINTEILUNGEN UND IHRE REGIME 517 227 II. HOHE SEE 520 228 III.
INSELN, UMSCHLOSSENE MEERE UND ARCHIPELSTAATEN 531 231 IV. BINNENSTAATEN
533 232 V. MEERESBODENAUSNUTZUNG 534 232 VI. GERICHTSSCHUTZ 540 234 § 10
LUFT- UND WELTRAUMRECHT 544 236 I. SOUVERAENITAET IM LUFTRAUM 544 236 II.
VERTRAEGE UEBER DEN LUFTVERKEHR 551 238 III. RECHTE UND PFLICHTEN IM
WELTRAUM 557 240 § 11 KRIEGSRECHT 566 245 I. IUS AD BELLUM UND
GEWALTVERBOT 566 245 II. IUS IN BELLO 580 253 A) ALLGEMEINE BETRACHTUNG
580 253 B) KOMBATTANTEN, NICHTKOMBATTANTEN UND GEFOLGE DER STREITKRAEFTE
588 258 XI INHALTSVERZEICHNIS C) BEGRENZUNG VON KAMPFMITTELN UND
KAMPFMETHODEN 596 261 D) SCHUTZ DER ZIVILBEVOELKERUNG 600 263 E)
KRIEGSGEFANGENSCHAFT 613 266 F) SANITAETSEINRICHTUNGEN UND -DIENSTE 620
268 G) SCHUTZMAECHTE UND INTERNATIONALES KOMITEE VOM ROTEN KREUZ 624 269
H) NEUTRALITAET 629 271 III. BUERGERKRIEG 639 276 IV. BEENDIGUNG DES
KRIEGSZUSTANDES 646 279 § 12 IMMUNITAETEN 656 284 I. VORBEMERKUNG 656 284
II. DIE STAATENIMMUNITAET 658 285 III. IMMUNITAET DES STAATSOBERHAUPTES
UND VON REGIERUNGSMITGLIEDERN 670 290 IV. IMMUNITAET VON DIPLOMATEN UND
KONSULN 674 292 V. IMMUNITAET INTERNATIONALER FUNKTIONAERE UND RICHTER 685
296 VI. IMMUNITAET MILITAERISCHER EINRICHTUNGEN 692 299 § 13 VOELKERRECHT
UND INNERSTAATLICHES RECHT 696 302 I. THEORIEN (MONISMUS UND DUALISMUS)
696 302 II. VERTRAGSRECHT 705 306 III. VOELKERRECHTLICHES
GEWOHNHEITSRECHT 726 314 IV. ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSAETZE 739 320 V.
RESOLUTIONEN INTERNATIONALER ORGANISATIONEN UND ENTSCHEIDUNGEN
INTERNATIONALER GERICHTE 743 321 VI. KOLLISIONEN VON VOELKERRECHTLICHEN
REGELN 750 324 § 14 SELBSTERHALTUNGSRECHT DER STAATEN 75 7 327 I.
NOTWEHR 757 327 II. NOTSTAND 769 332 III. INTERVENTION UND NOTSTAND 776
334 § 15 SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER VOELKER UND NATIONEN 778 337 I.
ENTSTEHUNG UND BEGRIFF 778 337 II. INHABER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS
783 340 III. INHALT DES RECHTS 791 345 IV. DIE POSITION DRITTER STAATEN
801 349 § 16 HERRSCHAFTSBEREICH DER STAATEN 808 352 I.
TERRITORIALITAETSPRINZIP 808 352 II. PERSONALITAETSPRINZIP 811 353 III.
AKTIVES UND PASSIVES PERSONALITAETSPRINZIP 815 355 IV.
UNIVERSALITAETSPRINZIP 819 357 V. WIRKUNGSPRINZIP 823 359 XII
INHALTSVERZEICHNIS § 17 VERANTWORTLICHKEIT DER STAATEN 827 362 I.
ENTSTEHUNG DER VERANTWORTLICHKEIT 827 362 II. RECHTSFOLGEN BEI
VERANTWORTLICHKEIT 838 366 III. VERSCHULDENSHAFTUNG, ERFOLGSHAFTUNG,
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG . . . 846 370 § 18 FREMDENRECHT 851 374 I.
VORBEMERKUNG 851 374 II. ZULASSUNG UND ABWEISUNG VON FREMDEN 853 374
III. RECHTE UND PFLICHTEN IM AUFENTHALTSSTAAT 858 377 IV. DIPLOMATISCHER
SCHUTZ 868 383 V. JURISTISCHE PERSONEN 882 390 VI. AUSWEISUNG 890 394
VII. AUSLIEFERUNG 904 399 VIII. ASYLRECHT 927 408 § 19 ANERKENNUNG 938
412 I. VORBEMERKUNG 938 412 II. ANERKENNUNG VON STAATEN 941 413 III.
ANERKENNUNG VON REGIERUNGEN 946 416 IV. ANERKENNUNG FREMDER
STAATSHOHEITSAKTE 954 419 V. WEITERE BEZUGSOBJEKTE DER ANERKENNUNG 965
423 § 20 MENSCHENRECHTE 967 425 I. ENTSTEHUNG 967 425 II. VERTRAGLICH
VERBUERGTE UND GEWOHNHEITSRECHTLICH ANERKANNTE MENSCHENRECHTE 976 429
III. DISPOSITIVE UND ZWINGENDE REGELN 985 433 IV. SPEZIELLER SCHUTZ DER
MENSCHENRECHTE 995 437 V. HUMANITAERE INTERVENTION 1008 444 VI.
MINDERHEITENSCHUTZ 1016 449 §21 DURCHSETZUNGSMITTEL DES VOELKERRECHTS
1025 455 I. RETORSION 1025 455 II. REPRESSALIE 1029 456 III. NOTWEHR
1040 463 IV. DURCHSETZUNG VON GERICHTSENTSCHEIDUNGEN 1051 468 § 22
STREITBEILEGUNG 1054 470 I. VORBEMERKUNG 1054 470 II. GUTE DIENSTE 1056
471 III. VERMITTLUNG UND SCHLICHTUNG 1059 472 IV. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
1063 473 V. INSTITUTIONALISIERTE GERICHTE 1072 476 A) EINFUEHRUNG 1072
476 B) BEGRUENDUNG DER ZUSTAENDIGKEITEN 1078 477 XIII INHALTSVERZEICHNIS
C) BESETZUNG DER GERICHTE 1085 480 D) VORAUSSETZUNG DES RICHTERAMTS UND
ERNENNUNG 1090 481 E) DIE SICHERUNG DER UNABHAENGIGKEIT DER RICHTER 1099
484 F) PARTEIFAEHIGKEIT UND ANTRAGSBEFUGNIS 1109 488 G)
PROZESSRECHTSGRUNDSAETZE 1119 491 H) VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ 1129 493 I)
URTEILSARTEN 1135 497 J) RECHTSKRAFT 1140 499 § 23 INTERNATIONALES
STRAFRECHT 1146 503 I. ZUM VERHAELTNIS VON VOELKERRECHT ZU STAATLICHEM
STRAFRECHT ... 1146 503 II. AUSLANDSSTRAFTATEN 1154 506 III.
INSTITUTIONALISIERTE STRAFGERICHTSBARKEIT 1161 509 §24 INTERNATIONALER
UMWELTSCHUTZ 1177 517 I. VOELKERRECHTSPOLITIK 1177 517 II.
GEWOHNHEITSRECHT 1181 519 III. VERTRAGSRECHT 1191 524 IV. DURCHSETZUNG
DER ERFUELLUNG VOELKERRECHTLICHER PFLICHTEN IM UMWELTSCHUTZ 1199 528 § 25
INTERNATIONALE WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 1207 532 I. AKTEURE UND
RECHTSGRUNDLAGEN 1207 532 II. WIRTSCHAFTSPOLITIK 1213 535 III. EINZELNE
ABKOMMEN 1217 537 SACHREGISTER 543 XIV
DOEHRING, KARL
VOELKERRECHT
AUF DIE STAENDIG WACHSENDE BEDEUTUNG DES VOELKERRECHTS IN EINER IMMER
ENGEREN WELT IM SINNE EINER GLOBALISIERUNG HINZUWEISEN, IST FAST EINE
BANALITAET, DIE DENNOCH IN DER JURISTENAUSBILDUNG IMMER WIEDER DER
ERWAEHNUNG BEDARF. AUCH DIE ZWEITE AUFLAGE DIESES BUCHES VERSTEHT SICH
ALS EINE INSTITUTIONENLEHRE IM SINNE EINER DIE FUNDAMENTE DES
VOELKERRECHTS VORFUEHRENDEN, UMFASSENDEN UND DOGMATISCH GESCHLOSSENEN
DARSTELLUNG. DABEI ERGAB SICH, DASS ES NICHT NOTWENDIG WAR, DIE
GRUNDSTRUKTUR DER BEARBEITUNG ZU VERAENDERN. DOCH MUSSTE DER NEUEREN
ENTWICKLUNG RECHNUNG GETRAGEN WERDEN, WAS SICH AUF DIE INTERPRETATION
UND DEN BEDEUTUNGSWANDEL AUCH VON GRUNDPRINZIPIEN AUSWIRKTE. SEIT DER
ERSTEN AUFLAGE HABEN SICH AUCH SPEZIALGEBIETE DES VOELKERRECHTS
FORTENTWICKELT. BEISPIELHAFT SEIEN GENANNT: DAS RECHT DER
INTERNATIONALEN UND SUPRANATIONALEN ORGANISATIONEN, DIE VERSTAERKUNG DER
MENSCHENRECHTE, DER BUERGERKRIEG UND DIE TERRORISTEN BEKAEMPFUNG ALS
MODIFIKATION DES TRADITIONELLEN KRIEGES, DIE GRENZEN DES GEWALTVERBOTES,
VERANTWORTLICHKEIT DER STAATEN, DAS INTERNATIONALE STRAFRECHT,
UMWELTSCHUTZ UND WIRTSCHAFTSRECHT. HIER ERGIBT SICH EINE WECHSELWIRKUNG
ZWISCHEN ALLGEMEINEM UND SPEZIELLEM VOELKERRECHT, DIE IN DIESE
INSTITUTIONENLEHRE EINZUARBEITEN WAR.
|
any_adam_object | 1 |
author | Doehring, Karl 1919-2011 |
author_GND | (DE-588)118666363 |
author_facet | Doehring, Karl 1919-2011 |
author_role | aut |
author_sort | Doehring, Karl 1919-2011 |
author_variant | k d kd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017721481 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KZ1237 |
callnumber-raw | KZ1237 |
callnumber-search | KZ1237 |
callnumber-sort | KZ 41237 |
callnumber-subject | KZ - Law of Nations |
classification_rvk | PR 2157 |
ctrlnum | (OCoLC)65164813 (DE-599)BVBBV017721481 |
dewey-full | 341 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341 |
dewey-search | 341 |
dewey-sort | 3341 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02011nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017721481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031210s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96944463X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811408348</subfield><subfield code="9">3-8114-0834-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811408340</subfield><subfield code="9">978-3-8114-0834-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)65164813</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017721481</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KZ1237</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2157</subfield><subfield code="0">(DE-625)139513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doehring, Karl</subfield><subfield code="d">1919-2011</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118666363</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="b">ein Lehrbuch</subfield><subfield code="c">von Karl Doehring</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 556 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Großes Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Volkenrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internationales Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International law</subfield><subfield code="v">Outlines, syllabi, etc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International law</subfield><subfield code="x">Study and teaching</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010652687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010652687&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010652687</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017721481 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3811408348 9783811408340 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010652687 |
oclc_num | 65164813 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-M382 DE-706 DE-824 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-703 DE-M382 DE-706 DE-824 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XIX, 556 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series2 | Großes Lehrbuch |
spelling | Doehring, Karl 1919-2011 Verfasser (DE-588)118666363 aut Völkerrecht ein Lehrbuch von Karl Doehring 2., neubearb. Aufl. Heidelberg Müller 2004 XIX, 556 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Großes Lehrbuch Volkenrecht gtt Internationales Recht International law Outlines, syllabi, etc International law Study and teaching Germany Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s DE-604 OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010652687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010652687&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Doehring, Karl 1919-2011 Völkerrecht ein Lehrbuch Volkenrecht gtt Internationales Recht International law Outlines, syllabi, etc International law Study and teaching Germany Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063693-8 (DE-588)4123623-3 |
title | Völkerrecht ein Lehrbuch |
title_auth | Völkerrecht ein Lehrbuch |
title_exact_search | Völkerrecht ein Lehrbuch |
title_full | Völkerrecht ein Lehrbuch von Karl Doehring |
title_fullStr | Völkerrecht ein Lehrbuch von Karl Doehring |
title_full_unstemmed | Völkerrecht ein Lehrbuch von Karl Doehring |
title_short | Völkerrecht |
title_sort | volkerrecht ein lehrbuch |
title_sub | ein Lehrbuch |
topic | Volkenrecht gtt Internationales Recht International law Outlines, syllabi, etc International law Study and teaching Germany Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd |
topic_facet | Volkenrecht Internationales Recht International law Outlines, syllabi, etc International law Study and teaching Germany Völkerrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010652687&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010652687&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT doehringkarl volkerrechteinlehrbuch |