Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung: dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 247 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017711447 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090129 | ||
007 | t | ||
008 | 031209s2003 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969962525 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)249627986 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017711447 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a PU 5360 |0 (DE-625)140634: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schiemann, Christoph |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)128692324 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung |b dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida |c vorgelegt von Christoph Schiemann |
264 | 1 | |c 2003 | |
300 | |a XXIX, 247 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Regensburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verfügung von Todes wegen |0 (DE-588)4121847-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trust |0 (DE-588)4129154-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Florida |0 (DE-588)4017585-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Trust |0 (DE-588)4129154-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfügung von Todes wegen |0 (DE-588)4121847-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Florida |0 (DE-588)4017585-6 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010647259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010647259 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130439343898624 |
---|---|
adam_text | DER US-AMERILF ANISNHR
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS XI
ENTSCHEIDUNGSREGISTER XIX
I. EINLEITUNG 1
II. ZIEL DER UNTERSUCHUNG ...... .*....._* * _. 3
M. GANG DER UNTERSUCHUNG 4
ERSTES KAPITEL - DER TRUST IM PRIVATRECHT DER USA UND FLORIDAS .... 6
I. DAS RECHT DER USA UND FLORIDAS 6
1. DIE USA ALS MEHRRECHTSSTAAT _ 6
2. COMMON LAW UND EQUITY * _ 7
3. CASE LAW UND STATUTORY LAW _ _ - _ 8
4. DAS RECHT DES BUNDESSTAATES FLORIDA _ 9
A. ALLGEMEIN _ * _ - 9
B. DAS ERBRECHT _ 10
N. DER TRUST AB RECHTSINSTITUT 11
1. HISTORISCHE ENTWICKHMG _ - - - ~ - 11
2. RECHTSQUEUEN - - 18
3. FUNKTIONEN, ERSCHEINUNGSFORMEN UND ANWENDUNGSBEREICH DES TRUSTS - 19
A. DER RECHTSGESCHAEFUICH BEGRUENDETE TRUST 19
AA. MITTEL DER VERMOEGENS VERWALTUNG ZUGUNSTEN VAN
PERSONENMEHRHEITEN * _ _ _ ~ _ 19
(1) DER BUSINESS TRUST _ - - 20
(2) DER VOTING TROST 21
(3) INVESTMENT TRUST - 21
BB. DIE VENNOEGENSWIDMUNG ZU GEMEINNUETZIGEN ZWECKEN _ _ 22
CC. LANGFRISTIGE NACHLASSBINDUNG - - 23
DD. KRITIK AN DER EINTEILUNG VON KOETZ -.23
B. CONSTRUCTIVE UND RESULTING TRUST _ * _ - ~. 24
DER US-AMPRIKANIMH TMST ALS TESTAMENTSERSATZGESCHAEFT
:. DER TRUST IM SINNE DES FLORIDA PROBATE CODE 25
C
III.DIE ENTSTEHUNGS- UND WIRKSAMKEITSVORANSSETRANGEN DES
RECHTSGESCHAEFTLICH BEGRUENDETEN INTER VIVAS TRUST 25
1. DER RECHTSGESCHAEFTLICH BEGRUENDETE INTER VIVOS TRUST 25
2. DIE ERRICHTUNGSFORMEN 26
A. ERRICHTUNG DURCH *DELIVERY ODER *SELF DECLARATION 26
B. DAS ERRICHTUNGSVERSPRECHEN - 26
3. DER WILLE ZUR TRUSTERRICHTUNG 27
A. DIE WILLENSKUNDGABE 27
B. DER NOTWENDIGE INHALT DER WILLENSKUNDGABE 28
4. DIE PERSON DES SETTLORS 28
5. DIE BESTIMMUNG DES TRUSTEE * ~ - - 29
A. ALLGEMEIN - - 29
B. DIE BENACHRICHTIGUNG, DAS EINVERSTAENDNIS UND DER *DISCLAIMER
DES TRUSTEE 31
C. DIE KUENDIGUNG DES TRUSTEE - _ 32
D. DIE ENTLASSUNG DES TRUSTEE _ 33
E. DIE FAEHIGKEIT ZUM TRUSTEE 34
6. DIE BESTIMMUNG DES BEGUENSTIGTEN _ 34
A. ALLGEMEIN _ ~ - _ 34
B. DIE FAEHIGKEIT ZUM BENEFICIARY _ _ _ 36
C. DIE BENACHRICHTIGUNG, EINVERSTAENDNIS UND ABLEHNUNG DES BENEFICIARIES
37
7. DIE BESTIMMUNG DER VERPFLICHTUNG DES TRUSTEE GEGENUEBER DEM
BENEFICIARY 38
8. DER VERMOEGENSGEGENSTAND DES TRUST _ _ 40
A. ALLGEMEIN - * * 40
B. ESTATES * * 41
C. FUTURE INTERESTS _ 44
AA. ALLGEMEIN _ 44
BB. POSSESSORY ESTATES UND FUTURE INTERESTS _ * 45
CC. VESTED, NON VESTED UND CONTINGENT FUTURE INTERESTS _ _. 47
DD. OBERTRAGBARKEITUNDVERERBBARKEIT * 50
EE. ABGRENZUNG VON DER EXPECTANCY UND NOCH NICHT ERLANGTEN
BERECHTIGUNGEN * _ 50
DER US-AMERIKANISCHE TNIST ALS TRATAMENTSERSATZGESCHAEFT IE
D. EQUITABLE INTERESTS _ _ 52
E. BESTIMMBARKEIT DER TRUST RES _ - 53
F. UEBERTRAGBARKEIT * * _ _... 53
G. DIE SCHULD DES SETTLORS ALS TRUST RES 54
9. DIE UEBERGABE DER TRUST RES _ _ 54
10. DIE CONSIDERATION _ * * 55
11. FORMVORSCHRIFTEN - _ _ _ 56
A. DAS STATUTE OF FRAUDS _ _ _ 56
B. DAS STATUTE OF WILLS _ _ 59
AA. DIE RECHTSLAGE INFLORIDA * _ _. 59
(1) HANSON V. DENCKLA 59
(2) LANE V. PALMER FIRST NATIONAL BANK & TRUST CO _ 60
(3) § 689.075 FLA. STAT. VON 1969 _ 61
(4) DAS AMENDMENT VON 1971 * 63
(5) ZUCKERMAN V. ALTER - 64
(6) DAS AMENDMENT VON 1995 _ 64
BB. DIE RECHTSLAGE IN DEN ANDEREN BUNDESSTAATEN _ 66
CC. DER UNIFORM PROBATE CODE 67
C. EINTRAGIMG ODER REGISTRIERUNG DER TRUSTURKUNDE 68
12. DIE PAROL EVIDENCE RULE _ _ - _ _ _ 68
13. DER ZULAESSIGE ZWECK _ 70
A. ALLGEMEIN _ _ _ _ _ _ 70
B. PUBLIC POLICY _ _ 71
C. DIE RECHTSWIDRIGKEIT IM UEBRIGEN * _ _ - * 72
14. DIE RULE AGAINST PERPETUITIES - _ _ _ 73
A. FUNKTION UND RECHTFERTIGUNG * _ _ _ * 73
B. DER REGELUNGSINHALT _ _ _ _ _ _ 75
C. DIE COMMON LAW RULE _ - _ _ - 75
BB. DIE ROTE AGAINST PERPETUITIES IN FLORIDA * _ 77
CC. DIE RULE IN ANDEREN BUNDESSTAATEN _ _ _ 79
DD. ANWENDUNG AUF ACCUMULATIONS _ _ _ 79
EE. SALVATORISCHE KLAUSEL _ _ 80
D. DIE RECHTSFOLGE BEI VERSTOSS 81
15. FOLGEN DER UNWIRKSAMKEIT DER TRUSTERRICHTUNG * _ _ 81
DER ITS-AMERIKANISCHE TRUST ALS TESTAMMTSEREATZGESCHAEFT TV
A. TEILWEISE UNWIRKSAMKEIT 81
B. UNWUEKSAMKEIT INSGESAMT 82
AA. TRUSTERRICHTUNG GEGEN CONSIDERATION 82
BB. AUSSCHLUSS DURCH DEN TRUSTERRICHTER 83
CC. AUSSCHLUSS BEI ILLEGALITAET 84
C. DIE GERICHTLICHE ANGREIFTARKEIT VON UNWIRKSAMEN TRUSTS 84
16. SONDERREGELUNGEN FUER EINZELNE TRUSTFORMEN 85
A. DER CHARITABLE TRUST - 85
B. LIFE INSURANCE TRUSTS 87
C. EMPLOYEES TRUSTS 88
D. TORTEN TRUSTS * 88
IV. DIE RECHTSWIRKUNGEN DES WIRKSAM ERRICHTETEN INTER VIVOS TROST 89
1. DIE RECHTSSTELLUNG DES ERRICHTERS 89
A. WIDERRUFLICHER UND UNWIDERRUFLICHER TRUST, AENDERUNGSRECHT 90
B. KONTROLLE DER TRUSTVERWALTUNG _ * 91
C. DIE RECHTE DER GLAEUBIGER DES ERRICHTERS _ 91
AA. TRUSTERRICHTUNG ZUR GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG 91
BB. ZUGRIFF AUF DAS WIDERRUFSRECHT _ 93
CC. ZUGRIFFBEI KOMBINATION MIT POWER OF APPOINTMENT _ 94
DD. WIRKUNG VON HOMESTEAD UND SONSTIGEM EXEMPT PROPERTY 94
EE. ZUGRIFF DER NACHLASSGLAEUBIGER .....95
D. DER TRUSTERRICHTER ALS BEGUENSTIGTER 95
2. DIE RECHTSSTELLUNG DER BEGUENSTIGTEN * * * 95
A. DIE RECHTSNATUR DER BERECHTIGUNG _ _ _ 95
AA. DIE *IN PERSONAM THEORY _ 97
BB. DIE *INREM THEORY _ * _ 99
CC. DIE VERMITTELNDE LOESUNG _ 100
DD. BEWERTUNG DES THEORIENSTREITS _ _ 100
B. INHALT UND UMFANG DES BEGUENSTIGTENRECHTS _ 102
AA. ALLGEMEIN * _ _ 102
BB. DISCRETIONARY POWERS UND IHRE RECHTSQUALITAET _ 103
C. UBERTRAGBARKEIT UND SCHUTZ VOR DEM ZUGRIFF VON GLAEUBIGERN DES
BEGUENSTIGTEN _ _ _ _ 104
DER US-AMPRILRANISRHA TRUST ALS TESTAMENTSERSATZGESCHAEFT
AA. DER SPENDTHRIFT TRUST _ 105
BB. DER DISCRETIONARY TROST _ 108
CC. DER PROTECTIVE TRUST *....108
DD. SUPPORT TRUST 109
D. GRUNDSTUECKSRECHT ODER BEWEGLICHE SACHE 109
E. RECHTE GEGENUEBER DEM TRUSTEE UND IHRE DURCHSETZUNG 110
AA. DAS RECHT AUF ORDNUNGSGEMAESSE GESCHAEFTSFUEHRUNG 110
BB. ANSPRUECHE AUS BREACH OF TRUST _ _ _..112
(1) DER SCHADENSERSATZANSPRUCH _ _ 112
(A) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN, EINWENDUNGEN, EINREDEN 112
(B) UMFANG DES SCHADENSERSATZES * * 116
(AA) EINFACHER SCHADENSERSATZ _ _ _ _.. 116
(BB) PUNITIVE DAMAGES _ _ 118
(2) DAS *RIGHT TO FOLLOW THE TRUST _ _ 119
CC. DIE ANSPRUCHSVERWIRKLICBUNG _ _ 121
F. DER SCHUTZ GEGENUEBER DRITTEN 121
AA. DER SCHUTZ GEGENUEBER DEM TEILNEHMER AM BREACH OF TRUST
UND ERWERBEM VON TRUSTGEGENSTAENDEN _ _ _ 121
(1) SCHUTZ GEGENUEBER DEM TEILNEHMER AM BREACH OF TRUST
DES TRUSTEE - 122
(2) SCHUTZ GEGEN DEN BOESGLAEUBIGEN ERWERBER _ _ 123
(3) SCHUTZ GEGEN DEN UNENTGELTLICHEN GUTGLAEUBIGEN ERWERBER _124
BB DER SCHULZ GEGEN GLAEUBIGER DES TRUSTEE _ _ 125
CC. DER SCHUTZ GEGEN GLAEUBIGER DES BENEFICIARY _ 128
DD. DER SCHUTZ GEGEN GLAEUBIGER DES TRUSTERRICHTERS _ 128
G. DIE RECHTE VON JFUCHTTEILSBEIECHTIGTEN _ ~ - 129
AA. ALLGEMEIN - - - - - *129
BB. DIE REGELUNG IN FLORIDA 130
(1) PFLICHTTEILSRECHFE - 130
(2) PROPERTY ODER ESTATE. _ 131
CC. DIE REGELUNGEN DES UNIFORM PROBATE CODE _ 132
H. DAS VERHAELTNIS MEHRERER BEGUENSTIGTER UNTEREINANDER _ _ *.134
3. DIE RECHTSSTELLUNG DES TRUSTEE ~ _ - 136
A. ALLGEMEIN _ - - ~ - - - ~ 136
DER US-AMERIKANISCHE TRUST ALS TESTAMENTSERSATZGESCHAEFT YI
B. DIE PFLICHTEN UND BEFUGNISSE DES TRUSTEE IN BEZUG AUF DAS
TRUSTVERMOEGEN _ 136
AA. DIE SCHUTZPFLICHT BEZUEGLICH DES TRUSTGEGENSTANDES 137
BB. DIE PFLICHT ZUR AUSSONDERUNG UND KENNTLICHMACHUNG DES
TRUSTVERMOEGENS _ 138
CC. DIE PFLICHT ZUMHANDELNMIT *REASONABLE CARE AND SKILL 139
DD. DIE INVESTITION DES TRUSTVERMOEGENS 140
(1) DIE REGELUNGEN GENERELL * 140
(2) DIE REGELUNGEN IN FLORIDA 141
C. DIE UNMITTELBAREN PFLICHTEN GEGENUEBER DEM BEGUENSTIGTEN 144
AA. DIE PFLICHT ZUR HOECHSTPERSOENLICHEN WAHRNEHMUNG DER
AUFGABEN DER TRUSTVERWALTUNG 144
BB. DIE LOYALITAETSPFLICHT 145
CC. DIE RECHNUNGSLEGUNGS- UND INFORMATIONSPFLICHT _ 149
DD. DIE LEISTUNGSVERPFLICHTUNG 151
D. DIE HAFTUNG DES TRUSTEE _ 154
E. DIE ANSPRUECHE DES TRUSTEE 154
AA. REGRESSANSPRACHE GEGEN DAS TRUSTVERMOEGEN * 155
BB. DIE ENTLOHNUNG DES TRUSTEE - _ 156
V. AENDERUNG UND BEENDIGUNG DES TRUSTS 158
1. DIE AENDERUNG * * _ _ 158
2. DIE BEENDIGUNG 161
3. DIE FORM VON AENDERUNG UND WIDERRUF * * 164
VL.DTE RONE DER GERICHTE 165
ZWEITES KAPITEL - DER TRUST ALS TESTAMENTSERSATZGESCHAEFT 168
I. BEGRIFF, ABGRENZUNG UND ZNLAESAEGKEIT VON TESUMENTSERSATZGESCHAEFTEN 168
1. DIE BEGRIFFE TESTAMENT UND TESTAMENTSERSATZGESCHAEFT 168
2. DIE ABGRENZUNG MIT HILFE DES PRESENT-INTEREST TEST 171
3. DIE FORMALE ABGRENZUNG _ _ _ _ J75
4. DIE REGELUNG DES UNIFORM PROBATE CODE 176
DER US-AMERIKANISCHE TRUST ALS TESTAMENTSEISATZGESCHAEFT
5. DIE REGELUNG IN FLORIDA _ 176
6. DISKUSSION DER ABGRENZUNGSLOESUNGEN 178
II. RECHTSPOLITISCHE BERECHTIGUNG VON GLEICHLAUF VON TESTAMENT
AND TESTAMENTSERSAFCGESCHAEFTEN 180
1. DAS PROBATE-VERFEHREN 180
A. BEGRIFF UND HISTORISCHER HINTERGRUND ..180
B. GANG DES NACHLASSABWICKLUNGSVERFAHRENS * - * 183
AA. DAS VERFAHREN IN FLORIDA _ 184
BB. DAS VERFAHREN NACH DEM UNIFORM PROBATE CODE - 187
CC. DAS VERFAHREN IN DEN SONSTIGEN BUNDESSTAATEN 188
DD. WIRKUNG UND FUNKTION DES PROBATE-VERFAHRENS _ _ 189
2. KRITIK AN DER RECHTSLAGE DE LEGE LATA * _ 191
A. DIE KOSTEN DES PROBATE-VERFAHRENS 192
B. DIE DAUER DES VERFAHRENS * _ 193
C. DIE OEFFENTLICHKEIT DES PROBATE-VERFAHRENS * _ 194
D. DIE NOTWENDIGKEIT VON PROBATE FUER DAS TITLE-CLEARING 194
E. DIE NOTWENDIGKEIT DES GLAEUBIGERSCHUTZES DURCH PROBATE UND
ADMINISTRATION . * _ * 196
3. REFORMBESTREBUNGEN _ * * _ * _ 197
4. DAS *EXEMPT PROPERTY _ _ * _ _ _ _ 198
A. ALLGEMEIN _ 198
B. DIE GESETZLICHE REGELUNG UND DER PERSOENLICHE
ANWENDUNGSBEREICH _ - _ - ..198
C. DER SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH _ _ _...20O
D. DIE RATIO LEGIS _ _ - - - 201
E. AUSWIRKUNGEN AUF DEN TRUST _ _ 202
5. DEM PROBATE-VERFAHREN IM WEITEREN SINNE FUNKTIONSVERWANDTE
MECHANISMEN BEI DEN TESTAMENTSERSATZGESCHAEFTEN _ 203
6. TESTAMENTSFORM ODER EINFACHE SCHRIFTFORM * _ * 204
7. SCHLUSSFOLGERUNG - _ _ - - 205
FFL. DIE NACHLASSPLANNNG UND DIE ROLLE VON TESUMEDTSERSATZGESCHIFTEN 206
1. DAS ESTATE PLANNSIG. _ - - - - * - 206
DER US-AMERIVANISCHE TNIST ALS TESTAMENTSEISATZGESCHAEFT YFFL
A. DER BEGRIFF 206
B. DIE HINTERGRUENDE DER ERSCHEINUNG 207
C. DIE INSTRUMENTE 208
AA. DIE UEBERTRAGUNG VON LEGAL ESTATES - 208
BB. DIE LEBENSVERSICHERUNG ~ -.210
CC. DAS JOINT OWNERSHIP, COTENANCIES 211
DD. DIE BANKKONTEN 213
(1) DER JOINT BANK ACCOUNT _ *214
(2) DER TRUST ACCOUNT 215
(3) DER PAYABLE-ON-DEATH ACCOUNT * 215
EE. DAS TESTAMENT UND *ERBRECHTLICHE VERBAEGE 216
(1) DAS TESTAMENT 216
(2) DER CONTRACT TO MAKE A WILL _ 216
FF. DIE GESETZLIEHE ERBFOLGE 217
(1) ALLGEMEIN _ 217
(2) IN FLORIDA 217
2. DIE ROLLE UND FUNKTION DER TESTAMENTSERSATZGESCHAEFTE _ 218
A. RECHTSTATSAECHLICHE BEDEUTUNG _ 218
B. EINSATZMOEGLICHKEITEN IM ESTATE PLANNING _ _ 219
AA. MIT TESTAMENTSERSATZGESDIAEFTENVERIBLGBARE ZIELE - _ 219
(1) VERMEIDUNG VON PROBATE UND ADMINISTRATION 219
(2) STEUERERSPAMIS * _ *.220
(2) INDIVIDUELLE NACHLASSVERTEILUNG UND VORWEGGENOMMENE
ERBFOLGE 221
IV. DIE RONE DES TRUST ALS TESTAMENTSERSATZGESCHSFT 222
1. PRAKTISCHE RELEVANZ _ _ 222
2. ZIELE DES ERBLASSERS BEI DER NACHLASSPLANUNG MIT HILFE DES INTER
VIVOS
TRUSTS UND SEINE EIGNUNG ZU DEREN VERWIRKLICHUNG _ 222
A. DIE VERMEIDUNG VON PROBATE UND ADMINISTRATION _ 222
B. DIE VERMEIDUNG DER TESTAMENTSFORM _ * _ 222
C. DIE STEUERERSPARNIS _ _ _ _ 223
AA. IRREVOCABLE TRUST * _ *.223
BB. REVOCABLE TRUST _ _ _ _ _ 224
DER T IS-AMCRIKANISCHE TRUST ALS TESTAMMTSPRSATZGESCHAEFT DC
A DER SCHUTZ VON VERMOEGEN DES BEGUENSTIGTEN VOR GLAEUBIGERN 224
E. DER SCHUTZ VON VERMOEGEN DES EIRICHTERS VOR SEINEN GLAEUBIGEM _..224
F. DIE INDIVIDUELLE NACHLASSPLANUNG _ 225
G. DIE VORWEGGENOMMENE ERBFOLGE 225
H. DIE LANGFRISTIGE NACHLASSPLANUNG _ _ 226
I. DIE KOMPETENTE VERMOEGENSVERWALTUNG 226
J. VERBINDUNG MIT ANDEREN ZWECKEN, DIE NICBL DER NACHLASSPLANUNG
DIENEN _ _ _ _ 226
3. DIE EIGNUNG DES TRUSTS ZUR NACHLASSPLANUNG 227
DRITTES KAPITEL - VERGLEICHENDE BETRACHTANG 228
I. NACHLASSPLANUNG AND TESTAMENTSERSATZGESCHAEFTE IM DEUTSCHEN RECHT 228
1. DIE SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL 229
A. IM VOLLZUG AUF DEN TOD DES SCHENKERS AUFSCHIEBEND
BEFRISTETE HANDSCHENKUNG _ _ 229
B. VERSPRECHENSSCHENKUNG UNTER LEBENDEN AUF DEN TOD
OHNEUEBERLEBENSBEDINGUNG * * _ _ 230
C. VOLLZOGENES SCHENKUNGSVERSPRECHEN AUF DEN TOD MIT
OBERLEBENSBEDINGUNG * * 231
D. DIE ZUWENDUNG AUSSERHALB DES NACHLASSES _ _ 232
E. VERMEIDUNG DER TESTAMENTSFORM _ * *.232
F. VERHINDERUNG DES GLAEUBIGERZUGRIFFS _ _ * _ 233
G. AUSSCHLUSS DER GESETZLICHEN ERBEN UND PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN
VON DA TEILHABE AM NACHLASS _ _ ..234
2. DER VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER _ _ _ _ * 235
A. DIE ZUWENDUNG AUSSERHALB DES NACHLASSES _ - 236
B. VERMEIDUNG DER TESTAMENTEFORM * * _ * _.236
C. GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG _ - _ ~ _ _ 236
D. AUSSCHLUSS DER GESETZLICHEN ERBEN UND PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN
VON DER TEILHABE AM NACHLASS _ * * -.236
3. VERWALTUNGSTREUHAND _ ~ 237
4. DIE FAMILIENSTIFTUNG. _ _ _ _ 237
5. ANORDNUNG DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG _ _ * _ 239
DER US-AMERIKANISCHE TRUST ALS TESTAMENTSERSATZPESCHAEFT
6. GESELLSCRUUTERECHUEICHE NACHFOLGEKLAUSELN 242
7. ZUSAMMENFASSUNG 242
U. VERGLEICH DER RECHTLICHEN UND PRAKTISCHEN BEDEUTUNG 243
III. BEWERTUNG DER INTERESSENLAGEN _. .-. ....... . .. * 243
IV. SINN UND UNSINN EINER UEBERNAHME DES TRUSTS IN DER DARGESTELLTEN FORM
UND FUNKTION IN DAS DEUTSCHE RECHT 245
|
any_adam_object | 1 |
author | Schiemann, Christoph 1966- |
author_GND | (DE-588)128692324 |
author_facet | Schiemann, Christoph 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Schiemann, Christoph 1966- |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017711447 |
classification_rvk | PU 5360 |
ctrlnum | (OCoLC)249627986 (DE-599)BVBBV017711447 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01902nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017711447</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031209s2003 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969962525</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249627986</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017711447</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5360</subfield><subfield code="0">(DE-625)140634:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiemann, Christoph</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128692324</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung</subfield><subfield code="b">dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Christoph Schiemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 247 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfügung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121847-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trust</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129154-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Florida</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017585-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Trust</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129154-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfügung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121847-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Florida</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017585-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010647259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010647259</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd Florida (DE-588)4017585-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA Florida |
id | DE-604.BV017711447 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:21:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010647259 |
oclc_num | 249627986 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-N2 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-N2 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | XXIX, 247 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
record_format | marc |
spelling | Schiemann, Christoph 1966- Verfasser (DE-588)128692324 aut Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida vorgelegt von Christoph Schiemann 2003 XXIX, 247 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 2003 Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 gnd rswk-swf Trust (DE-588)4129154-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Florida (DE-588)4017585-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Trust (DE-588)4129154-2 s Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 s Florida (DE-588)4017585-6 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010647259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schiemann, Christoph 1966- Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 gnd Trust (DE-588)4129154-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121847-4 (DE-588)4129154-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4017585-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida |
title_auth | Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida |
title_exact_search | Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida |
title_full | Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida vorgelegt von Christoph Schiemann |
title_fullStr | Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida vorgelegt von Christoph Schiemann |
title_full_unstemmed | Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida vorgelegt von Christoph Schiemann |
title_short | Der US-amerikanische Trust als Testamentsersatzgeschäft und Instrument der Nachlassplanung |
title_sort | der us amerikanische trust als testamentsersatzgeschaft und instrument der nachlassplanung dargestellt unter besonderer berucksichtigung des rechts des bundesstaates florida |
title_sub | dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Bundesstaates Florida |
topic | Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 gnd Trust (DE-588)4129154-2 gnd |
topic_facet | Verfügung von Todes wegen Trust Deutschland USA Florida Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010647259&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schiemannchristoph derusamerikanischetrustalstestamentsersatzgeschaftundinstrumentdernachlassplanungdargestelltunterbesondererberucksichtigungdesrechtsdesbundesstaatesflorida |